• Bildnummer:
    103312
  • Künstler:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Bildtitel:
    Kinderbildnis des Wilhelm Amandus Beer, 1852
  • Maße:
    Blatt: 270 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92147
  • Künstler:
    Freundlich, Otto, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Komposition, ca. 1930
  • Maße:
    Blatt: 750 x 635 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Privatsammlung Frankreich; Kunsthandel Deutschland, Privatbesitz Deutschland, 1993; erworben mit Mitteln von Alfred und Wilhelm Winterstein durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt am Main, 2008.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68083
  • Künstler:
    Marstrand, Wilhelm, 1810-1873
  • Bildtitel:
    Porträt der beiden Töchter von Otto Marstrand und ihres westindischen Kindermädchens Justina in den Frederiksberger Gärten bei Kopenhagen. 1857
  • Maße:
    89 x 67 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65074
  • Künstler:
    Lenbach, Franz von, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Bildnis des Fürsten von Bismarck. 1898
  • Maße:
    120,5 x 100 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld, Geschenk von Wilhelm Schroeder, Krefeld
  • Inventarnummer:
    GV1898/72
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63353
  • Künstler:
    Wulff, Wilhelm, 1891-1980
  • Bildtitel:
    Bildniskopf Otto Modersohn. 1941
  • Maße:
    Höhe mit Sockel: 51,0 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © Stadtarchiv Soest, Nachlass Wulff
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61759
  • Künstler:
    Wedeking, August Wilhelm, 1807-1875
  • Bildtitel:
    Otto Peter Heyn, Bremer Kahnschiffer, der Schwiegervater des Künstlers (1783-1859).
  • Maße:
    61,5 x 50,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1400-2005_7
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52557
  • Künstler:
    Werner, Anton von, 1843-1915
  • Bildtitel:
    Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches im Spiegelsaal von Versailles (18. Januar 1871). 1885
  • Maße:
    140 x 142 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Schloß Friedrichsruh
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50929
  • Künstler:
    Salomon, Erich, 1886-1944
  • Bildtitel:
    Reichswehrminister a.D. Gessler im Gespräch mit Dr. Petersen und Dr. Schacht bei einem Festessen. Um 1929.
  • Maße:
    12,5 x 17,4 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47926
  • Künstler:
    Grashof, Otto, 1812-1876
  • Bildtitel:
    Bildnis der Eltern Dr. Karl Friedrich Georg August Werner Grashof und Dorothea Grashof, geb. Brüder, in der Laube ihrer Wohnung am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köln. 1832
  • Maße:
    86,5 x 71 cm (mit Rahmen/framed: 110 x 94,5 cm)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M2013-6
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • 9 Bilder
  • Seite von 1