• Bildnummer:
    101899
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Das Badehaus Carl Augusts von Weimar an der Ilm, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 184 x 278 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101851
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Profilkopf des Simon George of Cornwall, Faksimile der Hans Holbein'schen Zeichnung, ca. 1535
  • Maße:
    Blatt: 284 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101763
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Baumbestandene Felspartie links neben einem Weg, im Vordergrund in Rückenansicht eine Zeichnerin, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 184 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101713
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Mädchen mit Hauben, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 182 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101678
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Eine Gruppe von sechs Personen ist vor einen vierrädrigen Wagen gespannt, hinter dem Wagen ein Soldat, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 115 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101672
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehender Mann mit Hellebarde und Säbel, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 182 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101605
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Der Pavillon im Ettersburger Park bei Weimar, auf der Treppe die Herzogin Anna Amalia, einen Herrn begrüßend, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 125 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101536
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick auf die Wartburg, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 232 x 379 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101524
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzende Bäuerin in Rückenansicht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 188 x 107 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101495
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Antikische Szene, ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 179 x 248 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101403
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei stehende Mädchen und ein - vom linken Bildrand überschnittener - sich bückender Mann, der vom Rücken gesehen ist, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 178 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101326
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Waldlichtung, links vorne eine mächtige Eiche, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 195 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101268
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei junge Mädchen in Unterhaltung, das rechte vom Rücken gesehen, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 149 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101179
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stürzende Männer und Pferde (Fragment einer Schlacht?)
  • Maße:
    Blatt: 209 x 147 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101104
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick in eine gotische Halle mit einer Treppe, auf der drei Figuren stehen (Kirchenruine?), ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 180 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100968
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Bäuerinnen vor einer niedrigen Mauer, die linke von hinten gesehen, die rechte halb von der Seite, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 182 x 107 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100939
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die lustigen Brüder, ca. 1768
  • Maße:
    Blatt: 218 x 178 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100923
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Wasserfall in Wilhelmstal bei Eisenach, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 294 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100903
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Kalte Küche im Weimarer Park, ca. 1785 - 1789
  • Maße:
    Blatt: 403 x 530 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100822
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Kellerraum mit einer Weinkelter, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 121 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100772
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ein vom Rücken gesehener stehender Mann mit einem Stab in der Linken, den rechten Arm ausstreckend, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 397 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100586
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehende Bäuerin in Zürich, im Profil nach rechts, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100466
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Bauern in Rückenansicht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 184 x 120 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100435
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehendes Kind nach rechts mit großer Kapuze, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 185 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100377
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Oberer Eingang in den herzoglichen Park zu Weimar, ca. 1780 - 1784
  • Maße:
    Blatt: 338 x 508 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100321
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzender Kesselflicker, links neben ihm ein Mädchen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 109 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100113
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Karikaturartiger Kopf eines Knaben mit abstehenden Ohren, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 119 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100074
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Das Heidelberger Schloß, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 387 x 688 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100072
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sich vornüber nach etwas bückender Mann mit Dreispitz, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 128 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100021
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Südliche Landschaft mit Ruinen an einem Gewässer, im Vordergrund Hirten und Kühe
  • Maße:
    Blatt: 100 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100001
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Alter Mann in zerlumpter Tracht und mit breitem Hut, im Profil nach rechts, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 211 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99958
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Auf einem Stuhl sitzende Frau mit einer Handarbeit, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 177 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99944
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Felsgrotte im Park zu Wilhelmsthal bei Eisenach, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 235 x 364 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99841
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Blick auf Rom von St. Isidor, 1810
  • Maße:
    Blatt: 372 x 485 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99761
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick auf die Wartburg am Weg ins Johannistal, ca. 1795 - 1799
  • Maße:
    Blatt: 227 x 385 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99686
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Klosterruine in Paulinzella, ca. 1800 - 1806
  • Maße:
    Blatt: 386 x 555 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99420
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei am Boden einander gegenüber sitzende Mädchen, das eine schält eine Frucht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 118 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99301
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Gruppen Mädchen undd junger Frauen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 177 x 107 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99257
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Drei stehende Bäuerinnen, die linke von vorne, die mittlere vom Rücken, die rechte im Profil nach links gesehen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 184 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99212
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ansicht der Wartburg vom Johannistal, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 232 x 377 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99187
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Drei Bäuerinnen im Gespräch, die linke und die mittlere mit einem Korb auf dem Kopf, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 190 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99132
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Soldat und Mädchen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99013
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Schweizerhäuser im Schloßpark Wilhelmsthal bei Eisenach, ca. 1800 - 1806
  • Maße:
    Blatt: 232 x 406 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98961
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Bärtiger Mann mit flachem Hut, an ein Geländer gelehnt, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 211 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98927
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Mädchen mit Soldat, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98806
  • Künstler:
    Schütz, Johann Georg, 1755-1813
  • Bildtitel:
    Die Muse der Geschichte: Sitzende Frau mit einem Buch in der Linken (zu Goethes Römischem Karneval)
  • Maße:
    Blatt: 163 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98800
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Wirtshaus in Kunitz bei Jena, ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 191 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98751
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ansicht von Mainz nach der Belagerung von 1793, Juli 1793
  • Maße:
    Blatt: 460 x 1047 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98740
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehender Schwarzwälder Bauernjunge von vorne, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98739
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 280 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98697
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehendes Mädchen, halb nach rechts gewandt, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 183 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98618
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Der Wasserfall am Altenstein bei Meiningen, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 292 x 418 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98564
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Wäscherinnen und ein vom Rücken gesehener sitzender Mann, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 137 x 120 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98556
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzender Mann mit Kappe, vom Rücken gesehen, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 289 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98544
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Lesender Mann, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 373 x 256 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98420
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Diele in einem Bauernhaus, links eine Treppe, auf der ein Mädchen steht, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 124 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98198
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Das Monument für den Herzog von Braunschweig im Park zu Tiefurt, ca. 1785 - 1789
  • Maße:
    Blatt: 308 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98130
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Karikaturartiger Kopf eines Mannes, nach vorne geneigt, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 127 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98078
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehender barfüßiger Knabe mit Dreispitz, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 149 x 88 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98045
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei sitzende Frauen, im Profil nach links, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 178 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97883
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    See in Wilhelmstal bei Eisenach, 1805
  • Maße:
    Blatt: 213 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97858
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehender Wanderer mit Stab und Gepäck auf dem Rücken, fast vom Rücken gesehen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 181 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97721
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Grotte der Sphinx im Park zu Weimar, 1801
  • Maße:
    Blatt: 510 x 409 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97708
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick in einen hohen Raum mit mächtigen Mauern und Säulen, an den Wänden Ketten für Gefangene, ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 283 x 475 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97664
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau, die ein Kind auf dem Schoß hält, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 232 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97649
  • Künstler:
    Schütz, Johann Georg, 1755-1813
  • Bildtitel:
    Roma: Sitzende Frau mit Stadtkrone (zu Goethes Römischem Karneval)
  • Maße:
    Blatt: 163 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97629
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Gruppe von acht Knaben beim Spiel, stehend, kniend und auf einer Balustrade sitzend, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 171 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97613
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei einander umschlingende Bauernmädchen in Rückenansicht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 95 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97525
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei kniende Frauen in Rückenansicht, rechts eine Kiepe, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 92 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97442
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei junge Bäuerinnen in Schaffhausen, die linke sitzend, die rechte in Rücknansicht stehend, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 191 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97378
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Schweizer Bäuerinnen, die linke stehend, vom Rücken gesehen, die rechte sitzend, von vorne, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 178 x 117 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97283
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Jäger zu Pferde, vom Rücken gesehen, neben ihm ein Begleiter mit Hunden
  • Maße:
    Blatt: 193 x 248 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97262
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Klassische Architektur
  • Maße:
    Blatt: 179 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97161
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ein Fluß mit einem niedrigen Wasserfall, im Hintergrund waldiges Ufer, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 182 x 263 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97156
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Schloß Schwarzburg an der Saale, ca. 1795 - 1799
  • Maße:
    Blatt: 305 x 457 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97033
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei sitzende junge Frauen, die eine gibt einem Kind die Brust, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 181 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96970
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzender Mönch, im Profil nach links
  • Maße:
    Blatt: 209 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96786
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Bauernpaar, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 183 x 109 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96761
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Gruppe von stehenden und sitzenden Frauen mit Kindern, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 115 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96752
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Auf dem Boden sitzende Frau, sich mit dem linken Arm aufstützend, vom Rücken gesehen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 129 x 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96734
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Vier Bäuerinnen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 119 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96339
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick auf die Wartburg von einer hügeligen Gegend aus, über der sich der Berg mit der Burg erhebt, ca. 1795 - 1799
  • Maße:
    Blatt: 204 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96160
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Ruine der Kunitzburg bei Jena, ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 303 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96130
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Flußtal mit felsigem Ufer, im Hintergrund Gebirge, 1801
  • Maße:
    Blatt: 310 x 456 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95888
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Halbfigur eines Mädchens mit rotem Mieder, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 115 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95641
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei stehende Schweizer Bäuerinnen, von vorne gesehen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 178 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95543
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Saale bei Schwarzburg, ca. 1795 - 1799
  • Maße:
    Blatt: 319 x 462 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95478
  • Künstler:
    Schütz, Johann Georg, 1755-1813
  • Bildtitel:
    Römischer Konsul: Stehender Mann in römischer Tracht (zu Goethes Römischem Karneval)
  • Maße:
    Blatt: 200 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95409
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzender Mann, halb nach links gewandt, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 181 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95265
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Diana und Aktäon, ca. 1832
  • Maße:
    Blatt: min. 211 x min. 186 mm, Höhe max 214 mm, Breite max 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95258
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Landschaft mit dem Dankopfer Noahs, ca. 1813
  • Maße:
    Blatt: 185 x 229 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1851
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95150
  • Künstler:
    Teissier, Jean George, 1749-1821
  • Bildtitel:
    Auf einer Insel in einem Fluß eine Ruine, von hohen Bergen umgeben, vorne ein Hirte mit einigem Vieh
  • Maße:
    Blatt: 305 x 450 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95077
  • Künstler:
    Teissier, Jean George, 1749-1821
  • Bildtitel:
    Kleiner Fluß, an dessen Ufer zwei Windmühlen
  • Maße:
    Blatt: 181 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94993
  • Künstler:
    Michaelsen, Carl George von, 1571-1656
  • Bildtitel:
    Kreuzigung Christi, 1746 - 1747
  • Maße:
    Blatt: 442 x 647 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94495
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Der Tiroler Landsturm im Jahre 1809, ca. 1816 - 1819
  • Maße:
    Blatt: 534 x 705 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93309
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Wiederholung der Geige vom Recto, ca. 1816 - 1819
  • Maße:
    Blatt: 534 x 705 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89547
  • Künstler:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Bildtitel:
    Bildnis Dr. George Bird (?), 1877
  • Maße:
    Blatt: 290 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88356
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos, 1805
  • Maße:
    Blatt: 367 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88060
  • Künstler:
    Genelli, Bonaventura, 1798-1868
  • Bildtitel:
    Karikatur des Malers Joseph Anton Koch
  • Maße:
    Blatt: 255 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87644
  • Künstler:
    Anonym, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Joseph Anton Koch bei einem Wirtshausbesuch in Rom gezeichnet
  • Maße:
    Blatt: 131 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung von Joseph Fach
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 741 Bilder
  • Seite von 8