• Bildnummer:
    62689
  • Künstler:
    Madame d'Ora (Dora Kallmus), 1881-1963
  • Bildtitel:
    Die Tänzerin Mary Wigman mit ihrer Truppe. 1924.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Christian Skrein - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62685
  • Künstler:
    Madame d'Ora (Dora Kallmus), 1881-1963
  • Bildtitel:
    Die Tanzgruppe Gertrud Bodenwieser. 1925.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62679
  • Künstler:
    Schnackenberg, Walter, 1880-1961
  • Bildtitel:
    Deutsches Theater / ... / Schwanthaler-Passage / vornehmstes Variété München. 1919.
  • Maße:
    123,0 x 88,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62676
  • Künstler:
    Kreibig, Erwin von, 1904-1961
  • Bildtitel:
    Tanzabend / Manda / von Kreibig. Deutschland (Deutsches Reich), München 1926.
  • Maße:
    120,0 x 83,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62658
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerinnen. Zeichnung 08 des Skizzenbuchs 1902-1933. 1910-11 (siehe auch Bildnummer 62657)
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 14,4 x 20,4 cm
  • Technik:
    Tuschfeder,Farbkreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62657
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerinnen. Zeichnung 08 des Skizzenbuchs 1902-1933. 1910-11 (siehe auch Bildnummer 62658)
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 14,4 x 20,4 cm
  • Technik:
    Tuschfeder,Farbkreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62453
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die drei Grazien. Um 1785.
  • Maße:
    63.0 x 54.0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    61-1941_3
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62379
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Der Tanzunterricht. Um 1879
  • Maße:
    38 x 88 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62354
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Tanzende bretonische Mädchen, Pont-Aven. 1888.
  • Maße:
    73 × 92,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62312
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Wände des Podiums im Festsaal des Museum Folkwang. 1927-28
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 23,1 x 33,3 cm
  • Technik:
    Tinte
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62311
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Wände des Podiums im Festsaal des Museum Folkwang. 1927
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 17,1 x 48,2 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62310
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Wände des Podiums im Festsaal des Museum Folkwang. 1927
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 17,1 x 48,2 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62306
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Rückwand des Podiums im Festsaal des Museum Folkwang. 1927
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 20,5 x 26,9 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62305
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Rückwand des Podiums im Festsaal des Museum Folkwang. 1927
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 20 x 26,9 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62304
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Wände des Podiums im Festsaal des Museum Folkwang. 1927-28
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 21,6 x 48,6 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62303
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zur Ausmalung der Rückwand des Podiusm im Festsaal des Museum Folkwang. 1927-28
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 32,5 x 60,5 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62302
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zum Gemälde 'Farbentanz' für den Festssal im Museum Folkwang. Nach 1930
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 51 x 36 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62301
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zum Gemälde 'Farbentanz' für den Festssal im Museum Folkwang. 1932
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 50,8 x 35,6 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62300
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf zum Gemälde 'Farbentanz' für den Festsaal im Museum Folkwang. Nach 1930
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 50,4 x 35,8 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62195
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Vier Tänzerinnen. Ca. 1899.
  • Maße:
    151,1 x 180,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62141
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Tanzendes Mädchen mit Kastagnetten. 1909
  • Maße:
    155 x 64.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61980
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Tänzerin. Um 1895/99.
  • Technik:
    Pastell und Kohle,auf Pauspapier auf Papier auf Karton
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    99-1904_1
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61718
  • Künstler:
    Ostade, Adriaen van, 1610-1685
  • Bildtitel:
    Tanzende Zwerge in einer Bauernschenke. Um 1635.
  • Maße:
    24,5 x 29,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    238-1929_3
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61335
  • Künstler:
    Corinth, Lovis, 1858-1925
  • Bildtitel:
    Bacchanale. 1896
  • Maße:
    117 x 204 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61165
  • Künstler:
    Chagall, Marc, 1887-1985
  • Bildtitel:
    Der Soldat trinkt (Le soldat boit). 1911-12
  • Maße:
    109.2 x 94.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61083
  • Künstler:
    Geiger, Andreas, 1765-1856
  • Bildtitel:
    Der journalistische Eiertanz. Um 1840
  • Technik:
    Kupferstich,aquarelliert
  • Standort:
    Deutsche Nationalbibliothek
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61042
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Russische Tänzerinnen (Danseuses Russes). Um 1899
  • Maße:
    63 x 60,8 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60913
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Jane Avril - Jardin de Paris. 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60822
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Folies-Bergère, La Loïe Fuller (Loïe Fuller at the Folies-Bergère). 1890er.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60811
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Jardin de Paris.
  • Technik:
    Farblithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60810
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Französisches Plakat für den 'Théâtre de l'Opéra'. 19. Jh.
  • Technik:
    Farblithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60148
  • Künstler:
    Matisse, Henri, 1869-1954
  • Bildtitel:
    Le bonheur de vivre (Die Freude am Leben). 1905-06
  • Maße:
    176.5 x 240.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59764
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Tamburintänzerin. 1909
  • Maße:
    155 x 64.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59552
  • Künstler:
    Corot, Jean-Baptiste Camille, 1796-1875
  • Bildtitel:
    Le Concert Champêtre (Ländliches Konzert). Um 1857-58
  • Maße:
    98 x 130 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Chantilly, Musée Condé
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59550
  • Künstler:
    Corot, Jean-Baptiste Camille, 1796-1875
  • Bildtitel:
    Junge Frauen aus Sparta (Jeunes filles de Sparte). Um 1868-70
  • Maße:
    42.5 x 74.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Brooklyn Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59274
  • Künstler:
    Teniers, David, 1610-1690
  • Bildtitel:
    Der König trinkt (Le Roi Boit). 1650-60
  • Maße:
    58 x 70 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58979
  • Künstler:
    Teniers, David, 1610-1690
  • Bildtitel:
    Bauernkirmes. Um 1665
  • Maße:
    78 x 106.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58666
  • Künstler:
    Alma-Tadema, Laura, 1852-1909
  • Bildtitel:
    Allüren (Airs and graces). 1872-1909
  • Maße:
    56.5 x 41 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58635
  • Künstler:
    Anker, Albert, 1831-1910
  • Bildtitel:
    Das Winzerfest. 1865
  • Maße:
    108 x 182 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58529
  • Künstler:
    Zuloaga, Ignazio, 1870-1945
  • Bildtitel:
    Vorbereitung für den Stierkampf. 1903
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58237
  • Künstler:
    Griechisch
  • Bildtitel:
    Tanzender Satyr (Statuette). Böotien, frühes 5. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 8,8 cm
  • Technik:
    Keramik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58094
  • Künstler:
    Koblinger, Renate, geb. 1943
  • Bildtitel:
    Silvester. 2014.
  • Technik:
    Öl
  • Foto:
    Renate Koblinger - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58077
  • Künstler:
    Koblinger, Renate, geb. 1943
  • Bildtitel:
    Herbstwalzer. 2015.
  • Maße:
    60 x 60 cm
  • Technik:
    Öl
  • Foto:
    Renate Koblinger - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58075
  • Künstler:
    Koblinger, Renate, geb. 1943
  • Bildtitel:
    Flamenco. 2010.
  • Maße:
    60 x 60 cm
  • Technik:
    Öl
  • Foto:
    Renate Koblinger - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58069
  • Künstler:
    Koblinger, Renate, geb. 1943
  • Bildtitel:
    Tanz der Oberkellner. 2012.
  • Technik:
    Öl
  • Foto:
    Renate Koblinger - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57953
  • Künstler:
    Honkou, Timothé Kodjo, geb. 1966
  • Bildtitel:
    Tam-Tam im Dorf. 2006
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Mathias Holzapfel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57950
  • Künstler:
    Honkou, Timothé Kodjo, geb. 1966
  • Bildtitel:
    Zwei tanzende Frauen.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Mathias Holzapfel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57940
  • Künstler:
    Honkou, Timothé Kodjo, geb. 1966
  • Bildtitel:
    Afrikanischer Tanz.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Mathias Holzapfel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57939
  • Künstler:
    Honkou, Timothé Kodjo, geb. 1966
  • Bildtitel:
    Zwei tanzende Frauen.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Mathias Holzapfel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57937
  • Künstler:
    Honkou, Timothé Kodjo, geb. 1966
  • Bildtitel:
    Afrikanischer Tanz.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Mathias Holzapfel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57717
  • Künstler:
    Forain, Jean Louis, 1852-1931
  • Bildtitel:
    Das Ballett. 1895.
  • Maße:
    61,4 x 50,4 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1542-2012_31
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57486
  • Künstler:
    Exter, Alexandra, 1882-1949
  • Bildtitel:
    Tänzer am Strand.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57474
  • Künstler:
    Griessler, Franz, 1897-1974
  • Bildtitel:
    Tanzmatinee Trude Emmerling. Österreich, Wien, 1931 (J. Weiner, Wien)
  • Maße:
    126 x 95 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57449
  • Künstler:
    Waldmüller, Ferdinand Georg, 1793-1865
  • Bildtitel:
    Der Auftanz. 1863
  • Maße:
    46 x 61 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57338
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Apachentanz. 1938.
  • Maße:
    171,5 x 151,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    755-1958_4
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57319
  • Künstler:
    Anonym, Italien, Mantuaner Kupferstecher
  • Bildtitel:
    Musentanz (nach Andrea Mantegna). Um 1497.
  • Maße:
    25,7 x 34,5 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    7697
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57219
  • Künstler:
    Baden, Heinz, 1887-1954
  • Bildtitel:
    Solotänzerin. 1931.
  • Maße:
    80,0 x 60,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    409-1933_1
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57083
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Marokkanisches Tanzpaar. Um 1910.
  • Maße:
    19,6 x 16,0 cm
  • Technik:
    Ölkreide,auf Papier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57014
  • Künstler:
    Lempereur, Edmond, 1876-1909
  • Bildtitel:
    Ein Ball. 1905
  • Maße:
    46,5 x 33,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56987
  • Künstler:
    Tiepolo, Giovanni Domenico, 1727-1804
  • Bildtitel:
    Karnevalsszene oder Das Menuett. 1745/50
  • Maße:
    81 x 111 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56574
  • Künstler:
    Tiepolo, Giovanni Domenico, 1727-1804
  • Bildtitel:
    Verliebte Pulcinella (Aus dem Zyklus der Camera dei Pulcinelle). Um 1793
  • Maße:
    196 x 147 cm
  • Technik:
    Wandmalerei
  • Standort:
    Venedig, Museo di Ca' Rezzonico
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56426
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Zwei Tänzerinnen in gelben Korsagen (Deux Danseuses aux Corsages Jaunes). Um 1902
  • Maße:
    82.5 x 68.6 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56059
  • Künstler:
    Singh, Bishan, 19. Jh.
  • Bildtitel:
    Eine Aufführung aus Musikern und Tänzerinnen für Sher Singh. 1874
  • Maße:
    26 x 42.5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55622
  • Künstler:
    Demuth, Charles, 1883-1935
  • Bildtitel:
    Die Jazzsängerin (The Jazz Singer). 1916
  • Maße:
    32.3 x 19.7 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55542
  • Künstler:
    Nolde, Emil, 1867-1956
  • Bildtitel:
    Tänzerin. 1920-25
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © Nolde Stiftung Seebüll
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55047
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Olympia / anciennes / Montagnes Russes / Boulevard des Capucines. Frankreich, Paris, 1892.
  • Maße:
    123,0 x 88,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54964
  • Künstler:
    Larionoff, Mikhail, 1881-1964
  • Bildtitel:
    Tanzlokal. 1908
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54898
  • Künstler:
    Simberg, Hugo, 1873-1917
  • Bildtitel:
    Der Totentanz. 1899
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54895
  • Künstler:
    Wolgemut, Michael, 1434-1519
  • Bildtitel:
    Tanz der Skelette (aus der Schedelschen Weltchronik). 1493
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Graz, Neue Galerie (Joanneum)
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54863
  • Künstler:
    Rohlfs, Christian, 1849-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerpaar, Die Sacharoffs. 1928. (Clothilde von Derp und Alexander Sacharoff)
  • Maße:
    100 x 80 cm
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54830
  • Künstler:
    Tiepolo, Giovanni Domenico, 1727-1804
  • Bildtitel:
    Menuett. 1756
  • Maße:
    80.7 x 109.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Barcelona, Museo Cataluna
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54742
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Selbstporträt mit tanzendem Tod. 1918
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 50,3 x 34 cm, Blattmaß (Sheet): 59 x 46 cm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54562
  • Künstler:
    Wauer, William, 1866-1962
  • Bildtitel:
    Tanz.
  • Maße:
    70.5 x 44.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54501
  • Künstler:
    Lippi, Filippino, 1457(?)-1504, Nachfolger
  • Bildtitel:
    Die Anbetung des Stieres. Um 1500
  • Maße:
    78.1 x 137.2 cm
  • Technik:
    Öl,Eitempera auf Holz
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54493
  • Künstler:
    Severini, Gino, 1883-1966
  • Bildtitel:
    Tänzerin = Propeller = Meer. 1915
  • Maße:
    75.2 x 78.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54284
  • Künstler:
    Francken II., Frans, 1581-1642
  • Bildtitel:
    Arkadien. Das Goldene Zeitalter
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54250
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Fest auf dem Land.
  • Standort:
    Turin, Galleria Sabauda
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54238
  • Künstler:
    Belgisch
  • Bildtitel:
    Belgisches Werbeplakat für den Film 'Broadway' aus dem Jahr 1929.
  • Maße:
    84 x 61 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54181
  • Künstler:
    Chiparus, Demetre, 1886-1947
  • Bildtitel:
    Sonnenstrahl, eine exotische Tänzerin. Frühes 20. Jh.
  • Maße:
    H: 58,8 cm
  • Technik:
    Vergoldete und kalt bemalte Bronze, Sockel aus Onyx
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54179
  • Künstler:
    Chiparus, Demetre, 1886-1947
  • Bildtitel:
    Rare figure of an exotic dancer.
  • Maße:
    H 69 cm
  • Technik:
    Versilberte Bronze und Elfenbein auf einem Sockel aus schwarzem Marmor
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54178
  • Künstler:
    Chiparus, Demetre, 1886-1947
  • Bildtitel:
    Tänzerin von Kapurthala. Frühes 20. Jahrhundert.
  • Maße:
    H 56,5 cm
  • Technik:
    Teilvergoldete, kalt bemalte Bronze und Elfenbein auf einem Sockel aus grünem und braunem Onyx
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53833
  • Künstler:
    Macke, August, 1887-1914
  • Bildtitel:
    Frau mit Band. 1907/08
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 14,2 x 9,0 cm
  • Technik:
    Scherenschnitt
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53320
  • Künstler:
    Achenbach, Andreas, 1815-1910
  • Bildtitel:
    Norwegisches Kirchweihfest mit tanzenden Bauern. 1840
  • Maße:
    27,5 x 33,5
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1919-89
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52967
  • Künstler:
    Delaunay, Sonia, 1885-1979
  • Bildtitel:
    Magic City. 1913 ('Magic City' war von 1900 bis 1934 ein Vergnügungspark in Paris.)
  • Maße:
    64.1 x 53.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52799
  • Künstler:
    Lichtenstein, Roy, 1923-1997
  • Bildtitel:
    Atelier des Malers, Der Tanz. 1974
  • Maße:
    244.3 x 325.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52658
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale C, Der Tod und der Kaiser, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52657
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale D, Der Tod und der König, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52656
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale F, Der Tod und die Kaiserin, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52655
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale H, Der Tod und der Bischof, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52654
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale I, Der Tod und der Herzog, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52653
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale K, Der Tod und der Edelmann, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52652
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale M, Der Tod und der Arzt, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52651
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale N, Der Tod und der reiche Kaufmann (der Geizhals), aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52650
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale O, Der Tod und der Mönch, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52649
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale P, Der Tod und der Soldat, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52648
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale Q, Der Tod und die Nonne, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz, 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52647
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale S, Der Tod und die Hure, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52646
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale T, Der Tod und der Trinker, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52645
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale X, Der Tod und der Spieler, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52644
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale Y, Der Tod und das Kind, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • 686 Bilder
  • Seite von 7