• Bildnummer:
    53903
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Junge am Fenster. 1927.
  • Maße:
    48,2 x 40 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53425
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Bedrücktsein im Atelier. 1917
  • Maße:
    30 x 25 cm (Blatt 35,5 x 29,2 cm)
  • Technik:
    Holzschnitt,auf Maschinenbütten
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    FM1986-46
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52015
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit nackter Frau. 1936
  • Maße:
    60.3 x 45 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51234
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Kinderfastnachtstreiben. 1926
  • Maße:
    160.6 x 100.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50645
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Der Egozentriker. 1964
  • Maße:
    110 x 85 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50129
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Luca und Titus am Fenster, Regen im Sommer. 1928
  • Maße:
    110.1 x 80.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49041
  • Künstler:
    Freyhold, Konrad Ferdinand Edmund von, 1878-1944
  • Bildtitel:
    Geburtstagsstrauß.
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48105
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Der Sohn des Malers (Titus mit Blumen). 1931
  • Maße:
    60 x 75.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48026
  • Künstler:
    Mayr, Johann Conrad, 1750-1839
  • Bildtitel:
    Vue de la ville de Rheinek (Ansicht von Rheinek). 1794
  • Maße:
    ca. 26,5 x 41 cm
  • Technik:
    Radierung, koloriert
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46928
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Bildnis Londa (Profil) mit Katze. 1930
  • Maße:
    75.5 x 91.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46893
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Die Handarbeit - Bildnis Frau Lotte von Katte auf Wilhelmsthal. 1937
  • Maße:
    59.7 x 45.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46696
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Zwei Kameraden. 1966.
  • Maße:
    100 x 80 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.mkp.2011.Kemp.107
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45317
  • Künstler:
    Lessing, Erich, geb. 1923
  • Bildtitel:
    Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer auf Wahlreise am Rhein. 1953.
  • Technik:
    Fotografie
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    IMAGNO Erich Lessing - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44765
  • Künstler:
    Küchler, Conrad Heinrich, 1746-1810, Entwurf
  • Bildtitel:
    Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich, Georg III. (1760–1820), 2 Pence ('Cartwheel') 1797. Münzstätte: Birmingham, Soho Mint. Avers.
  • Maße:
    41 mm; 56,365 g
  • Technik:
    Kupfer,Legierung,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44764
  • Künstler:
    Küchler, Conrad Heinrich, 1746-1810, Entwurf
  • Bildtitel:
    Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich, Georg III. (1760–1820), 2 Pence ('Cartwheel') 1797. Münzstätte: Birmingham, Soho Mint. Revers.
  • Maße:
    41 mm; 56,365 g
  • Technik:
    Kupfer,Legierung,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44751
  • Künstler:
    Unbekannt
  • Bildtitel:
    Stadt Osnabrück, 12 Pfennig 1623. Münzstätte: Osnabrück, Münzmeister: Cord oder Conrad Delbrügge. Avers.
  • Maße:
    32 mm; 5,44 g
  • Technik:
    Kupfer,Legierung,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44750
  • Künstler:
    Unbekannt
  • Bildtitel:
    Stadt Osnabrück, 12 Pfennig 1623. Münzstätte: Osnabrück, Münzmeister: Cord oder Conrad Delbrügge. Revers.
  • Maße:
    32 mm; 5,44 g
  • Technik:
    Kupfer,Legierung,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44621
  • Künstler:
    Hannibal, Martin Konrad, 1704-1766
  • Bildtitel:
    Kurfürstentum Hannover/Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich, Georg II. August (1727–1760), Medaille auf die Schlacht bei Dettingen (27. Juni 1743). 1743. Münzstätte: Clausthal. Avers.
  • Maße:
    55,5 mm; 87,42 g
  • Technik:
    Silber,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44620
  • Künstler:
    Hannibal, Martin Konrad, 1704-1766
  • Bildtitel:
    Kurfürstentum Hannover/Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich, Georg II. August (1727–1760), Medaille auf die Schlacht bei Dettingen (27. Juni 1743). 1743. Münzstätte: Clausthal. Revers.
  • Maße:
    55,5 mm; 87,42 g
  • Technik:
    Silber,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44584
  • Künstler:
    Lotter, Mathias Albrecht, 1741-1810
  • Bildtitel:
    Europakarte (Carte Générale de toute l'Europe). Herausgegeben von Tobias Konrad Lotter, Augsburg 1782
  • Maße:
    109 x 132 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44446
  • Künstler:
    Deutsch, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Verschiedene Vogelarten in einer Landschaft. Aus 'Buch der Natur', von Konrad von Megenberg (um 1309-1374). Gedruckt von Johann Schönsperger, Augsburg 1499
  • Maße:
    26.2 x 18.4 cm
  • Technik:
    Holzschnitt,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44445
  • Künstler:
    Deutsch, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Ungeheuer und Schlangen in einer Landschaft. Aus 'Buch der Natur', von Conrad von Megenberg (um 1309-1374). Gedruckt von Johann Bämler, Augsburg 1478
  • Maße:
    28 x 19.2 cm
  • Technik:
    Holzschnitt,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44434
  • Künstler:
    Vaihinger, Conrad, 15. Jahrhundert, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Römer überfallen Augsburg. Augsburg, um 1490
  • Maße:
    19.7 x 14.5 cm
  • Technik:
    Miniatur,Tusche in Braun,farbig laviert, auf Papier
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43509
  • Künstler:
    Kiffl, Erika, geb. 1939
  • Bildtitel:
    Konrad Klapheck, Düsseldorf, 1977.
  • Maße:
    29,2 x 29,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © Erika Kiffl
  • Inventarnummer:
    0.F.KIF.0145
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43313
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Generalfeldmarschall Hindenburg setzt den russischen Zaren Nikolaus II. schachmatt. Als Zuseher Generalstabschef Conrad von Hötzendorf und die Oberbefehlshaber der Entente General Joseph Joffre (F); Feldmarschall John French (GB) und Marschall Luigi Cordona (I). Um 1915.
  • Technik:
    Propagandakarte
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42624
  • Künstler:
    Chapman, Conrad Wise, 1842-1910
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Ananas. 1908
  • Maße:
    43.8 x 61 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42291
  • Künstler:
    Freyberg, Konrad, 1842-1915
  • Bildtitel:
    Ankunft des Prinzen Friedrich Karl von Preußen auf dem Schlachtfelde von Vionville. 1876
  • Maße:
    123 x 265.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42290
  • Künstler:
    Freyberg, Konrad, 1842-1915
  • Bildtitel:
    Übergabe von Metz. 1876 (Das Gemälde zeigt die Kavalleriedivision der französischen kaiserlichen Leibgarde, die nach der Kapitulation der französischen Armee durch Marschall Bazaine am 29.10.1870 hinter Prinz Friedrich Karl von Preußen steht.)
  • Maße:
    123 x 265.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41393
  • Künstler:
    Lessing, Erich, geb. 1923
  • Bildtitel:
    Konrad Adenauer, deutscher Bundeskanzler. Bonn, 1961.
  • Technik:
    Fotografie
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    IMAGNO Erich Lessing - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41125
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Soldat im Irrenhaus II. 1918.
  • Maße:
    40,5 x 31 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    K1955-40
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41082
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Besucher der Ausstellung. 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5cm
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0039
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41081
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Garderobe mit Leihgabe von Prof. Beuys. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0038
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41080
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Ausstellungsraum: Joseph Beuys (mit Hut). 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0037
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41079
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Pappmachéfigur Alfred Schmela. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0035
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41078
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Warteraum: Besucher der Ausstellung. 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0034
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41077
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Ausstellungsraum: Großer Schrank mit Inhalt, bestückt von Gerhard Richter und Konrad Fischer-Lueg. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0032
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41076
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Besucher bei der Besichtigung weiterer Ausstellungsräume. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0031
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41075
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Schrank im Ausstellungsraum. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0030
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41074
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Ausstellungsraum: Frau und Herr Hadenberg, Dorothée Fischer (im Hintergrund), 'Olli', Konrad Fischer-Lueg, unbekannt. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0029
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41073
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Garderobe mit Leihgabe von Prof. Beuys (Detail). 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0028
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41072
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Besucher betreten den Ausstellungsraum, Gerhard Richter (links), an der Wand Garderobe mit Leihgabe von Prof. Beuys. 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0027
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41070
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Ausstellungsraum: Gerhard Richter, einen Kriminalroman lesend.
  • Maße:
    20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0025
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41069
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Warteraum. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0024
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41068
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Warteraum: Besucher, Pappmachéfigur Alfred Schmela von Gerhard Richter und Konrad Fischer-Lueg, an der Wand Rehbockgeweih aus dem Besitz des damaligen Schwiegervaters von Gerhard Richter. 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0023
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41067
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0022
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41066
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Möbelhaus Berges. 11.10.1963.
  • Maße:
    20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0021
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41065
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Pappmachéfigur John F. Kennedy von Gerhard Richter und Konrad Fischer-Lueg. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0036
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41064
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Ausstellungsraum: Großer Schrank mit Inhalt, bestückt von Gerhard Richter und Konrad Fischer-Lueg, Ausstellungsbesucher. 11.10.1963.
  • Maße:
    30,5 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,späterer Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.F.RUT.0033
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40586
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Leben mit Pop. Aktion von Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Richter, Möbelhaus Berges, Düsseldorf. Ausstellungsraum: Konrad Fischer-Lueg (links), Gerhard Richter (rechts), auf dem Bildschirm Tagesschau mit Karl-Heinz Köpcke 11.10.1963
  • Maße:
    ca. 20,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß,Silbergelantine auf PE-Papier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.F.RUT.0026.jpg
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40498
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Kohlenbergarbeiter. 1920.
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    FM1986-104
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39149
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Royal. 1957
  • Maße:
    83 x 96 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstpalast - Muriel Spark - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38815
  • Bildtitel:
    Tafelreliquiar. Um 1225
  • Technik:
    Silber,vergoldet,mit Filigran und Edelsteinen
  • Standort:
    Halberstadt, Schatzkammer
  • Foto:
    Hirmer Fotoarchiv - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35548
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Geburt. 1921
  • Maße:
    27 x 26,2 cm
  • Technik:
    Radierung,Aquatinta,in Rot-Braun,auf Bütten
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    FM1986-122
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35547
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Liebespaar. 1918
  • Technik:
    Lithographie,auf Maschinenbütten
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    FM1986-69
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35546
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Johanna. 1920
  • Maße:
    35,6 x 22 cm
  • Technik:
    Stich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    FM1986-105
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35338
  • Künstler:
    Giere, Julius, 1807-1880, nach Conrad l'Allemand (1809-1880)
  • Bildtitel:
    Graf von Bennigsen. Nach 1848
  • Maße:
    31,5 x 25,8 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Sammlung Hannoverscher Künstlerverein
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35337
  • Künstler:
    Giere, Julius, 1807-1880, nach Conrad l'Allemand (1809-1880)
  • Bildtitel:
    Frau Steinmüller. Nach 1848
  • Maße:
    34,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Sammlung Hannoverscher Künstlerverein
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32926
  • Künstler:
    Witz, Konrad, 1400/10-1445
  • Bildtitel:
    Kaiser Augustus und die Tiburtinische Sibylle (Heilsspiegelaltar, Innenseite). Um 1435
  • Maße:
    103 x 83 cm
  • Standort:
    Dijon, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32408
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1916
  • Maße:
    17,6 x 15,3 cm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32264
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Der Geburtstagsbrief (Rückseite von 'Ruhrrevier II'). 1934
  • Maße:
    121,5 x 151,5 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32263
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Ruhrrevier II. 1920
  • Maße:
    95 x 75 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32220
  • Künstler:
    Konrad von Soest, Nachfolger
  • Bildtitel:
    Kreuzigungstriptychon mit Szenen der Geißelung, Dornenkrönung, Auferstehung Christi und Erscheinung vor Maria Magdalena. Um 1425
  • Maße:
    166,0 x 218,0 x 4,0 cm (gesamt)
  • Technik:
    Tempera/Fichtenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32134
  • Künstler:
    Konrad von Soest, Nachfolger
  • Bildtitel:
    Unterweisung Mariens. Um 1400
  • Maße:
    73,5 x 48,6 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32133
  • Künstler:
    Konrad von Soest, Nachfolger
  • Bildtitel:
    Altarflügel mit der Vermählung Marias, der Verkündigung, der Flucht nach Ägypten und dem 12-jährigen Jesus im Tempel. Um 1430
  • Maße:
    148,8 x 91,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32051
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Die Hl. Odilia. Nach 1403
  • Maße:
    94,5 x 28,0 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32050
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Die Hl. Dorothea. Nach 1403
  • Maße:
    94,5 x 27,7 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31649
  • Künstler:
    Witz, Konrad, 1400/10-1445
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz. Um 1445.
  • Maße:
    35,5 x 27,4 cm
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31589
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Umkreis
  • Bildtitel:
    Chinoiserie: Musikantin mit Triangel und sitzender Knabe + Spazierende Dame mit Schirm und Diener. Um 1759/63
  • Maße:
    74,5 x 19,1 cm + 74,5 x 19,0 cm
  • Technik:
    Lwd./Holz
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31120
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Bildnis von Sofie Isakowitz. 1932
  • Maße:
    58 x 67,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30808
  • Künstler:
    Huber, Conrad, 1752-1830
  • Bildtitel:
    Bergpredigt. 1781
  • Technik:
    Deckengemälde
  • Standort:
    Roggenburg, Prämonstratenserabtei, Bibliothek
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30211
  • Künstler:
    Huber, Conrad, 1752-1830
  • Bildtitel:
    Kranke beten und erflehen vor dem Gnadenbild um Hilfe. 1781
  • Standort:
    Schießen (Landkreis Neu-Ulm), Wallfahrtskirche Mariä Geburt
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30210
  • Künstler:
    Huber, Conrad, 1752-1830
  • Bildtitel:
    Papst Gregor Gregor der Große im Gebet vor dem Gnadenbild von Maria Maggiore in Rom. 1781
  • Technik:
    Deckengemälde
  • Standort:
    Schießen (Landkreis Neu-Ulm), Wallfahrtskirche Mariä Geburt
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30060
  • Künstler:
    Huber, Conrad, 1752-1830
  • Bildtitel:
    Putten. 1787.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Wittlisingen an der Donau, Pfarrkirche St. Ulrich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29294
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Bildnis Dr. Heinrich Becker mit seinen Töchtern Sesée und Itta. 1924
  • Maße:
    100 x 70 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe Titus Felixmüller
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29210
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Der Maler Max Feldbauer. 1932
  • Maße:
    56,0 x 67,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Familie Felixmüller
  • Inventarnummer:
    0.1927.5219
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29209
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Hanna und Peter August Böckstiegel. 1914
  • Maße:
    135,0 x 150,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe Titus Felixmüller
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29094
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Der Chef. 1965
  • Maße:
    110 x 160 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.1971.21
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29093
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Reichtum (Richesse). 1976
  • Maße:
    140 x 110 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung der Firma Henkel KGaA
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.1982.2
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29079
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Frau. 1927
  • Maße:
    105,7 x 90,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.1927.5219
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27386
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Altarflügel - Rechts/Detail: Pfingsten / Mann mit Brille
  • Standort:
    Bad Wildungen, Stadtkirche
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27385
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Altarflügel - Rechts: o.li. Vor Pilatus, o.re. Dornenkrönung, u.li. Pfingsten, u.re. Der Weltenrichter
  • Maße:
    162,5 x 127 cm
  • Standort:
    Bad Wildungen, Stadtkirche
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27384
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Altarflügel - Links/Detail: Geburt Christi / Joseph bläst Feuer an
  • Standort:
    Bad Wildungen, Stadtkirche
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27383
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Altarflügel - Links: o.li. Ankündigung der Geburt Christi, o.re. Geburt Christi, u.li. Anbetung der Könige, u.re. Darbringung im Tempel
  • Maße:
    162,5 x 127 cm
  • Standort:
    Bad Wildungen, Stadtkirche
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27382
  • Künstler:
    Konrad von Soest, um 1370-1422(?)
  • Bildtitel:
    Altarflügel - Mitte/Detail: Abendmahl
  • Maße:
    77 x 54 cm
  • Standort:
    Bad Wildungen, Stadtkirche
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27362
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Fruchtstück mit Meise und Biene.
  • Maße:
    25,5 x 17 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27361
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Fruchtstück mit Buntfink und Schmetterling.
  • Maße:
    25,5 x 17 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27135
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Ein Mädchen mit Vogelbauer und ein Knabe. Um 1758/60
  • Maße:
    32,7 x 22,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27126
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Verkündigung. Wohl um 1755
  • Maße:
    26,0 x 31,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27118
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Kopie von unbekannter Hand
  • Bildtitel:
    Dido erhält von Julus die Geschenke des Aeneas. Wohl spätes 18. Jh.
  • Maße:
    38,8 x 51,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27117
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Kopie von unbekannter Hand
  • Bildtitel:
    Dido empfängt Aeneas. Wohl spätes 18. Jh.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27076
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Allegorie der vier Jahreszeiten. Um 1762/65
  • Maße:
    94,3 x 109,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26501
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Umkreis
  • Bildtitel:
    Hausierende Kesselflicker.
  • Maße:
    17,7 x 23,4 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26490
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Kavalier und Dame mit Hund. Um 1760/65.
  • Maße:
    30,5 x 22,5 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26477
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Hirtenfamilie bei der Rast. Wohl um 1760/66.
  • Maße:
    23,1 x 37,8 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26476
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Regenbogen, Hirten und Bettler. Wohl um 1760/66.
  • Maße:
    23,0 x 37,8 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26329
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Räuberlager in klassischer Ruine. Um 1760/65
  • Maße:
    46,8 x 60 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26234
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Narziss am Brunnen. Um 1765
  • Maße:
    81,5 x 103,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26202
  • Künstler:
    Hauck, Friedrich Ludwig, 1718-1801
  • Bildtitel:
    Gruppenporträt mit den beiden Frankfurter Bürgermeistern Carl Schlosser und Nicolaus Konrad Hupka. 1757.
  • Maße:
    34,2 x 29,7 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26126
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Teil eines Wandpanneaux: Tafel 4 von 4 (rechte Tafel) IV-1085: Flusslandschaft mit einer Stadt und zwei Männern von Johann Conrad Seekatz, Umkreis IV-1087: Gehöft mit einem Kind von Johann Georg Trautmann IV-1088: Zigeuner bei der Rast von Johann Georg Trautmann IV-1089: Bauernhaus mit plündernder Räuberbande von Johann Georg Trautmann IV-1090: Landschaft mit Stadt und rastendem Mann von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26125
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Zuschreibung, Umkreis
  • Bildtitel:
    Teil eines Wandpanneaux: Tafel 3 von 4 (rechts mitte) IV-1097: Gehöft mit Brunnen und Bildstock von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1098: Bauernhaus mit einer Frau mit Kind von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1099: Landschaft mit Gehöft und Hühnern von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1100: Wasserlandschaft mit kahnfahrendem Mann von Johann Cornad Seekatz, Umkreis IV-1101: Landschaft mit Haus, Ruine und Familie von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • 267 Bilder
  • Seite von 3