• Bildnummer:
    104291
  • Künstler:
    Cornill, Otto, 1824-1907
  • Bildtitel:
    Germania bringt dem deutschen Volk die Freiheit (Entwurf zu einem Transparent für das Parlament), 1848
  • Maße:
    Blatt: 270 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104084
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Italienische Gebirgslandschaft mit steinerner Brücke, 1827
  • Maße:
    Blatt: 215 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103819
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Badende Frauen (Moritzburg), 1909
  • Maße:
    Blatt: 360 x 241 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103602
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859, fraglich
  • Bildtitel:
    Szene aus der deutschen Geschichte (Verlobung eines Fürsten)
  • Maße:
    Blatt: 364 x 625 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103595
  • Künstler:
    Menzel, Adolph von, 1815-1905
  • Bildtitel:
    Dame mit Kapotthut im Gespräch mit zwei Herren
  • Maße:
    Blatt: 54 x 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103565
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    14 Figurenstudien in Einzelfiguren und Gruppen, dazu Hunde
  • Maße:
    Blatt: 160 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103533
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bogenstellung bei Sorrent, 1826
  • Maße:
    Blatt: 363 x 252 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103378
  • Künstler:
    Makart, Hans, 1840-1884
  • Bildtitel:
    Amoretten und Amor, ca. 1869 - 1870
  • Maße:
    Blatt: 298 x 521 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103187
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Längmatte bei Monduntergang, 1919
  • Maße:
    Blatt: 367 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103061
  • Künstler:
    Palermo, Blinky, 1943-1977
  • Bildtitel:
    Blaues Dreieck, 1969
  • Maße:
    485 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102823
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Zehn Figurenstudien
  • Maße:
    Blatt: 163 x 227 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102791
  • Künstler:
    Battke, Heinz, 1900-1966
  • Bildtitel:
    Die Kathedrale, 1952
  • Maße:
    Blatt: 470 x 670 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102375
  • Künstler:
    Blechen, Carl, 1798-1840
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Burg (oder Kirche), ca. 1836
  • Maße:
    Blatt: 136 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102326
  • Künstler:
    Lincker, Ernst, 1883-1935
  • Bildtitel:
    Bei Clarens am Genfer See, 1924
  • Maße:
    Blatt: 289 x 429 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102283
  • Künstler:
    Menzel, Adolph von, 1815-1905
  • Bildtitel:
    Haus in Brixen
  • Maße:
    Blatt: 124 x 212 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102043
  • Künstler:
    Richter, Gerhard, 1932-
  • Bildtitel:
    Betty, 1991
  • Maße:
    Blatt: 971 x 662 mm
  • Technik:
    Offsetdruck auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101642
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Deutsches Band und Bogenfries in Wimpfen, 13. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 81 x 137 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101012
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Christmesse im Dom zu Frankfurt am Main, ca. 1808
  • Maße:
    Blatt: 440 x 559 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1899 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100905
  • Künstler:
    Fischer, Carl Ernst, 1900-1974
  • Bildtitel:
    Liegende Rinder
  • Maße:
    Blatt: 354 x 492 mm
  • Technik:
    Bleistift, gewischt, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100890
  • Künstler:
    Rauch, Neo, 1960-
  • Bildtitel:
    Stern, 2001
  • Maße:
    Blatt: 2960 x 2000 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100732
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    16 Figurenstudien
  • Maße:
    Blatt: 160 x 226 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100577
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    21 Figurenstudien, darunter drei Frauenfiguren
  • Maße:
    Blatt: 160 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100159
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, San Lorenzo fuori le mura, ca. 1825 - 1826
  • Maße:
    Blatt: 365 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100098
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Figurenstudien mit drei Genreszenen
  • Maße:
    Blatt: 160 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99841
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Blick auf Rom von St. Isidor, 1810
  • Maße:
    Blatt: 372 x 485 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99807
  • Künstler:
    Hoff, Nikolaus, 1798-1873
  • Bildtitel:
    Bildnis des Dresdener Landschaftsmalers Ernst Oehme, 19. Juli 1825
  • Maße:
    Blatt: 122 x 89 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Johann Friedrich Hoff aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99659
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    21 Figurenstudien, oben ein orientalischer König und drei Adoranten
  • Maße:
    Blatt: 164 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99375
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Gedenktafel an einer Felswand in Heidelberg für den Maler Ernst Fries, August 1842
  • Maße:
    Blatt: 173 x 228 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98986
  • Künstler:
    Palermo, Blinky, 1943-1977
  • Bildtitel:
    Blaues Dreieck, 1969
  • Maße:
    485 x 535 mm
  • Technik:
    Schablone; Acryl auf festem farbigem Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98906
  • Künstler:
    Winterwerb, Philipp, 1827-1873
  • Bildtitel:
    Brustbild des Abgeordneten zur deutschen Nationalversammlung, Johann Adam von Itzstein, nach dem Original gezeichnet, 1848
  • Maße:
    Blatt: 355 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98877
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Blick in das Innere einer Barockkirche mit Staffagefiguren in der Tracht des 17. Jahrhunderts, 1791
  • Maße:
    Blatt: 575 x 661 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1894 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98535
  • Künstler:
    Rauch, Neo, 1960-
  • Bildtitel:
    Das geht alles von ihrer Zeit ab, 2001
  • Maße:
    Blatt: 85 x 297 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98321
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    14 Figurenstudien, meist Soldaten
  • Maße:
    Blatt: 158 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98265
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Fels- und Baumpartie bei Massa, 22. Juli 1825
  • Maße:
    Blatt: 365 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98026
  • Künstler:
    Becker, Ernst August, 1830-1860
  • Bildtitel:
    Bildnis des Wiesbadener Volkskundlers Abraham Moses Tendlau, ca. 1847
  • Maße:
    345 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97947
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Sorrent, Marina Piccola, 25. Juli 1826
  • Maße:
    Blatt: 252 x 363 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97796
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Junger Maler auf einem Bauernstuhl, 1770
  • Maße:
    Blatt: 308 x 226 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97529
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Junger Maler, ein Rollbild (Tapete) malend, bei Kerzenlicht, 1770
  • Maße:
    Blatt: 333 x 282 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1899 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97197
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Maler und Geselle im Atelier bei Lampenlicht an ihren Zeichentischen arbeitend
  • Maße:
    Blatt: 172 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96864
  • Künstler:
    Sandig, Armin, 1929-2015
  • Bildtitel:
    Barmbeker Bilderbogen 7, 1957
  • Maße:
    Blatt: 488 x 627 mm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96727
  • Künstler:
    Alt, Rudolf von, 1812-1905
  • Bildtitel:
    Friedhof in Ischl, 1838
  • Maße:
    Blatt: 140 x 220 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96212
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    13 Figurenstudien
  • Maße:
    Blatt: 157 x 229 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96037
  • Künstler:
    Schalck, Ernst, 1827-1865
  • Bildtitel:
    Karikatur auf die Parteien der Roten, die Klein- und die Groß-Deutschen, repräsentiert durch die Abgeordneten zum Frankfurter Parlament 1848 Dr. Jucho, von Rabenau, Giskra und Schmerling, ca. 1848
  • Maße:
    Blatt: 260 x 497 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884 durch Mittel von Sigmund Müller
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95907
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Blick von der Terrasse des Giardino Boboli auf Florenz, 1825
  • Maße:
    Blatt: 292 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95876
  • Künstler:
    Menzel, Adolph von, 1815-1905
  • Bildtitel:
    Straße mit Kirche in Tirol
  • Maße:
    Blatt: 202 x 129 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95854
  • Künstler:
    Alt, Jakob, 1789-1872
  • Bildtitel:
    Der Laudayagarten, 1841
  • Maße:
    Blatt: 175 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95809
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Der Maler Ernst Hummel, 1926
  • Maße:
    Blatt: 358 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95629
  • Künstler:
    Rauch, Neo, 1960-
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1996
  • Maße:
    Bild: 195,5 x 139,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95339
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Villa Chigi in Ariccia, 1824
  • Maße:
    Blatt: min. 422 x 522 mm, Höhe max 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95323
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, Lateran und SS. Quattro Coronati
  • Maße:
    Blatt: 435 x 567 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95319
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das babylonische Weib, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 396 x 284 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95305
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Die Grotte des Neptuns bei Tivoli, 18. Oktober 1826
  • Maße:
    Blatt: 500 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95300
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Eröffnung des fünften und sechsten Siegels, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 395 x 283 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95285
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Michaels Kampf mit dem Drachen, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 393 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95209
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Römische Campagna und das Albaner Gebirge
  • Maße:
    Blatt: 160 x 320 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95133
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Amalfi, Blick über einen Wachturm auf S. Francesco, ca. 1826 - 1827
  • Maße:
    Blatt: 306 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95118
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Piano di Sorrento, 23. Juli 1826
  • Maße:
    Blatt: 461 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95101
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Marter des Evangelisten Johannes, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 397 x 286 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95033
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Aufgangsrampe zu SS. Quatro Coronati, darüber die skizzierte Ansicht des Recto, 18. Mai 1824
  • Maße:
    Blatt: 567 x 435 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95029
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Flusspartie bei Massa, 22. Mai 1825
  • Maße:
    Blatt: 431 x 572 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95016
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Bildnis des Ernst Heinrich Löning, 1816
  • Maße:
    Blatt: 254 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1843
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94994
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Massa di Carrara, 5. Juli 1825
  • Maße:
    Blatt: 364 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94971
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Felslandschaft bei Massa di Carrara, 1825
  • Maße:
    Blatt: 363 x 487 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94906
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - ca. 1497
  • Maße:
    Blatt: 395 x 285 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94879
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Verkrüppelter Baumstamm auf Felsen bei Ariccia, 1824
  • Maße:
    Blatt: 430 x 571 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94837
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Corchiano, 1826
  • Maße:
    Blatt: 410 x 321 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94823
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 363 x 487 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94773
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ausgehöhlter Baum
  • Maße:
    Blatt: 320 x 160 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94758
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Florenz, Blick von S. Miniato auf die Stadt, 1825
  • Maße:
    Blatt: 211 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94714
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Die Wasserfälle bei Tivoli, ca. 1826
  • Maße:
    Blatt: 500 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94713
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Johannes vor Gottvater und den Ältesten, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 396 x 277 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94710
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Capri, Gebäude an einer bergaufführenden Straße, 22. August 1826
  • Maße:
    Blatt: 354 x 456 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94700
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, Blick nach Süden über das Forum Romanum vom Turm des Kapitols, 12. März 1824
  • Maße:
    Blatt: 394 x 573 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94680
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Tiberufer in Rom mit der Fähre bei der Farnesina, 1826
  • Maße:
    Blatt: 202 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94666
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Das Emissar des Albaner Sees, 1824
  • Maße:
    Blatt: 389 x 538 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94291
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Straße in Terni-Papigno, 12. März 1826
  • Maße:
    Blatt: 230 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94124
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Licinie (Steineiche) am Albaner See, 26. Juni 1824
  • Maße:
    Blatt: 410 x 344 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93708
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bei Ariccia, Brunnen bei einem Einsiedlerhäuschen, 1824
  • Maße:
    Blatt: 319 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93568
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, Häusergruppe an der Aurelianischen Mauer, 4. April 1826
  • Maße:
    Blatt: 378 x 299 mm
  • Technik:
    Bleistift auf festem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93299
  • Künstler:
    Passavant, Johann David, 1787-1861
  • Bildtitel:
    Bildnis Jakob Ludwig Passavant, Prediger der deutsch reformierten Gemeinde zu Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 255 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1866 als Schenkung von Johannes Eckart
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93092
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Florenz, Blick von S. Miniato auf die Stadt, 1825
  • Maße:
    Blatt: 211 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93063
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Massa di Carrara, 21. Mai 1825
  • Maße:
    Blatt: 431 x 572 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93014
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Oben römische Campagna mit Brückengebäude, unten Blick von der Grotte der Egeria zum Grabmal der Cecilia Metella an der Via Appia, 1826
  • Maße:
    Blatt: 299 x 378 mm
  • Technik:
    Bleistift auf festem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92977
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Pozzuoli, 10. Juli 1826
  • Maße:
    Blatt: 357 x 461 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92693
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bewaldete Berglandschaft in der Toskana, 1825
  • Maße:
    Blatt: 385 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92539
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Villa Chigi bei Ariccia, 1824
  • Maße:
    Blatt: 522 x min. 422 mm, Breite max 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92449
  • Künstler:
    Oehme, Ernst Ferdinand, 1797-1855
  • Bildtitel:
    Scheune am Bach, um 1840
  • Maße:
    Blatt: 223 x 299 mm
  • Technik:
    Feder in Grau und Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Dorette Staab
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92360
  • Künstler:
    Füssli, Johann Heinrich, 1741-1825
  • Bildtitel:
    Handschuhe, 28. Juli 1798
  • Maße:
    Blatt: 163 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1992 als Schenkung von Hermann Josef Abs zum Gedächtnis an Ernst A. Teres
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92351
  • Künstler:
    Plesch, Johann Ernst Constantin, 1749-1815
  • Bildtitel:
    Die Heimkehr des Verlorenen Sohnes
  • Maße:
    Blatt: 261 x 334 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92280
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Zweiter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, rechte Hälfte, 1817
  • Maße:
    Blatt: 488 x 345 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92240
  • Künstler:
    Oehme, Ernst Ferdinand, 1797-1855
  • Bildtitel:
    Baumwurzel mit Stamm, 1845
  • Maße:
    Blatt: 195 x 306 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz, Aquarell und Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Dorette Staab
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92219
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Studie zu Müllerkopf mit Blumen , ca. 1927
  • Maße:
    Blatt: 302 x 246 mm
  • Technik:
    Aquarell und Pinsel in Schwarz über schwarzen Farbstift auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92188
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Sieben spielende Putten unter einem Baum
  • Maße:
    Blatt: 102 x 124 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92181
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Erster Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, Variante (?), linke Hälfte, 1817
  • Maße:
    Blatt: 488 x 688 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92147
  • Künstler:
    Freundlich, Otto, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Komposition, ca. 1930
  • Maße:
    Blatt: 750 x 635 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Privatsammlung Frankreich; Kunsthandel Deutschland, Privatbesitz Deutschland, 1993; erworben mit Mitteln von Alfred und Wilhelm Winterstein durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt am Main, 2008.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92018
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Erster Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, Variante (?), 1817
  • Maße:
    Blatt: 488 x 688 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91998
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin
  • Maße:
    Blatt: 369 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91925
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Drei ruhende Schafe
  • Maße:
    Blatt: 145 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91857
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Ruhende Frau, 1930?
  • Maße:
    Blatt: 356 x 514 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz, Pinsel in Grau, Rot und Lila auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91792
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Hirtenknaben, ca. 1937
  • Maße:
    Blatt: 504 x 361 mm
  • Technik:
    Aquarell über schwarzen Farbstift über Bleistift auf Velinpapier, feine Einstiche an allen vier Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner; an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1937; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 5302 Bilder
  • Seite von 54