• Image ID:
    108263
  • Artist:
    Kanoldt, Edmund Friedrich, 1845-1904
  • Title:
    Treetop, August 8, 1865
  • Dimensions:
    Blatt: 287 x 420 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1949 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108228
  • Artist:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Title:
    Aus dem Hampton Court Park, August 5, 1880
  • Dimensions:
    Blatt: 215 x 302 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 vom Künstler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108195
  • Artist:
    Cissarz, Johann Vincenz, 1873-1942
  • Title:
    View of Wismar, August 24, 1902
  • Dimensions:
    Blatt: 316 x 298 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 vom Künstler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108134
  • Artist:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Title:
    Fischerboote bei Ostende, August 26, 1886
  • Dimensions:
    Blatt: 385 x 575 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 vom Künstler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108115
  • Artist:
    Schwegler, Vroni, 1970-
  • Title:
    Untitled, August 2000
  • Dimensions:
    Blatt: 298 x 210 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2000 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108089
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Sitzenden Mann in Pluderhose, August 15, 1851
  • Dimensions:
    Blatt: 143 x 83 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108049
  • Artist:
    Eysen, Louis, 1843-1899
  • Title:
    Head of a black man, August 1861
  • Dimensions:
    Blatt: 470 x 320 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108025
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Blick ins Freie durch ein spitzbogiges Tor auf Schloss Braunfels, August 1859
  • Dimensions:
    Blatt: 176 x 140 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108014
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Bogenstellung in St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt, August 29, 1853
  • Dimensions:
    Blatt: 138 x 82 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107973
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Studie für den Eselreiter in den Dünen , August 1878
  • Dimensions:
    Blatt: 211 x 150 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass von Victor Müller
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107925
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Thicket, August 16, 1859
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 71 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107915
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Blick auf das Moseltal bei Treis, August 1841
  • Maße:
    Blatt: 157 x 264 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107874
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Sabiner Berge, im Vordergrund eine Piniengruppe, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 277 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107871
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    S. Francesco in Pisa, 21. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 218 x 313 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107794
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Römische Ruinen und Blick auf die Berge in der Campagna, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107773
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Kransberg castle, August 4, 1858
  • Dimensions:
    Blatt: 178 x 237 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107756
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Das Rathaus in Wernigerode, August 1844
  • Dimensions:
    Blatt: 185 x 240 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107746
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Ein Schiffer im Profil mit zwei anderen Schiffern
  • Maße:
    Blatt: 112 x 93 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107719
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Maßwerkfenster im Kreuzgang des Klosters Wimpfen, 13. August 1753
  • Maße:
    Blatt: 87 x 57 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107717
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Haus am Berg in Chamouny, 29. August 1849
  • Maße:
    Blatt: 83 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107696
  • Künstler:
    Metz, Ludwig, 1822-1886
  • Bildtitel:
    Baum, 19. August 1861
  • Maße:
    Blatt: 310 x 452 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107638
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Bauer mit Zipfelmütze
  • Maße:
    Blatt: 106 x 45 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107612
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Franz Raveaux, Abgeordneter aus Köln zur deutschen Nationalversammlung, mit autografischer Namensunterschrift, 2. August 1848
  • Maße:
    Blatt: 266 x 195 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107569
  • Künstler:
    Mandelsloh, Ernst August von, 1886-1962
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft bei Alfter
  • Maße:
    Blatt: 450 x 595 mm
  • Technik:
    Pastellkreide auf beigem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107554
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Wasserrad in Mittershausen bei Heppenhein, August 1840
  • Maße:
    Blatt: 169 x 115 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107552
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Stehende männliche Figur mit Hut, ca. 1830
  • Maße:
    Blatt: 128 x 57 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107549
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kloster Nothgottes, August 1838
  • Maße:
    Blatt: 241 x 344 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107526
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Waldpartie, 13. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 203 x 137 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107525
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Verfallene Kapelle zu Ramstein, August 1838
  • Maße:
    Blatt: 173 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107511
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Die Fassade des Domes S. Maria Assunta in Siena, 6. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 434 x 313 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107508
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Der Handeckfall, August 1856
  • Maße:
    Blatt: 349 x 365 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107502
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ansicht von Schloss Braunfels, 14. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 218 x 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107471
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Mer de Glace, 29. August 1849 - 28. August 1849
  • Maße:
    Blatt: 83 x 136 mm
  • Technik:
    Landschaft
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107466
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baumbestandener Landweg am Häuser-Hof bei Braunfels-Bonbaden, 18. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 178 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107441
  • Künstler:
    Rodin, Auguste, 1840-1917
  • Bildtitel:
    Stehender Frauenakt, vom Rücken gesehen, nach rechts, rechter Arm aufgestützt, Kopf in der rechten Hand
  • Maße:
    Blatt: 280 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107390
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    S. Maria della Spina in Pisa, 20. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 215 x 314 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107336
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Herrgottskirche in Creglingen, 9. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 81 x 137 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107286
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Blick aus der Schlossgasse zum Schloss in Murten, 24. August 1849
  • Maße:
    Blatt: 83 x 136 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107277
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Innenhof auf Schloss Braunfels, August 1859
  • Maße:
    Blatt: 83 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107273
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Aussicht auf die Burg Kronberg, Juli 1838 - August 1838
  • Maße:
    Blatt: 184 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107246
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Felsgruppe bei Kronberg, 17. August 1855
  • Maße:
    Blatt: 152 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107241
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Der Palazzo Pubblico in Siena, 7. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 320 x 452 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107217
  • Künstler:
    Müller, Johann Friedrich Wilhelm, 1782-1816
  • Bildtitel:
    Bildnis des August von Kotzebue
  • Maße:
    Blatt: 180 x 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107213
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Geröllfeld bei Andermatt, 2. August 1856
  • Maße:
    Blatt: 149 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107161
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bergige Waldlandschaft bei Affile, 31. August 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107150
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kirchlein bei Schöffengrund, 18. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 104 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107134
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Das Rinnentor in Bensheim, 16. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 135 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107114
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ruine bei Olevano, 1834
  • Maße:
    Blatt: 449 x 279 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107109
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Gimmeldingen, 6. August 1860
  • Maße:
    Blatt: 91 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107078
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kämpfer eines Bogens im Schlachthaus in Rothenburg, 11. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107072
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Käthchenhaus in Heilbronn, 12. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 82 x 137 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107049
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Dachreiter des Klosters Bronnbach, 5. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106959
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Bildtitel:
    Die abgegangene Steinerne Brücke von 1556 über die Wisper in Lorch im Rheingau, 21. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 148 x 244 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1894 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106928
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baumgruppe am Brunnen bei der Holzhäuser Öde, August 1840
  • Maße:
    Blatt: 260 x 239 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106830
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Die Porta Furba und die Acqua Felice mit dem Brunnen Clemens' XII. an der Via Tuscolana bei Rom, August 1834
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106779
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Ansicht von Segovia mit der großen römischen Wasserleitung, 28. August 1857
  • Maße:
    Blatt: 270 x 429 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106765
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Wald, August 1844
  • Maße:
    Blatt: 185 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106747
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Reste der Klosterkirche in Lorsch, 15. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 81 x 137 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106736
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ansicht von Segni, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106727
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Bauer mit einem Stock
  • Maße:
    Blatt: 75 x 56 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106699
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kreuzgang in Wimpfen, 13. August 1856
  • Maße:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Technik:
    Bleistift, fixiert, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106607
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Verfallenes Haus in Gondorf, 29. August 1841 - 9. August 1841
  • Maße:
    Blatt: 212 x 140 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106561
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Straße in Münzenberg, 14. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 294 x 446 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106523
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Treppenaufgang in St. Jakob in Rothenburg, 11. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106396
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Drei Baumstämme, August 1839
  • Maße:
    Blatt: 187 x 187 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106362
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Kahler Baum, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 445 x 274 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106326
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Zwei Figuren unter Bäumen in Wimpfen, 13. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 25 x 206 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106281
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Der Grimsel in den Berner Alpen, 4. August 1856
  • Maße:
    Blatt: 124 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106272
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bei Olevano, im Mittelgrund zwei Hirten mit Herde, 7. September 1830
  • Maße:
    Blatt: 275 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106179
  • Künstler:
    Haag, August, 1885-1933
  • Bildtitel:
    Liegender weiblicher Akt, 1929
  • Maße:
    Blatt: 356 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106147
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Gesteinsformation bei Ramstein, August 1838
  • Maße:
    Blatt: 213 x 319 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106133
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Panoramablick bei Segni, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106030
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Partie der Wehranlage von Rothenburg, 11. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 137 x 80 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106028
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Bergfried des Steinheimer Schlosses, August 1840
  • Maße:
    Blatt: 304 mm x 183 m
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105985
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Trauerweide, an einem Gewässer mit Steinbrücke stehend, 24. August 1860
  • Maße:
    Blatt: 133 x 91 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105901
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, 21. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 105 x 83 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105882
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Holzstoß, 28. August 1841
  • Maße:
    Blatt: 151 x 225 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105880
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    St. Kolumban in Andermatt, 2. August 1856
  • Maße:
    Blatt: 115 x 75 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105852
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Der Speyerer Altpörtel von Westen, 23. August 1860
  • Maße:
    Blatt: 132 x 92 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105800
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Schloss Kransberg, 4. August 1858
  • Maße:
    Blatt: 165 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105758
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baum, 22. August 1839
  • Maße:
    Blatt: 158 x 89 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105754
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Maßwerkfenster in Wimpfen, 14. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105718
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Männlicher karikierter Kopf, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 450 x 273 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105701
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Innenhof auf Schloss Braunfels, 12. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 135 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105699
  • Künstler:
    Schütz, Christian Georg, 1758-1823
  • Bildtitel:
    Felsengruppe auf einer bewaldeten Berghöhe im Harz, August 1799
  • Maße:
    Blatt: 236 x 382 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 als Schenkung der Gräfin Marianne von Unruh
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105623
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Burg Greifenstein, 27. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 245 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105599
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Romanisches Portal der Peterskirche in Großen-Linden, 22. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 212 x 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105595
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, 17. August 1839
  • Maße:
    Blatt: 209 x 281 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105588
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Das Casimirianum in Neustadt an der Weinstraße, 2. August 1860
  • Maße:
    Blatt: 132 x 92 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105583
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Treppenturm der Herrgottskirche in Creglingen, 9. August 1853
  • Maße:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105504
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Pfarrkirche Heilig Kreuz in Assmannshausen vor der Erweiterung, August 1838
  • Maße:
    Blatt: 187 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105494
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Bauer aus Wallau mit schwarzen Strümpfen und weißen Gamaschen
  • Maße:
    Blatt: 118 x 66 mm
  • Technik:
    Feder in Grau und Aquarell auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105481
  • Künstler:
    Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
  • Bildtitel:
    Segovia, August 1850
  • Maße:
    Blatt: 229 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105318
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Waldpartie, 29. August 1855
  • Maße:
    Blatt: 118 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105317
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Das Baptisterium in Pisa, 25. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 443 x 319 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105299
  • Künstler:
    Hoff, Johann Friedrich, 1832-1913
  • Bildtitel:
    St. Ursula in Oberursel, August 1855
  • Maße:
    Blatt: 275 x 226 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105298
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Mit Steinen bedeckter Waldboden am Ilsestein, August 1844
  • Maße:
    Blatt: 185 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105295
  • Künstler:
    Heerdt, Christian, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Laubwald (Ölstudie), 24. August 1835
  • Maße:
    Blatt: 365 x 312 mm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105259
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ast eines Baumes bei Reifenberg, August 1843
  • Maße:
    Blatt: 101 x 167 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105256
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Waldrand bei Braunfels, 25. August 1855
  • Maße:
    Blatt: 118 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 3405 Bilder
  • Seite von 35