• Bildnummer:
    103319
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Raub des Ganymed
  • Maße:
    Bild: Höhe 62 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103290
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Diana und Endymion (oder Venus und Adonis?)
  • Maße:
    Blatt: 63 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99854
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Raub des Ganymed
  • Maße:
    Blatt: 64 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99492
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Raub des Ganymed
  • Maße:
    Blatt: 63 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98386
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Raub des Ganymed
  • Maße:
    Blatt: 64 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97537
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Raub des Ganymed
  • Maße:
    Blatt: 61 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96506
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615, fraglich
  • Bildtitel:
    Fünf Studien zum Raub des Ganymed und eine Studie zu Diana und Endymion (oder Venus und Adonis?)
  • Maße:
    Blatt: 252 x 224 mm
  • Technik:
    Untersatzkarton mit ornamentaler Rahmung mit der Feder in Braun und Pinsel in Grau, grau laviert, darauf sechs ergänzte Zeichnungen, aufkaschiert auf Bütten in sechs breitovalen, auf dem Untersatzkarton montierten Feldern
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63708
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615
  • Bildtitel:
    Anatomische Studie eines Armes, Figuren- und Kopfskizze. Um 1600
  • Maße:
    43,7 x 28,6 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 36
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47399
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615
  • Bildtitel:
    Ignudo (nach Michelangelo's Deckenfresko in der Sixtina). 1649
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 17653 D - 17654 D
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47398
  • Künstler:
    Alberti, Cherubino, 1553-1615
  • Bildtitel:
    Ignudo (nach Michelangelo's dem Deckenfresko in der Sixtina).
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 17651 D - 17652 D
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • 10 Bilder
  • Seite von 1