• Image ID:
    110241
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. 1424
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    110239
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. 1424
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109690
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. Detail des rechten Flügels. 1424
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109689
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. Central panel. 1424
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109688
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. Mitteltafel, Detail der Kreuzigung. 1424
  • Dimensions:
    305 x 787 cm (geöffnet/opened)
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109687
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. Detail of the right panel. 1424.
  • Dimensions:
    305 x 787 cm (geöffneter Zustand)
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109685
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    Sogenannter Barfüsseraltar. Detail der Mitteltafel (rechts oben): Drachenkamp des Heiligen Georgs. 1424
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109683
  • Artist:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Title:
    So-called Barfüsseraltar. Central painting of the central panel. 1424
  • Technique:
    Tempera (gold ground) on oak panel,with canva cover,
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65199
  • Künstler:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Bildtitel:
    Sogenannter Barfüsseraltar. 1424
  • Maße:
    305 x 787 cm (geöffnet/opened)
  • Technik:
    Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59216
  • Künstler:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Bildtitel:
    Sogenannter Barfüsseraltar. 1424.
  • Maße:
    305 x 787 cm (geöffneter Zustand)
  • Technik:
    Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37975
  • Künstler:
    Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
  • Bildtitel:
    Pestbild (Gericht und Liebe) - Detail vom Göttinger Barfüsseraltar. 1424.
  • Technik:
    Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32379
  • Künstler:
    Meister des Barfüsseraltares
  • Bildtitel:
    Magdalenen-Altar (Detail, siehe auch Bildnummer 32357). Um 1416
  • Maße:
    Gesamtmaß: 67 x 79,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32357
  • Künstler:
    Meister des Barfüsseraltares, Umkreis
  • Bildtitel:
    Himmlische Erhebung der Maria Magdalena, Tafel vom rechten Innenflügel des Hochaltarretabels aus dem Magdalenenkloster in Hildesheim, um 1420/1425
  • Maße:
    67,0 x 80,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • 13 Bilder
  • Seite von 1