• Image ID:
    101549
  • Artist:
    Müller, Victor, 1830-1871
  • Title:
    Hippolyta, der Zeremonienmeister Philostrat, Lysander, Demetrius, Hermia, Helena, Herren vom Hofe und Gefolge vor Theseus, Herzog von Athen (Das Rüpelspiel), June 10, 1844
  • Dimensions:
    Blatt: 236 x 248 mm
  • Technique:
    Schwarzgrauer Stift auf Papier
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    98190
  • Artist:
    Müller, Victor, 1830-1871
  • Title:
    Lysander and Hermia, ca. 1867
  • Dimensions:
    Blatt: 242 x 363 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92436
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Schlafende Hermia nach links, den Kopf auf den Handrücken gestützt, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 54 x max. 38 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92298
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit Stock, Hut und Schwert, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 103 x max. 79 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92138
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit Stock, Hut und Schwert, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 118 x max. 73 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92130
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Hermia's flower tendril, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 77 x max. 65 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92111
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Hermia, schreitend, nach links, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 93 x max. 77 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92085
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Hermia und Helena als junge Mädchen, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 66 x max. 102 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91984
  • Artist:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Title:
    Egeus fordert vor dem Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, seine Tochter Hermia solle Demetrius anstelle von Lysander heiraten, ca. 1883
  • Dimensions:
    Blatt: 621 x 319 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91983
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Title:
    Schlafende Hermia nach rechts, ca. 1867 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: max. 74 x max. 91 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91731
  • Artist:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Title:
    Die wieder vereinten Brautpaare auf dem Weg aus dem Wald, vorn Helena und Demetrius, dahinter Hermia und Lysander, 1883
  • Dimensions:
    Blatt: 617 x 317 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91653
  • Artist:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Lysander und Hermia, in Blumenranken schlafend, zwischen ihnen sowie rechts von ihnen Puck mit der Zauberblume, den Zeigefinger an die Lippen gelegt, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 134 x max. 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91596
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Hermia, schreitend, nach links, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 93 x max. 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91548
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit Hut, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 101 x max. 77 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91531
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Hermia, schreitend, nach links, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 84 x max. 63 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91528
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Das Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, die Brautpaare Demetrius und Helena sowie Lysander und Hermia verfolgen das von den Handwerkern dargebotene Schauspiel, ca. 1883
  • Maße:
    Blatt: 190 x 580 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91464
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit Schwert, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 122 x max. 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91339
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Hermia und Helena als junge Mädchen, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 131 x max. 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91086
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Hermia und Helena als junge Mädchen, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 99 x max. 51 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90611
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit angedeutetem Schwert, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 97 x max. 63 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90352
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit Hut und Schwert, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: 87 x 64 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90295
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Lysander und Hermia, schlafend, verworfener Entwurf für das Titelblatt, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 271 x max. 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90213
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Kopf und Bein des Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 94 x max. 56 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90212
  • Künstler:
    Hermia, -
  • Bildtitel:
    Hermia schwört Lysander mit ihm zu fliehen
  • Maße:
    Blatt: max. 79 x max. 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90196
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Ornament des Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 39 x max. 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90186
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Hermia, schreitend, nach links, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 96 x max. 49 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90132
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Hermia und Helena als junge Mädchen, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 111 x max. 77 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90130
  • Künstler:
    Konewka, Paul, 1840-1871
  • Bildtitel:
    Egeus, der über die Hochzeit Hermias spricht, mit Stock, Hut und Schwert, ca. 1867 - 1868
  • Maße:
    Blatt: max. 119 x max. 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Vermächtnis von Johanna Konewka aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 28 Bilder
  • Seite von 1