• Bildnummer:
    110558
  • Künstler:
    Seurat, Georges, 1859-1891
  • Bildtitel:
    Landschaft in Île-de-France.1881/82
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bordeaux, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110557
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Les deux amies. 1895
  • Technik:
    Gouache auf Karton
  • Standort:
    Zürich, Stiftung Sammlung E.G. Bührle
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110517
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Folies Dramatiques Paris Cancans. Europa, Frankreich, Paris, 1888. Imp. de Services Parisienne, Paris
  • Maße:
    128 x 92,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110509
  • Künstler:
    Romero de Torres, Julio, 1874-1930
  • Bildtitel:
    Tristeza Andaluza (Melancholie). Um 1925-1928
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110507
  • Künstler:
    Romero de Torres, Julio, 1874-1930
  • Bildtitel:
    Porträt von Adela Carboné (1890-1960). Um 1911.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110506
  • Künstler:
    Romero de Torres, Julio, 1874-1930
  • Bildtitel:
    Dora La Cordobesa. 1925.
  • Technik:
    Tempera und Öl,auf Karton
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110504
  • Künstler:
    Romero de Torres, Julio, 1874-1930
  • Bildtitel:
    Las Dos Sendas (Die zwei Wege). 1915
  • Technik:
    Tempera und Öl auf Leinen
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110475
  • Künstler:
    Lejeune, Eugene Joseph, 1818-1897
  • Bildtitel:
    Napoleons Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805. 1808
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Versailles, Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110383
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    May Milton. Frankreich, 1895
  • Maße:
    78,9 x 59,2 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110381
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Le Matin. Frankreich, 1893, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    82,8 x 59,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110379
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Divan Japonais. Frankreich, Paris
  • Maße:
    80,5 x 61,4 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110376
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    La Reine Indigo ... Musique de Johann Strauss. Frankreich, 1875, Imp. Chéret, Paris
  • Maße:
    76,5 x 56 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110374
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Exposition Tableaux & Dessins de A. Willette. Frankreich, 1888, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 86,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110275
  • Künstler:
    Allegrain, Etienne, 1653-1736
  • Bildtitel:
    Rundgang Ludwigs XIV. im Garten des Schlosses Versailles. Ende des 17. Jh.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Versailles, Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110251
  • Künstler:
    Fenneker, Josef, 1895-1956
  • Bildtitel:
    Schönheits - Tänze / Celly / de Rheidt. 1920
  • Maße:
    141 x 93 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110250
  • Künstler:
    Koffler, Dosio, 1892-1955
  • Bildtitel:
    Schönheits-Tänze / Ballett / Celly de Rheidt. 1920
  • Maße:
    71 x 48,5 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110237
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Die Wasserlilien - Die Wolken. 1915–1926
  • Maße:
    200 x 1275 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110158
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Germaine Krull in ihrer Ausstellung, Rio de Janeiro. 1942
  • Maße:
    12,9 x 8,9 Bildmaß
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110126
  • Künstler:
    Unbekannter Fotograf
  • Bildtitel:
    Hohenhof (Architekt: Henry van de Velde, 1906-1908). Blick aus der Haupthalle auf die Terrasse. 1907
  • Maße:
    37,5 x 47,5 cm
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    GS 1992-8795
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109830
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Musikinstrumenten. 1650
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109808
  • Künstler:
    Bartusch-Goger, Annette, geb. 1953
  • Bildtitel:
    Spanien / Tarragona / Burg Tamarit / Katalonien. 2020
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    © - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109708
  • Künstler:
    Luce, Maximilien, 1858-1941
  • Bildtitel:
    Pont Saint-Michel und Notre-Dame de Paris. 1901
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109707
  • Künstler:
    Gérard, François
  • Bildtitel:
    Porträt von Joséphine de Beauharnais, erste Gattin Napoleons I. (1763-1814). 1807-1808
  • Standort:
    Fontainebleau, Schloß
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109704
  • Künstler:
    Vigée-Lebrun, Elisabeth-Louise, 1755-1842
  • Bildtitel:
    Porträt von Marie Antoinette mit einer Rose. 1783
  • Standort:
    Versailles, Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles, Château de Versailles
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109535
  • Künstler:
    Redon, Odilon, 1840-1916
  • Bildtitel:
    La cloche grave de Sainte-Gudule, ca. 1886 - 1887
  • Maße:
    Blatt: 511 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1966
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109430
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Zwei Frauenköpfe im Profil nach links, ca. 1890 - 1895
  • Maße:
    Blatt: 194 x 117 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109200
  • Künstler:
    Tàpies, Antoni, 1923-2012
  • Bildtitel:
    Collage de les creus, 1947
  • Maße:
    Blatt: 525 x 735 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1987
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109186
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Skizzenblatt: Kopfstudien, ca. 1890 - 1895
  • Maße:
    Blatt: 210 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109134
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Frauenkopf in Dreiviertelansicht, ca. 1890 - 1895
  • Maße:
    Blatt: 135 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109095
  • Künstler:
    Hoeffler, Adolf, 1825-1898
  • Bildtitel:
    Santiago de Cuba vom Hafen aus, März 1853
  • Maße:
    Blatt: 300 x 550 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1944
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109022
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Souvenir de Chartres, 1961
  • Maße:
    Blatt: 480 x 280 mm
  • Technik:
    Feder in Braun und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108949
  • Künstler:
    Lafosse, Charles de, 1636-1716
  • Bildtitel:
    Weibliche Figurenstudie, ca. 1690 - 1692
  • Maße:
    Blatt: 243 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108912
  • Künstler:
    Hoeffler, Adolf, 1825-1898
  • Bildtitel:
    Blick auf den Pan de Guajaibón auf Kuba, 1852
  • Maße:
    Blatt: 314 x 545 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1944
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108825
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Un dindon et une tête de dindon, 1899
  • Maße:
    Blatt: 155 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108521
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Bei der Toilette, ca. 1896
  • Maße:
    Blatt: 195 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1963
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107880
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Betender Kavalier vor einem Kruzifix
  • Maße:
    Blatt: 47 x 41 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107753
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Frauen bei einem Eremiten im Bois de Boulogne bei Paris, 1791
  • Maße:
    Blatt: 193 x 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107471
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Mer de Glace, 29. August 1849 - 28. August 1849
  • Maße:
    Blatt: 83 x 136 mm
  • Technik:
    Landschaft
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107307
  • Künstler:
    Anonym, Jean Pierre Norblin de La Gourdaine (1745-1830), nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Napoleon und Louis XVIII
  • Maße:
    Blatt: 145 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107200
  • Künstler:
    Bandinelli, Baccio, 1488-1560, fraglich
  • Bildtitel:
    Studie nach dem Kopf von Michelangelos Giuliano de' Medici , ca. 1526 - 1534
  • Maße:
    Blatt: 357 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107090
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Zwei Schildkröten, von oben und von unten gesehen, sowie ein skizzierter Katzenkopf
  • Maße:
    Blatt: 87 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106740
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Links Johannes der Täufer von Lucas Thomi de Senis um 1367, rechts ein männlicher Heiliger mit Tonsur von Allegretto Nuzi da Fabriano 1346 + 1385, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 375 x 578 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106674
  • Künstler:
    Visser, Adrianus de, 1762-1837
  • Bildtitel:
    Hirtenknabe mit Rindern, Schafen und Ziegen bei einem dürren und einem abgestorbenen Baum, im Hintergrund Ruinen, ein Turm und eine Kirche
  • Maße:
    Blatt: 298 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106672
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi als Jüngling im Gebet vor dem Kruzifix von San Damiano in der Art des Ventura Gualthieri von Siena sowie eine Nonne aus der Familie Bistochis de Assisio in der Art des Tiberio von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 379 x 588 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106424
  • Künstler:
    Beer, Jan de, 1475-1528, alternativ
  • Bildtitel:
    Mariengeburt, ca. 1520
  • Maße:
    Blatt: 280 x 184 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106074
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Arco Trionfale de Rimini, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 268 x 194 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105781
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Küchenstilleben mit Christus im Haus von Martha und Maria Magdalena, 1612
  • Maße:
    Blatt: 92 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105760
  • Künstler:
    De Angelis, Domenico, 1735-1804
  • Bildtitel:
    Eine Frau in einem Kerker
  • Maße:
    Blatt: 336 x 451 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1897 als Vermächtnis der Elisabeth Schmidt-Rumpf aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105346
  • Künstler:
    Cock, Maerten de, 1578-1661
  • Bildtitel:
    Schloss mit Brücke, 23. Juli 1630
  • Maße:
    Blatt: 66 x 96 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105275
  • Künstler:
    Visser, Adrianus de, 1762-1837
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft im Mondschein mit Schlittschuhläufern bei einem beleuchteten Haus und einem kahlen Baum
  • Maße:
    Blatt: 296 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105068
  • Künstler:
    Furnerius, Abraham, 1628-1654, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Bollwerk de Rose in Amsterdam
  • Maße:
    Blatt: 165 x 235 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104872
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Adam de Coster, ca. 1627 - 1635
  • Maße:
    Blatt: 245 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104677
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Les Baux-de-Provence
  • Maße:
    Blatt: 364 x 501 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104441
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Karel van Mander auf dem Totenbett, 1606
  • Maße:
    Blatt: 142 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104285
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Gubbio mit der Kirche der Brüderschaft de'Bianchi, mit dem Stadthause, der Bibliothek und der Domkirche, am Fuße des Apennin gelegen, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 246 x 357 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103967
  • Künstler:
    Goya, Francisco de, 1746-1828, gesichert
  • Bildtitel:
    El famoso Americano, Mariano Ceballos, 1825
  • Maße:
    Darstellung: 310 x 404 mm
  • Technik:
    Lithografie
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2013 als Schenkung von Dagmar Westberg, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103936
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Aiguille de Charmoz, 1849
  • Maße:
    Blatt: 150 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103747
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach einem Zimmer im Palazzo de'Convertiti im Borgo zu Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 276 x 197 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103588
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Les Fortification de Montrouge, 1909
  • Maße:
    Blatt: 303 x 406 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103484
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875
  • Bildtitel:
    Le fendeur de bois
  • Maße:
    Blatt: 388 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103132
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672, fraglich
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau im verlorenen Profil nach links
  • Maße:
    Blatt: 185 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103074
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Tossa de Mar
  • Maße:
    Blatt: 410 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102627
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Liegendes Rind nach links
  • Maße:
    Blatt: 70 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102507
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Grasendes Rind, rechts daneben ein Rinderkopf
  • Maße:
    Blatt: 110 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102417
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Eine Gruppe von Fischern, 1602
  • Maße:
    Blatt: 194 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102133
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672, fraglich
  • Bildtitel:
    Sitzender Mann mit großem Hut nach links
  • Maße:
    Blatt: 226 x 171 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101985
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Kniender Knabe, Reisig zusammenbindend
  • Maße:
    Blatt: 126 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101715
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Les Baux-de-Provence
  • Maße:
    Blatt: 440 x 364 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101702
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Liegendes Rind nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 70 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101123
  • Künstler:
    Keyser, Nicaise de, 1813-1887
  • Bildtitel:
    Eine Wachstube, auf den Knien ein Ketten Geschlagener einen Befehlshaber anflehend, 1839
  • Maße:
    Blatt: 251 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100869
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672, fraglich
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen, eine Schüssel auf dem Kopf tragend
  • Maße:
    Blatt: 199 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100718
  • Künstler:
    DeGroux, Charles, 1825-1870
  • Bildtitel:
    Ein Kriegsknecht betrügt einen vornehmen Jüngling im Kartenspiel
  • Maße:
    Blatt: Höhe 301 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1859 als Schenkung von Gustav Adolf Spiess
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100710
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Links drei Barken, rechts zwei größere Schiffe unter vollen Segeln
  • Maße:
    Blatt: 115 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100681
  • Künstler:
    Hondecoeter, Melchior de, 1636-1695, fraglich
  • Bildtitel:
    Zwei junge Schwäne nach links laufend, auf dem Wasser das Elterntier, hinten ein Storch
  • Maße:
    Blatt: 125 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100215
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Der Berg Montserrat mit dem Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat, 1928
  • Maße:
    Blatt: 501 x 361 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99955
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aussicht von der Via de Sepolcrali in Pompei in Richtung Torre Annunziata sowie Neapel, in der Ferne Ischia und Capri, 1819
  • Maße:
    Blatt: 166 x 376 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99938
  • Künstler:
    Hondecoeter, Melchior de, 1636-1695
  • Bildtitel:
    Liegende Ente mit brauner Haube, rotem Schnabel und Füßen
  • Maße:
    Blatt: 158 x 239 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99741
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Ruinen am Wasser, vorn ein Kahn mit einem Ruderer
  • Maße:
    Blatt: 265 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99684
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Inschrift einer Graburne in San Cesareo de Appia in Rom (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: max. 186 x max. 270 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99472
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Anglo-holländische Seeschlacht, ca. 1672 - 1673
  • Maße:
    Blatt: 128 x 549 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99314
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Les Baux-de-Provence, März 1938
  • Maße:
    Blatt: 485 x 359 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99230
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Aiguille de Charmoz, 1849
  • Maße:
    Blatt: 150 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98860
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Ein Dreimaster nach rechts segelnd, dahinter ein Ruderboot, 1691
  • Maße:
    Blatt: 158 x 263 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98843
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Benedictus de Nursia und Papst Innocenz III., nach einer Abbildung in der unteren Kirche von San Benedetto bei Subiaco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 400 x 546 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98722
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Bach am Waldesrande
  • Maße:
    Blatt: 196 x 301 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98715
  • Künstler:
    Lismann, Hermann, 1878-1943
  • Bildtitel:
    Les Baux-de-Provence
  • Maße:
    Blatt: 361 x 441 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 als Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98625
  • Künstler:
    Hondecoeter, Melchior de, 1636-1695
  • Bildtitel:
    Ein Distelfink und ein Hänfling
  • Maße:
    Blatt: 172 x 211 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98376
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Die Gouden Leeuw vor Amsterdam, ca. 1686
  • Maße:
    Blatt: 209 x 401 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98272
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Heilige Hieronymus büßend
  • Maße:
    Blatt: 198 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98086
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Aiguille de Charmoz, 1849
  • Maße:
    Blatt: 149 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97454
  • Künstler:
    Hamilton, Philipp Ferdinand de, 1664-1750
  • Bildtitel:
    Fünf tote Vögel
  • Maße:
    Blatt: max. 220 x max. 336 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1876 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97441
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Altar von San Caesareo de Appia in Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: max. 188 x max. 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97434
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Rinderkopf
  • Maße:
    Blatt: 130 x 117 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97402
  • Künstler:
    Gheyn I, Jacques de, 1537-1581
  • Bildtitel:
    Mutter und Kind
  • Maße:
    Blatt: 188 x 147 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97329
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Arkardische Landschaft mit Palastarchitektur, ca. 1730 - 1739
  • Maße:
    Blatt: 292 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97025
  • Künstler:
    Johannot, Charles, 1798-1825
  • Bildtitel:
    Le Triomphe de Napoleon le Grand, 1809 - 1810
  • Maße:
    Blatt: 442 x 732 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1870
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96958
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Aiguille de Charmoz, 1849
  • Maße:
    Blatt: 152 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96863
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach einem Fresko in der Campagna de'Cimatori della Lana in Gubbio (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 202 x 278 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96816
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Bauer zu Pferde, vor sich einen Sack über den Widerrist gelegt
  • Maße:
    Blatt: 164 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96719
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Landschaft mit Boot und einer Brücke (Het Schuytje op de voorgrond), 1650
  • Maße:
    Blatt: 86 x 110 mm
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1861 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 3922 Bilder
  • Seite von 40