• Bildnummer:
    91117
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    14940 („Erscheinung ist doch alles nur …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 308 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91079
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17507 („Alma ich bin sehr gesund …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91039
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17924, 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91026
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    14013 ( Hier zeig ich Dir … ), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91021
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17940: ohne Titel, 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 235 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90992
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    16574 („Wie ist so schlimm die jetzige Zeit …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90973
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17584 („Die dumme Frau ist immer gut …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90947
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17099 („Mit Vielen zu leiden ist nicht schwer …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 311 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90929
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17433 („Ich bin die Nachsicht …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90920
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    13994 ( Hier ist ersetzlich Jedermann … ), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90866
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17705 („Meine grosse Arbeit begann ich mit Vergnügen …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90838
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17543 („In der grandiosen Weltgeschicht …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 308 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90831
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17526 („Ist der alte Geschmack vorbei …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 311 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90821
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    13143 („Veronika dir trau' ich nicht …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 310 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90818
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17090 („Er weiss genau was sich schickt …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 311 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90811
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17711 („Durch Nehmen und durch Geben …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90805
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    13494 („Es ist die Eintracht hochgepriesen …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90799
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17497 („Die Mannsleut verstehen nicht ihr Glück …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90793
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17373 („Es muss die Frau den Mann bewachen …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90755
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17095 („Ist man aus Stein …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 311 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90752
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17679 („Eine Mutter, die drei Kinder hat …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90731
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17335 („Mich haben die Grossen ausgelacht …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 308 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90717
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17418 („Ich werde nicht den Mut verlieren …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90709
  • Künstler:
    Cage, John, 1912-1992
  • Bildtitel:
    River Rocks and Smoke 4/10/90 no. 23, 4. Oktober 1990
  • Maße:
    Blatt: 1834 x 888 mm
  • Technik:
    Schmauch, in mehreren Schichten aufgetragen, das Papier stellenweise angesengt, unten links Pinsel in Grau, an den Blatträndern Bleistift (Spuren), auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 als Schenkung von Margarethe und Klaus Posselt
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90688
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17482 („Auch hat einen Liebessinn …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90680
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17541 („Es ist ein altes Lied …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90666
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17449 („Es zieht die Erde alles an …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90665
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    8000 („Ich werde schwere Zeiten sehen …“), 1930
  • Maße:
    Blatt: 312 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90648
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    16876 („Wo die Wundermärchen sind …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90637
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17570 („Es sind die Blumen meine Freude …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90605
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    13939 („Sagt man ‘schöne Frau und feiner Mann’ …”), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90518
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    10718 („Geh ich aus mit dem Regenschirm …“), 1930 - 1931
  • Maße:
    Blatt: 313 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90508
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    16173 („Ungesattelt ist ein Pferd …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90485
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17440 („Hier ist das Sinnbild von dem Paar …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90440
  • Künstler:
    Webber, John, 1750-1793
  • Bildtitel:
    Reiter mit Hund bei einer Tränke, rechts am Ziehbrunnen vor einem Haus umarmt ein Mann ein Mädchen, 1773
  • Maße:
    Blatt: 206 x 283 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90427
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17163 („Nur die Liebesphantasie …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 235 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90407
  • Künstler:
    Webber, John, 1750-1793
  • Bildtitel:
    Auf dem Weg neben einer verfallenen Hütte mit Strohdach ein berittener Hirte und eine Bäuerin mit Schafen und Ziegen, 1773
  • Maße:
    Blatt: 201 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90400
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    15166 („Sitz ich in der Strassenbahn …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90396
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17019 („Weil jetzt der Mann verdient nicht Geld …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90292
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    13633 („Er stammt aus Abesinion …”), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90282
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17701 („Mit meinen Fehlern heute prahlt der Maler …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90250
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17130 („Die Sonne, die das Gute schafft …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 311 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90245
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17594 („Im Leben habe ich gefunden …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 308 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90171
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    16884 („Je nachdem die Launen sind …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90165
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    15296 („Aus den Wolken kommt das Glück …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 310 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90160
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    10212 („Es ist das grüne Kleid …“), 1930
  • Maße:
    Blatt: 313 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90155
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17134 („Von Nichts kommt nichts …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90150
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    16252 („Es hat die Schönheit grosses Recht …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 310 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90134
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    13475 („Es läuft der Mensch durch‘s Leben rasch …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 312 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90121
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    15166: Sitzt ich in der Strassenbahn…, 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90117
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    15140: Es hat die Zeit…, 1931
  • Maße:
    Blatt: 309 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90104
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    14020 („Sein Onkel in Amerika …“), 1931
  • Maße:
    Blatt: 311 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90082
  • Künstler:
    Elsas, John, 1851-1935
  • Bildtitel:
    17348 („Ich kann den Mann gebrauchen …“), 1932
  • Maße:
    Blatt: 309 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86301
  • Künstler:
    Vanderbank, John, 1694-1739
  • Bildtitel:
    Don Quijote und Sancho Pansa, 1729
  • Maße:
    Blatt: 240 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 aus der Sammlung Rudolf Philipp Goldschmidt
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    80497
  • Künstler:
    Schmidt, Dierk, 1965-
  • Bildtitel:
    Senator John Faulkner in front of the house of parliament, 2002
  • Maße:
    30,5 x 23 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2008 aus Mitteln des Städelkomitees 21. Jahrhundert, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    80226
  • Künstler:
    John, Paul W., 1887-1966
  • Bildtitel:
    Wittichenau (Schlesien), Wendische Taufe, 1935
  • Maße:
    Blatt: 16,5 x 21,1 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 als Schenkung von Manfred Heiting
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79724
  • Künstler:
    Mayall, John, 1842-1891
  • Bildtitel:
    Porträt Karl Marx, 1875
  • Maße:
    Bild: 14,3 x 9,7 cm
  • Technik:
    Albuminpapier auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78762
  • Künstler:
    Waters, John, 1946-
  • Bildtitel:
    Peyton Place - The Movie, 1993
  • Maße:
    Blatt: 18,4 x 212,4 cm
  • Technik:
    C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    76686
  • Künstler:
    Waters, John, 1946-
  • Bildtitel:
    Peyton Place - The Documentary, 1994
  • Maße:
    Blatt: 18,4 x 212,4 cm
  • Technik:
    C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74065
  • Künstler:
    Armleder, John M., 1948-
  • Bildtitel:
    Untitled (Furniture Sculpture), 1986
  • Maße:
    250,0 x 400,0 x max. 50,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2008 aus Mitteln des Städelkomitees 21. Jahrhundert, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73072
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Die tausendjährige Eiche, 1837
  • Maße:
    123,0 x 165,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865 als Schenkung der Erben von Friedrich John
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72751
  • Künstler:
    Baldessari, John, 1931-2020
  • Bildtitel:
    Movie Scripts / Art: ...One must act quickly..., 2014
  • Maße:
    159,5 x 274,3 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln von Friedrich von Metzler und der Walter und Katharina Fabian-Stiftung. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72291
  • Künstler:
    Armleder, John M., 1948-
  • Bildtitel:
    Mosaic Mirror Wall Piece, 1991 - 2012
  • Maße:
    Gesamtmaß: 550,0 x 2000,0 cm
  • Technik:
    Spiegelmosaik
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 als Schenkung von Paul Maenz
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71666
  • Künstler:
    Bol, Ferdinand, 1616-1680
  • Bildtitel:
    Bildnis von Sir John Hebdon (1612-1670), 1659
  • Maße:
    72,0 x 61,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71603
  • Künstler:
    Scholderer, Otto, 1834-1902, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Bildnis von Sir John Hebdon (1612–1670), 1851 - 1857
  • Maße:
    42 x 54 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Otto Victor Müller (Sohn des Künstlers Victor Müller, 1870-1922), Frankfurt am Main; vererbt an seine Frau Luise gen. "Lulu" Müller-Zorn (1886-1979), Frankfurt am Main, 1922; verkauft an die Stadt Frankfurt am Main, 1938.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70985
  • Künstler:
    Hoppner, John, 1758-1810
  • Bildtitel:
    Mädchen mit Kaninchen, ca. 1800
  • Maße:
    77,2 x 64,1 cm
  • Technik:
    Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Vermächtnis von Ignaz Stroof
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68929
  • Künstler:
    Cartier-Bresson, Henri, 1908-2004
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (John Szarkowski, Pierre Gassmann und Man Ray). 1969.
  • Maße:
    11,3 x 8,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug,1979 von Carlos Richardson unter Aufsicht der Künstlerin
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    F.2019.2189
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68220
  • Künstler:
    Constable, John, 1776-1837
  • Bildtitel:
    Wolkenstudie. Um 1821–22
  • Maße:
    27.5 x 32.7 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68219
  • Künstler:
    Ruskin, John, 1819-1900
  • Bildtitel:
    Sonnenuntergang über den Bergen. Um 1845
  • Maße:
    14.3 x 22.2 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68218
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    Frau in einem Pelzmantel und Muff. Um 1880–85
  • Maße:
    28.7 x 22.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68191
  • Künstler:
    Constable, John, 1776-1837
  • Bildtitel:
    Bucht bei Osmington. 1816
  • Maße:
    23.3 x 30.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68099
  • Künstler:
    Glover, John, 1767-1849
  • Bildtitel:
    A View of Dovedale, ca. 1825.
  • Maße:
    26,4 × 38,7 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67712
  • Künstler:
    Chalon, John-James, 1778-1854
  • Bildtitel:
    Le marché et la fontaine des Innocents. 1822.
  • Maße:
    106 x 152 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67684
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    Ein venezianisches Interieur. Um 1880–82
  • Maße:
    48.4 x 60.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67452
  • Künstler:
    Alexander, John White, 1856-1915
  • Bildtitel:
    Entspannung. 1895.
  • Maße:
    132,7 x 161,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67396
  • Künstler:
    Washington, George, 1732-1799
  • Bildtitel:
    Faksimile eines Brieffragments adressiert an Sir John Sinclair, 1. Baronet. Radierung aus den 1870er Jahren.
  • Technik:
    Radierung
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66728
  • Künstler:
    Constable, John, 1776-1837
  • Bildtitel:
    Gewitter über dem Meer. Um 1824-26
  • Maße:
    22,2 x 31 cm
  • Standort:
    London, Royal Academy of Arts
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66555
  • Künstler:
    Poynter, Sir Edward John, 1836-1919
  • Bildtitel:
    Eliza Eastlake. 1864.
  • Maße:
    43,5 x 33 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale Center for British Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66551
  • Künstler:
    Rigaud, John Francis, 1742-1810
  • Bildtitel:
    Joseph Nollekens with His Bust of Laurence Sterne. / Joseph Nollekens mit seiner Büste von Laurence Sterne. 1772.
  • Maße:
    76,2 x 63,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale Center for British Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66549
  • Künstler:
    Soest, Gilbert, 1600-1681
  • Bildtitel:
    Lord John Hay and Charles, Master of Yester (later third Marquis of Tweeddale). / Lord John Hay und Charles, Meister von Yester (später dritter Marquis von Tweeddale). 1673.
  • Maße:
    126,4 x 106,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale Center for British Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66235
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    Porträt von Lisa Colt Curtis. 1898
  • Maße:
    219.3 x 104.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Cleveland Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65953
  • Künstler:
    Hardwick, John Jessop, 1831-1917
  • Bildtitel:
    Blumenstudie. 1866
  • Maße:
    29.2 x 38.1 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65918
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    Eine Brücke und Campanile, Venedig. 1902/04
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 49.5 × 35.2 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65917
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925, Nachfolger
  • Bildtitel:
    Ruhepause. Um 1880-90
  • Maße:
    11.5 × 17.4 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65845
  • Künstler:
    Waterhouse, John William, 1849-1917
  • Bildtitel:
    Odysseus und die Sirenen. 1891
  • Maße:
    100 x 201.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Melbourne, National Gallery of Victoria
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65518
  • Künstler:
    Cage, John, 1912-1992
  • Bildtitel:
    Writing through the the Essay ´On the Duty of Civil Disobedience´. 1985/91
  • Maße:
    Raummaße variabel
  • Technik:
    Ton- und Licht Environment,mit 36 CDs, 36 Lautsprechern, 24 Lampen, 6 Stühlen,Exemplar 1/3 (Unikat für Europa)
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Künstlerrechte:
    © John Cage Trust NY
  • Inventarnummer:
    714-1997/1
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Jürgen Nogai - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65513
  • Künstler:
    Cage, John, 1912-1992
  • Bildtitel:
    Writing through the the Essay ´On the Duty of Civil Disobedience´. 1985/91
  • Maße:
    Raummaße variabel
  • Technik:
    Ton- und Licht Environment,mit 36 CDs, 36 Lautsprechern, 24 Lampen, 6 Stühlen,Exemplar 1/3 (Unikat für Europa)
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, erworben mit Mitteln der Karin und Uwe Hollweg-Stiftung, Bremen 1998
  • Künstlerrechte:
    © John Cage Trust NY
  • Inventarnummer:
    714-1997/1
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Jürgen Nogai - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65049
  • Künstler:
    Chamberlain, John, 1927-2011
  • Bildtitel:
    Dandy Dan-D. 1963
  • Maße:
    95,5 x 119 x 72 cm
  • Technik:
    Autowrackteile,aus lackiertem Stahlblech
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    ZV1967/5
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64876
  • Künstler:
    Warhol, Andy, 1928-1987
  • Bildtitel:
    Most Wanted Men No. I, John M. 1964
  • Maße:
    2-teilig, je 123,7 x 100,7 cm
  • Technik:
    Siebdruck,auf Leinwand
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts
  • Inventarnummer:
    GV 1969/546a,b
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63789
  • Künstler:
    Grützner, Eduard, 1846-1925
  • Bildtitel:
    Falstaff mit Weinkanne. 1903
  • Maße:
    33 x 25 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63645
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    Weingläser. Wohl 1875
  • Maße:
    45 × 37.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63188
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    En route pour la pêche (Aufbruch zum Fischen). 1878
  • Maße:
    78.7 × 122.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63147
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Narzissen. Um 1885-95
  • Maße:
    82.2 x 46.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale University Art Gallery, New Haven, CT, USA
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63088
  • Künstler:
    Thomson, Tom (Thomas John), 1877-1917
  • Bildtitel:
    Der Westwind.1916-17
  • Maße:
    120 × 137 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Toronto, Art Gallery of Ontario
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63053
  • Künstler:
    Rhead, Louis John, 1857-1926
  • Bildtitel:
    L. Prang & Co.s: Holiday. 1895
  • Maße:
    Bild (Image): 52.6 × 39.2 cm, Blatt (Sheet): 55.7 × 41 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62963
  • Künstler:
    Kensett, John Frederick, 1837-1908
  • Bildtitel:
    Lake George. 1869
  • Maße:
    112.1 x 168.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62760
  • Künstler:
    Constable, John, 1776-1837
  • Bildtitel:
    Wivenhoe Park, Essex. 1816
  • Maße:
    56.1 x 101.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62727
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Lord John Stuart und sein Bruder, Lord Bernard Stuart. Um 1638
  • Maße:
    237.5 x 146.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62342
  • Künstler:
    La Farge, John, 1835-1910
  • Bildtitel:
    Der Eingang zum Tautira-Fluss, Tahiti. Fischer mit einem Speer. Ca. 1895.
  • Maße:
    136 x 152,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62293
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Porträt von Jacob Meyer de Haan. 1889
  • Maße:
    79.6 x 51.7 cm
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • 771 Bilder
  • Seite von 8