• Bildnummer:
    11189
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis der Gattin des Dr.Cuspinian. Anna Cuspinian. Um 1502/03
  • Maße:
    59 x 45 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11123
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis Martin Luthers. 1525 (?) (siehe auch Bildnummer 11122)
  • Maße:
    Durchmesser (diameter): 9.8 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11122
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis der Katharina von Bora, der Gemahlin Martin Luthers. 1525 (?) (siehe auch Bildnummer 11123)
  • Maße:
    Durchmesser (diameter): 10 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10802
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kinde. 1529
  • Maße:
    84 x 58 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10781
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Juristen, Johann Stephan Reuss (gest. 1514), Rektor der Wiener Universität. 1503
  • Maße:
    54,1 x 39 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10541
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Heilige Maria Magdalena.
  • Maße:
    47,8 x 30 cm
  • Technik:
    Buchenholz
  • Standort:
    Köln, Wallraf-Richartz-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10417
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Christus und die Samariterin am Brunnen. Unten: Familienbild des Stifters.
  • Maße:
    157 x 105 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10182
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586
  • Bildtitel:
    Allegorie der Erlösung. 1557.
  • Maße:
    263 x 201,5 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10181
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Quellnymphe am Brunnen. 1518.
  • Maße:
    59 x 91,5 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10180
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der hl.drei Könige. Um 1515
  • Maße:
    68,7 x 49,4 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10179
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis des Gerhart Volk. 1518.
  • Maße:
    40,6 x 28,1 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10178
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Madonna, dem Christkind die Brust reichend. Um 1530-1535.
  • Maße:
    49 x 33 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10177
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der Sterbende.
  • Maße:
    93 x 36,2 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10096
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas (Schule)
  • Bildtitel:
    Judith mit dem Haupt des Holofernes.
  • Standort:
    Schwerin, Staatliches Museum
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10095
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis Ferdinands I., römisch-deutscher Kaiser (1503-1564). 1548
  • Standort:
    Schwerin, Staatliches Museum
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10094
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Venus unter dem Apfelbaum, mit Amor als Honigdieb. 1527.
  • Maße:
    83 x 58,2 cm
  • Technik:
    Öltempera/Buchenholz
  • Standort:
    Schwerin, Staatliches Museum
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10093
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes.
  • Standort:
    Schwerin, Staatliches Museum
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10028
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Adam
  • Maße:
    172 x 63 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9844
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Caritas.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9298
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin.
  • Maße:
    80,5 x 108 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9237
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Maria Hilf (Passauer Gnadenbild). Nach 1537
  • Maße:
    78,5 × 47,1 cm
  • Standort:
    Innsbruck, Sankt Jakob
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8339
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Selbstmord der Lucretia. Detail: Kopf der Lucretia.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Emil Bauer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8310
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind unter dem Apfelbaum. 1531.
  • Maße:
    67 x 59 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8214
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Das Urteil des Paris. 1530.
  • Maße:
    35 x 24 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
  • Foto:
    Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8213
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kinde. Um 1518.
  • Maße:
    35 x 23 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
  • Foto:
    Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8205
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis Martin Luthers als Junker Jörg.
  • Maße:
    33,5 x 25,3 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8196
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Die Früchte der Eifersucht. 1530
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8175
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas (Werkstatt)
  • Bildtitel:
    Bildnis Martin Luther. 1568
  • Maße:
    83,5 x 61 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Berlin, Deutsches Historisches Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8045
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Hofjagd in Torgau zu Ehren Karls V.
  • Maße:
    144 x 175 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S.Martín - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7362
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der Jungbrunnen. 1546
  • Maße:
    122,5 x 186,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6456
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Bildnis Kurfürst Friedrich der Weise. Um 1525/27
  • Maße:
    40,5 x 25,5 cm
  • Standort:
    Berlin, Deutsches Historisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6342
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas (Werkstatt)
  • Bildtitel:
    Salome mit dem Haupt des Johannes.
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6256
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas (Schule)
  • Bildtitel:
    Der hl. Erasmus. Tafel vom Pfirtscher Altar.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6255
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis des Rudolf Agricola, luth. Theologe (um1499-1566).
  • Maße:
    29,9 x 23 cm
  • Technik:
    Buchenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6252
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Kurfürst Joachim I., Nestor von Brandenburg.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6251
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der büßende hl. Hieronymus. 1502
  • Maße:
    55,5 x 41,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6250
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der Alte und das Mädchen. 1530(?).
  • Maße:
    19,5 x 14,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6077
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Venus und Cupido.
  • Standort:
    Bukarest, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5851
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Lot und seine Töchter.
  • Maße:
    57 x 36,8 cm
  • Technik:
    Buchenholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5834
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Klage unter dem Kreuz. 1503
  • Maße:
    138 x 99 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5785
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1550
  • Maße:
    57 x 108 cm
  • Standort:
    Mainz, Schloß Stolzenfels
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5652
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Kardinal Albrecht von Brandenburg in Anbetung vor dem Gekreuzigten. 1520er
  • Maße:
    158 x 112 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4949
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Martin Luther. 1532
  • Maße:
    19 x 15 cm
  • Technik:
    Buchenholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4893
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Cranach Altar der Peter-u.Paul-Kirche in Weimar. Luther, Cranach u.Johannes unte
  • Standort:
    Weimar, Stadtpfarrkirche
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4826
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Hirschjagd des Kurfürsten Friedrich des Weisen.
  • Maße:
    80 x 114 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4798
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame (Markgräfin Elisabeth von Ansbach-Bayreuth?).
  • Maße:
    87,5 x 69,3 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4775
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Weibliche Heilige mit Federhut.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4774
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Judith mit dem Haupt des Holofernes.
  • Maße:
    87 x 56 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4754
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Lot und seine Töchter. 1528
  • Maße:
    56 x 37 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4746
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Das Paradies. 1530
  • Maße:
    81 x 114 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4617
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Adam und Eva. Um 1538
  • Maße:
    49 x 33 cm
  • Technik:
    Tempera/Lindenholz
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4616
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Sündenfall und Erlösung des Menschen. Um 1529
  • Maße:
    71,5 x 87 cm
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4306
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Martin Luther. 1533.
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4146
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Frauenportrait, nach Lucas Cranach d.J. 1958.
  • Maße:
    65 x 53,5 cm
  • Technik:
    Farblinolschnitt
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3875
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Selbstmord der Lucretia.
  • Maße:
    194 x 75 cm.
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3811
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der alte Buhler.
  • Maße:
    77 x 57 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3620
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Heilige Anna Selbdritt auf einer Rasenbank.
  • Maße:
    61 x 40 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3418
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Die Enthauptung der hl. Katharina. Um 1508
  • Maße:
    112 x 95 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Budapest, Ref.Kirchengemeinde.
  • Foto:
    Emil Bauer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2864
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586
  • Bildtitel:
    Venus und Amor.
  • Maße:
    196 x 89 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2796
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Lasset die Kindlein zu mir kommen.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2305
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas (Werkstatt)
  • Bildtitel:
    Selbstmord der Lucretia.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2047
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin. 1545.
  • Maße:
    72,8 x 120 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1982
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Traubenmadonna.
  • Maße:
    60 x 42 cm
  • Technik:
    Buchenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1917
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben.
  • Maße:
    120,8 x 82,6 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1916
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Die Jungfrau mit dem Kind (Madonna Polenska). Um 1520
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1586
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Adam und Eva.
  • Maße:
    47,2 x 35,3 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1512
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Kreuzigungsaltärchen mit Szenen der Passion Jesu
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1474
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der Engel erscheint dem hl. Joachim. 1518
  • Maße:
    60,5 x 51 cm.
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    889
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Das goldene Zeitalter. Um 1530
  • Maße:
    73,5 x 105,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    888
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586
  • Bildtitel:
    Hirschjagd des Kurfürsten Johann Friedrich. 1544
  • Maße:
    116 x 176,5 cm
  • Technik:
    Lwd. auf Lindenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    777
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Altar der Peter- und Paulkirche in Weimar. Mitteltafel: Christus am Kreuz.
  • Standort:
    Weimar, Stadtpfarrkirche
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    744
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Kardinal Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, als hl. Hieronymus. 1525
  • Maße:
    116,5 x 77,5 cm
  • Standort:
    Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    330
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas (Schule)
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    329
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Judith mit dem Haupt des Holofernes. Um 1530
  • Maße:
    86 x 59 cm
  • Technik:
    Tempera/Öl/Holz
  • Standort:
    Stuttgart, Staatsgalerie
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Der Untergang des Pharao.
  • Maße:
    83,2 x 118,8 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 275 Bilder
  • Seite von 3