• Bildnummer:
    47926
  • Künstler:
    Grashof, Otto, 1812-1876
  • Bildtitel:
    Bildnis der Eltern Dr. Karl Friedrich Georg August Werner Grashof und Dorothea Grashof, geb. Brüder, in der Laube ihrer Wohnung am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köln. 1832
  • Maße:
    86,5 x 71 cm (mit Rahmen/framed: 110 x 94,5 cm)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M2013-6
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47689
  • Künstler:
    Ahrendts, Leopold, 1825-1870
  • Bildtitel:
    Altes Museum, Berlin. 1858.
  • Maße:
    Foto: 16,4 x 23,3 cm; Blatt: 32 x 37,8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albumindruck,kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47688
  • Künstler:
    Ahrendts, Leopold, 1825-1870
  • Bildtitel:
    Königliches Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, Berlin. 1858.
  • Maße:
    Foto: 15,8 x 21,6 cm; Blatt: 31,7 x 37,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albumindruck,kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47349
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    Venedig bei Mondlicht. 1869
  • Maße:
    17.8 x 22.8 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47120
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894, nach
  • Bildtitel:
    Basar in Girga (Grafik von G. W. Seitz). Um 1873
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Privatsammlung
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45445
  • Künstler:
    Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
  • Bildtitel:
    Frankfurt am Main: Die Kaisertreppe im Cronstettischen Stift, No. 6. 1863
  • Maße:
    21.8 x 15.6 cm
  • Technik:
    Albuminpapier,auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45444
  • Künstler:
    Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
  • Bildtitel:
    Frankfurt am Main: Seitenportal des Hauses Limpurg in der Limpurger Gasse, No. 2. 1863
  • Maße:
    23.4 x 16.8 cm
  • Technik:
    Albuminpapier,auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45443
  • Künstler:
    Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
  • Bildtitel:
    Frankfurt am Main: Seitenportal des Hauses Limpurg in der Limpurger Gasse von Innen, No. 3. 1863
  • Maße:
    23.5 x 17.7 cm
  • Technik:
    Albuminpapier,auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44130
  • Künstler:
    Bauerle, Karl Friedrich Wilhelm, 1831-1912
  • Bildtitel:
    Süßer Schlaf.
  • Maße:
    69.2 x 81.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43181
  • Künstler:
    Schulz, Carl Friedrich, 1796-1866
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Kesselsdorf.
  • Maße:
    116.9 x 145.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42291
  • Künstler:
    Freyberg, Konrad, 1842-1915
  • Bildtitel:
    Ankunft des Prinzen Friedrich Karl von Preußen auf dem Schlachtfelde von Vionville. 1876
  • Maße:
    123 x 265.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42290
  • Künstler:
    Freyberg, Konrad, 1842-1915
  • Bildtitel:
    Übergabe von Metz. 1876 (Das Gemälde zeigt die Kavalleriedivision der französischen kaiserlichen Leibgarde, die nach der Kapitulation der französischen Armee durch Marschall Bazaine am 29.10.1870 hinter Prinz Friedrich Karl von Preußen steht.)
  • Maße:
    123 x 265.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41930
  • Künstler:
    Schadow, Friedrich Wilhelm von, 1788-1862
  • Bildtitel:
    Bildnis Karl Immermann. 1828.
  • Maße:
    72,5 x 72,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4075
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39778
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    Die Klagemauer in Jerusalem. 1863
  • Maße:
    35 x 50 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39329
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Eine Gotische Kathedrale hinter Bäumen. 1814-15
  • Maße:
    24.3 x 22.5 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38962
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Architekturzeichnungen. 1834
  • Maße:
    18,2 x 24,1 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1918-235
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38928
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Kreuzritters Wacht in der Wüste. 1834/35
  • Maße:
    48,1 x 63 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1921-268
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38927
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Die Erstürmung von Ikonium. 1831
  • Maße:
    37,5 x 47,5 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1949-80
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37707
  • Künstler:
    Deiker, Carl Friedrich, 1836-1892
  • Bildtitel:
    Sauhatz. 1876
  • Maße:
    132 x 189,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4144
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37692
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Studienkopf des Kaisers Friedrich I. Barbarossa zum Fresko Schlacht bei Ikonium. Um 1828/29
  • Maße:
    36,3 x 31,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4069
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37683
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Die Belagerung (Verteidigung eines Kirchhofs im Dreißigjährigen Krieg). 1848
  • Maße:
    116,5 x 176,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4037
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37660
  • Künstler:
    Rustige, Heinrich Franz Gaudenz von, 1810-1900
  • Bildtitel:
    Bildnisse der Düsseldorfer Malerschule. 1835
  • Maße:
    15,8 x 41 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M2344
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37659
  • Künstler:
    Rustige, Heinrich Franz Gaudenz von, 1810-1900
  • Bildtitel:
    Bildnisse der Düsseldorfer Malerschule. 1835
  • Maße:
    16,1 x 41,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M2343
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37631
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Harzlandschaft bei Regenstein. 1853
  • Maße:
    58 x 89 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M1990-2
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37288
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    Die Piazetta vor San Marco, Venedig. 1839
  • Maße:
    24.2 x 34.9 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37089
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    Eingang zur Grabeskirche in Jerusalem. 1862
  • Maße:
    75 x 54 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe,gehöht mit weiß und Gummi Arabicum
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36974
  • Künstler:
    Bauerle, Karl Friedrich Wilhelm, 1831-1912
  • Bildtitel:
    Im Farn. 1877
  • Maße:
    167 x 204.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34690
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    Der Dogenpalast mit der Porta della Carta und der Markuskirche. 1853
  • Maße:
    41.9 x 35.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34348
  • Künstler:
    Deiker, Carl Friedrich, 1836-1892
  • Bildtitel:
    Ein Hirsch und ein Reh bei Sonnenuntergang. 1865
  • Maße:
    21 x 16,5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34229
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    In der Moschee.
  • Maße:
    62,3 x 45,7 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34226
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    In einem arabischen Kaffeehaus. 1870
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32108
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Bildnis Karl Friedrich Freiherr von Wolffersdorff. Um 1750
  • Maße:
    102,5 x 71,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29464
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Kloster Arnstein. 1835
  • Maße:
    52 x 67 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4228
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29365
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Bildnis Ida Lessing, geb. Heuser. 1854
  • Maße:
    125,5 x 88,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M1978-1
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27058
  • Künstler:
    Macco, Alexander, 1767-1849
  • Bildtitel:
    Karl Friedrich Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach. 1829
  • Maße:
    55,1 x 44,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27024
  • Künstler:
    Rahl, Carl, 1812-1865
  • Bildtitel:
    Friedrich Brugger. Vor 1864/65
  • Maße:
    62,1 x 48,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26537
  • Künstler:
    Rahl, Carl, 1812-1865
  • Bildtitel:
    Friedrich Christoph Dahlmann. 1845
  • Maße:
    52,8 x 42,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26506
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Friedrich Karl Joseph Reichsfreiherr von Erthal. Nach 1774.
  • Maße:
    39,4 x 33,5 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26418
  • Künstler:
    Heinsius, Johann Ernst, 1731-1794
  • Bildtitel:
    Carl Friedrich Siegmund Freiherr von Seckendorff-Aberdar. 1785
  • Maße:
    80,0 x 69,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26236
  • Künstler:
    Wingender, Carl, Zuschreibung
  • Bildtitel:
    Friedrich Heinrich Jacobi. Wohl nach Mitte 19. Jh.
  • Maße:
    78,6 x 59,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26219
  • Künstler:
    Rahl, Carl, 1812-1865
  • Bildtitel:
    Friedrich Hebbel. Um 1850/55
  • Maße:
    57,8 x 46,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26205
  • Künstler:
    Hetsch, Philipp Friedrich von, 1758-1838
  • Bildtitel:
    Franziska Theresia von Württemberg, Reichsgräfin von Hohenheim, geb. Freiin von Bernerdin, geschiedene Freifrau Leutrum von Ertingen. Um 1790
  • Maße:
    73,1 x 64,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26202
  • Künstler:
    Hauck, Friedrich Ludwig, 1718-1801
  • Bildtitel:
    Gruppenporträt mit den beiden Frankfurter Bürgermeistern Carl Schlosser und Nicolaus Konrad Hupka. 1757.
  • Maße:
    34,2 x 29,7 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26175
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Friedrich Karl Joseph Reichsfreiherr von Erthal (1719-1802).
  • Maße:
    39,4 x 33,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25855
  • Künstler:
    Kreul, Johann Friedrich Carl, 1804-1867
  • Bildtitel:
    Das Bäckermädchen. 1835
  • Maße:
    32 x 27 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24238
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Eifellandschaft. 1844
  • Maße:
    34 x 43 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23241
  • Künstler:
    Zimmermann, Carl Friedrich, 1796-1820
  • Bildtitel:
    Szene in einem vornehmen Interieur.
  • Maße:
    36 x 37,7 cm
  • Standort:
    Kaunas, Ciurlionis Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23240
  • Künstler:
    Zimmermann, Carl Friedrich, 1796-1820
  • Bildtitel:
    Fürstliches Interieur.
  • Maße:
    83 x 77 cm
  • Standort:
    Kaunas, Ciurlionis Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18905
  • Künstler:
    Welsch, Karl Friedrich Chr, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Durch die Wüste bei Sonnenuntergang. 1879
  • Maße:
    53 x 104,5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18032
  • Künstler:
    Kreul, Johann Friedrich Carl, 1804-1867
  • Bildtitel:
    Das tägliche Brot. 1825
  • Maße:
    56 x 42,5 cm
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17829
  • Künstler:
    Deiker, Carl Friedrich, 1836-1892
  • Bildtitel:
    Hirschrudel im Mondlicht. 1858.
  • Maße:
    47 x 72 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Bayer & Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16180
  • Künstler:
    Rahl, Carl, 1812-1865
  • Bildtitel:
    Bildnis des Großherzogs Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg. 1861.
  • Maße:
    70,5 x 56,7 cm
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15930
  • Künstler:
    Anonym (Karl Friedrich Göser?)
  • Bildtitel:
    Maler-Atelier von Karl Martini.
  • Maße:
    46,4 x 46,8 cm
  • Standort:
    Biberach, Braith-Maili-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15347
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich (nach)
  • Bildtitel:
    Kathedrale (Stadt am Fluss).
  • Standort:
    Weimar, Kunstsammlungen
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15343
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Die Kinder des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar.
  • Standort:
    Weimar, Kunstsammlungen
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13677
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Mittelgebirgslandschaft mit Burgruine. 1874.
  • Maße:
    72 x 106 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13350
  • Künstler:
    Kaulbach, Friedrich August von, 1850-1920
  • Bildtitel:
    Die Kaiserkrönung Karls des Grossen.
  • Standort:
    Stiftung Maximilianeum München
  • Foto:
    von der Mülbe - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11540
  • Künstler:
    Schider, Fritz, 1846-1907
  • Bildtitel:
    Der Zahntechniker (Carl Friedrich Mohr, 1812-1891). 1876/84
  • Maße:
    74 x 56 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10829
  • Künstler:
    Weyden, Rogier van der, um 1399-1464
  • Bildtitel:
    Bildnis Karls des Kühnen.
  • Standort:
    Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10525
  • Künstler:
    Schulz, Carl Friedrich, 1796-1866
  • Bildtitel:
    Fischer am Strand. 1830.
  • Maße:
    43,6 x 50,8 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10410
  • Künstler:
    Werner, Anton von, 1843-1915
  • Bildtitel:
    Der rote Prinz (Prinz Friedrich Karl in der Uniform der Zieten-Husaren). 1886
  • Maße:
    53,7 x 38,3 cm
  • Technik:
    Gouache
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9703
  • Künstler:
    Werner, Carl Friedrich Heinrich, 1808-1894
  • Bildtitel:
    In einem ägyptischen Suk. 1864.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9638
  • Künstler:
    Mayer, Friedrich Karl, 1824-1903
  • Bildtitel:
    Der Hof des alten Pellerschen Hauses in Nürnberg mit Aussicht auf die Burg.
  • Maße:
    78,7 x 69,9 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7562
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek München (1848-54): Friedrich von Gärtner, Julius Schnorr von Carolsfeld, Heinrich Hess und Carl Rottmann.
  • Maße:
    74,7 x 299,3 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6330
  • Künstler:
    Füger, Friedrich Heinrich (zugeschrieben)
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Joseph Karl Stieler. Um 1805.
  • Maße:
    73,9 x 59,8 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4434
  • Künstler:
    Füger, Friedrich Heinrich, 1751-1818
  • Bildtitel:
    Friedrich Karl Freiherr von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von Mainz.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4417
  • Künstler:
    Hünten, Johann Emil, 1827-1902
  • Bildtitel:
    Begegnung mit Prinz Friedrich-Carl von Preussen. 1870.
  • Maße:
    52,5 x 69 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3394
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Bildnis Friedrich Wilhelm von Schelling. 1835
  • Maße:
    71,4 x 58 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2713
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Dom über einer Stadt. Nach 1813. (Kopie von K.E. Biermann um 1830).
  • Maße:
    93,8 x 125,7 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2242
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis des Bischofs Dalberg. 1795/96
  • Maße:
    70,2 x 55,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 270 Bilder
  • Seite von 3