• Bildnummer:
    109533
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Sterbende Mutter nimmt Abschied
  • Maße:
    Blatt: 76 x 73 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109455
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Zwei französische Soldaten in Rußland
  • Maße:
    Blatt: 48 x 65 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109437
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Darstellung
  • Maße:
    Blatt: 65 x 48 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109333
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Junges vornehmes Paar der Renaissancezeit beim Frühstück
  • Maße:
    Blatt: 135 x 95 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109315
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Festgesellschaft
  • Maße:
    Blatt: 125 x 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109250
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Junge Familie
  • Maße:
    Blatt: 79 x 92 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109011
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen und ein Kind in einem Zimmer
  • Maße:
    Blatt: 86 x 78 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108978
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Kopfleiste mit figürlichem Schmuck
  • Maße:
    Blatt: 111 x 219 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108808
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene
  • Maße:
    Blatt: 86 x 78 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108642
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Ein Mann schreibt einen Brief; ein Mann liest einem anderen einen Brief vor, 1884
  • Maße:
    Blatt: 476 x 302 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108317
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Kopfleiste mit figürlichem Schmuck
  • Maße:
    Blatt: 106 x 217 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108247
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Kopfleiste mit figürlichem Schmuck
  • Maße:
    Blatt: 109 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107805
  • Künstler:
    Horschelt, Theodor, 1829-1871
  • Bildtitel:
    Bildnis eines bärtigen Tscherkessen
  • Maße:
    Blatt: 430 x 297 mm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1874 als Schenkung von Eugen Klimsch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107784
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Kopf einer jungen Frau mit Tuch
  • Maße:
    Blatt: 198 x 164 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107497
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Ein von Amoretten gebildeter Bacchantenzug
  • Maße:
    Blatt: 155 x 246 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1893
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106952
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Allegorie der Malerei
  • Maße:
    Blatt: 448 x 274 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106402
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Zwei Amoretten unter einem Baum sitzend
  • Maße:
    Blatt: 100 x 131 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1893
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106101
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Köpfe, Hände und ein Friedensengel
  • Maße:
    Blatt: 339 x 256 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104124
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Der rechte Flügel des Heller-Altares, ca. 1871
  • Maße:
    Blatt: 537 x 330 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz auf rohweißem Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103917
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Stehender niederländischer Bürger des mittleren 17. Jahrhunderts
  • Maße:
    Blatt: 274 x 159 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103258
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896, alternativ
  • Bildtitel:
    Studie zu einer Petersburger Hängung
  • Maße:
    Blatt: 260 x 155 mm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100160
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Innthal von Brixlegg aus gesehen, 1873
  • Maße:
    Blatt: 158 x 98 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99636
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Drei Kriegsleute aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges in einem Gemach, dabei eine Frau
  • Maße:
    Blatt: 142 x 142 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99043
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Sitzende junge Mutter mit einem Kissen auf dem Schoß
  • Maße:
    Blatt: 230 x 145 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99016
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Die Mitteltafel des Heller-Altares, ca. 1871
  • Maße:
    Blatt: 538 x 378 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz auf rohweißem Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97358
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Ansicht von Landshut, 1861
  • Maße:
    Blatt: 92 x 173 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95402
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Der linke Flügel des Heller-Altares, ca. 1871
  • Maße:
    Blatt: 538 x 328 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz auf rohweißem Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89928
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Der Tanz mit dem Tod
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Schwarz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89748
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Titelblatt: Der wilde Jäger
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Schwarz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89704
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Der Rheingraf wendet sich gegen einen Bauern
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Schwarz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89361
  • Künstler:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Bildtitel:
    Der Rheingraf mit seinen Gefährten
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Schwarz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89316
  • Artist:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Title:
    Links ein Bettler am Wegesrand unter einem Kruzifix, rechts ein gestürzter Reiter
  • Dimensions:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Schwarz
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89239
  • Artist:
    Klimsch, Eugen, 1839-1896
  • Title:
    Hunting
  • Dimensions:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Schwarz
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 33 Bilder
  • Seite von 1