• Bildnummer:
    107669
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Konsolfigur und Kapitell in St. Peter in Bacharach, 19. Juli 1856
  • Maße:
    Blatt: 117 x 75 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107645
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche, 1811
  • Maße:
    Blatt: 382 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107605
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apollo mit dem sterbenden Hyakinthos, 1810
  • Maße:
    Blatt: min. 174 x min. 109 mm, Höhe max 186 mm, Breite max 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107499
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 55 x 87 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107427
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Friedrich Wenner und seine Frau Christine (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 185 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107425
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Dorf an einem Wasser, von Bäumen umgrenzt, in der Mitte ein burgähnlicher Bau sowie eine Kirche, 1870
  • Maße:
    Blatt: 124 x 186 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107366
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Gewölbe, ca. 1810?
  • Maße:
    Blatt: 228 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107217
  • Künstler:
    Müller, Johann Friedrich Wilhelm, 1782-1816
  • Bildtitel:
    Bildnis des August von Kotzebue
  • Maße:
    Blatt: 180 x 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107073
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kirche in Hadamar
  • Maße:
    Blatt: 205 x 160 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107001
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Ansicht von Unterliederbach, 1861
  • Maße:
    Blatt: 91 x 173 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106956
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Hügelige Landschaft aus Oberhessen
  • Maße:
    Blatt: 238 x 334 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106929
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Kastanien auf einer Höhe bei Kronberg
  • Maße:
    Blatt: 445 x 621 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 aus des Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106846
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Geometrische Zeichnungen
  • Maße:
    Blatt: 309 x 228 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106802
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Eichenwald, Februar 1837
  • Maße:
    Blatt: 372 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106794
  • Künstler:
    Thier, Bernhard Heinrich, 1743-1811
  • Bildtitel:
    Ein im Wasser stehender Ochse wird von zwei Hunden, die ein Junge an der Leine hat, angebellt
  • Maße:
    Blatt: 337 x 380 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106633
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Obertor in Camberg
  • Maße:
    Blatt: 515 x 660 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106556
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Blick von Frankfurt auf Sachsenhausen, 1889
  • Maße:
    Blatt: 337 x 638 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106543
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Bildnis des Peter von Cornelius
  • Maße:
    Blatt: 97 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106534
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Spanische Landschaft, Dorf auf Felsen
  • Maße:
    Blatt: 209 x 282 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106501
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Weiden an einem Bach
  • Maße:
    Blatt: 467 x 617 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 als Schenkung von Anna Burnitz aus des Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106484
  • Künstler:
    Eichler, Reinhold Max, 1872-1947
  • Bildtitel:
    Frau mit Blumenstrauß
  • Maße:
    Blatt: 592 x 475 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 als Überweisung der Peter-Wilhelm-Müller-Stiftung für Wohlthätigkeit und Förderung von Kunst, Wissenschaft und Gewerbe
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106450
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Jäger in einem Kahn an waldigem Ufer
  • Maße:
    Blatt: 223 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 als Schenkung von Anna Burnitz aus des Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106443
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 27. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 139 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106369
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Landschaft, ca. 1812
  • Maße:
    Blatt: 522 x 676 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106305
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Königinnen Gruß, 1812
  • Maße:
    Blatt: 522 x 676 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106292
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Karyatide und Amorette mit Festons (Durchzeichnung der Vorderseite), 1810
  • Maße:
    Blatt: 181 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106287
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Flußufer, links ein Landweg
  • Maße:
    Blatt: 136 x 249 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106149
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Falkenstein im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 460 x 669 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106130
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Skulptur der Anna Selbdritt in der Stiftskirche Sankt Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 139 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106096
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken: Faust und Mephisto, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 154 x 177 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106072
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Detail aus dem Chorgestühl der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 117 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105951
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Aufwärtsblickender Frauenkopf
  • Maße:
    Blatt: 142 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105860
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Herr Varrentrapp, sich im Gesundheitshemd präsentierend (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 155 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105824
  • Künstler:
    Peter, Wenzel, 1745-1829
  • Bildtitel:
    Liegender Löwe von der Seite nach links und stehender Löwe fast von hinten gesehen, 1824
  • Maße:
    Blatt: 400 x 550 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105782
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Zugewachsener Innenhof des Kreuzganges der Sitftskirche St. Peter in Bad Wimpfen, 27. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 84 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105745
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apoll auf dem Sonnenwagen, 1810
  • Maße:
    Blatt: max. 215 x min. 105 mm, Breite max 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105520
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Gotisches Architekturelement in der Stiftskirche St. Peter in Salzburg, 1851
  • Maße:
    Blatt: 150 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105481
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Segovia, August 1850
  • Maße:
    Blatt: 229 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105397
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Erscheinung am Rabenstein, 1811
  • Maße:
    Blatt: 329 x 425 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105359
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Pilatus, ca. 1598 - 1600
  • Maße:
    Blatt: 196 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105335
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken: Hexen, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 156 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105326
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche: Mephisto, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 128 x 69 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105285
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Ein Kloster in einem vom Wald umgebenen Tal, 1848
  • Maße:
    Blatt: 311 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105189
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Eppstein im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 525 x 680 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105084
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Sankt Peter in Rom, von der Villa Pamphili aus gesehen, 7. Februar 1828
  • Maße:
    Blatt: 216 x 171 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105049
  • Künstler:
    Führich, Joseph von, 1800-1876
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz (Fragment einer Dreifaltigkeitsdarstellung)
  • Maße:
    Blatt: 379 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105021
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Aus dem Frankfurter Wald, 1844
  • Maße:
    Blatt: 81 x 74 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104938
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Wiesenland bei Ilbenstadt
  • Maße:
    Blatt: 201 x 286 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104896
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Kirchturm in Hausen, 1844
  • Maße:
    Blatt: 83 x 57 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104841
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Damen im Negligé (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 182 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104829
  • Künstler:
    Winterhalter, Franz Xaver, 1805-1873
  • Bildtitel:
    Kaiserin Elisabeth von Österreich, 1864
  • Maße:
    Blatt: 311 x 217 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104803
  • Künstler:
    Vermeer van Haarlem d. Ä., Jan, 1628-1691
  • Bildtitel:
    Italienische Gebirgslandschaft mit schloßartigem Gebäude
  • Maße:
    Blatt: 285 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104773
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Häuserzeile am Eichentor in Kronberg
  • Maße:
    Blatt: 490 x 446 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104730
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    La Punta, 23. Oktober 1847
  • Maße:
    Blatt: 119 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104721
  • Künstler:
    Scholl d. J., Johann Baptist, 1818-1881
  • Bildtitel:
    Statue des Heiligen Bonifazius
  • Maße:
    Blatt: 316 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104572
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Siegfried fängt einen Bären, 1812
  • Maße:
    Blatt: 411 x 617 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104547
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Aus dem Sabiner Gebirge, Wasserfälle bei Tivoli
  • Maße:
    Blatt: 152 x 221 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104407
  • Künstler:
    Becker, Johann Wilhelm, 1744-1782
  • Bildtitel:
    Ein Fluß, darin eine Felseninsel mit Turm, Haus und Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 182 x 267 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104348
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Skizzenbuch
  • Maße:
    Buchblock mit Einband: 121 x 187 x 12 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104279
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Teufel(?) und Liebespaar, ca. 1810 - 1811 ?
  • Maße:
    Blatt: 140 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104226
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Baum, 1847
  • Maße:
    Blatt: 206 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104190
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Ceres beschenkt den Triptolemus mit der Weizenfrucht und heißt ihn dieselbe über die Erde auszubreiten, 1810
  • Maße:
    Blatt: 235 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104145
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Blumenstudie
  • Maße:
    Blatt: 81 x 74 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104112
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Blühende Feldblumen auf einer Wiese
  • Maße:
    Blatt: 164 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104029
  • Künstler:
    Pollak, Leopold, 1806-1880
  • Bildtitel:
    Hirtenknabe in der römischen Campagna
  • Maße:
    Blatt: 286 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1881 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103954
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 264 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103935
  • Künstler:
    Anonym, 1498-1574, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die im Bau befindliche Kirche Neu-St.-Peter in Rom von Südosten gesehen, ca. 1580 - 1582
  • Maße:
    Blatt: 229 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103898
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Zweig mit blühenden Rosen
  • Maße:
    Blatt: 175 x 258 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103857
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886, fraglich
  • Bildtitel:
    Partie aus dem Odenwald?
  • Maße:
    Blatt: 227 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103849
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Detail des Chorgestühls der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 150 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103835
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Gewandstudie, ca. 1810?
  • Maße:
    Blatt: 196 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103834
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Alter Bauernhof in Mammelshain im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 450 x 665 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103823
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Virtus schreibt den Namen Karls auf den Schild der Stadt Frankfurt: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 219 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103815
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken: Hexen, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 229 x min. 63 mm, Breite max 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103795
  • Künstler:
    Schmidt von der Launitz, Eduard, 1797-1869
  • Bildtitel:
    Terpsichore, die Lyra spielend, ca. 1795
  • Maße:
    Blatt: 492 x 340 mm
  • Technik:
    Schwarzgrauer Stift, weiß gehöht, auf braun grundiertem Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103762
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Hagens Verrat, ca. 1812 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 391 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103723
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Eingang zum Dorf Wasenberg im Schwalmgrund, 1893
  • Maße:
    Blatt: 322 x 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1894 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103647
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Waldweg
  • Maße:
    Blatt: 470 x 599 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103636
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kreuzgang der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, in dem Holzfässer lagern, 27. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 107 x 134 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103633
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, Mephisto und Marthe, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 191 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103621
  • Künstler:
    Kuntz, Carl, 1770-1830
  • Bildtitel:
    Elegant gekleideter Reiter nach links, ca. 1830
  • Maße:
    Blatt: 323 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103498
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Treppenaufgang in einem kreuzrippengewölbtem Raum in St. Peter in Bacharach, 19. Juli 1856
  • Maße:
    Blatt: 117 x 75 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103477
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Hessische Schnitterin
  • Maße:
    Blatt: 533 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103383
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Das Rathaus zu Karlstadt am Main
  • Maße:
    Blatt: 309 x 228 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103375
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Page mit Tablett, männliche Halbfigur, zwei Hände, 1873
  • Maße:
    Blatt: 261 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103359
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Friedrich, 1777-1844
  • Bildtitel:
    Szene an einem italienischen Palast
  • Maße:
    Blatt: 68 x 83 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103346
  • Künstler:
    Kügelgen, Gerhard von, 1772-1820
  • Bildtitel:
    Geflügelter Jüngling in Begleitung einer Fledermaus, Schlangen in den Händen haltend (Genius des Bösen)
  • Maße:
    Blatt: 225 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1885 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103334
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene im Dom, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 213 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103260
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Der Römer am Fürstentag 1864, ca. 1864
  • Maße:
    Blatt: 99 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884 durch Mittel von Sigmund Müller
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103246
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Zwei Brustbildnisse desselben sitzenden Mannes in unterschiedlicher Haltung
  • Maße:
    Blatt: 154 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103204
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen am Wegeskreuz im Wald, 1855
  • Maße:
    Blatt: 333 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103142
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Abendlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 98 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass von Victor Müller
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102916
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Chor von St. Peter in Bacharach, 19. Juli 1856
  • Maße:
    Blatt: 118 x 75 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102799
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Waldrand am Hang
  • Maße:
    Blatt: 372 x 503 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102776
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Studien aus der Sixtinische Kapelle des Michelangelo nach Kupferstichen gezeichnet, ca. 1809 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 244 x 329 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102770
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Tor an den Riederhöfen, 1844
  • Maße:
    Blatt: 87 x 55 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102684
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Mahón
  • Maße:
    Blatt: 122 x 477 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102616
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Waldpartie, 1852
  • Maße:
    Blatt: 379 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102589
  • Künstler:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Bildtitel:
    Wurzelstock im Frankfurter Wald, 1875
  • Maße:
    Blatt: 179 x 165 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102494
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die lamentable Nacht oder Die nächtliche Geisterbeschwörung (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 201 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2429 Bilder
  • Seite von 25