• Bildnummer:
    111856
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Marterl (Betendes Bauernmädchen).
  • Maße:
    19,0 x 26,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland 1966
  • Inventarnummer:
    943-1966/25
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111819
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Der Antiquar, um 1847/48
  • Maße:
    33,2 x 21,0 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111777
  • Künstler:
    Schneiders, Carl, 1905-1975
  • Bildtitel:
    Bei Trier (undatiert)
  • Maße:
    Bildmaß: 38,7 x 66,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111775
  • Künstler:
    Renger-Patzsch, Albert, 1897-1966
  • Bildtitel:
    Karl Ernst Osthaus, vor 1921
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111751
  • Künstler:
    Kretschmer, Anneliese, 1903-1987
  • Bildtitel:
    Arbeiterdichter Karl Höller, vor 1931
  • Maße:
    Klapppassepartout: 65 x 50 cm Bildmaß: 35,8 x 27,6 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelantineabzug
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111673
  • Künstler:
    Chagall, Marc, 1887-1985
  • Bildtitel:
    Der Flötenspieler. 1957
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    MAINZ, INTERNATIONAL MAYA PLISETSKAYA AND RODION SHCHEDRIN FOUNDATION
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111637
  • Künstler:
    Hausmann, Friedrich Karl, 1825-1886
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Tivoli. 1854
  • Maße:
    Maße ohne Rahmen: 37,5 × 51 cm
  • Technik:
    Öl auf Malpappe, auf Holz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4275
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111634
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die jung verstorbene Schwester des Ferdinand Scheidt als aufschwebende Psyche. 1809
  • Maße:
    Maße ohne Rahmen: 134 × 103 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4061
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111627
  • Künstler:
    Hoff, Carl Heinrich, 1838-1890
  • Bildtitel:
    Skizze zum Heidelberger Festzug - Prozession. Vor 1886
  • Maße:
    Maße ohne Rahmen: 24,3 × 72,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand,auf Pappe aufgezogen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4220
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111621
  • Künstler:
    Jaeger, Adeline, 1809-1897
  • Bildtitel:
    Bildnis einer jungen Frau der Familie Grashof, Halbfigur ohne Hände im Dreiviertelprofil 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Maße ohne Rahmen: 19,5 × 17 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 2013-8
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111588
  • Künstler:
    Hodler, Ferdinand, 1853-1918
  • Bildtitel:
    Anbetung II. 1894
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Zürich, Kunsthaus
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111585
  • Künstler:
    Munch, Edvard, 1863-1944
  • Bildtitel:
    Erdmute und Hans-Herbert Esche. 1905
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Zürich, Kunsthaus
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111432
  • Künstler:
    Schmidt-Rottluff, Karl, 1884-1976
  • Bildtitel:
    Kristus. 1918
  • Maße:
    660 x 517 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Vergépapier (Druckstock: Fichte)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111362
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Sennerin und Mönch. 1838
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111331
  • Bildtitel:
    Beinschiene, ab 1943. Entwurf: Charles Eames. Hersteller: Evans Products USA. Entstehungsort: Los Angeles
  • Maße:
    106 x 19,5 x 10 cm
  • Technik:
    Formholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1990-47
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111272
  • Künstler:
    Blechen, Carl, 1798-1840
  • Bildtitel:
    Einsiedler. 1827
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111242
  • Künstler:
    Guardi, Giovanni Antonio, 1699-1760
  • Bildtitel:
    Bildnis des Prinzen Karl Alexander von Lothringen. 1737
  • Maße:
    70 x 53 cm
  • Technik:
    Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111213
  • Künstler:
    Andre, Carl, 1935-
  • Bildtitel:
    36 Copper Square. 1968 (Ausgestellt im Haus Esters in Krefeld)
  • Maße:
    each 0,5 x 50 x 50 cm, overall 0,5 x 300 x 300 cm
  • Technik:
    Kupfer,bestehend aus 36 Teilen
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111162
  • Künstler:
    Leve, Manfred, 1936-2012
  • Bildtitel:
    Nam June Paik: EXPosition of Music. ELectronic Television, 1963. Paik, Karl Otto Götz, Günther Groß, Rolf Jährlink vor Kuba TV.
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatine
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, AFORK
  • Künstlerrechte:
    Leve © Nachlass Manfred Leve / Paik © Nam June Paik Estate
  • Inventarnummer:
    0.F.LEV.1136
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111158
  • Künstler:
    Leve, Manfred, 1936-2012
  • Bildtitel:
    Nam June Paik, Karl Otto Götz, Günther Groß, Rolf Jährlink vor Kuba TV bei der Ausstellung EXPosition of Music. ELectronic Television, 1963
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatine
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, AFORK
  • Künstlerrechte:
    Leve © Nachlass Manfred Leve / Paik © Nam June Paik Estate
  • Inventarnummer:
    0.F.LEV.1137
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111139
  • Künstler:
    Sohn, Carl Ferdinand, 1805-1867
  • Bildtitel:
    Bildnis Carl Friedrich Lessing. 1847
  • Maße:
    93,2 x 74 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 2018-4
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111113
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Der Antiquar.
  • Maße:
    29,5 x 23,3 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111103
  • Künstler:
    Hetz, Johann Karl, 1828-1899
  • Bildtitel:
    Zwei Dirndl beim Anlegen des Brautschmucks. 1828
  • Maße:
    66.5 x 55.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111097
  • Künstler:
    Loth, Johann Carl, 1632-1698
  • Bildtitel:
    Josef im Gefängnis, die Träume seiner Mitgefangenen deutend.
  • Maße:
    125 x 128 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111089
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Erzherzogin Henriette Alexandrine von Österreich, geb. Prinzessin von Nassau-Weilburg. 1820
  • Maße:
    65,5 x 52,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111086
  • Künstler:
    Riedel, August, 1799-1883
  • Bildtitel:
    Badende Römerin. 1840
  • Maße:
    77 x 54,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111079
  • Künstler:
    Carnicero, Antonio, 1748-1814
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Knaben mit Kanarienvogel.
  • Maße:
    115 x 77,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111078
  • Künstler:
    Kaufmann, Karl, 1843-1901
  • Bildtitel:
    Venedig - Blick auf den Dogenpalast und die Piazzetta.
  • Maße:
    50 x 81,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111076
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Der Klausner
  • Maße:
    16,9 x 13,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Papier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111069
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Königin Karoline Friederike von Bayern. 1823
  • Maße:
    72 x 59 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111068
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    König Maximilian I. Joseph von Bayern. 1823
  • Maße:
    73 x 60,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111067
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Adelgunde Prinzessin von Bayern als Braut. 1842
  • Maße:
    72,5 x 58,5
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111066
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Hildegard Prinzessin von Bayern. 1844
  • Maße:
    70,5 x 59,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111025
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    62,5 x 48,8 cm
  • Technik:
    Bleistift auf blauem Papier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-33
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111024
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    63 x 47,7 cm
  • Technik:
    Bleistift auf grauem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-30
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111023
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    63,3 x 47,7 cm
  • Technik:
    Bleistift auf grauem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-37
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111022
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    62 x 48 cm
  • Technik:
    Bleistift auf gelblichem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-40
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111021
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    62,5 x 48,4 cm
  • Technik:
    Bleistift auf gelblichem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-39
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111020
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    63 x 49 cm
  • Technik:
    Bleistift auf grauem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-27
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111019
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudie zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    47 x 62 cm
  • Technik:
    Bleistift auf grauem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-32
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111018
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudien zum Gastmahl des Gero, 1880
  • Maße:
    62 x 47,3 cm
  • Technik:
    Bleistift auf grauem Papier,Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-66
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111017
  • Künstler:
    Gehrts, Carl, 1853-1898
  • Bildtitel:
    Figurenstudien zum Gastmahl des Gero, 1879
  • Maße:
    62,4 x 47 cm
  • Technik:
    Bleistift, Kohle auf blauem Papier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1987-54
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110997
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf Ludwig Schames, 1918
  • Maße:
    Blatt: 570 x 445 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Löschpapier (Druckstock: Zeder)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … , Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110993
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1937 - 1938
  • Maße:
    Darstellung: 24 x 18,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110989
  • Künstler:
    Bissier, Julius, 1893-1965
  • Bildtitel:
    Komp. 12.11.48, 1948
  • Maße:
    Blatt: 159 x 238 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Braun, monotypieartig eingefärbt, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110981
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1937 - 1938
  • Maße:
    Darstellung: 17,9 x 23,1 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110973
  • Künstler:
    Nolde, Emil, 1867-1956
  • Bildtitel:
    San Giorgio Maggiore in Venedig, 1924
  • Maße:
    Blatt: 345 x 448 mm
  • Technik:
    Aquarell auf geripptem Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; verkauft an Yvonne Hagen (1918-2005), Berlin/Paris, ca. 1948; verkauft durch Virginia Hammersmith Fontaine (1915-1991) und Paul Emile Fontaine (1913-1996), Frankfurt/Darmstadt an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1958; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110972
  • Künstler:
    Schlemmer, Oskar, 1888-1943
  • Bildtitel:
    Sitzendengruppe, 1942
  • Maße:
    Blatt: 551 x 366 mm
  • Technik:
    Öl über Bleistift auf Ölpapier, Einstichlöcher in den Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Oskar Schlemmer (Tut Schlemmer), 1943; an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1952; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110969
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Konservenfabrik Gifhorn, Mitarbeiter prüft die Qualität von Erbsen), ca. 1940
  • Maße:
    Darstellung: 24 x 18,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110966
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Herbstliche Landschaft, 1951
  • Maße:
    Blatt: 496 x 701 mm
  • Technik:
    Öl über Bleistift auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Fritz Winter (1905-1976); an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1952; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110965
  • Künstler:
    Wesselmann, Tom, 1931-2004
  • Bildtitel:
    Study for Seascape #6, 1965
  • Maße:
    Blatt: 222 x 235 mm
  • Technik:
    Acrylfarbe (Liquitex) über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sidney Janis Gallery, New York; Leon Kraushar (1913?1967), Long Island; Nachlass Kraushar, 1967; Verkauf über Franz Dahlem an Karl Ströher (1890?1977), Darmstadt, 1968; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110962
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Skizze einer liegenden Katze, 1929
  • Maße:
    Blatt: 430 x 390 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Frédéric Bauer (1883-1957), Davos; Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart; verkauft an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1955; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110953
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Lagernder junger Mann in bayerischer Tracht
  • Maße:
    Blatt: 308 x 267 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110946
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1939 - 1940
  • Maße:
    Darstellung: 23,2 x 15,6 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110943
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlemihl in der Einsamkeit des Zimmers, 1915
  • Maße:
    Blatt: 580 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Braun, Rot, Blau und Gelb (Farbstock, zersägt, teils monotypieartig eingefärbt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110942
  • Künstler:
    Giacometti, Alberto, 1901-1966
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Atelier), 1949
  • Maße:
    Blatt: 654 x 451 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Galerie Maeght, Paris; verkauft an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1956; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110941
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Ruhende Pferde, 1911 - 1912
  • Maße:
    Blatt: 254 x 380 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von drei Stöcken in Blau (1. Farbstock), Grün (2. Farbstock) und Schwarz (Zeichnungsstock) auf Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110937
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Die Geliebte, 1915
  • Maße:
    Blatt: 577 x 420 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei teils monotypieartig eingefärbten Stöcken in Mittelblau, Dunkelrosa, Gelb und Braun (Farbstock, zersägt), Schwarz (Zeichnungsstock, zersägt), Hellrosa (Farbstock, zersägt, mit Teilen der Zeichnung) und Rot (Zeichnungsstock, zersägt) auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110936
  • Künstler:
    Avramidis, Joannis, 1922-2016
  • Bildtitel:
    Vollsymmetrische Rundplastik, 1962
  • Maße:
    Höhe 94,0 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 als Vermächtnis von Ulrike Crespo aus der Sammlung Karl Ströher
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110933
  • Künstler:
    Baumeister, Willi, 1889-1955
  • Bildtitel:
    Strömung auf Violett, 1954
  • Maße:
    65,0 x 81,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Hartfaserplatte
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 als Vermächtnis von Ulrike Crespo aus der Sammlung Karl Ströher
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110931
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Titelblatt zur Holzschnittfolge Schlemihl , 1915
  • Maße:
    Blatt: 580 x 420 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von einem Stock, monotypieartig in Rot, Braun und Blau eingefärbt, auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110929
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzendes Mädchen, 1910
  • Maße:
    Blatt: 570 x 290 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf gelbem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110924
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Begegnung Schlemihls mit dem grauen Männlein auf der Landstraße, 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz (Zeichnungsstock) über Grün, Blau und Rot (Farbstock, monotypieartig eingefärbt) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, rnst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110919
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Liegender Halbakt nach links, 1914 - 1915
  • Maße:
    Blatt: 373 x 569 mm
  • Technik:
    Bleistift und weiße Kreide auf Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Walter Andreas Hofer (1893-1971), München; Verst. Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart, an Eberhard W. Kornfeld, Bern, 25.-27. November 1952; Verst. Gutekunst und Klipstein, Bern, an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 24. November 1955 (Los-Nr. 36); Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110916
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
  • Maße:
    Darstellung: 22,5 x 17,6 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110915
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Akt mit schwarzem Hut, 1911 - 1912
  • Maße:
    Blatt: 851 x 448 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf glattem Japanpapier, Druck an einzelnen Stellen in Schwarz retuschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110908
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Tannenwald, 1914
  • Maße:
    Blatt: 214 x 141 mm
  • Technik:
    Aquarell auf Velinpapier (Aquarellpapier), auf Velinkarton kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Paul Klee; Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München, seit 1920; ausgestellt in der Galerie Neue Kunst Fides, Dresden, Mai 1924; ... ; Albrecht Haselbach (1892-1979), München; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1955; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110906
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Siebdruck 4, 1950
  • Maße:
    Blatt: 499 x 651 mm
  • Technik:
    Siebdruck von zwei Schirmen in Schwarz über Hellgrau auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110897
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Plantes Tropicales, 15. Mai 1949
  • Maße:
    Blatt: 655 x 500 mm
  • Technik:
    Federlithografie (Umdruck) in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110895
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1959
  • Maße:
    Blatt: 175 x 242 mm
  • Technik:
    Tempera auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Slg. Matschinsky, München; an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1960; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110894
  • Künstler:
    Rohlfs, Christian, 1849-1938
  • Bildtitel:
    Kahle Koniferen, 1921
  • Maße:
    Blatt: 614 x 480 mm
  • Technik:
    Wassertempera auf Velinpapier, Einstichlöcher in den Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Galerie Vömel, Düsseldorf; verkauft an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1953; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110891
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei badende Mädchen, 1913
  • Maße:
    Blatt: 580 x 402 mm
  • Technik:
    Holzschnitt von einem Stock, monotypieartig in Rot und Schwarz eingefärbt, auf rosafarbenem Löschkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110890
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Gelbes Leuchten, 1951
  • Maße:
    Keilrahmen: 706 x 1049 x 28 mm
  • Technik:
    Öl auf Papier, auf Leinwand kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Fritz Winter (1905-1976); an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1963; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110889
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Umschlag zur Holzschnittfolge Schlemihl , 1915
  • Maße:
    Umschlag (ganzer Bogen): 601 x 427 mm
  • Technik:
    Lithografie in Schwarz auf violettem Papier, montiert auf Umschlagbogen aus gelbem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110887
  • Künstler:
    Baumeister, Willi, 1889-1955
  • Bildtitel:
    ARU mit Punkten, 1955
  • Maße:
    Blatt: 502 x 701 mm
  • Technik:
    Farbserigrafie in Gelb, Ultramarin, Türkis, Rot, Grün und Schwarz über weißem Grund auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110884
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Frischer Fisch), ca. 1937 - 1938
  • Maße:
    Darstellung: 21,7 x 23,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110879
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Siebdruck 5, 1950
  • Maße:
    Blatt: 499 x 651 mm
  • Technik:
    Siebdruck in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110877
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Eieraufschlagen und –prüfen, Bahlsen für Leibniz Kekse), ca. 1937 - 1938
  • Maße:
    Darstellung: 23,2 x 21,7 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110876
  • Künstler:
    Baumeister, Willi, 1889-1955
  • Bildtitel:
    MO (II), 1955
  • Maße:
    Blatt: 500 x 649 mm
  • Technik:
    Farbserigrafie in Weiß, Gelb, Grün, Rot, Hellblau, Ultramarin und Schwarz über grauem Grund auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110875
  • Künstler:
    Nolde, Emil, 1867-1956
  • Bildtitel:
    Mann und Mädchen, 1918
  • Maße:
    Blatt: 624 x 459 mm
  • Technik:
    Radierung und Aquatinta in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1957; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110873
  • Künstler:
    Dubuffet, Jean, 1901-1985
  • Bildtitel:
    Site aux croûtes noires, 1960
  • Maße:
    Gerahmt: 555 x 660 x 45 mm
  • Technik:
    Papiermaché, Sandgemisch über Gips und Teer (?), teils eingefärbt, auf Pressspanplatte, in Holz gerahmt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Verkauf durch die Galerie Daniel Cordier, Paris/Frankfurt an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1961; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110869
  • Künstler:
    Bissier, Julius, 1893-1965
  • Bildtitel:
    2. April 58, 1958
  • Maße:
    19,0 x 25,3 cm
  • Technik:
    Eiöltempera auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110864
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf des Kranken (Selbstbildnis), 1918
  • Maße:
    Blatt: 588 x 434 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf kaschiertem Löschpapier (Druckstock: Zeder)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …, Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110859
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegender Rückenakt, 1906 (1905)
  • Maße:
    Blatt: 92 x 110 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf kräftigem, handgeschöpftem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110847
  • Künstler:
    Baumeister, Willi, 1889-1955
  • Bildtitel:
    Phantom mit roter Figur, 1951
  • Maße:
    Blatt: 645 x 759 mm
  • Technik:
    Farbserigrafie in Weiß, zwei Grüntönen, Gelb, drei Rottönen, Blau, Violett, Braun, Oliv, Beige und Schwarz über hellgrauem Grund auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110845
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Siebdruck 7, 1950
  • Maße:
    Blatt: 500 x 652 mm
  • Technik:
    Siebdruck in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110840
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei Badende in den Wellen, 1913
  • Maße:
    Blatt: 468 x 364 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von drei Stöcken in Grün (1. Farbstock), Ocker (2. Farbstock, partiell monotypieartig in Rot eingefärbt) und Schwarz (Zeichnungsstock) auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Leverkusen, 1916; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110839
  • Künstler:
    Baumeister, Willi, 1889-1955
  • Bildtitel:
    Schwarze Formen schwebend, 1950
  • Maße:
    34,5 x 44 cm
  • Technik:
    Öl auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110836
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Liegende Frau (Bildnis Johanna Loeb), 1922
  • Maße:
    Blatt: 500 x 651 mm
  • Technik:
    Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110834
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
  • Maße:
    Darstellung: 24,3 x 18 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110828
  • Künstler:
    Winter, Fritz, 1905-1976
  • Bildtitel:
    Siebdruck 8, 1950
  • Maße:
    Blatt: 500 x 652 mm
  • Technik:
    Siebdruck von drei Schirmen in Schwarz über Grau und Kadmiumorange auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110822
  • Künstler:
    Campendonk, Heinrich, 1889-1957
  • Bildtitel:
    Komposition mit Pferd, Reh und Hirsch, 1916
  • Maße:
    Blatt: 282 x 403 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110820
  • Künstler:
    Trökes, Heinz, 1913-1997
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1957
  • Maße:
    Blatt: 525 x 784 mm
  • Technik:
    Farblithografie auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110819
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Herstellung von Gefrier- Ei), ca. 1940
  • Maße:
    Darstellung: 24 x 18,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110818
  • Künstler:
    Schlemmer, Oskar, 1888-1943
  • Bildtitel:
    Vierergruppe mit diagonalem Profil, 1942
  • Maße:
    Blatt: max. 527 x 312 mm
  • Technik:
    Öl über Bleistift auf Ölpapier, Einstichlöcher in den Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Galerie Großhennig, Düsseldorf; verkauft an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1957; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110812
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Der Verkauf des Schattens, 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 416 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Rot und Violett (Farbstock, zersägt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915 [1]; Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110805
  • Künstler:
    Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
  • Maße:
    Darstellung: 24,2 x 17,6 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110804
  • Künstler:
    Jawlensky, Alexej von, 1864-1941
  • Bildtitel:
    Liegender Akt, 1912
  • Maße:
    Blatt: 310 x 490 mm
  • Technik:
    Grafit auf Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Verst. Frankfurter Kunsthaus L.-G. Buchheim-Dr. G. Haase (1. Auktion), Frankfurt an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 21.-22. April 1950 (Los-Nr. 623) [1]; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019 [2].
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110803
  • Künstler:
    Baumeister, Willi, 1889-1955
  • Bildtitel:
    Linienfiguren mit Relief, 1953
  • Maße:
    Blatt: 292 x 477 mm
  • Technik:
    Farbige Kreiden, teils gewischt, radiert, schwarze Kreide, teils durchgerieben, auf Vergépapier (mit perforierter Kante oben)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110802
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlemihls Begegnung mit dem Schatten, 1915
  • Maße:
    Blatt: 572 x 417 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz und Blau (Zeichnungsstock, zersägt, monotypieartig in Blau eingefärbt) über Grün, Gelb und Rot (Farbstock, monotypieartig eingefärbt) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 15484 Bilder
  • Seite von 155