• Image ID:
    110590
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Mounted Hunter at Lake Tegernsee. 1825
  • Dimensions:
    23 x 18 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventory number:
    M 4398
  • Photo:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Image ID:
    99596
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Ein Rasthaus, im Vordergrund Tiere am Wasser
  • Dimensions:
    Blatt: 180 x 244 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    90060
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Ruhender Bauer mit seinem Pferd neben dem gepflügten Acker
  • Dimensions:
    Blatt: 412 x 343 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    90009
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Horse market, 1802
  • Dimensions:
    Blatt: 395 x 517 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89742
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Stagecoach in Winter, ca. 1798
  • Dimensions:
    Blatt: 400 x 490 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89717
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Brustbildnis des Malers Hummel
  • Dimensions:
    Blatt: 258 x 200 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89533
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Reitender Postillion mit zwei Handpferden in winterlicher Landschaft
  • Dimensions:
    Blatt: 399 x 494 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89351
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Viehmarkt am Rande einer Stadt, ca. 1802
  • Dimensions:
    Blatt: 396 x 511 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    88193
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Schlafender Eseltreiber unter einer Baum an einem See
  • Dimensions:
    Blatt: 410 x 343 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87146
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Bildnis eines Zeichners mit Skizzenbuch, Brustbildnis im Profil nach links
  • Dimensions:
    Blatt: 229 x 141 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87092
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Sitzende Rückenfigur eines Zeichners mit dem Skizzenbuch auf den Knien
  • Dimensions:
    Blatt: 229 x 141 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86105
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Bauernwagen in bergiger Landschaft, 1790
  • Dimensions:
    Blatt: 364 x 319 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    85983
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Wiederholung des Hundes vom Recto, ca. 1790
  • Dimensions:
    Blatt: 364 x 319 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    73105
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Morning at the Tegernsee, 1827
  • Dimensions:
    40,3 x 52,8 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Leihgabe der Stadt Frankfurt/M.
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    52029
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Two Riders conversing on a path, a lake beyond. 1846
  • Dimensions:
    25,7 x 21 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Christie's Images Ltd
  • Photo:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Image ID:
    40249
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Reiter am Tegernsee. 1838
  • Dimensions:
    28.9 x 25 cm
  • Location:
    Christie's Images Ltd
  • Photo:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Image ID:
    38089
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Landscape in the Alps with Horseman and female Peasant. 1826
  • Dimensions:
    25,5 x 21,8 cm
  • Technique:
    watercolour
  • Location:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventory number:
    K 1939-2
  • Photo:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Image ID:
    25853
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Napoleon crossing the Donau near Donauwörth on October 7th 1805 (from the Berthier-Cycle).
  • Dimensions:
    57,8 x 88,5 cm
  • Location:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Photo:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Image ID:
    25852
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Der Angriff auf Spielberg u. Michelsberg am 15.10.1805 (aus dem Berthierzyklus
  • Dimensions:
    57,6 x 88,5 cm
  • Location:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Photo:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Image ID:
    25851
  • Artist:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Title:
    Das Gefecht bei Wertingen am 8.10.1805 (aus dem "Berthierzyklus"). Um 1807
  • Dimensions:
    57 x 88 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10557
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Nach der Jagd. 1833.
  • Standort:
    München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7179
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Jäger auf der Hochalm. 1829.
  • Standort:
    Sammlung Georg Schäfer
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6470
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Kronprinz Ludwig von Bayern als Oberst des 3.Chevauxlegers-Regiments. Um 1808.
  • Maße:
    159,9 x 119,1 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4449
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Rehen. 1822.
  • Maße:
    61,7 x 43,8 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2381
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Sieg Napoleons über die österr./bayer. Truppen unter General Wrede bei Hanau am 30.10.1813
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1704
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Bauernwagen vor der Münchner Stadtsilhouette
  • Maße:
    19,5 x 26 cm.
  • Technik:
    Wasserfarben
  • Standort:
    Dresden, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1481
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Isarlandschaft bei München. 1819
  • Maße:
    40,5 x 53,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1480
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Blick auf den Tegernsee. 1833
  • Maße:
    38 x 32,9 cm.
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    898
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Lagernde französische Soldaten an der Isar bei Oberföhring
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    366
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Die Beschießung von Ulm.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    365
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Das Gefecht bei Elchingen. Um 1807/08
  • Maße:
    57,5 x 88 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    364
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Braunau (oder: Die Einnahme von Braunau am 28. Okt. 1805). 1806
  • Maße:
    57,2 x 87,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    363
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Angriff der Russen (oder: Die Schlacht- bei Poplawi). 1807.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    362
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Wagram 1808. Entstanden 1811.
  • Standort:
    München, Residenz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    361
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Die Belagerung von Kosel 1806. Entstanden 1808.
  • Maße:
    202 x 305 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    360
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Bar-sur-Aube. Entstanden 1817
  • Maße:
    205 x 324 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    359
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Die Einnahme von München.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 37 Bilder
  • Seite von 1