• Bildnummer:
    51738
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Venus, Juno und Ceres. Loggia von Amor und Psyche. Ca. 1518.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51737
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Romano, Giulio, 1499 - 1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
  • Bildtitel:
    Putto mit den Attributen des Bacchus. 1510-1517. Westseite, erstes Segment der südlichen Decke.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
  • Foto:
    Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51736
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Romano, Giulio, 1499 - 1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
  • Bildtitel:
    Venus in ihrem Wagen auf dem Weg zu Jupiter. Südseite, dritter Bogenzwickel der östlichen Decke. Ca. 1517.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
  • Foto:
    Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51680
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Segnender Christus. 1505.
  • Standort:
    Brescia, Pinacoteca Tosio Martinengo
  • Foto:
    Giac Casale - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51679
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Porträt des Kardinals Alessandro Farnese. Um 1509-1511.
  • Maße:
    139 x 91 cm
  • Standort:
    Neapel, Museo di Capodimonte
  • Foto:
    Luciano Pedicini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51678
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Madonna dell'Impannata. Ca. 1514.
  • Maße:
    158 x 125 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria Pitti, Galleria Palatina
  • Foto:
    Daniela Cammilli - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51677
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Vermählung Mariä. 1504.
  • Maße:
    170,1 x 118 cm
  • Standort:
    Mailand, Galleria di Brera
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51676
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Porträt des Guidobaldo da Montefeltro. Ca. 1506.
  • Maße:
    69 x 52 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Nicola Lorusso - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51097
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Romano, Giulio, 1499 - 1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
  • Bildtitel:
    Östliche Ansicht der Loggia von Amor und Psyche. Ca. 1517.
  • Technik:
    Fresko,Architektur
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
  • Foto:
    Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50486
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Romano, Giulio, 1499 - 1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
  • Bildtitel:
    Putto mit den Attributen Plutos. Südseite, zweites Segment der östlichen Decke. Ca. 1517.
  • Technik:
    Fresko,Architektur
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
  • Foto:
    Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50373
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Romano, Giulio, 1499 - 1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
  • Bildtitel:
    Psyche wird auf den Olymp getragen. Ca. 1517. Nordseite, erster Bogenzwickel der westlichen Decke.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
  • Foto:
    Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50372
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Putto mit den Attributen Amors. Ca. 1517.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
  • Foto:
    Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50173
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Christus in der Glorie.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49730
  • Künstler:
    Delorme, Raphaël, 1885-1962
  • Bildtitel:
    Junge Frau vor einer Maschine (Jeune fille devant Machine).
  • Maße:
    50 x 61 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48749
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Studie einer jungen Frau für 'Die Kreuzabnahme'. 1507.
  • Maße:
    26 x 19 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48519
  • Künstler:
    Vignali, Jacopo, 1592-1664
  • Bildtitel:
    Tobias und der Engel. 17. Jh.
  • Maße:
    133 x 161 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Museo di San Marco
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48515
  • Künstler:
    Sogliani, Giovanni Antonio, 1492-1544
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind in Gesellschaft von Erzengel Raphael mit Tobias und Augustinus von Hippo. 16. Jh.
  • Maße:
    174 x 163 cm
  • Standort:
    Florenz, Museo di San Marco
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46373
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), Dossi, Dosso (Giovanni de Luteri), um 1486/87-1542, nach
  • Bildtitel:
    Der jugendliche Johannes der Täufer in der Wüste.
  • Maße:
    162,5 × 143,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46362
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), Dufresnoy, Charles Alphonse, 1611-1668, nach
  • Bildtitel:
    Die Große Heilige Familie. Nach 1656(?)
  • Maße:
    209 × 132 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46167
  • Künstler:
    Volpato, Giovanni, 1732-1803, nach Raffael
  • Bildtitel:
    Der Parnass.
  • Maße:
    59,5 x 78,5 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 16788D
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46064
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Der Parnass. 1511
  • Maße:
    Basislänge 670 cm
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Vatikan, Vatikanische Museen, Stanzen des Raffael, Stanza della Segnatura
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45775
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Venus.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44946
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Disput über das Sakrament (Disputa del Sacramento). 1509-11
  • Maße:
    500 x 700 cm
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Vatikanische Museen
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44941
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Studie für die 'Madonna del Granduca'. Um 1506.
  • Maße:
    21,1 x 18,7 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43907
  • Künstler:
    Alfani, Orazio di Domenico, um 1510-1583, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Gottvater umgeben von Engeln.
  • Maße:
    88 x 81 cm
  • Standort:
    Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43849
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Studie der Figur des Heiligen Stephanus für das Fresko 'Disputa del Sacramento' ('Disput über das Sakrament') im Vatikan.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43848
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Studie für das Werk 'Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen' (vgl. Bildnr. 12549). Anfang 16. Jh.
  • Maße:
    26,6 x 26,7 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43770
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Porträt von Giuseppe Franchi mit einer Büste von Homer. Um 1771-73
  • Maße:
    73 x 54 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43398
  • Künstler:
    Botticini, Francesco, um 1466-1497
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Raffael mit Tobias. Um 1485
  • Maße:
    156 x 89 cm
  • Standort:
    Florenz, Santa Maria del Fiore (Duomo)
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43349
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Befreiung des Petrus. Studie für das Fresko in der Stanza d'Eliodoro im Apostolischen Palast. 16. Jh.
  • Maße:
    25 x 41 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43250
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Christus wird ins Grab überführt. Anfang des 16. Jahrhundert.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41390
  • Künstler:
    Donner, Georg Raphael, 1693-1742
  • Bildtitel:
    Apoll (Detail). Wien, um 1725 (siehe auch Bildnummer 31880)
  • Maße:
    Gesamthöhe 63 cm
  • Technik:
    Blei-Zinn-Legierung
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40899
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Madonna unter dem Baldachin (Madonna del Baldacchino). 1507/08. Detail: Putten.
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40893
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Lesende Madonna mit dem Kind. 1510.
  • Maße:
    47 x 58 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40042
  • Künstler:
    Taraval, Guillaume-Thomas-Raphael, 1701-1750
  • Bildtitel:
    Personifikation von Asien (?).
  • Maße:
    67.3 x 63.3 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40041
  • Künstler:
    Taraval, Guillaume-Thomas-Raphael, 1701-1750
  • Bildtitel:
    Personifikation von Asien (?).
  • Maße:
    67.3 x 63.3 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39601
  • Künstler:
    Palmezzano, Marco, 1460- um 1539
  • Bildtitel:
    Die mystische Hochzeit der heiligen Katharina begleitet von den Erzengeln Raphael und Tobias.
  • Maße:
    258.4 x 182.2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38573
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Zwei stehende Kardinal-Diakone und ein sitzender Kardinal. Um 1514-16
  • Maße:
    26,1 x 31,8 cm
  • Technik:
    Rote Kreide
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 11verso
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38572
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Acht sitzende Bischöfe. Um 1514-16
  • Maße:
    26,1 x 31,8 cm
  • Technik:
    Rote Kreide
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 11recto
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36139
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Elisabetta Gonzaga. 1504
  • Maße:
    52,5 x 37,3 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35377
  • Künstler:
    Kümmel, Heinrich, 1810-1855
  • Bildtitel:
    Raphael. Um 1850
  • Maße:
    Höhe (Height): 34,5 cm
  • Technik:
    Ton
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35237
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis einer jungen Frau (Donna Velata). Um 1518/20?
  • Maße:
    74 x 50 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34269
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Cicero.
  • Standort:
    Venedig, Galleria dell'Academia
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33414
  • Künstler:
    Stoß, Veit, 1447-1533
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Raphael und der junge Tobias. 1516
  • Maße:
    Höhe (Height): 97 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
  • Foto:
    Hirmer Fotoarchiv - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33302
  • Künstler:
    West, Benjamin, 1738-1820
  • Bildtitel:
    Tobias heilt seinen blinden Vater. 1772
  • Maße:
    119,5 x 132 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33173
  • Künstler:
    Fabre, Francois Xavier, 1766-1837
  • Bildtitel:
    Die Madonna della Sedia.
  • Maße:
    74 x 74 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32748
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Kopf einer Muse.
  • Maße:
    30,5 x 22,2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32693
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Portrait des Lorenzo de Medici, Herzog von Urbino, Dreiviertelansicht, eine Goldmünze haltend.
  • Maße:
    97 x 79 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32649
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Dame mit dem Einhorn. 1506
  • Maße:
    65 x 51 cm
  • Standort:
    Rom, Galleria Borghese
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31880
  • Künstler:
    Donner, Georg Raphael, 1693-1742
  • Bildtitel:
    Apoll. Wien, um 1725 (Detail siehe Bildnummer 41390)
  • Maße:
    Höhe 63 cm
  • Technik:
    Blei-Zinn-Legierung
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30837
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Edelmann mit weißer Alongeperücke.
  • Maße:
    40 x 34 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Bayer & Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30250
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Erzengel Raphael mit Tobias.
  • Standort:
    Privatbesitz, vermutlich ehem. Altaraufsatz aus der Herz Jesu-Kapelle, Mindelheim
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30249
  • Künstler:
    Aliberti, Giancarlo, 1680 - um 1740
  • Bildtitel:
    Tobias, der Erzengel Raphael und der erblindete Vater.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Cherasco, Palazzo Gotti di Salerano
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30245
  • Künstler:
    Doré, Gustave, (nach)
  • Bildtitel:
    Tobit Tobias und der Erzengel Raphael am Fluss Tirgris.
  • Technik:
    Holzstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30244
  • Künstler:
    Doré, Gustave, (nach)
  • Bildtitel:
    Die Familie des Tobit Tobias sieht den Engel Raphael am Himmel entschwinden.
  • Technik:
    Holzstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30207
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), nach
  • Bildtitel:
    Allioli-Bibel um 1900 Paulus predigt in Athen.
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29954
  • Künstler:
    Pluym, Karel van der, 1625-1672
  • Bildtitel:
    Tobias heilt seinen blinden Vater.
  • Maße:
    85,4 x 70,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M183
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29200
  • Künstler:
    Volpato, Giovanni, 1732-1803
  • Bildtitel:
    Schule von Athen (nach Raffael). Um 1771-79
  • Maße:
    57,0 x 74,6 cm
  • Technik:
    Radierung und Kupferstich,koloriert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26582
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis des Alessandro Medici.
  • Maße:
    44 x 29,4 cm
  • Standort:
    Lugano, Schloss Rohoncz
  • Foto:
    . - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26455
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779, Kopie
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Nach 1773.
  • Maße:
    99,3 x 77,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26139
  • Künstler:
    Carus, Carl Gustav, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Erinnerung an Rom (Blick auf die Peterskirche in Rom. Im Vordergrund Raffael und Michelangelo). 1839
  • Maße:
    36,8 x 47 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25937
  • Künstler:
    Carus, Carl Gustav, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Erinnerung an Rom. 1831.
  • Maße:
    49 x 39,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25649
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Der Traum des Hl. Joseph. 1773/1774.
  • Maße:
    114 x 86 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23999
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    La Fornarina. Um 1518/19.
  • Maße:
    85 x 60 cm
  • Standort:
    Rom, Galleria Nazionale d'Arte
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23998
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Ekstase der heiligen Cecilia, mit den Heiligen Paulus, Johannes dem Evangelisten, Augustinus und Maria Magdalena. 1518.
  • Maße:
    übertragen, 236 x 149 cm
  • Technik:
    von Holz auf Lwd. übertragen
  • Standort:
    Bologna, Pinacoteca Nazionale
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23993
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis der Maddalena Doni. 1506/07
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23992
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1506
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23991
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Madonna mit dem Fensterrahmen. ca. 1514
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23990
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Mannes. 1502-1504
  • Standort:
    Rom, Galleria Borghese
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23989
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Vision des heiligen Ezechiel. 1518
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23988
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Johannes der Täufer in der Wüste. 1518/20
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23638
  • Künstler:
    Murillo, Bartolomé Estéban, 1618-1682
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Raphael mit dem Bischof Dumonte.
  • Maße:
    211 x 150 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23586
  • Künstler:
    Venne, Jan van de, (?) - vor 1651
  • Bildtitel:
    Tobias und der Engel.
  • Maße:
    119 x 107 cm
  • Standort:
    Kaunas, Ciurlionis Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23453
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1774/83
  • Maße:
    102 x 77 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23452
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Perseus und Andromeda. 1777
  • Maße:
    227 x 153,3 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23244
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Madonna della sedia. Um 1514
  • Standort:
    Florenz, Galleria Pitti
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22738
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Hl. Familie. 1506
  • Maße:
    72,5 x 56,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22397
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Madonna unter dem Baldachin (Madonna del Baldacchino). 1507/08
  • Maße:
    27,7 x 22,4 cm
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22370
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Damenbildnis 'La gravida'. Um 1505-07
  • Maße:
    66 x 52 cm
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22369
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Damenbildnis La Velata .
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21569
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Jugendbildnis des Francesco della Rovere mit einem Apfel. Ca. 1500
  • Maße:
    48 x 35,5 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21568
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis von Papst Leo X. 1518.
  • Maße:
    155,5 x 119,5 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21567
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis von Papst Julius II. Um 1512.
  • Maße:
    108,5 x 80 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21566
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Die Madonna des Grossherzogs (La Madonna del Granduca). Um 1500
  • Maße:
    84 x 60 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21491
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Der Triumph der Galatea. Um 1511/12
  • Maße:
    95 x 225 cm
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Rom, Villa Farnesina
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20483
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis des Guidobaldo da Montefeltro. 1504
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19768
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Der heilige Michael im Kampf mit dem Drachen. 1503/04.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19767
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Der hl. Michael besiegt den Teufel. 1518.
  • Maße:
    Holz auf Leinwand übertragen. 268 x 160 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19501
  • Künstler:
    Bergeret, Pierre Nolasque, 1782-1863
  • Bildtitel:
    Ehrenbezeugungen am Totenbett Raphael's. 1806
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18509
  • Künstler:
    Lippi, Lorenzo, 1606-1665
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Raffael mit Tobias. 40er Jahre des 17. Jahrhunderts
  • Maße:
    80,3 x 106 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wroclaw (Breslau), Muz.Narodowe
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18129
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Madonna Conestabile.
  • Maße:
    17,5 x 18 cm rund
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17815
  • Künstler:
    Wehle, Johannes Raphael, 1848-1936
  • Bildtitel:
    Reflexionen. 1919
  • Maße:
    39.5 x 55 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17736
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Bildnis des Tommaso Fedra Inghirami. 1510
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16979
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael (Umkreis)
  • Bildtitel:
    Grablegung Christi.
  • Standort:
    Konstanz, Wessenberg-Galerie
  • Foto:
    © Stiele-Werdermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16876
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Amor, den Pfeil schärfend. Um 1751.
  • Maße:
    47,6 x 39 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16875
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Die Sängerin Caterina Regina Mingotti. Um 1750
  • Maße:
    55,5 x 42,5 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16874
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis im roten Mantel, 1744.
  • Maße:
    55 x 42 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16873
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Dorothea Sophia Thiele. 1744.
  • Maße:
    49,5 x 38,5 cm
  • Technik:
    Pergament/Pastell
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16819
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kind. Sixtinische Madonna (Detail).
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16818
  • Künstler:
    Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
  • Bildtitel:
    Zwei Engel. Detail aus Die Sixtinische Madonna.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 245 Bilder
  • Seite von 3