• Bildnummer:
    91788
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Herkules im Kampf mit dem Nemäischen Löwen
  • Maße:
    Blatt: 336 x 423 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91643
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Cafe Greco in Rom, rechtes Blatt, ca. 1817 - 1818
  • Maße:
    Blatt: 277 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91609
  • Künstler:
    Plesch, Johann Ernst Constantin, 1749-1815
  • Bildtitel:
    Die Darstellung im Tempel
  • Maße:
    Blatt: 253 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91595
  • Künstler:
    Itten, Johannes, 1888-1967
  • Bildtitel:
    Kubistischer Kopf (Ida Kerkovius), 1915
  • Maße:
    Blatt: 344 x 261 mm
  • Technik:
    Kohle und Grafit auf bräunlichem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ida Kerkovius (1879–1970), Stuttgart; Nachlass Ida Kerkovius, 1970; deutsche Privatsammlung; Verst. Grisebach, Berlin an den Städelschen Museums-Verein e.V., Frankfurt am Main, 30. Mai 2019 (Los-Nr. 254).
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91557
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Die Musikanten-Familie
  • Maße:
    Blatt: 219 x 299 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91497
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Erster Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, Variante (?), rechte Hälfte, 1817
  • Maße:
    Blatt: 488 x 345 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91431
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Zweiter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, linke Hälfte, 1817
  • Maße:
    Blatt: 488 x 345 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91298
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Badende am See, 1907?
  • Maße:
    Blatt: 268 x 342 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Manfred Schames, Frankfurt; an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1927; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91213
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Ruinen von Tempelgebäuden in einer Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 170 x 271 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91195
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Radrennen, 1923?
  • Maße:
    Blatt: 177 x 221 mm
  • Technik:
    Aquarell über schwarzem Farbstift auf Velinpapier (Skizzenbuchpapier mit rotem Schnitt und unten gerundeten Ecken), feine Einstiche an allen vier Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91068
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Das Leben (Hagemann-Entwurf), 1927
  • Maße:
    Blatt: 316 x 368 mm
  • Technik:
    Aquarell, Gouache und schwarze Tusche über Bleistift, Segmentierung in schwarzer Fettkreide auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91060
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Plünderer an einer antiken Stätte, vom Laubwerk verdeckt eine Sphinx
  • Maße:
    Blatt: 137 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91016
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Ein Eisvogel
  • Maße:
    Blatt: 200 x 173 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90993
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Bacchanal
  • Maße:
    Blatt: 274 x 353 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90986
  • Künstler:
    Schmidt-Rottluff, Karl, 1884-1976
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Booten
  • Maße:
    Blatt: 478 x 665 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Ernst A. Teves, Frankfurt; Nachlass Ernst A. Teves, 1985; Schenkung Paule M. Cadville-Teves in Memoriam Ernst A. Teves an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2009.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90961
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bahndamm, 1906?
  • Maße:
    Blatt: 267 x 346 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Manfred Schames, Frankfurt; an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1927; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90923
  • Künstler:
    Ernst, Max, 1891-1976
  • Bildtitel:
    et les papillons se mettent à chanter, 1929
  • Maße:
    Blatt: 163 x 148 mm
  • Technik:
    Collage
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Marie-Laure de Noailles (1902-1970), Paris; Marcel Altmeyer, Paris; verschiedener Privatbesitz Deutschland; erworben mit Mitteln der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung durch den Städelschen Museums-Verein e.V., Frankfurt am Main, 2006.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90843
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Zweiter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, zusammengesetzt aus vier Blatt, 1817
  • Maße:
    Blatt: 488 x 688 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90700
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Baumbestandenes Tal, im Vordergrund ein Bach, über den eine Brücke führt
  • Maße:
    Blatt: 178 x 134 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90539
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Cafe Greco in Rom, mittleres Blatt, 1817
  • Maße:
    Blatt: 460 x 277 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90234
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Mannes mit Mütze, die linke Hand vor die Brust haltend (Selbstbildnis?)
  • Maße:
    Blatt: 170 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90224
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Abrahams Verstoßung der Hagar
  • Maße:
    Blatt: 120 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90058
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Variété -Tänzerin und Klavierspieler, ca. 1909
  • Maße:
    Blatt: 210 x 168 mm
  • Technik:
    Farbige Kreide und Bleistift auf dem Blatt eines Skizzenbuches mit rotem Schnitt und rechts abgerundeten Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90013
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Nacht im Garten (?), 1945
  • Maße:
    Blatt: 593 x 392 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89987
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzender weiblicher Akt, 1911
  • Maße:
    Blatt: 492 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89964
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Fichten im Gebirge, ca. 1925
  • Maße:
    Blatt: 504 x 352 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89924
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis der Ester Haufler, 1928
  • Maße:
    Blatt: 478 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89890
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei sitzende Frauen, eine davon als Akt, ca. 1915
  • Maße:
    Blatt: 280 x 215 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarzgrau auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89871
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Le bassin et l'allée des marronniers au Jas de Bouffan, ca. 1878 - 1890
  • Maße:
    Blatt: 310 x 470 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1976 als Schenkung der Deutschen Bank anlässlich des 75. Geburtstages von Hermann Josef Abs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89861
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Martha Hoerler, 1926
  • Maße:
    Blatt: 505 x 380 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89850
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Vier tanzende Bauern, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 206 x 165 mm
  • Technik:
    Schwarze und farbige Kreide auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89836
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Darstellung
  • Maße:
    Blatt: 240 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89828
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis, 1935
  • Maße:
    Blatt: 475 x 384 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89788
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Brustbild Erna, ca. 1912
  • Maße:
    Blatt: 557 x 360 mm
  • Technik:
    Bleistift auf hellem ockerfarbenem Kupferdruckkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89765
  • Künstler:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Bildtitel:
    Hof Häusel bei Eppstein im Taunus, 30. Juli 1886
  • Maße:
    Blatt: 245 x 337 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung von Sophie Milot-Morgenstern
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89739
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frauenkirch, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 347 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, 1938; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1954/55.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89683
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Badende am Strand einer Bucht auf Fehmarn, ca. 1913
  • Maße:
    Blatt: 589 x 460 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89680
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Zigeunerfamilie unter einer Eiche am Waldrand rastend
  • Maße:
    Blatt: 220 x 274 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89649
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sertigtal, 1924
  • Maße:
    Blatt: 358 x 510 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89627
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Madonna mit dem Kind auf dem Schoß und drei Engelsköpfchen
  • Maße:
    Blatt: 177 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89602
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, zusammengesetzt aus drei Blatt, 1817
  • Maße:
    Blatt: 460 x 795 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89587
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Maler und Geselle im Atelier bei Lampenlicht an ihren Zeichentischen arbeitend, 1776
  • Maße:
    Blatt: 134 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89572
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Blick in das Innere einer Barockkirche mit schwarzen Marmorsäulen und Staffagefiguren in der Tracht des 17. Jahrhunderts, 1790
  • Maße:
    Blatt: 370 x 467 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89554
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Berliner Straßenszene, 1914
  • Maße:
    Blatt: 677 x 503 mm
  • Technik:
    Pastellkreiden und Kohle auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89545
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Rothaariger junger Mann, 1934
  • Maße:
    Blatt: 288 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89527
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schweizer Mädchen, ca. 1930
  • Maße:
    Blatt: 518 x 370 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89514
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Fränzi vor geschnitztem Stuhl, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 598 x 495 mm
  • Technik:
    Schwarze und farbige Pastellkreiden auf grobem, asiatischem Papier, ungebleicht
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89481
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Dampfer und Segelschiff im Hafen, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 209 x 158 mm
  • Technik:
    Schwarze Kreide auf dem Blatt eines Skizzenbuches mit rotem Schnitt und rechts abgerundeten Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89478
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Vier tanzende Paare und Geiger, 1923
  • Maße:
    Blatt: 160 x 219 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89465
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Sitzende, 1945
  • Maße:
    Blatt: 395 x 592 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89461
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Zigeuner mit Packesel ziehen in Begleitung eines Fackelträgers durch einen Bach
  • Maße:
    Blatt: 218 x 275 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89460
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Alte Frau mit Jungen am Kaffeetisch, ca. 1917
  • Maße:
    Blatt: 500 x 383 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Blaugrau über Bleistift auf kreidegrundiertem Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89452
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerin im Varieté, ca. 1913
  • Maße:
    Blatt: 160 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89429
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzendes Mädchen, ca. 1925
  • Maße:
    Blatt: 520 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89343
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzender weiblicher Akt, 1913
  • Maße:
    Blatt: 460 x 589 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89339
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Frau im Sessel, ca. 1912
  • Maße:
    Blatt: 532 x 380 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung des Künstlers; 1937 beschlagnahmt und aus der Sammlung entfernt; wiedererworben 1960 bei Kornfeld und Klipstein in Bern
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89319
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, linkes Blatt, 1817
  • Maße:
    Blatt: 460 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89235
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, ca. 1930
  • Maße:
    Blatt: 520 x 355 mm
  • Technik:
    Schwarze Kreide auf Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1931; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89225
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Kleines Gartenbild, 1945
  • Maße:
    Blatt: 217 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89201
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Kühe, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 329 x 411 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89195
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tanzende Bauern, 1920
  • Maße:
    Blatt: 500 x 383 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89189
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Leute auf dem Liegestuhl, 1935
  • Maße:
    Blatt: 209 x 287 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89166
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei liegende weibliche Akte im Freien, ca. 1909
  • Maße:
    Blatt: 170 x 207 mm
  • Technik:
    Schwarze Fettkreide auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89157
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis, ca. 1929
  • Maße:
    Blatt: 468 x 358 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89101
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Familie des Zauberers, linker Teil: Sitzende mit vor der Brust verschränkten Armen, 1945
  • Maße:
    Blatt: 512 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89085
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Leute auf dem Liegestuhl, ca. 1935
  • Maße:
    Blatt: 209 x 287 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89081
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Der Eiserne Steg in Frankfurt am Main mit Blick nach Sachsenhausen, 1916
  • Maße:
    Blatt: 321 x 373 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, 1938; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1954/55.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89065
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Himmlische Botschaft, ca. 1945
  • Maße:
    Blatt: 509 x 365 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89060
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Blick durch zwei Fichten auf eine Hütte, 1918
  • Maße:
    Blatt: 493 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89052
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Stafelalp, ca. 1917 - 1918
  • Maße:
    Blatt: 460 x 589 mm
  • Technik:
    Rohrfeder und Pinsel in Schwarz über schwarzer Kreide auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89048
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei tanzende nackte Frauen, ca. 1933
  • Maße:
    Blatt: 295 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89045
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlittenfahrt, ca. 1922
  • Maße:
    Blatt: 220 x 173 mm
  • Technik:
    Bleistift und farbige Kreide auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89043
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Emil Nolde, Ada Nolde, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner bei der Vorbereitung eines Holzschnittes, 1937
  • Maße:
    Blatt: 216 x 269 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Erich Heckel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89014
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Adam und Eva, 1882
  • Maße:
    Blatt: 307 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1958 als Schenkung der Deutschen Bank, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88986
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Erna mit Hut, 1917
  • Maße:
    Blatt: 500 x 381 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in blaugrauer Tinte, Blindlinien (trockene Rohrfeder?) und Bleistift auf weiß gestrichenem Velin-Karton (halbmatt)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, 1938; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1954/55.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88964
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Porträt Ernst Beutler, Direktor des Freien Deutschen Hochstifts
  • Maße:
    Blatt: 215 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88963
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Blick auf Lettner und Chor einer dreischiffigen gotischen Kirche
  • Maße:
    Blatt: 304 x 431 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88926
  • Künstler:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Bildtitel:
    Düne bei De Panne
  • Maße:
    Blatt: 254 x 368 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88902
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Violinistin vor Bild, ca. 1929
  • Maße:
    Blatt: 511 x 366 mm
  • Technik:
    Schwarze Kreide auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88894
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Nackte Frau bei der Pedicure, ca. 1909
  • Maße:
    Blatt: 411 x 329 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88885
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Kleine Verkündigung, 1945
  • Maße:
    Blatt: 394 x 592 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88869
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Hockende Gestalten, 1945
  • Maße:
    Blatt: 392 x 593 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Wilhelm Nay; Ernst Holzinger, Frankfurt am Main; Schenkung an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1968.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88841
  • Künstler:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Fischerboote bei Chioggia, 5. Juni 1890
  • Maße:
    Blatt: 223 x 154 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung von Sophie Milot-Morgenstern
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88813
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Stehende Frau, ca. 1909
  • Maße:
    Blatt: 207 x 164 mm
  • Technik:
    Farbige Kreide und Bleistift auf cremefarbenem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927 [1]; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88808
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen im Gespräch, 1935
  • Maße:
    Blatt: 240 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88796
  • Künstler:
    Röhricht, Wolf, 1886-1953
  • Bildtitel:
    Verschneite Hütten bei Zermatt
  • Maße:
    Blatt: 399 x 455 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Gewinn des Deutschen Kunstvereins
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88769
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Zwei Köpfe, 1945
  • Maße:
    Blatt: 573 x 510 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88757
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Kokotten, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 136 x 204 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und farbige Kreide auf cremefarbenem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927 [1]; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88747
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Oberkörper einer Frau, zurückgelehnt, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 151 x 210 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88697
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frauenkopf, ca. 1915
  • Maße:
    Blatt: 493 x 427 mm
  • Technik:
    Bleistift und schwarze Kreide auf gelbem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88689
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Fischer mit Netzen am Boot, 1935
  • Maße:
    Blatt: 478 x 624 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Schwarz auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88687
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis der Ester Haufler, ca. 1928
  • Maße:
    Blatt: 465 x 370 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88684
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Zwei sitzende Figuren am Tisch, ca. 1945
  • Maße:
    Blatt: 509 x 365 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88655
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Handorgler am Abend, 1924
  • Maße:
    Blatt: 355 x 512 mm
  • Technik:
    Schwarze Kreide auf Kupferdruckkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88629
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Lesender Knabe, ca. 1921
  • Maße:
    Blatt: 430 x 329 mm
  • Technik:
    Schwarze Kreide auf hellem ockerfarbenem Packpapier, unten in der Mitte ein violetter Farbklecks
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88612
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Nacht im Garten (?), 1945
  • Maße:
    Blatt: 592 x 395 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88559
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Erster Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler in Rom als Aktfiguren, 1817
  • Maße:
    Blatt: 224 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1926 als Schenkung von Edmund Schilling
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88538
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Umrisse eines gotischen Kircheninterieurs, ca. 1793
  • Maße:
    Blatt: 410 x 537 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von Karl Hahn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88498
  • Künstler:
    Pforr, Johann Georg, 1745-1798
  • Bildtitel:
    Deutsche Pferde aus Friesland und Holstein
  • Maße:
    Blatt: 305 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1848
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88468
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Garten, 1945
  • Maße:
    Blatt: 335 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 5302 Bilder
  • Seite von 54