• Bildnummer:
    67660
  • Künstler:
    Thoma, Patricia, geb. 1977
  • Bildtitel:
    Deutsches Müllkleid Lidl, 2008.
  • Maße:
    H 180 cm
  • Technik:
    Plastiktüten, Garn
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    P2019-25
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67659
  • Künstler:
    Menzel, Erich, 1909-1959
  • Bildtitel:
    Furnierstuhl Modell 50642. 1951. Hersteller: VEB Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau.
  • Maße:
    80 × 43 × 50 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    P2019-24
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67647
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Die Erschaffung der Welt. Hildesheim, wohl 1170er Jahre
  • Maße:
    Blatt (Leaf): 28.2 × 18.9 cm
  • Technik:
    Tempera,Blattgold und -silber auf Pergament
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67642
  • Künstler:
    Friedrich, Caspar David, 1774-1840
  • Bildtitel:
    Gebirgige Landschaft mit Nebel in den Tälern, vorn ein Kreuz bei einigen Tannen. Um 1804/05
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 12,2 x 18,2 cm
  • Technik:
    Graphit,Pinsel in Braun
  • Standort:
    Weimar, Stiftung Weimarer Klassik
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67611
  • Künstler:
    Nees, Georg, 1926-2016
  • Bildtitel:
    Computergrafik - Strukturdesign. Um 1971
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 30,0 x 30,0 cm
  • Technik:
    Siebdruck,nach Plotterzeichnung Software: ALGOL-Programm u. EXAPT-1-Programm; Hardware: Siemens-Digitalrechner 2002 u. 4004; Ausgabegerät: ZUSE-Graphomat Z64, Microplotter der Firma Ferranti (Pavillon Sao Paulo)
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke, Eigentum der Ernst von Siemens Kunststiftung als unbefristete Leihgabe an die Kunsthalle Bremen
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Georg Nees
  • Inventarnummer:
    2006/42g
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67610
  • Künstler:
    Nees, Georg, 1926-2016
  • Bildtitel:
    Computergrafik - Strukturdesign. Um 1971
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 30,0 x 30,0 cm
  • Technik:
    Siebdruck,nach Plotterzeichnung Software: ALGOL-Programm u. EXAPT-1-Programm; Hardware: Siemens-Digitalrechner 2002 u. 4004; Ausgabegerät: ZUSE-Graphomat Z64, Microplotter der Firma Ferranti (Pavillon Sao Paulo)
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke, Eigentum der Ernst von Siemens Kunststiftung als unbefristete Leihgabe an die Kunsthalle Bremen
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Georg Nees
  • Inventarnummer:
    2006/42a
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67595
  • Künstler:
    Hoffmann, Hans, um 1530-1591/92
  • Bildtitel:
    Zwei Eichhörnchen.
  • Maße:
    26 x 25,1 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67593
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hahnenfuß, Rotklee und Wegerich. 1526
  • Maße:
    29.7 x 21.8 cm
  • Standort:
    Providence, RISD (Rhode Island School of Design Museum)
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67592
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Acht Feldblumenstudien.
  • Maße:
    27,9 x 34 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67591
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Dame aus Livland. 1521
  • Maße:
    28,3 x 18,8 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67590
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Löwin. 1521
  • Maße:
    16 x 25,6 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67589
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Studie einer Lilie. 1526
  • Maße:
    9.7 x 11.8 cm
  • Standort:
    Bayonne, Musée Bonnat
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67581
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Ein Faun und seine Familie mit einem getöteten Löwen. Etwa 1526
  • Maße:
    82.9 × 56.2 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67575
  • Künstler:
    Deutsch, Würzburg
  • Bildtitel:
    Geburt Christi. Um 1240-50
  • Maße:
    Blatt (Leaf): 22.7 × 15.7 cm
  • Technik:
    Tempera,Blattgold und -silber auf Pergament
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67572
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hirschkäfer. 1505
  • Maße:
    14.1 × 11.4 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67553
  • Künstler:
    Palermo, Blinky (Peter Heisterkamp), 1943-1977
  • Bildtitel:
    Dokumentation Zu 5 Wandzeichnungen mit rotbrauner Fettkreide Galerie Heiner Friedrich, München, 1968
  • Maße:
    66 x 90 cm
  • Technik:
    Fotokopie,auf Karton
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    David Ertl - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67552
  • Künstler:
    Palermo, Blinky (Peter Heisterkamp), 1943-1977
  • Bildtitel:
    Dokumentation Zu 5 Wandzeichnungen mit rotbrauner Fettkreide Galerie Heiner Friedrich, München, 1968
  • Maße:
    66 x 90 cm
  • Technik:
    Fotokopie,auf Karton
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    David Ertl - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67551
  • Künstler:
    Palermo, Blinky (Peter Heisterkamp), 1943-1977
  • Bildtitel:
    Dokumentation Zu 5 Wandzeichnungen mit rotbrauner Fettkreide Galerie Heiner Friedrich, München, 1968
  • Maße:
    66 x 90 cm
  • Technik:
    Fotokopie,auf Karton
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    David Ertl - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67550
  • Künstler:
    Hamel, Otto, 1866-1950
  • Bildtitel:
    München - Blick auf den Marienplatz.
  • Maße:
    91 x 72 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67477
  • Künstler:
    Friedrich, Caspar David, 1774-1840
  • Bildtitel:
    Baumstudien. 9./12. Juni 1809.
  • Maße:
    35,8 x 25,7 mm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1958_594_recto
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67461
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Christus segnet die Kinder. Um 1545–50
  • Maße:
    16.5 x 22.2 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67459
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Judith mit dem Haupt des Holofernes. Um 1530
  • Maße:
    89.5 x 61.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67447
  • Künstler:
    Röttgers, Elisabeth, 1908-1999
  • Bildtitel:
    Portrait Yva (Passbild). Um 1935
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 8,2 x 6,3 cm
  • Technik:
    Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67446
  • Künstler:
    Friedrich, Caspar David, 1774-1840
  • Bildtitel:
    Nach dem Sturm. 1817
  • Maße:
    22.2 x 30.8 cm
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67435
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Yva.
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 17,2 x 12,5 cm
  • Technik:
    Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67432
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Klassische Groteske. 1923.
  • Maße:
    27,6 × 33,3 cm
  • Technik:
    Aquarell und übertragene Druckfarbe auf Papier auf Karton montiert
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67431
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Porträt eines gelben Mannes. 1921.
  • Maße:
    58,7 × 41,9 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67430
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Stacheldrahtschlinge mit den Mäusen. 1923.
  • Maße:
    58,7 × 41,9 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67424
  • Künstler:
    Kraus, Gustav Wilhelm, 1804-1852
  • Bildtitel:
    Octoberfest zu München.
  • Maße:
    34 x 46,5 cm
  • Technik:
    Lithographie,koloriert,auf Velin
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67423
  • Künstler:
    Eibner, Friedrich, 1825-1877
  • Bildtitel:
    München - Blick vom Alten Rathaus auf die Türme der Frauenkirche. 1849
  • Maße:
    22,4 x 17,2 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67420
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Der Nutzgarten in Wannsee nach Nordosten. 1920(?)
  • Maße:
    36 x 48 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67419
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Spaziergänger am Strand von Noordwijk.
  • Maße:
    11,9 x 19,4 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67418
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Landschaft mit weidenden Kühen. 1908
  • Maße:
    12,7 x 20,3 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67417
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Hinter den Dünen.
  • Maße:
    12 x 19,5 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67340
  • Künstler:
    Ludwigs, Peter, 1888-1943
  • Bildtitel:
    Landschaft. Um 1930
  • Maße:
    79,5 x 95 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    0.1979.30
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67337
  • Künstler:
    Ludwigs, Peter, 1888-1943
  • Bildtitel:
    Dorfszene. Um 1930
  • Maße:
    66,8 x 79,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    0.1979.23
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67262
  • Künstler:
    Horn, Josef, 1902-1951
  • Bildtitel:
    Bauernhäuser.
  • Maße:
    40,8 x 80,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67261
  • Künstler:
    Horn, Josef, 1902-1951
  • Bildtitel:
    Lennetal bei Leinscheid.
  • Maße:
    40 x 80 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67260
  • Künstler:
    Horn, Josef, 1902-1951
  • Bildtitel:
    Ruhrtal.
  • Maße:
    60 x 90 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67252
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Wilhelm Claus. 1908
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 30,5 x 23,5 cm
  • Technik:
    Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67249
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Annette Kolb. 1926
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 29 x 21,4 cm
  • Technik:
    Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67242
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Heinrich Zille. 1922-26
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 29,3 x 24,3 cm
  • Technik:
    Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67216
  • Künstler:
    Vetter, Charles, 1858-1936
  • Bildtitel:
    Münchener Straßenszene. 1908
  • Maße:
    32 x 24 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67044
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Rhythmen in Grau und Weiß. 1957
  • Maße:
    89,5 x 117 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Elisabeth Nay-Scheibler
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66961
  • Künstler:
    Pippel, Otto, 1878-1960
  • Bildtitel:
    Rheinlandschaft.
  • Maße:
    80,5 x 70,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66959
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm (auch Christian Guillaume Ernest Dietricy), 1712-1774
  • Bildtitel:
    Die Verstoßung der Hagar.
  • Maße:
    39 x 29,5 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66955
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Verso: Weibliches Bildnis (Erna?)), 1933. Zeichnung 63 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    17,2 x 20,8 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66953
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Recto: Reiter. 1933. Zeichnung 63 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    17,2 x 20,8 cm
  • Technik:
    Tinte
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66952
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Ca. 1930-1933. Zeichnung 62 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    21 x 15,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66951
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Im Bahnhofscafé (Blick aus Café). 1929. Zeichnung 61 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    21 x 16 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66950
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Damen im Café, 1927. Zeichnung 60 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,9 x 16,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66949
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Martha Hoerler und Freund (Paul Camenisch), 1926. Zeichnung 59 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,8 x 16,2 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66948
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Reiter, 1910-1911. Zeichnung 58 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,1 x 20,6 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66947
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Illustration zu 1001 Nacht, 1922. Zeichnung 57 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    14,9 x 22,8 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder, Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66946
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Am Strand, 1926. Zeichnung 56 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,5 x 21,5 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66945
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Ruderer in Zürich, 1927. Zeichnung 55 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,6 x 20,8 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66944
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Am Walensee, 1925. Zeichnung 54 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    21 x 16,2 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66943
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Ziegen im Gebirge, 1925. Zeichnung 53 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,2 x 19,9 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66942
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frauenkirch bei Davos, 1920. Zeichnung 52 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,7 x 21,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66941
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Totentanz (Mary Wigmann), 1926. Zeichnung 51 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15 x 18 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder, Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66940
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Radrennen, 1926. Zeichnung 50 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,2 x 17,6 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66939
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Amselfluh bei Davos, 1923. Zeichnung 49 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,1 x 21 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder, Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66938
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Staffelalp bei Davos, 1917. Zeichnung 48 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,7 x 21 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66937
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Blick auf Davos von Süden, 1924-1926. Zeichnung 47 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,7 x 21,4 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66936
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Spinnende Frau, 1920. Zeichnung 46 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,2 x 14,3 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66935
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bauern am 1. Augustfeuer in Davos, 1920-1921. Zeichnung 45 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    21 x 16,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66934
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frau und kleines Mädchen, 1923. Zeichnung 44 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20 x 14,9 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66933
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Der Kater Boby, 1923-1924. Zeichnung 43 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15 x 18,8 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66932
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frauenkirch bei Davos, 1926. Zeichnung 42 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,5 x 21,3 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66931
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tanzendes Paar (verso), 1926. Zeichnung 41 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    21 x 16,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66929
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tanzendes Paar, 1926. Zeichnung 41 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    21 x 16,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschpinsel
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66928
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Davoser Berglandschaft, 1922 (verso). Zeichnung 40 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    14 x 19,3 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66926
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Küchenschellen, 1920-1922. Zeichnung 40 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    14 x 19,3 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tinte mit Tuschfeder überarbeitet
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66925
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Porträt des Malers Karl Stirner, 1919. Zeichnung 39 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    18 x 15,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66924
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bauern in Davos, 1923. Zeichnung 38 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,3 x 20 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66923
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zirkuspferd, 1913-1914. Zeichnung 37 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    19 x 14,5 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66922
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Paar mit Mann im Hintergrund, 1914. Zeichnung 36 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20 x 15,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66921
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frau Julow im Sanatorium, 1916. Zeichnung 35 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,4 x 15,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66920
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei Tänzerinnen, 1911. Zeichnung 34 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66919
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Reitender Artillerist, 1915. Zeichnung 33 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20 x 15,1 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66918
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Königstein im Taunus, 1916. Zeichnung 32 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,2 x 16,3 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66917
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Fünf Frauen auf der Straße, 1913 Zeichnung 31 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    22 x 16,3 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder, Pinsel auf Pergamentpapier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66916
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kokotte auf der Straße, 1915. Zeichnung 30 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,1 x 15,4 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66915
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Erna, 1914. Zeichnung 29 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,1 x 17,6 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66914
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, 1912-1913. Zeichnung 28 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,3 x 15,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66912
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Entwurf für Theatervorhang, 1910. Zeichnung 27 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,3 x 15,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschpinsel
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66911
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Im Lokal, 1909-1910. Zeichnung 26 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,1 x 20 cm Blattmaß
  • Technik:
    Deckfarben,über Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66910
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerin, 1910-1911. Zeichnung 25 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20 x 16,5 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66909
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Segelboot auf dem Müggelsee, 1910. Zeichnung 24 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,4 x 15,8 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66908
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Excentric-Tänzerinnen, 1909-1910. Zeichnung 23 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    19,5 x 15,6 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder, gelbe Kreide, Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66907
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Moritzburger Badende, 1911. Zeichnung 22 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,3 x 20,2 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66906
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Badende am See, 1909. Zeichnung 21 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    15,3 x 19,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66905
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Indische Tänzerin, 1910. Zeichnung 20 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    19,3 x 15 cm Blattmaß
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66904
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Marokkanisches Tanzpaar, 1910. Zeichnung 19 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    19,6 x 16 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66903
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Marokkanisches Tanzpaar, 1910. Zeichnung 19 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    19,6 x 16 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66902
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Marokkanerköpfe, 1909-1910. Zeichnung 18 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    19,7 x 16 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66901
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Circus, 1909. Zeichnung 17 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    16,6 x 22,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66900
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, 1909. Zeichnung 15 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    23 x 16,7 cm Blattmaß
  • Technik:
    Kreide
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66899
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Straße mit Droschken, 1910. Zeichnung 15 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,3 x 16,5 cm Blattmaß
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66898
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Nackte Tänzerinnen mit Ballett, 1909-1910. Zeichnung 14 des Skizzenbuchs (1902–1933).
  • Maße:
    20,4 x 16,8 cm Blattmaß
  • Technik:
    Tuschfeder
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • 5302 Bilder
  • Seite von 54