• Bildnummer:
    99719
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen trifft die Bauernführer
  • Maße:
    Blatt: 150 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99617
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Zollwächter am Rhein, 1829
  • Maße:
    Blatt: 181 x 265 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99582
  • Künstler:
    Snyders, Frans, 1579-1657, fraglich
  • Bildtitel:
    Löwen und Hunde überfallen zwei Hirsche und ein Schwein
  • Maße:
    Blatt: 192 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99467
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Sitzende alte Frau von vorne, 1831
  • Maße:
    Blatt: 78 x 41 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99258
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hohe kahle Bäume
  • Maße:
    Blatt: 215 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99172
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Porträts Giottos, Giottinos sowie von dessen Vater Stefano Fiorentino (?), Detail aus dem Fresko zur Wiederbelebung eines toten Kindes durch Franz von Assisi in der Unterkirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 578 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99133
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Bergiges Flußufer mit Burgen und Häusern (Rheinlandschaft?)
  • Maße:
    Blatt: 219 x 277 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98915
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flache Landschaft mit hohen Bäumen, im Vordergrund eine Frau mit einem Korb auf dem Kopf
  • Maße:
    Blatt: 203 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98864
  • Künstler:
    Horny, Franz, 1798-1824
  • Bildtitel:
    Blick auf Olevano
  • Maße:
    Blatt: 253 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98752
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Waldrand, im Vordergrund eine sitzende Figur
  • Maße:
    Blatt: 209 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98662
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Ein alter Schuster
  • Maße:
    Blatt: 82 x 72 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98629
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der heilige Franz von Assisi erweckt ein totes Kind zum Leben, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 194 x 271 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98463
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Der Main bei Sachsenhausen, rechts die Stadtmauer, im Vordergrund Boote
  • Maße:
    Blatt: 260 x 394 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98340
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der heilige Michael, den Teufel niederwerfend, ca. 1807
  • Maße:
    Blatt: 174 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98299
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Madonna mit Klara und Franz von Assisi an einem alten Turm auf dem Platz, wo jetzt die Kirche della Morte steht, unterhalb Assisi, nach einem Fresko im Stile Simone Martinis, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 276 x 212 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98197
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi für Giunta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 584 x 364 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98158
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit Kind, Franz von Assisi und zwei weiteren Heiligen nach einer Tafel in San Francesco zu Perugia, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 304 x 210 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98104
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Der Junge Georg Böckler
  • Maße:
    Blatt: 125 x 68 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97917
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen: Nürnberger Kaufleute vorm Kaiser und Weislingen, 1811
  • Maße:
    Blatt: 216 x 148 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97698
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Dichte Baumgruppe
  • Maße:
    Blatt: 210 x 351 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97478
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 209 x 349 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97446
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 284 x 427 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97340
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Madonna mit dem Kind, Details aus dem unteren Register des Freskos von Giovanni Santi in der Cappella Tiranni in San Domenico in Cagli, die thronende Madonna mit dem Kind, zwei Engeln, den Heiligen Petrus, Franz von Assisi, Thomas von Aquin und Johannes..., 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 359 x 573 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97269
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Ein Mädchen mit langen Zöpfen und einem Körbchen in Rückenansicht, 1830
  • Maße:
    Blatt: 127 x 52 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarzgrau und Aquarell über Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97250
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
  • Maße:
    Blatt: 301 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf weiß präpariertem Velinpapier, kaschiert auf graublau meliertem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97204
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 285 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97187
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Jesuskind, den Heiligen Franz von Assisi und Bernhardin von Siena sowie Engeln, nach einem Fresko von Benozzo Gozzoli in der Pieve di San Fortunato in Montefalco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 221 x 326 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97181
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi, Abbildung einer Tafel welche auf dem Hauptaltar bei den Franziskanern in Sargiano steht, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 297 x 213 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97103
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 212 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97009
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 211 x 348 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96836
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Links Franz von Assisi, Detail aus einem Fresko von Benozzo Gozzoli in San Fortunato in Montefalco, sowie rechts der Heilige Severus, Detail aus einem Gemälde von Francesco Melanzio ebenda, heute im Complesso museale di San Francesco in Montefalco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 576 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96798
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hirte und Herde bei antiken Ruinen unter Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 202 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96759
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Nassauer Soldat und ein Bauer
  • Maße:
    Blatt: 68 x 39 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96733
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi auf der Tafel gemalt, worauf der Heilige nach seinem Tode gewaschen wurde, von Giunta Pisano in der Casa Bini zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 582 x 367 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96693
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Waldrand, rechts ein zweirädriger Karren
  • Maße:
    Blatt: 207 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96424
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Bildnis einer alten Bäuerin nach links
  • Maße:
    Blatt: 86 x 92 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96405
  • Künstler:
    Snyders, Frans, 1579-1657, fraglich
  • Bildtitel:
    Löwe
  • Maße:
    Blatt: 192 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96241
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Ein Bauer vom Hunsrück bei einer Karre, diese be- oder entladend
  • Maße:
    Blatt: 110 x 205 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96104
  • Künstler:
    Mieris d. Ä., Frans van, 1635-1681
  • Bildtitel:
    Liebespaar beim Nachtmahl
  • Maße:
    Blatt: 158 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96060
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Sachsenhäuser rauchend am Tisch sitzend
  • Maße:
    Blatt: max. 91 x max. 64 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Grau sowie Aquarell und auf festem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95759
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Köpfe der Heiligen Petrus und Franz von Assisi, Details aus dem unteren Register des Freskos von Giovanni Santi in der Cappella Tiranni in San Domenico in Cagli, die thronende Madonna mit dem Kind, zwei Engeln, den Heiligen Petrus, Franz von Assisi..., 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 366 x 573 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95710
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Ein Schiffer im Profil
  • Maße:
    Blatt: 82 x 42 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95689
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit steilen Felsen
  • Maße:
    Blatt: 160 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95555
  • Künstler:
    Trost, Carl, 1811-1884
  • Bildtitel:
    Der Tod des Reichritters Franz von Sickingen nach Belagerung und Übergabe der Burg Nanstein an die gegen ihn ziehenden Landesfürsten
  • Maße:
    Blatt: 343 x 275 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95394
  • Künstler:
    Zuccari, Federico, 1539-1609, fraglich
  • Bildtitel:
    Kaiser Karl V., König von Frankreich Franz I. und Papst Paul III. ziehen in die Stadt ein (?)
  • Maße:
    Blatt: 118 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95337
  • Künstler:
    Soolmaker, Jan Frans, 1635-1685
  • Bildtitel:
    Burgruine an einem Fluß, im Vordergrund eine Hirtin auf einem Esel bei Kühen und Ziegen, ein beladener Esel wird von einem Hirte geprügelt und schlägt aus
  • Maße:
    Blatt: 125 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94882
  • Künstler:
    Soolmaker, Jan Frans, 1635-1685
  • Bildtitel:
    Ein Hirte in Rückenansicht bläst die Flöte, eine Hirtin sitzt dabei mit einigem Vieh
  • Maße:
    Blatt: 96 x 144 mm
  • Technik:
    Roter Stift auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94862
  • Künstler:
    Pourbus d. J., Frans, 1569-1622, nach Passepartoutnotiz UND abgelehnt
  • Bildtitel:
    Heiliger Franziskus
  • Maße:
    Blatt: 174 x 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94841
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Ritter zieht mit Knechten und vielen Hunden zur Jagd
  • Maße:
    Blatt: 83 x 192 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94801
  • Künstler:
    Snyders, Frans, 1579-1657, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Gefleckter Hundekopf mit Vorderpfoten
  • Maße:
    Blatt: 228 x 349 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94691
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Bildnis des Franz Georg Hammer, 18. Juli 1816
  • Maße:
    Blatt: 256 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1843
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94631
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsige Landschaft mit Bäumen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 152 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94630
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumgruppen in bergiger Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 115 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94629
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, links ein Kirchturm
  • Maße:
    Blatt: 111 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94628
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Steile Felspartie bei einem Bach, ca. 1795
  • Maße:
    Blatt: 185 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94626
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit hohem Felsen
  • Maße:
    Blatt: 183 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94621
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Klassische Landschaft mit Staffage
  • Maße:
    Blatt: 205 x 328 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94620
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Rinderherde
  • Maße:
    Blatt: 208 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94607
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hirten und Herde in felsiger, baumbestandener Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 110 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94602
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Berglandschaft mit Gewässer
  • Maße:
    Blatt: 87 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94599
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsgruppe
  • Maße:
    Blatt: 162 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94586
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit bewegter See und einer Burg, ca. 1800 - 1805
  • Maße:
    Blatt: min. 341 x min. 197 mm, Breite max 205 mm, Höhe max 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94572
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft mit Schafherde
  • Maße:
    Blatt: 235 x 342 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94569
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit See
  • Maße:
    Blatt: 205 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94567
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Gewässer und Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 69 x 83 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94527
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit hoher Felspartie
  • Maße:
    Blatt: 164 x 205 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94524
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit antiken Gebäuden
  • Maße:
    Blatt: 158 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94517
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Viehherde
  • Maße:
    Blatt: 163 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94516
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flußlandschaft, im Vordergrund zwei lagernde Figuren
  • Maße:
    Blatt: 198 x 241 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94515
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felshöhle mit lagernden Figuren
  • Maße:
    Blatt: 242 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94510
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hochgebirge
  • Maße:
    Blatt: 100 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94503
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flußtal, rechts steiler Felsen
  • Maße:
    Blatt: 199 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94488
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Flußlandschaft mit Staffage
  • Maße:
    Blatt: 229 x 361 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94485
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit hohen Bäumen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 185 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94479
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsige Gebirgslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 205 x 342 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94477
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Bäume am Bach
  • Maße:
    Blatt: 78 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94474
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 57 x 122 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94464
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumguppe
  • Maße:
    Blatt: 45 x 50 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94458
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Bergige Landschaft mit Wasserfall
  • Maße:
    Blatt: 155 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94455
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumgruppe
  • Maße:
    Blatt: 90 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94452
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felshöhle mit antikem Monument bei Mondschein
  • Maße:
    Blatt: 232 x 184 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94435
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumgruppe an einem Gewässer
  • Maße:
    Blatt: 206 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94432
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Uferlandschaft mit Felsbogen
  • Maße:
    Blatt: 202 x 317 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94420
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Vorgebirgslandschaft mit Burg
  • Maße:
    Blatt: 157 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94412
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hohe Felsenhöhle mit antiken Denkmälern und einem Ziegenhirten, ca. 1790
  • Maße:
    Blatt: 233 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94406
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsige Landschaft mit Bäumen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 213 x 344 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94399
  • Künstler:
    Hals, Frans, 1582-1666, fraglich
  • Bildtitel:
    Alter niederblickender Mann mit Käppchen
  • Maße:
    Blatt: 159 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94396
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Bergige Landschaft mit antiken Ruinen
  • Maße:
    Blatt: 213 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94389
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Ruine und hohen Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 86 x 79 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94387
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Weg unter Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 209 x 352 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94374
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Große Baumgruppe
  • Maße:
    Blatt: 203 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94351
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Berglandschaft mit Staffage
  • Maße:
    Blatt: 190 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94340
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Bär und ein angriffslustiges Wildschwein
  • Maße:
    Blatt: 53 x 156 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94339
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Wasserfällen
  • Maße:
    Blatt: 202 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94331
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit See
  • Maße:
    Blatt: 201 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94330
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Blick durch eine Waldpartie
  • Maße:
    Blatt: 124 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94326
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flußbiegung mit baumbestandenem Ufer
  • Maße:
    Blatt: 116 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94313
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Fluß und Brücke
  • Maße:
    Blatt: 198 x 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94307
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Wasserfall und antiken Ruinen
  • Maße:
    Blatt: 210 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94293
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Kahle Bäume an einem Gewässer, ca. 1797
  • Maße:
    Blatt: 208 x 339 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2446 Bilder
  • Seite von 25