• Bildnummer:
    95227
  • Künstler:
    Steenwyck d. J., Hendrick van, 1580-1649
  • Bildtitel:
    Große Halle in römischem Rundbogenstil
  • Maße:
    Blatt: 121 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95177
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    An einem Flusse ein Kalkofen, in welchen eine Pritsche führt
  • Maße:
    Blatt: 170 x 286 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95168
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Bewegte See, viele Schiffe laufen aus, vorne rechts ein Fischerboot, in welchem ein Netz gezogen wird, 1775
  • Maße:
    Blatt: 360 x 534 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95160
  • Künstler:
    Verschuring, Hendrik, 1627-1690
  • Bildtitel:
    Baumpartie am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 187 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95140
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Flußgegend, rechts ein Kran, links ein Weidenbaum
  • Maße:
    Blatt: 84 x 161 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95123
  • Künstler:
    Straaten, Hendrik van der, 1665-1722
  • Bildtitel:
    Hohe Felsen, links ruhender Schafhirte
  • Maße:
    Blatt: 152 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95107
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft, links ein Dorf, eingefrorene Schiffe, rechts auf dem Eis zieht ein Mann ein Schlitten
  • Maße:
    Blatt: 317 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95080
  • Künstler:
    Verschuring, Hendrik, 1627-1690
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Figuren zu Pferde und zu Fuße, unten links ein berittener Falkner
  • Maße:
    Blatt: 188 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95071
  • Künstler:
    Pothoven, Hendrik, 1726-1807
  • Bildtitel:
    Eine ältliche Dame nach links gewandt mit Häubchen und Spitzenhalstuch
  • Maße:
    Blatt: 304 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95055
  • Künstler:
    Schepper, Hendrik, 1741-1794
  • Bildtitel:
    Am Waldesrand bei einem Zaun Vieh und ein Hirte
  • Maße:
    Blatt: 183 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94990
  • Künstler:
    Verschuring, Hendrik, 1627-1690
  • Bildtitel:
    In einer Halle sitzt ein Bettler bei einem Esel, vor ihm eine Frau, ein Kind und ein Hund
  • Maße:
    Blatt: 250 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94963
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Steinerne Brücke mit zwei Anglern bei einem Fluß
  • Maße:
    Blatt: 93 x 115 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94931
  • Künstler:
    Steenwyck d. J., Hendrick van, 1580-1649
  • Bildtitel:
    Inneres einer gotischen Kirche mit vielen Figuren
  • Maße:
    Blatt: 160 x 210 mm
  • Technik:
    Feder in Braun und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94904
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Hafen, links ein Gebäude mit großem Portal, zwei Matrosen ziehen ein Seil aus dem Wasser, 1778
  • Maße:
    Blatt: 350 x 532 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94889
  • Künstler:
    Verschuring, Hendrik, 1627-1690
  • Bildtitel:
    Bei einem alten Turm steht ein Bauer an seinem Pferde beschäftigt, dabei ein Hund, 1676
  • Maße:
    Blatt: 160 x 178 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94884
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Holzbrücke über einem Kanal, darauf zwei Männer
  • Maße:
    Blatt: 100 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94865
  • Künstler:
    Tavenier, Hendrik, 1734-1807
  • Bildtitel:
    Felsiges Ufer an einem Fluß, links oben eine Kapelle
  • Maße:
    Blatt: 175 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94814
  • Künstler:
    Schepper, Hendrik, 1741-1794
  • Bildtitel:
    Prospect van Amsterdam, 1765?
  • Maße:
    Blatt: 217 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94724
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Haus am Wasser und Windmühle, dabei mehrere Schiffe
  • Maße:
    Blatt: 106 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94718
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Gesellschaft in einem Zimmer mit Kamin
  • Maße:
    Blatt: 77 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94689
  • Künstler:
    Schepper, Hendrik, 1741-1794
  • Bildtitel:
    Gezigt langs de Muyder Poord na de Wisepper
  • Maße:
    Blatt: 184 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94686
  • Künstler:
    Tavenier, Hendrik, 1734-1807
  • Bildtitel:
    Gezigt by Cowerden in Drenthe
  • Maße:
    Blatt: 71 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94642
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Haus mit Wagen unter Bäumen, links Wiese mit Vieh und einem Dorf
  • Maße:
    Blatt: 228 x 336 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94637
  • Künstler:
    Schepper, Hendrik, 1741-1794
  • Bildtitel:
    Am Waldesrand am Wasser ein Hirte mit Vieh
  • Maße:
    Blatt: 183 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94525
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Das Innere eines Hauses, am Fenster zwei Männer und eine Frau, im Vordergrund ein Mann von hinten
  • Maße:
    Blatt: 188 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94475
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634, fraglich
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft, auf dem Eis viele Schlittschuhläufer, rechts schnallt ein Mann einer Frau die Schlittschuhe an
  • Maße:
    Blatt: 99 x 162 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94418
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634, alternativ UND fraglich
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft mit vielen Figuren und Schlitten, vorn liegt ein totes Pferd, von Raben gefressen
  • Maße:
    Blatt: 169 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94336
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Kleiner Fluss, der ins Meer mündet, links eine Windmühle
  • Maße:
    Blatt: 286 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94316
  • Künstler:
    Limborch, Hendrik van, 1681-1759, fraglich
  • Bildtitel:
    Brustbild eines jungen Mannes mit Schnurrbärtchen, langem Haar und weißem über die Brust hängendem Kragen
  • Maße:
    Blatt: 415 x 328 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94287
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Bei einem Dorf unter einem Baum sitzt eine Frau bei einem Sack, vor ihr steht ein Mann mit einem Stock, daneben sitzt einer auf der Erde
  • Maße:
    Blatt: 107 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94228
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Bei einem Dorf am Wasser vorn zwei sitzende Männer
  • Maße:
    Blatt: 106 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94221
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634, fraglich
  • Bildtitel:
    Vor einem Wirtshaus, links ein Soldat, rechts vier zechende Frauen, die eine trägt ein Kind
  • Maße:
    Blatt: 125 x 162 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94181
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634
  • Bildtitel:
    Bauer in der Haltung eines Mannes, der einen Schubkarren führt
  • Maße:
    Blatt: 88 x 47 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94149
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Bei einem Dorf unter einem Baum zwei ruhende Wanderer und ein stehendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 113 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94042
  • Künstler:
    Borcht, Hendrick van der, 1614-1676
  • Bildtitel:
    Medaillon mit der Büste des Thales von Milet, ca. 1632
  • Maße:
    Blatt: 136 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93998
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634
  • Bildtitel:
    Landstraße mit einer roten Kutsche
  • Maße:
    Blatt: 88 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93943
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein Reiter von vorne gesehen, etwas nach links
  • Maße:
    Blatt: 221 x 153 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93891
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Familienfeier, die Frau schenkt dem Mann ein Glas Wein ein
  • Maße:
    Blatt: 293 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93872
  • Künstler:
    Mommers, Hendrick, 1620-1693
  • Bildtitel:
    Landschaft, rechts eine große Felspartie mit dürren Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 400 x 278 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93747
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Bauernhaus am Bach mit vielen Figuren, 1778
  • Maße:
    Blatt: 315 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93702
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Die Ernte, 1784
  • Maße:
    Blatt: 144 x 167 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93622
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617
  • Bildtitel:
    Demogorgon in der Höhle der Ewigkeit, aus der Folge Demogorgon und die Gottheiten , ca. 1588 - 1590
  • Maße:
    Blatt (oval): max. 362 x max. 274 mm
  • Technik:
    Helldunkel-Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93526
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Familienfeier, alles ist um die Wiege mit dem kleinen Kind versammelt
  • Maße:
    Blatt: 296 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93466
  • Künstler:
    Hoet d. Ä., Gerard, 1648-1733
  • Bildtitel:
    Porträt des Malers Hendrick ter Brugghen
  • Maße:
    Blatt: 128 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93442
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Zugbrücke über einen Kanal, Schafhirte im Vordergrund, der Hirte liebkost ein Mädchen, 1784
  • Maße:
    Blatt: 144 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93366
  • Künstler:
    Dubbels, Hendrik Jacobsz., 1621-1707, fraglich
  • Bildtitel:
    Bewegte See mit Fischerbooten und Fregatten
  • Maße:
    Blatt: 164 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93346
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 109 x 88 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93312
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Bei einem Dorf unter einem Baum zwei ausruhende Wanderer, vor ihnen ein ruhendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 115 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93241
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Mädchens im Profil und von vorne
  • Maße:
    Blatt: 60 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93164
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Ruhige See, links liegen mehrere große Schiffe, rechts machen drei Männer ein Boot flott
  • Maße:
    Blatt: 215 x 354 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93001
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Ruhige See mit vielen Schiffen, links ein Boot mit zwei Mann, rechts am Ufer sitzt ein Matrose auf einem Korb, ein anderer steht vor ihm
  • Maße:
    Blatt: 126 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92972
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Eine Wassermühle mit vielen Figuren, 1778
  • Maße:
    Blatt: 312 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92896
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634
  • Bildtitel:
    Ein Jäger mit Gewehr und Pelzmütze
  • Maße:
    Blatt: 147 x 88 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92797
  • Künstler:
    Verschuring, Hendrik, 1627-1690
  • Bildtitel:
    Vor einem Kloster hält ein vierspänniger Wagen
  • Maße:
    Blatt: 109 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92742
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Fischerbarken bei ruhiger See, Strand mit Häusern
  • Maße:
    Blatt: 85 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92683
  • Künstler:
    Straaten, Hendrik van der, 1665-1722
  • Bildtitel:
    Hohe Felsen, rechts ruhende Schäfer
  • Maße:
    Blatt: 151 x 171 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92672
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Seesturm, rechts ein entmastetes Schiff, links ein Felsen, an welchem ein Schiff vorbeisegelt
  • Maße:
    Blatt: 355 x 512 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92638
  • Künstler:
    Kobell, Hendrik, 1751-1779
  • Bildtitel:
    Bewegte See mit vielen Schiffen, rechts der Hafen mit einer Windmühle und einer großen Kanone, 1777
  • Maße:
    Blatt: 185 x 289 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92382
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617
  • Bildtitel:
    Herkules und Dejaniera, ca. 1590
  • Maße:
    Blatt: 268 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92035
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, alternativ
  • Bildtitel:
    Felslandschaft mit Ruine
  • Maße:
    Blatt: 134 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1996 als Vermächtnis von Rosi Schilling aus dem Nachlass von Edmund Schilling
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91871
  • Künstler:
    Winter, Hendrik de, 1717-1790
  • Bildtitel:
    D'groote Hontpoont te Haarlem
  • Maße:
    Blatt: 125 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91527
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617
  • Bildtitel:
    Jupiter und Europa, ca. 1590
  • Maße:
    Blatt: 268 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88132
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617
  • Bildtitel:
    Das Gehör, ca. 1586
  • Maße:
    Blatt: 243 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88016
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Reitender Soldat
  • Maße:
    Blatt: 184 x 140 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Schenkung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87028
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kühe mit Hirte
  • Maße:
    Blatt: 42 x 50 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Friedrich Mook
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86548
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617, fraglich
  • Bildtitel:
    Heiliger Antonius Eremita
  • Maße:
    Bild: 153 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1915 als Schenkung von H. Beitscher
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86523
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617, fraglich
  • Bildtitel:
    Kopf eines alten Mannes im Dreiviertelprofil nach links
  • Maße:
    Blatt: 98 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1918 als Schenkung von F. Beitscher
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86517
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617, fraglich
  • Bildtitel:
    Männerkopf im Profil nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 74 x 69 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1918 als Schenkung von F. Beitscher
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86469
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648
  • Bildtitel:
    Gruppe von vier Stehenden
  • Maße:
    Blatt: 157 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 aus der Sammlung Rudolf Philipp Goldschmidt
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86007
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617, fraglich
  • Bildtitel:
    Kopf eines bärtigen Mannes, nach vorn gebeugt
  • Maße:
    Blatt: 91 x 61 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1918 als Schenkung von F. Beitscher
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74677
  • Künstler:
    Brugghen, Hendrick ter, 1588-1629
  • Bildtitel:
    König David spielt die Harfe
  • Maße:
    147,7 x 194,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 von Wilhelm Hugo Zapf
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74299
  • Künstler:
    Heyden, Jan van der, 1637-1712
  • Bildtitel:
    Schloss Loenersloot in Holland, ca. 1665 - 1670
  • Maße:
    22,0 x 29,0 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ...; anon. Verst. Amsterdam als "Jan van der Heyden, " fl 63, 6. Mai 1716 (Nr. 29) ;... ; Hendrik Sorgh (1666-1720), Amsterdam; ... ; Johann Georg Grambs (Städel-Administrator; 1756-1817), Frankfurt am Main; Vermächtnis als "Joh. v. d. Heyden" an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1817.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73970
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Schafherde vor einem Bauernhaus in einer Ruine, 1785
  • Maße:
    33,0 x 44,6 x min. 0,7 cm, Tiefe max 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72231
  • Künstler:
    Vliet, Hendrik Cornelisz. van, 1611-1675
  • Bildtitel:
    Das Innere der Oude Kerk zu Delft, ca. 1660 - 1663
  • Maße:
    50,6 x 59,7 x min. 0,3 cm, Tiefe max 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70868
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641, fraglich
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hendrik Dubois (1589-1646), Künstler und Kunsthändler, ca. 1630 - 1708
  • Maße:
    Breite 81,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68190
  • Künstler:
    Weissenbruch, Jan Hendrik, 1824-1903
  • Bildtitel:
    Waschtag. Um 1850-80
  • Maße:
    20.6 x 33 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66240
  • Künstler:
    Balen, Hendrick van, um 1575-1632
  • Bildtitel:
    Die Dreifaltigkeit. Um 1620
  • Maße:
    114.6 x 73.9 cm
  • Standort:
    Cleveland Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65958
  • Künstler:
    Breitner, George Hendrik, 1857-1923
  • Bildtitel:
    Achterbuurt te Gent. 1911
  • Maße:
    43,6 x 43,5 cm
  • Technik:
    Gouache,Kreide auf Papier
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65957
  • Künstler:
    Sorgh, Hendrick Martensz, um 1611-1670
  • Bildtitel:
    Der Lautenspieler. 1661
  • Maße:
    51,5 x 38,5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65931
  • Künstler:
    Kever, Jacobus Simon Hendrick (Hein), 1854-1922
  • Bildtitel:
    Zwei Kinder mit Buch.
  • Maße:
    50 x 39,8 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63848
  • Künstler:
    Clerck, Hendrick de, um 1570-1629, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Göttermahl. Um 1600
  • Maße:
    27,2 x 40,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 128
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63726
  • Künstler:
    Brugghen, Hendrick ter, 1588-1629
  • Bildtitel:
    Der fröhliche Trinker. 1625
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Utrecht, Centraal Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63076
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617
  • Bildtitel:
    Der Sündenfall. 1616.
  • Maße:
    104,5 x 138,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63065
  • Künstler:
    Vroom, Hendrik Cornelisz, 1566-1640
  • Bildtitel:
    Strandlandschaft bei Scheveningen. Anfang der 1630er Jahre
  • Maße:
    41,4 x 102,3 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Schenkung Schünemann
  • Inventarnummer:
    1640-2017/33
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63064
  • Künstler:
    Verschuring, Hendrick, 1627-1690
  • Bildtitel:
    Der Abschied. 1678
  • Maße:
    64,4 x 72,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Schenkung Schünemann
  • Inventarnummer:
    1639-2017/32
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63057
  • Künstler:
    Sorgh, Hendrick Martensz, um 1611-1670
  • Bildtitel:
    Gemüsemarkt. Um 1660
  • Maße:
    49,5 x 65,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Schenkung Schünemann
  • Inventarnummer:
    1633-2017/26
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63036
  • Künstler:
    Dubbels, Hendrick Jacobsz, 1620-1676
  • Bildtitel:
    Stille See mit Fischern beim Einholen der Netze. Um 1645-53
  • Maße:
    33,2 x 44,7 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Schenkung Schünemann
  • Inventarnummer:
    1619-2017/12
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63030
  • Künstler:
    Anthonissen, Hendrick van
  • Bildtitel:
    Strandlandschaft mit Hütte. Um 1635
  • Maße:
    45,0 x 73,3 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1611-2017/4
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62206
  • Künstler:
    Terbrugghen, Hendrick, 1588-1629
  • Bildtitel:
    Konzert. Um 1626
  • Maße:
    99.1 x 116.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61902
  • Künstler:
    Keun, Hendrik, 1738-1787
  • Bildtitel:
    Garten und Remise, 524 Keizersgracht in Amsterdam. 1772
  • Maße:
    53 x 63.5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61894
  • Künstler:
    Schwegman, Hendrik, 1761-1816
  • Bildtitel:
    Frauenschuh (Cypripedium reginae Walter). 1793
  • Maße:
    35,9 x 24,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61784
  • Künstler:
    Vliet, Hendrik Cornelisz van, 1611-1675
  • Bildtitel:
    Kircheninneres (Nieuwe Kerk in Delft). Um 1671.
  • Maße:
    60,0 x 50,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    428-1934_10
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61683
  • Künstler:
    Terbrugghen, Hendrick, 1588-1629
  • Bildtitel:
    Mädchen, ein Weinglas haltens (Der Geschmack. Aus der Serie Die fünf Sinne). 1620er
  • Maße:
    103 x 84 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Stockholm, Nationalmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61259
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, und Hendrick van Balen (1575-1632)
  • Bildtitel:
    Kybele und die Jahreszeiten in einer Girlande. Vor 1618
  • Maße:
    106 x 75 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60753
  • Künstler:
    Weissenbruch, Jan Hendrik, 1824-1903
  • Bildtitel:
    Zugbrücke in Noorden. Um 1890
  • Maße:
    54,3 x 74,0 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60751
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1616/17
  • Bildtitel:
    Marcus Curtius. 1586
  • Maße:
    37,0 x 23,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59742
  • Künstler:
    Terbrugghen, Hendrick, 1588-1629
  • Bildtitel:
    Singender Lautenspieler. 1624
  • Maße:
    100,5 cm x 78,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59720
  • Künstler:
    Avercamp, Hendrick, 1585-1634
  • Bildtitel:
    Winterfreuden in Yselmuiden (Ijsselmuiden). Um 1613
  • Maße:
    47 x 73 cm
  • Standort:
    Genf, Musée d'Art et d'Histoire
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59661
  • Künstler:
    Bloemaert, Cornelis, 1564-1651, nach Hendrick Bloemaert
  • Bildtitel:
    Eule mit Brille und Büchern. Um 1625
  • Maße:
    22,2 x 18,1 cm
  • Technik:
    Stich
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59627
  • Künstler:
    Voogd, Hendrik, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft mit Pinien. 1807
  • Maße:
    101.5 x 138.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • 426 Bilder
  • Seite von 5