• Bildnummer:
    111480
  • Bildtitel:
    Stuhl/Leiter St. Louis , 1988. Entwurf: Bruno Paul, 1874 - 1968. Hersteller: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG
  • Maße:
    92,0 x 44,0 x 46,0 cm (als Stuhl)
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1989-361_1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111479
  • Bildtitel:
    Stuhl/Leiter St. Louis , 1988. Entwurf: Bruno Paul, 1874 - 1968. Hersteller: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG
  • Maße:
    92,0 x 44,0 x 46,0 cm (als Stuhl)
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1989-361
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110488
  • Künstler:
    Paul, Bruno, 1874-1968
  • Bildtitel:
    Tapetenmuster. 1908
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109468
  • Künstler:
    Großkopf, Bruno, 1908-1984
  • Bildtitel:
    Synchronismus, 1953
  • Maße:
    Blatt: 462 x 284 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1953 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108925
  • Künstler:
    Bernitz, Bruno, 1915-1987
  • Bildtitel:
    Komposition
  • Maße:
    Blatt: 307 x 480 mm
  • Technik:
    Tempera über schwarzer Kreide auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1958 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108839
  • Künstler:
    Bernitz, Bruno, 1915-1987
  • Bildtitel:
    Herbst am See
  • Maße:
    Blatt: 315 x 485 mm
  • Technik:
    Tempera, gefirnisst, auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1958 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105347
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Tod des Heiligen Bruno, nach einem Fresko von Bernardino Poccetti in der Certosa di Pontignano in Castelnuovo Berardenga, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 209 x 299 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104519
  • Künstler:
    Anonym, 1802-1880, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Heilige Bruno bringt den heidnischen Preußen die Botschaft des Evangeliums
  • Maße:
    Blatt: 239 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103547
  • Künstler:
    Schäfer, Bruno, 1883-1957
  • Bildtitel:
    Rüsselbären
  • Maße:
    Blatt: 150 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102819
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Tod des Heiligen Bruno, Detail aus einem Fresko von Bernardino Poccetti in der Certosa di Pontignano in Castelnuovo Berardenga, sowie rechts die Heilige Katharina unbekannten Ursprungs, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 547 x 388 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93403
  • Künstler:
    Mola, Pier Francesco, 1612-1666, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Vision des Heiligen Bruno, ca. 1660
  • Maße:
    Blatt: 260 x 170 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92830
  • Künstler:
    Mola, Pier Francesco, 1612-1666, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Vision des Heiligen Bruno, ca. 1660
  • Maße:
    Blatt: 260 x 170 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73239
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Die Schere, 1968
  • Maße:
    140,0 x 170,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 als Schenkung von Michael und Karin Thoma zum 200. Jubiläum des Städel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68540
  • Künstler:
    Scheurich, Paul, 1883-1945
  • Bildtitel:
    Bruno Kastner in Der Schwur. Deutschland, Berlin, 1919 (Dinse, Eckert & Co, Berlin)
  • Maße:
    142,9 x 95,2 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66608
  • Bildtitel:
    Ausstellung Edition MAT Paris, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld / Besucherin mit Struttura Continua (1958/60) von Bruno Munari, 1960
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Karl-Heinz Lengwenings - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66603
  • Bildtitel:
    Besucherin mit Struttura continua by Bruno Munari, Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld, 1960.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Karl-Heinz Lengwenings - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66183
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Max Slevogt. Monografie, Frontispiz mit Selbstbildnis und Titelseite aus Max Slevogt von Emil Waldmann, Bruno Cassirer, Berlin, 1923
  • Maße:
    27,8 x 21 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66136
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Titelblatt aus Macbeth, 12 teils farbige Lithografien und eine Lithografie auf dem Deckel der Pergament-Kassette, 1924. Druck 1/30 der Auflage Bruno cassirer, o. J. (1927) l
  • Maße:
    34,2 x 49,3 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66027
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Der frohe Wandersmann. 1919, Titelblatt und 34 Lithografien, Seite 4 und 5 aus Ein Liederbuch von Joseph von Eichendorff (1821), mit Steinzeichnungen von Slevogt. Bruno Cassirer, Berlin o. J. (1919) (siehe auch Bildnummer 66026)
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66026
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Der frohe Wandersmann. 1919, Titelblatt und 34 Lithografien, Seite 4 und 5 aus Ein Liederbuch von Joseph von Eichendorff (1821), mit Steinzeichnungen von Slevogt. Bruno Cassirer, Berlin o. J. (1919) (siehe auch Bildnummer 66027)
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66015
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Die Maasnotbrücke Dinant. 1917 (Abbildung 4 in Ein Kriegstagebuch, 8 farbige und 28 schwarze Reproduktionen. Bruno Cassirer Berlin 1917).
  • Maße:
    32 x 25 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65993
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis als Zeichner vor Hirngespinsten. 1911/12, Umschlagtitel von 'Ein lithographisches Skizzenbuch'. Bruno Cassirer, Berlin o.J.
  • Maße:
    30,5 x 25 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65978
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Der Vogel Roch und Das Ei des Vogel Roch. (Seite 18 und 19 aus Sindbad der Seefahrer). Bruno Cassirer, Berlin 1908
  • Maße:
    36,7 x 28,5 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65865
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Meditation. 1904/05 Radierung auf dem Mappenumschlag, Mappenumschlag von Schwarze Scenen. 6 Radierversuche von Max Slevogt, Bruno Cassirer, Berlin 1905
  • Maße:
    52,5 x 42,2 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65863
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Ali Baba und seine Esel. 42 Illustrationen, teils farbig, Lichtdruck, Netz- und Strichätzung. Titelseite aus Ali Baba und die 40 Räuber: Improvisationen von Max Slevogt, Bruno Cassirer, Berlin 1903
  • Maße:
    31,2 x 22,5 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65634
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Zwei Briefe. 1957
  • Maße:
    70 x 75 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Bruno Goller-Archiv e. V.
  • Inventarnummer:
    0.1973.73
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65633
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Ruhendes Mädchen. 1950
  • Maße:
    150,5 x 120,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Bruno Goller-Archiv e. V.
  • Inventarnummer:
    0.2000.3
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65415
  • Künstler:
    Munari, Bruno, 1907-1998
  • Bildtitel:
    Struttura continua. 1958/1960 (siehe auch Bildnummer 64958)
  • Maße:
    16-teilig, je 8 x 8 x 8 cm
  • Technik:
    Aluminium
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    ZV1960/33
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65209
  • Künstler:
    Hess, Bruno, 1888-1949
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft. 1922
  • Maße:
    87 x 87 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64958
  • Künstler:
    Munari, Bruno, 1907-1998
  • Bildtitel:
    Struttura continua. 1958/1960 (siehe auch Bildnummer 65415)
  • Maße:
    16-teilig, je 8 x 8 x 8 cm
  • Technik:
    Aluminium
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    ZV1960/33
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63739
  • Künstler:
    Krauskopf, Bruno, 1892-1960
  • Bildtitel:
    Frau am Tisch.
  • Maße:
    63 x 50 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62711
  • Künstler:
    Longoni, Emilio, 1859-1932
  • Bildtitel:
    Gletscher. Bernina. 1906-08
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Mailand, Galleria Bottegantica
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56069
  • Künstler:
    Giovanni, Bruno di
  • Bildtitel:
    Die heilige Ursula und ihre Gefährten retten Pisa vor der Flut. 14. Jh.
  • Standort:
    Pisa, Museo di San Matteo
  • Foto:
    George Tatge - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56025
  • Künstler:
    Liljefors, Bruno Andraes, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Eine Katze lauert auf eine Maus im Schnee. 1892
  • Maße:
    47.7 x 95.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56024
  • Künstler:
    Liljefors, Bruno Andraes, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Eine Füchsin mit ihren Jungen in einer waldigen Marschlandschaft. 1922
  • Maße:
    65.4 x 100.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54488
  • Künstler:
    Rossi, Aldo, 1931-1997
  • Bildtitel:
    Schrank 'Cabina dell` Elba AR 1'. 1983
  • Maße:
    240,0 x 90,0 x 65,0 cm
  • Technik:
    Buchenholz,hellblau, rosa lackiert
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    P1990-22
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51106
  • Künstler:
    Longoni, Emilio, 1859-1932
  • Bildtitel:
    Erste und letzte Schritte. 1897
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51104
  • Künstler:
    Longoni, Emilio, 1859-1932
  • Bildtitel:
    Isola San Giulio.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Barlassina, Cassa Rurale ed Artigiana
  • Foto:
    Luciano Eccher - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43508
  • Künstler:
    Kiffl, Erika, geb. 1939
  • Bildtitel:
    Bruno Goller im Atelier, Düsseldorf, 1978.
  • Maße:
    28,7 x 28,7 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Erika Kiffl
  • Inventarnummer:
    0.F.KIF.0696
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37888
  • Künstler:
    Liljefors, Bruno Andraes, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Eine sich sonnende Katze. 1884
  • Maße:
    74.3 x 61.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36692
  • Künstler:
    Liljefors, Bruno Andraes, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Ein Hof in Grez-Sur-Loing. 1887
  • Maße:
    33 x 24 cm
  • Technik:
    Wasser- und Deckfarben auf Papier
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36580
  • Künstler:
    Liljefors, Bruno Andraes, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Ein Hase im Schnee. 1927
  • Maße:
    58.5 x 83 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35619
  • Künstler:
    Mola, Pier Francesco, 1612-1666
  • Bildtitel:
    Skizze für die Figur des Hl. Bruno.
  • Maße:
    10,9 x 16 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 822
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35541
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Weiblicher Halbakt. 1932
  • Maße:
    55,2 x 42 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Inventarnummer:
    K1969-3
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33658
  • Künstler:
    Munari, Bruno, 1907-1998
  • Bildtitel:
    Trompe l'oeil.
  • Standort:
    Florenz, Museo dell'Opificio delle Pietre Dure
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30926
  • Künstler:
    Liljefors, Bruno Andraes, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Fuchs in einer Winterlandschaft. 1930
  • Maße:
    52 x 75 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30315
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Heiliger Bruno von Köln.
  • Technik:
    Mosaik
  • Standort:
    Jerusalem, Dormitio-Kirche
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29938
  • Künstler:
    Thailand, Khmer, Lopburi-Stil
  • Bildtitel:
    Stehender Buddha auf doppeltem Lotussockel in der Geste der Schutzgewährung (abhaya-mudra). 11/13. Jh.
  • Maße:
    o. A.
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
  • Inventarnummer:
    P2005-1154
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29825
  • Künstler:
    Munari, Bruno, 1907-1998
  • Bildtitel:
    Wohn-, Schafmöbel 'Abitacolo'. 1971.
  • Maße:
    206 x 86 x 193 cm
  • Technik:
    Stahl,lackiert,grau,Schichtholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    P1990-9
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29573
  • Bildtitel:
    Silberdeckeldose mit der Darstellung von Matchanu - Sohn des Affengottes Hanuman. 2. Hälfte 19. Jh.
  • Maße:
    H x B x T: 5,7 x 10,2 x 7 cm
  • Technik:
    Silber,getrieben, graviert
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung von Prof. Dr. Dr. h.c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004
  • Inventarnummer:
    P2005-1269
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29309
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Herbst. 1947
  • Maße:
    86 x 50 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Inventarnummer:
    0.1947.4817
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29308
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Stillleben. 1954
  • Maße:
    90 x 90 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Inventarnummer:
    0.1973.72
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20469
  • Künstler:
    Longoni, Emilio, 1859-1932
  • Bildtitel:
    Am Tisch eingeschlafen. 1900.
  • Standort:
    Mailand, Casa di Livorno
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20468
  • Künstler:
    Longoni, Emilio, 1859-1932
  • Bildtitel:
    Die Melodie des Flußes. 1900/03
  • Technik:
    Kreide,auf Papier,auf Holz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13641
  • Künstler:
    Gassies, Jean Bruno, 1786-1832
  • Bildtitel:
    Der Raub der Helena.
  • Maße:
    113,5 x 145 cm
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8613
  • Künstler:
    Goller, Bruno, 1901-1998
  • Bildtitel:
    Die Sanduhr. 1973
  • Standort:
    München, Pinakothek der Moderne
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1981
  • Künstler:
    Bedoli-Mazzola, Girolamo, um1500-1569
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kinde und dem hl.Bruno. Um 1533/35
  • Maße:
    27,3 x 21,6 cm.
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 57 Bilder
  • Seite von 1