-
-
Anmelden
-
Bildnummer:111410
-
Bildtitel:Volksempfänger VE 301Wn. 1933 Entwurf: Professor Walter Maria Kersting. Hersteller: Braun. GmbH. Technik: Radio Gehäuse Bakelit. Entstehungsort: Deutschland. (siehe auch Bildnr. 110716)
-
Maße:40 x 27 x 15,5 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 2020-3
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110716
-
Bildtitel:Volksempfänger VE 301Wn. 1933 Entwurf: Professor Walter Maria Kersting. Hersteller: Braun. GmbH. Technik: Radio Gehäuse Bakelit. Entstehungsort: Deutschland. (siehe auch Bildnr. 111410)
-
Maße:40 x 27 x 15,5 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 2020-3
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110660
-
Bildtitel:Tabakoire (Tabakstasche). 2. Hälfte 19. Jh. (weitere Tabakoire vorhanden, bitte kontaktieren Sie uns)
-
Maße:Breite: 13,2 cm
-
Technik:Leder und Baumwolle, in Seidenstickerei Blüten und Ranken; kanagu aus Silber in Form zweier springender shishi. Netsuke: Shishi auf einer flachen Standplatte; Elfenbein. H 2,3 cm; 19. Jh.
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 2005-1026
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110659
-
Bildtitel:Tabakgarnitur mit Tasche und Pfeifenbehältnis. 2. Hälfte 19. Jh. (weitere Tabakoire vorhanden, bitte kontaktieren Sie uns)
-
Maße:Breite: 14,4 cm
-
Technik:Tabakoire in Taschenform aus schwarzem Leder. Kanagu in Form zweier Niô aus versilbertem und vergoldetem Kupfer. Mehrgliedrige Silberkette. Ojime aus Silber. Raiden in Relief. Details aus Silber und Gold Netsuke: Vier karako mit Trommel, Flöte, Usobuki- und Shishi-Maske. Elfenbein, Haarknoten aus Horn. H. 3,3 cm. Spätes 19. Jh. Kiseruzutsu aus schwarzem Leder
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 2005-1027
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110651
-
Bildtitel:Tonkotsu (Tabakbehältnis), 3tlg. 2. Hälfte 19. Jh. (weitere Tonkotsu vorhanden, bitte kontaktieren Sie uns)
-
Maße:Höhe: 10,8 cm
-
Technik:Buchsbaum, Augen aus hellem und dunklem Horn Ojime: Holzperle Netsuke: Sitzender Affe; Buchsbaum, Augen aus hellem und dunklem Horn. H 4,5 cm; 19. Jh.
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 2005-1031
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110601
-
Künstler:Oud, Jacobus Johannes Pieter, 1890-1963
-
Bildtitel:Essgruppe: Satz von vier Stühlen, Hocker und Tisch. Tisch L 139, B 90, H 75 cm; Stuhl H mit Lehne 90cm, Sitz B 42x42 cm, H 48 cm . Reedition von 1979/80, Entwurf 1927 - siehe Bildnr. 110602 bis 110606
-
Technik:Metall, hellblau lackiert. Tischplatte und Sitzflächen aus MDF, schwarz laminiert
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:P 2021-3a
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110524
-
Künstler:Keler, Peter, 1898-1982
-
Bildtitel:Bauhaus- Wiege. Hersteller: Tecta GmbH Einrichtungshaus. Entwurf 1922, Herstellung 1984
-
Maße:98 (H) x 91 (D) cm
-
Technik:Metall, Peddigrohr; lackiert
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:P 1984-121
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:79390
-
Künstler:Mettel, Hans, 1903-1966
-
Bildtitel:Kruzifix, Korpus, 1965
-
Maße:30,8 x 31,2 x 4,9 cm
-
Technik:Wachs
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1966 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74523
-
Künstler:Munch, Edvard, 1863-1944
-
Bildtitel:Alter Fischer mit Tochter, 1902
-
Maße:48,5 x 66,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ; ... ; Max Emden (1874-1940), Hamburg, 1907; Verst. durch H. Ball und P. Graupe, Berlin, 9. Juni 1931 (Los-Nr. 53); ... ; deutsche Privatsammlung, seit mind. 1954; ... ; Meta Gadesmann (1881-1962), Frankfurt/Rottach-Egern; Nachlass Meta Gadesmann, 1962; erworben durch den Städelschen Museums-Verein e.V., Frankfurt am Main 1964.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55069
-
Künstler:Arthal, (Armand Moussiaux)
-
Bildtitel:Parsifal / Liége-Hambourg en 6 h. / Trans Europ Express. Drucker: P. Jacquet, Brüssel. 1962.
-
Maße:101,0 x 62,0 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum, Sammlung "Reisen in Luxus, Essen"
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:45601
-
Künstler:Unbekannter Künstler
-
Bildtitel:Becher. Deutschland, 2. H. 13./Anf. 14. Jh.
-
Maße:Höhe (Height): 10,3 cm, Ø 9,0 cm
-
Technik:Glas,farblos,wohl modelgeblasen, geformt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P1940-59
-
Foto:Kunstpalast - Studio Fuis - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:38255
-
Künstler:Bibus, Frantisek (Franz) & Sohn (seit 1917), Silberschmiedewerkstatt, Trübau / Mähren
-
Bildtitel:Vierteiliges Mokkaservice mit dazugehörigem Tablett (Kanne, Gießer, Zuckerdose, Tasse mit Untertasse). Um 1930
-
Maße:Kanne: H 13,4, ? 12,8 cm; Gießer: H 6,7, ? 8,4 cm; Zuckerdose H 6, ? 6,8 cm; Tasse H 6, ? 6,5 cm; Untertasse: ? 11 cm; Tablett: 33 x 23,5 cm
-
Technik:Silber,gegossen,getrieben,800/1000,Griffe und Knäufe aus Elfenbein
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, ehem. Sammlung Giorgio Silzer
-
Inventarnummer:P2016-4a-h
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29724
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:3 Äxte - Kleine Axt, Tüllenaxt, Scheinaxt. 2. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:3 Teile, Re u: 7,7 x 10 cm, Re o: 7,7 x 10 cm, Li: 4,5 x 17,3 cm
-
Technik:Bronze,gegossen
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung K.H.Müller
-
Inventarnummer:P1983-81,82,92
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29722
-
Künstler:Persisch, Nord-West-Iran
-
Bildtitel:Schnalbelkanne und Schale. Um 1000 v. Chr.
-
Maße:2 Teile, Re: H 11 cm, Li: H 18,5 cm
-
Technik:Ton,gebrannt, z.T.bemalt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung K.H.Müller
-
Inventarnummer:P1983-38
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29573
-
Bildtitel:Silberdeckeldose mit der Darstellung von Matchanu - Sohn des Affengottes Hanuman. 2. Hälfte 19. Jh.
-
Maße:H x B x T: 5,7 x 10,2 x 7 cm
-
Technik:Silber,getrieben, graviert
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung von Prof. Dr. Dr. h.c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004
-
Inventarnummer:P2005-1269
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1032
-
Künstler:Klee, Paul, 1879-1940
-
Bildtitel:Garten in P.H. 1925.
-
Maße:51 x 33 cm
-
Standort:München, Pinakothek der Moderne
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-