• Bildnummer:
    1969
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Madonna im Blumenkranz. Der Blumenkranz von Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625). Um 1616/17.
  • Maße:
    185 x 209,8 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1894
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Kreuztragung Christi. 1564. Ausschnitt
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1584
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, zusammen mit Jan Brueghel d.Ä.
  • Bildtitel:
    Das Paradies (Adam und Eva / Der Sündenfall). Um 1616
  • Maße:
    74,3 x 114,7 cm
  • Standort:
    Den Haag, Mauritshuis
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1222
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Noah führt die Tiere in die Arche.
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    879
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Der düstere Tag - (Aus: Die vier Jahreszeiten)
  • Maße:
    118 x 163 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    878
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die Kreuztragung Christi. 1569
  • Maße:
    124 x 170 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    877
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die Heimkehr der Herde. (Aus: Die Jahreszeiten). 1565
  • Maße:
    117 x 159 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    875
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft. 1601
  • Maße:
    39 x 57 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    874
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Blumenstrauß in einer blauen Vase. Um 1608
  • Maße:
    66 x 50,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    873
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Blumenstrauß in Tonvase. 1607
  • Maße:
    67 x 51,5 cm
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    871
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Seehafen mit Predigt Christi. 1598
  • Maße:
    78 x 119 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    870
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die Heuernte.
  • Maße:
    117 x 161 cm
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    869
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Kopf einer alten Bäuerin
  • Maße:
    22 x 18 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    868
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Bauerntanz. Um 1568
  • Maße:
    114 x 164 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    866
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Der Vogeldieb. 1568
  • Maße:
    59 x 68 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    865
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Der bethlehemitische Kindermord.
  • Maße:
    116 x 160 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    863
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Der Kampf zwischen Fasching und Fasten. 1559
  • Maße:
    118 x 164,5 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    861
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Kinderspiele. 1560
  • Maße:
    118 x 161 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    860
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige im Schnee. 1567
  • Maße:
    35 x 55 cm
  • Standort:
    Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    859
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Allegorie des Frühlings (Flora im Blumengarten)
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    858
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Feuer und Luft. (Ausgeführt mit Frans Francken d.J.)
  • Maße:
    50 x 85 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    857
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Wasser und Erde. (Ausgeführt mit Frans Francken d.J.)
  • Maße:
    50 x 84 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    856
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der hl. drei Könige.
  • Maße:
    33,5 x 51 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    855
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Waldausgang
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    853
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Erzherzog Albrecht und Isabella vor Schloss Mariemont. 1611
  • Maße:
    9,5 x 14,8 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    852
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Gepäckzug. 1610
  • Maße:
    21 x 29,9 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    851
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Dorfschenke
  • Maße:
    32 x 44,5 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    850
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Belebte Waldstrasse. 1605
  • Maße:
    25,4 x 35,8 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    849
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Die überschwemmte Landstrasse
  • Maße:
    23,6 x 33 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    848
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Belebte Landstrasse. 1619
  • Maße:
    26,8 x 37 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    847
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Rast auf einem Hügel. 1612
  • Maße:
    24,7 x 33,1 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    846
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Windmühle. 1608
  • Maße:
    41 x 62 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    845
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Grosser Fischmarkt. 1603
  • Maße:
    58,5 x 91,5 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    844
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Römischer Karneval
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    843
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Sodom und Gomorrha (Lot und seine Töchter).
  • Maße:
    26 x 35,2 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    842
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Das brennende Troja.
  • Maße:
    26 x 35,4 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    841
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Ruhe auf der Flucht
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    840
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Die Predigt Johannes des Täufers. 1598
  • Maße:
    41 x 59 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    839
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft mit hl.Hieronymus
  • Maße:
    26,2 x 35,4 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    838
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft (Gehöft am Bach)
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    837
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Hl. Familie in einem Blumen- und Früchtekranz. (Zusammen mit Pieter van Avont).
  • Maße:
    93,5 x 72 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    835
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Dorf am Fluß
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    834
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Ceres und die vier Elemente (Figuren von H.van Balen)
  • Maße:
    42 x 71 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    833
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft
  • Maße:
    40 x 32 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    832
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Ein Überfall (Figuren von Sebastian Vrancx). Um 1612
  • Maße:
    55 x 85 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    831
  • Künstler:
    Brueghel, Abraham, 1631-1697
  • Bildtitel:
    Aprikosen und Blumenzweige
  • Maße:
    26,5 x 65,5 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Slg. Silvano Lodi, Campione d.I.
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    770
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Kermesse (Bauernkirmis).
  • Maße:
    39 x 51 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    669
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan (Werkstatt)
  • Bildtitel:
    Blumenkorb und Blumenaufsatz
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    660
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Blumenstrauß. Nach 1607
  • Maße:
    125,5 x 96 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    658
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Großer Blumenstrauß in einem Holzgefäß
  • Maße:
    98 x 73 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    618
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Belebte Straße.
  • Maße:
    18 x 25 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    612
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landungsplatz. 1615
  • Maße:
    25,8 x 37 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    374
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Seesturm. Um 1568/1569.
  • Maße:
    71 x 97 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    279
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Wirtshaus an der Uferstraße.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    278
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Ansicht einer Hafenstadt (Die Enthaltsamkeit des Scipio). 1600 oder 1609.
  • Maße:
    72,5 x 107 cm.
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    126
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Der Turmbau von Babel. 1563
  • Maße:
    114 x 155 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Das Schlaraffenland. 1566
  • Maße:
    51,5 x 78,3 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • 257 Bilder
  • Seite von 3