• Bildnummer:
    67978
  • Künstler:
    Plockross, Ingeborg, Entwurf, Bing & Gröndahl (Ausführung), 1872–1962
  • Bildtitel:
    Die Porzellanmalerin.
  • Maße:
    20 x 10 x 16 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    1907/5
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67977
  • Künstler:
    Thylstrup, Georg, 1884-1930, (Entwurf), Königliche Porzellan-Manufaktur Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Stehendes Mädchen mit Spiegel. 1914
  • Maße:
    Durchmesser: 8 cm, Höhe: 24,5 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1914/146
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67976
  • Künstler:
    Garde, Fanny, 1855-1928
  • Bildtitel:
    Porzellanvase. 1910
  • Maße:
    Durchmesser: 18 cm, Höhe: 14,5 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1910/72
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67975
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl, Ausführung
  • Bildtitel:
    Erinnerungsteller. 1904
  • Maße:
    Durchmesser: 17,9 cm, Höhe: 2,8 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/15
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67974
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl, Ausführung
  • Bildtitel:
    Erinnerungsteller (Muschelform). 1900
  • Maße:
    3,5 x 16 x 17,2 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/11
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67973
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Porzellanvase mit Blumenmalerei, 2. Hälfte 18. Jh.
  • Maße:
    Durchmesser: 10,6 cm, Höhe: 27,2 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1886/775
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67969
  • Künstler:
    Plockross, Ingeborg, Entwurf, Bing & Gröndahl (Ausführung), 1872–1962
  • Bildtitel:
    Erster Unterricht. 1906
  • Maße:
    22 x 14 x 16,5 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    1907/4
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67968
  • Künstler:
    Hegermann-Lindencrone, Effie, 1860-1945, Entwurf, Porzellan-Manufaktur Rosenthal (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Porzellanvase.
  • Maße:
    Durchmesser: 5,6 cm, Höhe: 11 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/8
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67967
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl, Ausführung
  • Bildtitel:
    Katze.
  • Maße:
    35,1 x 16,5 x 21 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    DM II 33
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67966
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Spülkumme. 18. Jh.
  • Maße:
    Durchmesser: 14,2 cm, Höhe: 7,8 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1886/774
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67965
  • Künstler:
    Hegermann-Lindencrone, Effie, Bing & Grondahls, 1860-1945, Entwurf
  • Bildtitel:
    Hohe Porzallenschale.
  • Maße:
    Durchmesser: 16,3 cm, Höhe: 13 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/3
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67964
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Spülkumme. 18. Jh.
  • Maße:
    Durchmesser: 14,1 cm, Höhe: 7,8 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1901/2
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67963
  • Künstler:
    Olsen, Cathinka, Entwurf, Bing & Gröndahl (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Kleine Porzellanflasche. 1910
  • Maße:
    8,9 x 8,2 x 4,7 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1910/73
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67962
  • Künstler:
    Liisberg, Carl, 1860-1909, Entwurf, Kgl. Porzellan-Manufaktur, Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Schleichende Katze. 1900
  • Maße:
    11,2 x 44,5 x 18,2 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1902/25
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67961
  • Künstler:
    Hegermann-Lindencrone, Effie, 1860-1945, Entwurf, Porzellan-Manufaktur Rosenthal (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Porzellandose mit Deckel. 1910
  • Maße:
    Durchmesser: 13,5 cm, Höhe: 8,8 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1910/75a,b
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67960
  • Künstler:
    Thomsen, Christian, 1860-1921, Entwurf, Kgl. Porzallen-Manufaktur, Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Der Soldat und die Hexe, aus: 'Das Feuerzeug'. 1910
  • Maße:
    20 x 11 x 8 cm
  • Technik:
    Porzellan,glasiert
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1910/97
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67959
  • Künstler:
    Thomsen, Christian, 1860-1921, Entwurf, Kgl. Porzallen-Manufaktur, Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Die Prinzessin und der Schweinehirt. 1910
  • Maße:
    19 x 13 x 7,5 cm
  • Technik:
    Porzellan,glasiert
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1910/96
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67958
  • Künstler:
    Madsen, Thorald, 1889-1960, Entwurf, Kgl. Porzellan-Manufaktur, Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Seelöwe.
  • Maße:
    28 x 24 x 18,8 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    1908/67
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67957
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl, Ausführung
  • Bildtitel:
    Kleine Porzallanvase.
  • Maße:
    Höhe: 11,8 cm, Durchmesser: 7,1 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/7
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67956
  • Künstler:
    Froken Drewes, Entwurf, Bing & Gröndahl (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Seerosenstrauß. 1900
  • Maße:
    44 x 21,2 x 21 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/3
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67955
  • Künstler:
    Mortensen, Carl, 1861-1945, Entwurf, Bing & Gröndahl (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Kopenhagener Mädchen. Vor 1905
  • Maße:
    16 x 11,5 x 11 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/44
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67954
  • Künstler:
    Anonym, Fayencefabrik Aluminia Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Steingutgeschirr, Terrine. 1904
  • Maße:
    16 x 20 x 14 cm
  • Technik:
    Steinzeug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/8
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67953
  • Künstler:
    Anonym, Fayencefabrik Aluminia Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Steingutgeschirr, Menage. 1904
  • Maße:
    19 x 15 x 7 cm
  • Technik:
    Steinzeug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/6
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67952
  • Künstler:
    Thomsen, Christian, 1860-1921, Entwurf, Kgl. Porzallen-Manufaktur, Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    In Gedanken. 1904
  • Maße:
    22,5 x 13 x 8,5 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1904/44
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67951
  • Künstler:
    Anonym, Fayencefabrik Aluminia Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Steingutgefäß. 1904
  • Maße:
    Höhe: 22 cm, Durchmesser: 7 cm
  • Technik:
    Steinzeug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/17
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67950
  • Künstler:
    Wagner, Siegfried, 1874-1952, Entwurf, Bing & Gröndahl (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Mädchenbüste. 1900
  • Maße:
    38,5 x 37 x 21 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1902/181
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67949
  • Künstler:
    Thomsen, Christian, 1860-1921, Entwurf, Kgl. Porzallen-Manufaktur, Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Schleierschwanzfisch. 1902
  • Maße:
    9,5 x 16 x 6 cm
  • Technik:
    Porzellan,Unterglasurmalerei
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1902/171
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67948
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl
  • Bildtitel:
    Falke.
  • Maße:
    37,5 x 14,8 x 17,2 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1902/22
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67947
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl, Ausführung
  • Bildtitel:
    Blumengefäß.
  • Maße:
    Durchmesser: 19 cm, Höhe: 13,5 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1898/54
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67945
  • Künstler:
    Henning, Gerhard, 1880-1967
  • Bildtitel:
    Kniendes Mädchen mit Spiegel.
  • Maße:
    18 x 10,3 x 15,5 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    1912/191
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67944
  • Künstler:
    Anonym, Fayencefabrik Aluminia Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Teil eines Fischgeschirrs. 1904
  • Maße:
    4,4 x 51,5 x 29 cm
  • Technik:
    Steinzeug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/4
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67943
  • Künstler:
    Anonym, Fayencefabrik Aluminia Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Wandteller. 1904
  • Maße:
    Durchmesser: 28 cm, Höhe: 3,6 cm
  • Technik:
    Steinzeug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905714
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67942
  • Künstler:
    Bing & Gröndahl, Ausführung
  • Bildtitel:
    Erinnerungsteller 1903.
  • Maße:
    Durchmesser: 23,3 cm, Höhe: 3 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/13
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67941
  • Künstler:
    Anonym, Fayencefabrik Aluminia Kopenhagen (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Wandteller. 1904
  • Maße:
    Durchmesser: 25 cm, Höhe: 3,4 cm
  • Technik:
    Steinzeug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1907/57
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67940
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Porzellantasse mit Deckel. 18. Jh.
  • Maße:
    9,1 x 10,3 x 9,4 cm
  • Technik:
    Porzellan
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1897/3317
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67898
  • Künstler:
    Bindesbøll, Thorvald, 1846-1908
  • Bildtitel:
    Vase. 1902
  • Technik:
    Ton,glasiert
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1903/4
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67897
  • Künstler:
    Wille, Fritz von, 1860-1941
  • Bildtitel:
    Auf erloschenen Vulkanen (Mosenberg). 1903
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67848
  • Bildtitel:
    Getreidesilo und Elevator, Fort William.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    KWM6413/1983
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67689
  • Künstler:
    Joachim, Christian, 1870-1943
  • Bildtitel:
    Deckel eines Steingut-Services, Aluminia.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    1905/5
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67563
  • Künstler:
    Federle, Helmut, 1944 -
  • Bildtitel:
    Installationsansicht Helmut Federle : Bilder und Zeichnungen 1975 - 1988 . Ausstellung im Haus Lange Krefeld 1989.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Stephanie Zimmermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67562
  • Künstler:
    Federle, Helmut, 1944 -
  • Bildtitel:
    Installationsansicht Helmut Federle : Bilder und Zeichnungen 1975 - 1988 . Ausstellung im Haus Lange Krefeld 1989.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Stephanie Zimmermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67561
  • Künstler:
    Federle, Helmut, 1944 -
  • Bildtitel:
    Installationsansicht Helmut Federle : Bilder und Zeichnungen 1975 - 1988 . Ausstellung im Haus Lange Krefeld 1989.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Stephanie Zimmermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67560
  • Künstler:
    Federle, Helmut, 1944 -
  • Bildtitel:
    Installationsansicht Helmut Federle : Bilder und Zeichnungen 1975 - 1988 . Ausstellung im Haus Lange Krefeld 1989.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Stephanie Zimmermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67359
  • Künstler:
    Willumsen, Jens Ferdinand, 1863-1958
  • Bildtitel:
    Bowl of stoneware with running glaze, made at his own factory. 1898
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    ZV1898/55
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67358
  • Künstler:
    Hegermann-Lindencrone, Effie, Bing & Grondahls, 1860-1945
  • Bildtitel:
    Bowl of underglaze painted porcelain, Bing & Grondahl. 1905
  • Maße:
    Durchmesser: 16,3 cm, Höhe: 13 cm
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    ZV1905/3
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67357
  • Künstler:
    Joachim, Christian, 1870-1943
  • Bildtitel:
    Flower pot with faience. 1907
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    ZV1907/58
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67356
  • Künstler:
    Willumsen, Jens Ferdinand, 1863-1958
  • Bildtitel:
    Seehase. 1896
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    1898-56
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67355
  • Künstler:
    Dahl-Jensen, J.P., 1874-1960 (?)
  • Bildtitel:
    Schneeeule, Bing & Grondahl's Porcelain Factory. 1899
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    ZV1902/22
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67351
  • Künstler:
    Druet, Eugène, 1868-1917
  • Bildtitel:
    Der Kuss von Auguste Rodin.
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    MG_8761
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67350
  • Künstler:
    Druet, Eugène, 1868-1917
  • Bildtitel:
    Der Kuss von Auguste Rodin.
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    MG_8777
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66954
  • Künstler:
    Indiana, Robert, 1928-2018, Unbekannter Fotograf
  • Bildtitel:
    Ausstellung Robert Indiana, 1966, Museum Haus Lange, Krefeld.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    C99_56v
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66930
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Museum Haus Esters, Gartenansicht. 2015.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    C77_56v
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66927
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Museum Haus Esters, Terrasse. 2015.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    C76_56v
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66614
  • Künstler:
    Haus-Rucker-Co, gegründet 1967
  • Bildtitel:
    Traglufthalle - Verhüllungsprojekt des Hauses Lange. 1971
  • Maße:
    29,5 x 39,7 cm
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    33920
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Manfred Vollmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66613
  • Künstler:
    Artschwager, Richard, 1923-2013
  • Bildtitel:
    Ausstellungsansicht Richard Artschwager – Bilder, Zeichnungen, Objekte 1960-2002 . Ausstellung Haus Ester und Haus Lange, 2003.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66612
  • Künstler:
    Tinguely, Jean, 1925-1991
  • Bildtitel:
    Maschinenbilder und Maschinen, Museum Haus Lange Krefeld, 1960.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Bernward Wember - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66611
  • Künstler:
    Strelow, Hans, geb. 1940
  • Bildtitel:
    Hans Strelow: „In memoriam Dada und Bauhaus“, in: Westdeutsche Zeitung, 29.4.1960
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66610
  • Bildtitel:
    Ausstellung Edition MAT Paris, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld / Paul Wember, Jesús Rafael Soto und Heinz Mack (von links nach rechts) mit Lichtrelief (1959/60) von Mack, 1960
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Hermann Ege - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66609
  • Bildtitel:
    Ausstellung Edition MAT Paris, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld / Jesús Rafael Soto, Paul Wember, Heinz Mack (von links nach rechts) vor Spirale (1955/60) von Jesús Rafael Soto, 1960
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Karl-Heinz Lengwenings - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66608
  • Bildtitel:
    Ausstellung Edition MAT Paris, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld / Besucherin mit Struttura Continua (1958/60) von Bruno Munari, 1960
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Karl-Heinz Lengwenings - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66606
  • Künstler:
    Artschwager, Richard, 1923-2013
  • Bildtitel:
    Mirror. (Aus der Ausstellung Richard Artschwager – Bilder, Ziechnungen, Objekte 1960-2002 im Jahr 2003)
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66604
  • Künstler:
    Lengwenings, Karl-Heinz, 1927-2017
  • Bildtitel:
    Ausstellung Edition MAT Paris, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld / G. Stockhausen, Tomma Wember, Daniel Spoerri (von rechts nach links), 1960.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Karl-Heinz Lengwenings - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66603
  • Bildtitel:
    Besucherin mit Struttura continua by Bruno Munari, Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld, 1960.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Karl-Heinz Lengwenings - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66600
  • Bildtitel:
    Jean Tinguely. Maschinenbilder und Maschinen Museum Haus Lange Krefeld / Jean Tinguely auf der Terrasse von Haus Lange, 1960.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Bernward Wember - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66293
  • Künstler:
    Prikker, Johan (Jan) Thorn, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Christuskopf – Ecce Homo. 1913
  • Maße:
    180 x 92 x 24 cm
  • Technik:
    Antikglas,Glasbrocken, Schwarzlot
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65822
  • Künstler:
    Artschwager, Richard, 1923-2013
  • Bildtitel:
    Two Point Perspective. 1994
  • Maße:
    136 x 139 x 5 cm
  • Technik:
    Acryl,auf Celotex, Formica auf Holz, Acryl auf Holz
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld, Slg. Heinz und Marianne Ebers-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    HME20
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Dirk Rose - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65615
  • Künstler:
    MacNair, Frances Macdonald, 1873-1921
  • Bildtitel:
    Anna Muthesius: Das Eigenkleid der Frau. 1903
  • Maße:
    22 x 25 cm
  • Technik:
    Umschlaggestaltung,mit Typografie und Bändern
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65506
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    LA-0007
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65505
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65504
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65502
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65501
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65500
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930).
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65497
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65496
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65495
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65494
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65493
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65492
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65491
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65490
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65489
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65488
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65487
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65486
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65484
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65483
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65482
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65481
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65480
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65479
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65478
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65477
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65476
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65475
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65474
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65473
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65472
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Lange (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65471
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65470
  • Künstler:
    Rohe, Mies van der, 1886-1969
  • Bildtitel:
    Haus Esters (1927-1930), Krefeld.
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • 453 Bilder
  • Seite von 5