• Bildnummer:
    108667
  • Künstler:
    Reiffenstuel, Hans, 1894-1980
  • Bildtitel:
    Alter Zigeunerwagen im Wald, 1925
  • Maße:
    Blatt: 484 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925/1926
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108648
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Hölderlin-Denkmal, ca. 1957
  • Maße:
    Blatt: 210 x 146 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108636
  • Künstler:
    Peters, Hans Otto, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 266 x 415 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung von Edmund Schilling
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108596
  • Künstler:
    Sutter, Hans, 1887-1916
  • Bildtitel:
    Studie aus dem Kriegslazarett, 1915
  • Maße:
    Blatt: 194 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108463
  • Künstler:
    Gebhardt, Hans Bernt, 1915-1995
  • Bildtitel:
    Frauenbildnis
  • Maße:
    Blatt: 269 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1952
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108452
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Hölderlin-Denkmal, ca. 1957
  • Maße:
    Blatt: 210 x 146 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108376
  • Künstler:
    Sutter, Hans, 1887-1916
  • Bildtitel:
    Studie aus dem Kriegslazarett, 1915
  • Maße:
    Blatt: 262 x 363 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108364
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Paar (Akt)
  • Maße:
    Blatt: 270 x 165 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1949 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108352
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Brot, Flasche und eine bespannte Pferdekutsche, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 346 x 278 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108320
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sitzende alte Frau mit Kind
  • Maße:
    Blatt: 372 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108312
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875
  • Bildtitel:
    Gehöft
  • Maße:
    Blatt: 79 x 125 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108310
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sitzendes kleines Mädchen in ganzer Figur
  • Maße:
    Blatt: 405 x 302 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108290
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Faunfamilie
  • Maße:
    Blatt: 275 x 372 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108287
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Otto Küchler auf dem Totenbett, von rechts, 1896
  • Maße:
    Blatt: 267 x 364 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler , 2000 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108254
  • Künstler:
    Forain, Jean Louis, 1852-1931
  • Bildtitel:
    Femme au café
  • Maße:
    Blatt: 527 x 390 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108245
  • Künstler:
    Steinbrenner, Hans, 1928-2008
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Plastische Gebilde, 1964
  • Maße:
    Blatt: 170 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108242
  • Künstler:
    Sutter, Hans, 1887-1916
  • Bildtitel:
    Studie aus dem Kriegslazarett, 1915
  • Maße:
    Blatt: 238 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108206
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Hölderlin-Denkmal, ca. 1957
  • Maße:
    Blatt: 210 x 146 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108193
  • Künstler:
    Sutter, Hans, 1887-1916
  • Bildtitel:
    Studie aus dem Kriegslazarett, 1915
  • Maße:
    Blatt: 234 x 403 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108183
  • Künstler:
    Sutter, Hans, 1887-1916
  • Bildtitel:
    Studie aus dem Kriegslazarett, 1915
  • Maße:
    Blatt: 202 x 332 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108170
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Hölderlin-Denkmal, ca. 1957
  • Maße:
    Blatt: 210 x 146 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108088
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Gefilde der Seligen ( Tanzende Nymphen ), 1890
  • Maße:
    Blatt: 239 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108029
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zwei Reiter, 1891
  • Maße:
    Blatt: 90 x 115 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107981
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Pan und Daphnis (?), ca. 1879
  • Maße:
    Blatt: 448 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107976
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Waldhorn
  • Maße:
    Blatt: 374 x 268 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107857
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Hängender Gewandbausch
  • Maße:
    Blatt: 109 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107840
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Plissierter Rock
  • Maße:
    Blatt: 150 x 93 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107808
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Verlassener Pflug ( Vor dem Gewitter ), ca. 1888
  • Maße:
    Blatt: 521 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107792
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Chronos schärft die Sense
  • Maße:
    Blatt: 369 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107782
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Die Rheintöchter und Alberich, ca. 1878
  • Maße:
    Blatt: 274 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107767
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Merkur (Kachelentwurf)
  • Maße:
    Blatt: 156 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107759
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Katze, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 78 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107537
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Ornamentale Buchstaben GC
  • Maße:
    Blatt: 214 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107498
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sämann, Heilige Margarethe (Kachelentwürfe)
  • Maße:
    Blatt: 286 x 154 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107476
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Stehender männlicher Akt, April 1907
  • Maße:
    Blatt: 631 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107309
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875
  • Bildtitel:
    Stehende Frau, emporblickend, vom Rücken gesehen
  • Maße:
    Blatt: 312 x 243 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107307
  • Künstler:
    Anonym, Jean Pierre Norblin de La Gourdaine (1745-1830), nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Napoleon und Louis XVIII
  • Maße:
    Blatt: 145 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107249
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis der Cella Thoma, der Ehefrau des Künstlers
  • Maße:
    Blatt: 335 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107067
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Christus am Kreuz, ca. 1846 - 1848
  • Maße:
    Blatt: 316 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106980
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Buch, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 61 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106967
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    März. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 674 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106933
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Ritter zu Pferd ( Einsamer Ritt ), ca. 1889
  • Maße:
    Blatt: 467 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106817
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Schwarzwälder Uhrenschild mit Brunnen, 1900
  • Maße:
    Blatt: 272 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106738
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Porträt eines Sohnes von Ludwig Thoma, 25. März 1860
  • Maße:
    Blatt: 114 x 109 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106737
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Walküre (Kostümstudie für Bayreuth), ca. 1894 - 1896
  • Maße:
    Blatt: 468 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106658
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Kahler Baum mit Vögeln, 1860
  • Maße:
    Blatt: 334 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106610
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Feder, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 48 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106554
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sämann, reitendes Kind (Kachelentwürfe)
  • Maße:
    Blatt: 283 x 154 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106514
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Oktober. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, 1883
  • Maße:
    Blatt: 673 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106498
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sämann, 1894
  • Maße:
    Blatt: 175 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106473
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Exlibris Daniela Thode, 1902
  • Maße:
    Blatt: 273 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106447
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Leuchterengel, 1891
  • Maße:
    Blatt: 262 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106425
  • Künstler:
    Dünz, Hans Jakob, 1575-1649
  • Bildtitel:
    Krönung Sauls durch Samuel, 1598
  • Maße:
    Blatt: 317 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106376
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    April. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 674 x 413 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106290
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis Otto Julius Bierbaum, 1893
  • Maße:
    Blatt: 300 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106247
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Januar. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 675 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106135
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Fragment eines Wappens ?
  • Maße:
    Blatt: 109 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106123
  • Künstler:
    Madou, Jean-Baptiste, 1796-1877
  • Bildtitel:
    Hans Memling präsentiert den Vorstehern und Schwestern des Sint-Jans-Hospitaal zu Brügge seinen Ursula-Schrein
  • Maße:
    Blatt: 270 x 374 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106079
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Sense, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 205 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106055
  • Künstler:
    Brasch, Hans, 1882-1973
  • Bildtitel:
    Friedrichskopf im Dunst, 1941
  • Maße:
    Blatt: 475 x 727 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106006
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Ei, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 119 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105965
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Nymphe am Bache, 1887
  • Maße:
    Blatt: 236 x 312 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105960
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Ornamentale Buchstaben LD
  • Maße:
    Blatt: 213 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105828
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Bär, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 111 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105804
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Brünnhilde mit Grane, 1876
  • Maße:
    Blatt: 270 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105772
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Juli. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 670 x 412 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105734
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Adler, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 182 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105587
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    1900 tritt in die Schranken, ca. 1900
  • Maße:
    Blatt: 224 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105582
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Nest, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 113 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105553
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Pferdestudie
  • Maße:
    Blatt: 347 x 473 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105466
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Rock einer Frau, die auf einem Schemel sitzt
  • Maße:
    Blatt: 125 x 91 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105433
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Das Gefält eines Tuches
  • Maße:
    Blatt: max. 143 x max. 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105311
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Schwarzwaldlandschaft, 1894
  • Maße:
    Blatt: 175 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105248
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Neujahr 1900, ca. 1900
  • Maße:
    Blatt: 224 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105245
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Fuchskopf
  • Maße:
    Blatt: 214 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105240
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Draperiestudie
  • Maße:
    Blatt: 84 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105234
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Der Tod Mariä, 1520
  • Maße:
    Blatt: 153 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105151
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Merkur (Kachelentwurf)
  • Maße:
    Blatt: 156 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105126
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Der Engel aus der Flucht nach Ägypten , ca. 1879
  • Maße:
    Blatt: 347 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105024
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Felspartie bei Sankt Blasien im Schwarzwald, 1870
  • Maße:
    Blatt: 350 x 507 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105000
  • Künstler:
    Brasch, Hans, 1882-1973
  • Bildtitel:
    Alptal im Schwarzwald, 1924
  • Maße:
    Blatt: 612 x 460 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104934
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531, fraglich
  • Bildtitel:
    Porträt eines jungen Mannes
  • Maße:
    Blatt: 274 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1889
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104910
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Gewand, über einen Kasten fallend und von einer Hand gerafft, auf dem Kasten ein gebeugtes rechtes Bein
  • Maße:
    Blatt: min. 133 x 112 mm, Höhe max 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104666
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Euklid und die Geometrie, 1521
  • Maße:
    Blatt: max. 152 x max. 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1844
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104598
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Jüngling mit Harfe (Kachelentwurf)
  • Maße:
    Blatt: 160 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104561
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Walküre (Kostümstudie für Bayreuth): Kopf mit Helm, ca. 1894 - 1896
  • Maße:
    Blatt: 373 x 242 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104481
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zwei Winde. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus vier Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 705 x 422 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104474
  • Künstler:
    Baldung Grien, Hans, 1484-1545
  • Bildtitel:
    Lucretia, 1520
  • Maße:
    Blatt: 302 x min. 139 mm, Breite max 142 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104448
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Putto auf Delphin, Tritonenpaar (Kachelentwürfe)
  • Maße:
    Blatt: 145 x 283 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104396
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Neujahr 1900, ca. 1900
  • Maße:
    Blatt: 209 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104379
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Christus am Ölberg
  • Maße:
    Blatt: 350 x 460 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104338
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Faun und Nymphe, 1888
  • Maße:
    Blatt: 188 x 260 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104328
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Kinderbildnis des Sohnes von Victor Müller
  • Maße:
    Blatt: 265 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass von Victor Müller
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104246
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Drei Nornen, 1877
  • Maße:
    Blatt: 370 x 378 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104222
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Alter und junger Faun, 1887
  • Maße:
    Blatt: 306 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104138
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Hexenküche, 1870
  • Maße:
    Blatt: 313 x 421 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104001
  • Künstler:
    Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Linker Flügel eines Allerheiligenaltars, ca. 1500 - 1530
  • Maße:
    Blatt: 375 x min. 177 mm, Breite max 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103985
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Figurengruppen
  • Maße:
    Blatt: 343 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103969
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Dezember. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus vier Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 708 x 418 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103951
  • Künstler:
    Legeay, Jean Laurent, 1710-1786
  • Bildtitel:
    Grabmonument mit Triumphbogen, 1757
  • Maße:
    Blatt: 401 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2297 Bilder
  • Seite von 23