• Bildnummer:
    102332
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Goethes Faust: Titelblatt in Arabesken, 1814
  • Maße:
    Blatt: 454 x 549 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102254
  • Künstler:
    Ramberg, Arthur von, 1819-1875
  • Bildtitel:
    Kinder umringen ein Mädchen auf dem Feld
  • Maße:
    Blatt: 74 x 100 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102206
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Cuenca, 12. Mai 1850
  • Maße:
    Blatt: 225 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102136
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Auferstehung Christi in starker Untersicht
  • Maße:
    Blatt: 242 x 249 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102104
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Karton zu einem Teil des Freskos Peter von Amiens beruft Gottfried von Bouillon zum Führer des Christenheeres , 1825
  • Maße:
    Blatt: 468 x 619 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102089
  • Künstler:
    Albani, Francesco, 1578-1660
  • Bildtitel:
    Ceres auf einem Wagen in Wolken
  • Maße:
    Blatt: 299 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102021
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Schwengelpumpe
  • Maße:
    Blatt: 253 x 186 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101992
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Eine oberhessische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 216 x 328 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101974
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Turmhelm von St. Peter und Paul in Münster-Sarmsheim, 1838
  • Maße:
    Blatt: 103 x 64 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101952
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Allegorie auf die Gerechtigkeit
  • Maße:
    Blatt: 213 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101914
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 122 x 401 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101646
  • Künstler:
    Neef, Johann Peter, 1753-1796
  • Bildtitel:
    Von Gebirgen umgebenes Flusstal, jenseits des Flusses eine Stadt, 1792
  • Maße:
    Blatt: 200 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Schenkung von F.A.C. Prestel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101632
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Bei Sarganz, 1853
  • Maße:
    Blatt: 315 x 368 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101582
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Mittelalterliches Städtebild (Hochzeitszug)
  • Maße:
    Blatt: 390 x 610 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101574
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Kronberg im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 488 x 600 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101411
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Häuserreihe, ca. 1844
  • Maße:
    Blatt: 57 x 83 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101394
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Cuenca, Mai 1850
  • Maße:
    Blatt: 112 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101360
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Niedlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 293 x 361 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101304
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Gasse vor der Südfassade von St. Peter in Bacharach, 19. Juli 1856
  • Maße:
    Blatt: 235 x 300 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101207
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Genius des Ruhmes schreibt den Namen des Großherzogs unter die Sterne: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 202 x 284 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101062
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Hohlweg in Burgund mit Baumwerk zur linken Seite, August 1856
  • Maße:
    Blatt: 365 x 513 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 aus des Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101036
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Romanische Klosteranlage, dem Verfall überlassen
  • Maße:
    Blatt: 88 x 223 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100983
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Mann auf einer bei der Gerbermühle gelegenen Wiese unter hohen Bäumen mähend
  • Maße:
    Blatt: 600 x 775 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 aus des Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100946
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Ajax aus Peter von Cornelius' Zerstörung von Troja, 1825
  • Maße:
    Blatt: 223 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100934
  • Künstler:
    Umbach, Jonas, 1624-1693
  • Bildtitel:
    Einzug der Tiere in die Arche Noah
  • Maße:
    Blatt: 168 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100918
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Geburt der Prinzessin in Florenz am 26. April 1573
  • Maße:
    Blatt: 496 x 267 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100891
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Gesenkter Kopf eines Cardinal Penitenziario maggiore, in der heiligen Woche zu St. Peter in Rom, ca. 1855
  • Maße:
    Blatt: 193 x 129 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100871
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apoll und die Musen, 1810
  • Maße:
    Blatt: 214 x 332 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100711
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Burgtor vom Schloß Eppstein
  • Maße:
    Blatt: 493 x 394 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100676
  • Künstler:
    Melchior, Johann Peter, 1747-1825
  • Bildtitel:
    Putten tragen Amor auf einem Schild, 1783
  • Maße:
    Blatt: 306 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Schenkung von F.A.C. Prestel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100464
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Seine-Ufer bei Fontainebleau
  • Maße:
    Blatt: 117 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100439
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Villa Hadrian bei Tivoli
  • Maße:
    Blatt: 137 x 204 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100433
  • Künstler:
    Hess, Peter von, 1792-1871
  • Bildtitel:
    Straße in einem italienischen Städtchen (Tivoli), links ein Brunnen, rechts eine Gemüsehändlerin, 1817
  • Maße:
    Blatt: 191 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100399
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Nachtstück. Straße vor Gretchens Türe, ca. 1815
  • Maße:
    Blatt: 458 x 382 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100369
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 246 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100335
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Walldorf
  • Maße:
    Blatt: 57 x 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100333
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Wirtschaftshof an der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 23. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 84 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100294
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Junger Hochwald, 1897
  • Maße:
    Blatt: 420 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100272
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Baumgruppe bei Bingen, 1855
  • Maße:
    Blatt: 425 x 617 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100252
  • Künstler:
    Thier, Bernhard Heinrich, 1743-1811
  • Bildtitel:
    Ein Bauer bei seiner Kuh stehend verfolgt den Kampf zweier Ziegenböcke
  • Maße:
    Blatt: 338 x 379 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100184
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Titelblatt zu den Nibelungen, 1817
  • Maße:
    Blatt: 573 x 718 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100135
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Stadt am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 165 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100052
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Plateau bei Toledo, 11. Mai 1850
  • Maße:
    Blatt: 205 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100046
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Details aus dem Chorgestühl der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 24. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 139 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99929
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Schlafender an bewaldetem Flussufer
  • Maße:
    Blatt: 603 x 464 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99898
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Limburg an der Lahn
  • Maße:
    Blatt: 332 x 497 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99888
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau (Gretchen?), ca. 1811?
  • Maße:
    Blatt: 213 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99880
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Karyatide und Amorette mit Festons, 1810
  • Maße:
    Blatt: 181 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99871
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Stadt Frankfurt krönt die Büste des Großherzogs: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 209 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99821
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Bildnis des Peter von Cornelius
  • Maße:
    Blatt: 303 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99787
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Heilige Michael, den Drachen bezwingend, ca. 1809 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 213 x 116 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99737
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Ansicht von Frankfurt am Main im 17. Jahrhundert, 1860
  • Maße:
    Blatt: 100 x 582 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99703
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Friedberg in Hessen
  • Maße:
    Blatt: 482 x 610 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99540
  • Künstler:
    Neef, Johann Peter, 1753-1796
  • Bildtitel:
    Skizzenhafte Figurenstudien, 1792
  • Maße:
    Blatt: 200 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Schenkung von F.A.C. Prestel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99434
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Hélène Fourment, ca. 1632
  • Maße:
    Blatt: 566 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99390
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Bögen, ca. 1847
  • Maße:
    Blatt: 206 x 158 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99359
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Das steinerne Haus in Büdingen
  • Maße:
    Blatt: 380 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99322
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Rosenstrauch
  • Maße:
    Blatt: 254 x 268 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99313
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Pferdekopf (Fragment), ca. 1811?
  • Maße:
    Blatt: 237 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99281
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Felsgestein mit Wasser
  • Maße:
    Blatt: 186 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99161
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Erscheinung am Rabenstein, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 140 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99054
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Grablegung Christi
  • Maße:
    Blatt: 334 x 407 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98969
  • Künstler:
    Boy d. Ä., Peter, 1650-1727
  • Bildtitel:
    Entwurf zu einer kreisrunden Metallschüssel, mittig eine Eber- und Hirschjagd, am Rand Apoll und Daphne und drei weitere Jagdszenen
  • Maße:
    Blatt: 259 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98862
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Vorstadt von Segovia
  • Maße:
    Blatt: 131 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98855
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher, Mephisto und Faust, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 196 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98769
  • Künstler:
    Rittig, Peter, 1789-1840
  • Bildtitel:
    Moses und die Hirten am Brunnen, 1828
  • Maße:
    Blatt: 442 x 596 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98763
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Tor an den Riederhöfen
  • Maße:
    Blatt: 206 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98658
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Bergfeste auf bewaldetem Gipfel
  • Maße:
    Blatt: 467 x 617 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98634
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apoll und die Musen, 1810
  • Maße:
    Blatt: 227 x 330 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98580
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Rückzug vom Feldberg oder Die Überschreitung des Baches (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 172 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98567
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Treppenaufgang in der Wand des südlichen Seitenschiffes in St. Peter in Bacharach, 19. Juli 1856
  • Maße:
    Blatt: 155 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98479
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Neukirchen im Westerwald, 1880
  • Maße:
    Blatt: 92 x 160 mm
  • Technik:
    Feder in Braun und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98443
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Friedrich, 1777-1844
  • Bildtitel:
    Ruhende Bauern bei einer Osteria
  • Maße:
    Blatt: 68 x 52 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98433
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Ansicht von Treysa, 1884
  • Maße:
    Blatt: 275 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98257
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    St. Peter und Paul in Münster-Sarmsheim, 1838
  • Maße:
    Blatt: 99 x 96 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98250
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    S. Agnese bei Rom
  • Maße:
    Blatt: 99 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98203
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Ein Bischof in vollem Ornat
  • Maße:
    Blatt: 435 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98192
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Holzhausen vor der Höhe, 1854
  • Maße:
    Blatt: 414 x 622 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98189
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Kniende Gewandfigur, ca. 1873
  • Maße:
    Blatt: 261 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98145
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Uferpartie in Saarburg von Beurig gesehen
  • Maße:
    Blatt: 288 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98072
  • Künstler:
    Kuntz, Carl, 1770-1830
  • Bildtitel:
    Zur Strecke gebrachter Rehbock, 11. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 192 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98047
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Der Karnevalszug aus Karl Spindlers Frankfurter Sittengemälde Der Jude
  • Maße:
    Blatt: 240 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98037
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Alpensee
  • Maße:
    Blatt: 239 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98026
  • Künstler:
    Becker, Ernst August, 1830-1860
  • Bildtitel:
    Bildnis des Wiesbadener Volkskundlers Abraham Moses Tendlau, ca. 1847
  • Maße:
    345 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97878
  • Künstler:
    Kügelgen, Gerhard von, 1772-1820
  • Bildtitel:
    Geflügelter Jüngling, Blumen streuend (Genius des Guten)
  • Maße:
    Blatt: 225 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97859
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Ruinen des Fortunatempels in Palestrina
  • Maße:
    Blatt: 154 x 221 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97809
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Siegfrieds Abschied von Kriemhilde, 1812
  • Maße:
    Blatt: 442 x 463 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97760
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Siegfrieds Tod, ca. 1812 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 584 x 638 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97720
  • Künstler:
    Gabler, Ambrosius, 1762-1834
  • Bildtitel:
    Sperling, auf einem Pflaumenzweig sitzend, nach links
  • Maße:
    Blatt: 189 x 275 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97648
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Kriemhild erblickt Siegfrieds Leiche, 1812 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 514 x 393 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97624
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Toledo, 20. Mai 1850
  • Maße:
    Blatt: 120 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97579
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Blick aus dem Kreuzgang in den zugewachsenen Klosterhof der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 26. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 178 x 123 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97577
  • Künstler:
    Ramberg, Arthur von, 1819-1875
  • Bildtitel:
    Drei Feldarbeiter um einen Korb
  • Maße:
    Blatt: 73 x 91 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97549
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Weiher, dahinter Häuser eines Dorfes mit Kirchturm
  • Maße:
    Blatt: 187 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97458
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche: Faust und Gretchen, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 237 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97454
  • Künstler:
    Hamilton, Philipp Ferdinand de, 1664-1750
  • Bildtitel:
    Fünf tote Vögel
  • Maße:
    Blatt: max. 220 x max. 336 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1876 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97393
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Ansicht von Schönberg bei Kronberg
  • Maße:
    Blatt: 455 x 437 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 aus des Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97319
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Torweg in Waldeck mit Ausblick auf eine bergabführende Straße, 1880
  • Maße:
    Blatt: 446 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1894 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97284
  • Künstler:
    Scholl d. J., Johann Baptist, 1818-1881
  • Bildtitel:
    Statue des Heiligen Willigis
  • Maße:
    Blatt: 314 x 129 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97114
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Detail aus dem Chorgestühl der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 150 x 117 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2429 Bilder
  • Seite von 25