• Bildnummer:
    12783
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Flügel-Aussenseiten. Unten Mitte: Ecce Homo, Kreuztragung.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12782
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Flügel-Innenseite links. Detail aus Anbetung der Könige
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12781
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Flügel-Innenseite links. Detail aus Beschneidung Jesu.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11878
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis der Lady Guildford. 1527
  • Maße:
    52,2 x 38,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11877
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Erasmus von Rotterdam.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11876
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans (Umkreis)
  • Bildtitel:
    Die Geisselung Christi.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11875
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis eines unbekannten Mannes mit rotem Barett.
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11874
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Das Buchdruckerzeichen des Johannes Froben von Basel.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11873
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Sir Thomas Eliot im Rund.
  • Maße:
    18 x 17,5 cm
  • Standort:
    Galerie Dolezal, Arlesheim
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11872
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Mannes mit Buch.
  • Maße:
    41 x 30 cm
  • Standort:
    Galerie Dolezal, Arlesheim
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11871
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Kopf eines Heiligen. Um 1515
  • Maße:
    23,5 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11870
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Kopf einer gekrönten Heiligen. Um 1515
  • Maße:
    23,5 x 22 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11869
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Zwei Totenköpfe in einer Fensternische. Um 1520
  • Maße:
    33 x 25 cm
  • Technik:
    Mischtechnik/Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11867
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Bildnis eines 52-jährigen Mannes mit Pelzmütze (Philipp Adler). 1513
  • Maße:
    41.5 x 29.5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11842
  • Künstler:
    Hess, Hieronymus, 1799-1850
  • Bildtitel:
    Manius Curius Dentatus weist die Geschenke der Samniten zurück. 1817 (Kopie nach dem Wandbild Hans Holbeins im Basler Grossratssaal von 1521/22)
  • Maße:
    54.5 x 38.7 cm (Blatt/sheet)
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11658
  • Künstler:
    Bock d.Ä., Hans, um 1550-1623(?)
  • Bildtitel:
    Kopie des Christuskindes aus der sogenannten Solothurner Madonna von Holbein.
  • Maße:
    35 x 27 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11470
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Entwurf für das Familienbild des Thomas More, London. 1527
  • Maße:
    38,9 x 52,4 cm
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11469
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Adam und Eva. 1517.
  • Maße:
    30 x 35,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11468
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Jakob Meyer zum Hasen. Skizze zur sogen.Darmstädter Madonna.
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11467
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, (Kopie nach...)
  • Bildtitel:
    Bildnis des Buchdruckers Johann Froben.
  • Maße:
    39,5 x 33,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11230
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Bildnis einer 34-jährigen Frau.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11229
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Tod Mariae. Um 1501
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11228
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Prinzen Edward.
  • Maße:
    39,9 x 30,8 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11127
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind, sogenannte Böhlersche Madonna.
  • Standort:
    Sammlg.Julius Böhler München
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11040
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Die heilige Sippe.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11036
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Basler Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen. 1516 (Doppelbildnis, siehe auch Bildnummer 10707)
  • Maße:
    38.5 x 31 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11035
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Erasmus von Rotterdam im Rund. Um 1532
  • Maße:
    Durchmesser: 14.2 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11034
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Der Mann mit dem Schlapphut. Um 1528.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11033
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis der Dorothea Kannengiesser. 1516
  • Maße:
    aquarelliert, 38,5 x 31 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10879
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Christus im Grabe. 1521.
  • Maße:
    30,5 x 200 cm
  • Technik:
    Tempera/Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10800
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind und Stiftern (sogen. Darmstädter Madonna). 1526/30
  • Maße:
    146,5 x 102 cm
  • Technik:
    Tempera/Lindenholz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10727
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Der Tod Mariae. 1495(?)
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10726
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Die Grablegung Christi. Rechte Tafel unten des Passionsaltars. 1524(?).
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10725
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Aussenseite eines Flügelaltars mit acht Bildern aus der Passion Christi. Um 1524
  • Maße:
    149.5 x 124 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10707
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis der Dorothea Kannengiesser. 1516 (Doppelbildnis, siehe auch Bildnummer 11036)
  • Maße:
    38.5 x 31 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10700
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Familienbildnis. Die Frau des Künstlers mit den beiden älteren Kindern. Um 1528/29
  • Maße:
    77 x 64 cm
  • Technik:
    Papier,an den Figurenkonturen ausgeschnitten und auf Holztafel geklebt
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10699
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Lais von Korinth (Laïs Corinthiaca). 1526
  • Maße:
    34,5 x 27 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10698
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bonifatius Amerbach.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10697
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Erasmus von Rotterdam. 1523
  • Maße:
    37 x 30,5 cm
  • Technik:
    Papier, auf Tannenholz aufgeklebt
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10693
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Venus und Amor. Um 1524
  • Maße:
    34.5 x 26 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10430
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Erasmus von Rotterdam. 1523.
  • Maße:
    42 x 32 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10228
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Sitzende Madonna mit dem Kinde. 1519
  • Maße:
    19,6 x 14,3 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8380
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Detail: Drei Dienerinnen aus Tempelgang Mariae.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8223
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Katharinen-Altar. Detail aus dem rechten Flügel (Hl.Anna Selbdritt): Die hl.Anna
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8109
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Die Heimsuchung Mariae. Detail aus Tempelgang Mariae, Weingartner Altar
  • Standort:
    Augsburg, Dom
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8095
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kinde. 1499.
  • Maße:
    46,5 x 32,4 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7107
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sebastiansaltar: Die hll. Barbara und Elisabeth, Martyrium des hl. Sebastian.
  • Maße:
    Mitteltafel: 153 x 107 cm, Seitentafeln: je 150 x 47 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6419
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Verkündigungsengel. Detail von der Flügelaußenseite des Sebastians-Altars.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6418
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sogenannte Graue Passion: Christus vor Kaiphas. Um 1495.
  • Maße:
    89,5 x 87,5 cm
  • Technik:
    Tannenholz
  • Standort:
    Donaueschingen, Fürstenberg-Slg
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6417
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sogenannte Graue Passion:Gefangennahme Christi. Um 1495.
  • Maße:
    89,5 x 88 cm
  • Technik:
    Tannenholz
  • Standort:
    Donaueschingen, Fürstenberg-Slg
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6416
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Flügelaußenseiten: Ölbergszene und Passion Jesu.
  • Maße:
    142 x 85 / 179 x 82 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6415
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Flügelaußenseiten: Christus vor Pilatus, Passion, Auferstehung.
  • Maße:
    142 x 85 / 179 x 82 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6414
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Hl. Anna Selbdritt. Katharinenaltar. 1512.
  • Maße:
    106 x 78 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6413
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Martyrium der hl. Katharina. Katharinen-Altar. 1512
  • Maße:
    106 x 78 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6235
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Epitaph der Schwestern Walther. Spitzbogige, dreiteilige Tafel. 1502.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5872
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Kaufmanns Georg Gisze. 1532
  • Maße:
    96 x 86 cm
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5769
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel San Paolo fuori le mura. Holbein und seine Söhne, Taufe Saul
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5768
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel San Paolo fuori le mura. Detail: Enthauptung des hl.Paulus.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5767
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel San Paolo fuori le mura. Linke Tafel: Taufe des Saulus.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5766
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel San Paolo fuori le mura. Rechte Tafel. Aufbahrung des Hl.Pau
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5765
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel San Paolo fuori le mura. Abschied der Apostel Petrus und Pau
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5764
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel San Paolo fuori le mura. Detail der Mitteltafel: Die Hl. Theresa
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5131
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Kaufmanns (angebl. Hans von Muffel aus Nürnberg).
  • Maße:
    46,5 x 34,8 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5045
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sogenannte Graue Passion: Dornenkrönung Christi. Um 1495.
  • Maße:
    89,5 x 87 cm
  • Technik:
    Tannenholz
  • Standort:
    Donaueschingen, Fürstenberg-Slg
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4968
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Geburt Mariae. Weingartner Altar im Dom zu Augsburg. Detail: das erste Bad. 1493
  • Maße:
    222 x 127 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Augsburg, Dom
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4965
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Das Opfer des hl.Joachim. Weingartner Altar im Dom zu Augsburg.
  • Standort:
    Augsburg, Dom
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4964
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Mariae Geburt. Weingartner Altar im Dom zu Augsburg.
  • Standort:
    Augsburg, Dom
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4963
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Die Beschneidung des Jesusknaben. Weingartner Altar im Dom zu Augsburg.
  • Standort:
    Augsburg, Dom
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4962
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Tempelgang Mariae. Weingartner Altar im Dom zu Augsburg.
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4934
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Nikolaus Kratzer. 1528
  • Maße:
    83 x 67 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4792
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilikatafel S.Maria Maggiore. Detail der re.Tafel: Zwei Engel. Nadelholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4791
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Votivbild des Ulrich Schwarz und seiner Familie. Detail: Ulrich und Söhne. 1508.
  • Maße:
    87 x 76 cm
  • Standort:
    Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4540
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar (Rechter Flügel innen): Heimsuchung Mariae, Geburt Christi, Darbringung im Tempel, Tod Mariae.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4226
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Re.Flügel außen unten: Auferstehung Christi.
  • Maße:
    142 x 85 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4211
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sebastians-Altar. Ausschnitt aus der re. Tafel: Drei Bettler und Hand der hl. Elisabeth
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4010
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Kreuzaltar: Kreuzabnahme, Kreuzigung, Grablegung.
  • Maße:
    113,2 x 63 cm (Mitteltafel) bzw. 107,9 x 58,7 cm (Seiten)
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4009
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Kreuzaltar. Detail der linken Tafel (Kreuzabnahme Jesu): Maria Magdalena.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3908
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Christi Geburt aus der Basilikatafel Santa Maria Maggiore (linker Flügel, Detail).
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3484
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Epitaph der Schwestern Walther. Detail der re.Tafel: Die Frauen der Familie.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3466
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Katharinenaltar, linker .Flügel (außen?): Martyrium des hl. Petrus. 1512
  • Maße:
    106 x 78 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie Augsburg
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3465
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilika San Paolo fuori le mura mit Szenen aus dem Leben des Hl. Paulus. Um 1504
  • Maße:
    217,2 x 308,2 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2887
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Linker Innenflügel, rechts oben: Verkündigung Mariae.
  • Maße:
    142 x 85 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2800
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Flügelinnenseiten links und Mitte links: Tempelgang, Verkündigung, Beschneidung, Anbetung der Könige.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2630
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Edward, Prince of Wales, späterer Edward VI. von England. 1539
  • Maße:
    57 x 44 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2623
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis Robert Cheseman mit Jagdfalken. 1533
  • Maße:
    59 x 62,5 cm
  • Standort:
    Den Haag, Mauritshuis
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2119
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans (Werkstatt) .
  • Bildtitel:
    Sir Bryan Tuke (Postmeister Heinrichs VIII.) und der Tod
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1988
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Muttergottes mit Kind (auf dem Altan). Um 1518
  • Maße:
    72 x 55 cm.
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1887
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Katharinenaltar. Fischwunder des hl. Ulrich und der hl. Konrad.
  • Maße:
    106 x 78 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1874
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sogenannte Graue Passion: Die Kreuzabnahme Christi. Um 1495
  • Maße:
    89,5 x 88 cm.
  • Technik:
    Tannenholz
  • Standort:
    Donaueschingen, Fürstenberg-Slg
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1836
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Krönung Mariae. Detail aus dem Basilika- bild Santa Maria Maggiore
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1835
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Votivbild des Ulrich Schwarz: Christus und Maria als Fürbitter vor Gottvater. 1508
  • Maße:
    87,2 x 76,4 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie in der Katharinenkirche Augsburg
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1672
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Jesusknaben. Hindelanger Madonna. 1493
  • Maße:
    79,4 x 58,4 cm.
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Hindelang/Bad Oberdorf, Kapelle
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1628
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar, rechter Flügel rechts oben: Geburt Christi.
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1627
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar, li.Flügel re.unten: Anbetung der Könige
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1096
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Basilika Santa Maria Maggiore (Gesamtansicht). 1499
  • Maße:
    234,6 x 336,8 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    940
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sebastiansaltar. Martyrium des heiligen Sebastian. Detail Armbrustschütze.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    885
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Kaisheimer Altar. Ausschnitt aus der li.Flügelaußenseite: Dornenkrönung
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    257
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sebastiansaltar. Rechter Innenflügel: Die hl. Elisabeth mit drei Bettlern. 1516
  • Maße:
    150 x 47 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    256
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sebastiansaltar. Mitteltafel: Martyrium des heiligen Sebastian. 1516
  • Maße:
    153 x 107 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    255
  • Künstler:
    Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
  • Bildtitel:
    Sebastiansaltar. 1516. Li.Flügel innen: Die heilige Barbara.
  • Maße:
    150 x 47 cm.
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 201 Bilder
  • Seite von 3