• Bildnummer:
    109347
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Portmanteau-Portraits: Graeco-Roman Gods of Hades und Pluto, 2015
  • Maße:
    Blatt: 148 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109165
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Portmanteau-Portraits: Graeco-Roman Gods of Hera and Juno, 2015
  • Maße:
    Blatt: 148 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108784
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Tally Genicom LA36N (aus der Folge Dot Drawings of Dot Matrix Printers ), 2009
  • Maße:
    Blatt: 210 x 297 mm
  • Technik:
    Tintenfeinschreiber in Schwarz auf Millimeterpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108142
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Empire Theatre (aus der Folge Lost Stages and Screens ), 2010
  • Maße:
    Blatt: 240 x 200 mm
  • Technik:
    Nadelzeichnung auf Millimeterpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 4 Bilder
  • Seite von 1