• Bildnummer:
    109190
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Die Rast im Eichenwald, 1817
  • Maße:
    Blatt: 897 x 1231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109185
  • Künstler:
    Heckel, Erich, 1883-1970
  • Bildtitel:
    Schreibende Frau (Siddi Heckel), 1925
  • Maße:
    Blatt: 695 x 555 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Galerie Ludwig Schames (Manfred Schames), Frankfurt; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1926; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Privatbesitz, 1948; erworben von der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main, 1957.
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Erich Heckel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109184
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Holzbrücke über Felsengeröll bei Hallstadt, 11. September 1833
  • Maße:
    Blatt: 298 x 378 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109178
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Tivoli mit dem Tempel der Vesta in starker Untersicht
  • Maße:
    Blatt: 400 x 430 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109158
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Bewegte Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 205 x 321 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109147
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Junger römischer Bauer, ca. 1834 - 1837
  • Maße:
    Blatt: 323 x 231 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109100
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Liegender weiblicher Akt vom Rücken gesehen
  • Maße:
    Blatt: 333 x 531 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109089
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft mit hohen Bergen
  • Maße:
    Blatt: 352 x 594 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109087
  • Künstler:
    Hausmann, Friedrich Karl, 1825-1886
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Felsen und Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 197 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1914 als Schenkung von Ernst Friedrich Hausmann aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109084
  • Künstler:
    Boehle, Fritz, 1873-1916
  • Bildtitel:
    Reiterstandbild des Markgrafen Karl Wilhelm zu Baden, 1909
  • Maße:
    Blatt: 122 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109073
  • Künstler:
    Lippmann, Karl Friedrich, 1883-1957
  • Bildtitel:
    Landstraße mit Telegraphenstangen
  • Maße:
    Blatt: 530 x 391 mm
  • Technik:
    Pastellkreide auf Simile-Japanpaier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Überweisung des Amtes für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109053
  • Künstler:
    Hausmann, Friedrich Karl, 1825-1886
  • Bildtitel:
    Ungedeutete figürliche Szenen
  • Maße:
    Blatt: 273 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1914 als Schenkung von Ernst Friedrich Hausmann aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109026
  • Künstler:
    Hasselhorst, Johann Heinrich, 1825-1904
  • Bildtitel:
    Bildnis Heinrich Carl Alexander Pagenstecher
  • Maße:
    Blatt: 222 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109018
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Halbnackter Nubier, ganze Figur, 1911
  • Maße:
    Blatt: 484 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109002
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Handorgler in einer Mondnacht, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 355 x 540 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 aus dem Nachlass von Dr. Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108976
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drehende Tänzerin, ca. 1931 - 1932
  • Maße:
    Blatt: 515 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1958 aus der Sammlung Dr. Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108949
  • Künstler:
    Lafosse, Charles de, 1636-1716
  • Bildtitel:
    Weibliche Figurenstudie, ca. 1690 - 1692
  • Maße:
    Blatt: 243 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108935
  • Künstler:
    Hausmann, Friedrich Karl, 1825-1886
  • Bildtitel:
    Waldrand
  • Maße:
    Blatt: 117 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1914 als Schenkung von Ernst Friedrich Hausmann aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108933
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Pflanzenstudie aus der Villa Poniatofski, 1837
  • Maße:
    Blatt: 172 x 245 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108918
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frau in Dünen auf Fehmarn, 1913
  • Maße:
    Blatt: 442 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 aus der Sammlung Dr. Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108907
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, ca. 1913
  • Maße:
    Blatt: 343 x 540 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 aus dem Nachlass von Dr. Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108875
  • Künstler:
    Pidoll, Karl von, 1847-1901
  • Bildtitel:
    Sitzender weiblicher Akt
  • Maße:
    Blatt: 487 x 355 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909/1910 von Julius Meier-Graefe
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108855
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Blick auf Amalfi von der Grotte aus, 1835
  • Maße:
    Blatt: 272 x 388 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108842
  • Künstler:
    Bohrmann, Karl, 1928-1998
  • Bildtitel:
    Blick in einen Wintergarten, 1974
  • Maße:
    Blatt: 344 x 484 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108837
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Blick auf Schönberg
  • Maße:
    Blatt: 429 x 584 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108799
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft bei Hallstadt, 14. September 1833
  • Maße:
    Blatt: 298 x 378 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108791
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Lofotenlandschaft mit kleinem See, 1938
  • Maße:
    Blatt: 485 x 623 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 aus dem Nachlass Dr. Carl Hagemann
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108783
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Ansicht von Cervara di Roma
  • Maße:
    Blatt: 437 x 565 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108768
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Lofotenlandschaft mit See und Kahn, 1938
  • Maße:
    Blatt: 485 x 634 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Wilhelm Nay (1902-1968); an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1938; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Privatbesitz 1948, erworben von der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main, 1968.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108739
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Zwei Mädchen, die sich umschlungen halten, Akt, 1912
  • Maße:
    Blatt: 500 x 391 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108713
  • Künstler:
    Heckel, Erich, 1883-1970
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau (Frau Heckel), 1922
  • Maße:
    Blatt: 637 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 aus dem Nachlass von Dr. Carl Hagemann
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Erich Heckel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108693
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Wasserfall zwischen Felsblöcken, 10. August 1834
  • Maße:
    Blatt: min. 305 x min. 402 mm, Höhe max 312 mm, Breite max 407 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108681
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Mädchens, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 436 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108659
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Sitzender römischer Bauer (Kontur der entsprechenden Darstellung auf dem Recto), ca. 1836
  • Maße:
    Blatt: 224 x 333 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108651
  • Künstler:
    Hasselhorst, Johann Heinrich, 1825-1904
  • Bildtitel:
    Bildnis Heinrich Carl Alexander Pagenstecher
  • Maße:
    Blatt: 222 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108621
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Die Blaue Grotte, 30. Juli 1835
  • Maße:
    Blatt: 245 x 347 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108620
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Nubier, die Hände über den Turban gelegt
  • Maße:
    Blatt: 438 x 377 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108575
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Ansicht von Subiaco, im Vordergrund eine Brücke
  • Maße:
    Blatt: 428 x 583 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108538
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Fontainebleau, Schloß und Teich
  • Maße:
    Blatt: 298 x 475 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108502
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Boot bei Capri mit drei Fischern bemannt
  • Maße:
    Blatt: 347 x 482 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108443
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Zwei Damen
  • Maße:
    Blatt: 284 x 419 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108442
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Rheinansicht mit hohen bewaldeten Ufern
  • Maße:
    Blatt: 260 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108426
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Schloß am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 284 x 419 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108385
  • Künstler:
    Hausmann, Friedrich Karl, 1825-1886
  • Bildtitel:
    Lagernde junge Frau mit Gitarre
  • Maße:
    Blatt: 273 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1914 als Schenkung von Ernst Friedrich Hausmann aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108367
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Wildboden, 1924
  • Maße:
    Blatt: 355 x 458 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben von der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main, 1949.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108354
  • Künstler:
    Götz, Karl Otto, 1914-2017
  • Bildtitel:
    Komposition, 1953
  • Maße:
    Blatt: 535 x 376 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Karl Otto Götz; erworben mit Mitteln der Frankfurter Künstlerförderung von der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main, 1953.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108351
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Studie zu einem zusammengesunkenen alten Mann
  • Maße:
    Blatt: 438 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108219
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Blick von der Villa Celimontana
  • Maße:
    Blatt: 290 x 351 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108200
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Zwei bemannte Boote auf hoher See
  • Maße:
    Blatt: 294 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108181
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, sitzend, von der Seite gesehen, 5. Februar 1836
  • Maße:
    Blatt: 225 x 283 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108126
  • Künstler:
    Hofer, Karl, 1878-1955
  • Bildtitel:
    Laokoongruppe
  • Maße:
    Blatt: 405 x 446 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108119
  • Künstler:
    Nolde, Emil, 1867-1956
  • Bildtitel:
    Paar, um 1931 - 1934
  • Maße:
    Blatt: 530 x 365 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Emil Nolde; Verkauf an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1934 oder später; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben von der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main, 1951.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108098
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 11, Seite 39
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108097
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Maßwerk und Portal von St. Dionys in Esslingen, 28. Juli 1856
  • Maße:
    Blatt: 74 x 122 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108092
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Abteilung 1, Seite 44
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108089
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Sitzenden Mann in Pluderhose, 15. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 143 x 83 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108085
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ein 1835 abgebrochenes Tor der Burg Windecken, nach einer Vorlage von 1823, ca. 1850
  • Maße:
    Blatt: 104 x 74 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108083
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Vorburg der Burg Eltz, ca. 1841
  • Maße:
    Blatt: 147 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108081
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 99
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108078
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baum, dahinter eine Kirche, ca. 1846
  • Maße:
    Blatt: 267 x 361 mm
  • Technik:
    Bleistift, fixiert, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108067
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 91
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108062
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Schloss Braunfels (vor dem zweiten historistischen Ausbau ab 1880), 1854
  • Maße:
    Blatt: 117 x 74 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108061
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 19, Seite 35
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108060
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Berglandschaft
  • Maße:
    Blatt: 141 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108056
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baum mit mächtigem Stamm, 8. Juni 1838
  • Maße:
    Blatt: 315 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108055
  • Künstler:
    Stauffer-Bern, Karl, 1857-1891
  • Bildtitel:
    Kinderakt, Februar 1882
  • Maße:
    Blatt: 260 x 338 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108053
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Der Kreuzgang von S. Gregorio in Venedig, ca. 1851
  • Maße:
    Blatt: 237 x 183 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108051
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ein von Bäumen gesäumter Weg mit zwei Staffagefiguren, ca. 1852
  • Maße:
    Blatt: 98 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108048
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 110
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108047
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Gotthardsruine bei Amorbach, 5. April 1857
  • Maße:
    Blatt: 96 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108046
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Blick von Süden auf den Westbau von Kloster Arnstein, links die einstige Burgmauer, 1843
  • Maße:
    Blatt: 240 x 183 mm
  • Technik:
    Bleistift, fixiert, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108045
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Turm mit einer Uhr in Waldmichelbach, 14. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 150 x 109 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108042
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Zwei Boote mit Fischern und Reusen, links eine kauernde Figur, 1846
  • Maße:
    Blatt: 83 x 159 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108039
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Berglandschaft
  • Maße:
    Blatt: 80 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108038
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Markuskirche in Butzbach, 1851
  • Maße:
    Blatt: 81 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108036
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Porträt des Alexandre Dumas, 1852
  • Maße:
    Blatt: 87 x 78 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108026
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 83
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108025
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Blick ins Freie durch ein spitzbogiges Tor auf Schloss Braunfels, August 1859
  • Maße:
    Blatt: 176 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108023
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Wanderer vor der Pforte einer Burg
  • Maße:
    Blatt: 65 x 77 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108018
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Flachlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 78 x 134 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108014
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Bogenstellung in St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt, 29. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 138 x 82 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108012
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Waldpartie bei Schloss Reichenberg, 14. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 138 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108011
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Alter Baum, 2. Oktober 1858
  • Maße:
    Blatt: 235 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108010
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 13, Seite 8
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108009
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 8, Seite 79
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108005
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, 4. Oktober 1854
  • Maße:
    Blatt: 110 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108004
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Häuserzeile in Rüdesheim-Eibingen, 1845
  • Maße:
    Blatt: 80 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108002
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Burgkapelle in Kronberg, 23. Juni 1840
  • Maße:
    Blatt: 264 x 324 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107997
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 5, Seite 52
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107996
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ritter-Schwalbach-Haus in Boppard, 1840
  • Maße:
    Blatt: 111 x 125 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107995
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Abteilung 1, Seite 35
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107993
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Waldweg, einen Bach über einen Holzsteg querend, ca. 1844 - 1845
  • Maße:
    Blatt: 167 x 229 mm
  • Technik:
    Bleistift, fixiert, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107992
  • Künstler:
    Hoff, Carl, 1807-1862
  • Bildtitel:
    Leutnant Polzderf, Brustbild mit Tschako nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 70 x 51 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1898 als Schenkung von Johannes Hoff aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107974
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Bachpartie, 1849
  • Maße:
    Blatt: 215 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107971
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 11, Seite 65
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107968
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baumkrone, ca. 1846
  • Maße:
    Blatt: 268 x 362 mm
  • Technik:
    Bleistift, fixiert, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107967
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Burgruine Hattstein zwischen Bäumen, März 1849
  • Maße:
    Blatt: 74 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107964
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Loggia mit Aufgang zum Ponte Santi Apostoli in Venedig, 1851
  • Maße:
    Blatt: 151 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107962
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ornamentales Detail in Venedig, 1851
  • Maße:
    Blatt: Breite 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107957
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Von einem bewachsenen Rankgerüst überstandene, zu einer Haustür führende Treppe, ca. 1851
  • Maße:
    Blatt: 151 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 12024 Bilder
  • Seite von 121