• Bildnummer:
    111052
  • Künstler:
    Yran, Knut, 1920-1998
  • Bildtitel:
    VI Olympic Winter Games / Oslo Norway Norwegen, Oslo, 1952 Pedersens Lito, Oslo
  • Maße:
    99,0 x 63,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111051
  • Künstler:
    Aoba, Masuteru, 1939-2011
  • Bildtitel:
    Nagano 1998 / The XVIII Olympic Winter Games Japan, 1998
  • Maße:
    102,8 x 72,7 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111050
  • Künstler:
    Hjortzberg, Olle, 1872-1959
  • Bildtitel:
    Jeux Olympiques Schweden, Stockholm, 1911 A. Börtzells Tryckeri AB, Stockholm
  • Maße:
    104,5 x 75,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111049
  • Künstler:
    Vedova, Emilio, 1919-2006
  • Bildtitel:
    Tensione. 1958
  • Maße:
    135,5 x 170,8 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Erworben 1959 mit Unterstützung der Ernst und Elly Henke-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    © Fondazione Emilio e Annabianca Vedova, Venice
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111013
  • Künstler:
    Kandinsky, Wassily, 1866-1944
  • Bildtitel:
    Studie zu Murnau - Landschaft mit Kirche. 1909
  • Technik:
    Öl auf Karton
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110997
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf Ludwig Schames, 1918
  • Maße:
    Blatt: 570 x 445 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Löschpapier (Druckstock: Zeder)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … , Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110978
  • Künstler:
    Bourke-White, Margaret, 1904-1971
  • Bildtitel:
    Deutsche VWs als Panzerattrappen, 1932
  • Maße:
    Blatt: 19,3 x 33,7 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier, in 1975 erneut entwickelt (archivally reprocessed), Umrandung mit schwarzer Tinte
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, erworben 2018 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110962
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Skizze einer liegenden Katze, 1929
  • Maße:
    Blatt: 430 x 390 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Frédéric Bauer (1883-1957), Davos; Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart; verkauft an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1955; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110944
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei Akte im Walde, 1933 (1933 - 1934)
  • Maße:
    Blatt: 427 x 558 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von fünf Stöcken in Dunkelblau (Zeichnungsstock), Grün (1. Farbstock), Gelb (2. Farbstock, zersägt), Hellgrün (2. Farbstock, zersägt), Hellgrün (3. Farbstock), Orange (4. Farbstock, zersägt) und Rot (4. Farbstock, zersägt) auf geripptem Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1953.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110943
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlemihl in der Einsamkeit des Zimmers, 1915
  • Maße:
    Blatt: 580 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Braun, Rot, Blau und Gelb (Farbstock, zersägt, teils monotypieartig eingefärbt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110937
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Die Geliebte, 1915
  • Maße:
    Blatt: 577 x 420 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei teils monotypieartig eingefärbten Stöcken in Mittelblau, Dunkelrosa, Gelb und Braun (Farbstock, zersägt), Schwarz (Zeichnungsstock, zersägt), Hellrosa (Farbstock, zersägt, mit Teilen der Zeichnung) und Rot (Zeichnungsstock, zersägt) auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110931
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Titelblatt zur Holzschnittfolge Schlemihl , 1915
  • Maße:
    Blatt: 580 x 420 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von einem Stock, monotypieartig in Rot, Braun und Blau eingefärbt, auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110929
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzendes Mädchen, 1910
  • Maße:
    Blatt: 570 x 290 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf gelbem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110924
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Begegnung Schlemihls mit dem grauen Männlein auf der Landstraße, 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz (Zeichnungsstock) über Grün, Blau und Rot (Farbstock, monotypieartig eingefärbt) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, rnst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110915
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Akt mit schwarzem Hut, 1911 - 1912
  • Maße:
    Blatt: 851 x 448 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf glattem Japanpapier, Druck an einzelnen Stellen in Schwarz retuschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110891
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei badende Mädchen, 1913
  • Maße:
    Blatt: 580 x 402 mm
  • Technik:
    Holzschnitt von einem Stock, monotypieartig in Rot und Schwarz eingefärbt, auf rosafarbenem Löschkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110889
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Umschlag zur Holzschnittfolge Schlemihl , 1915
  • Maße:
    Umschlag (ganzer Bogen): 601 x 427 mm
  • Technik:
    Lithografie in Schwarz auf violettem Papier, montiert auf Umschlagbogen aus gelbem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110864
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf des Kranken (Selbstbildnis), 1918
  • Maße:
    Blatt: 588 x 434 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf kaschiertem Löschpapier (Druckstock: Zeder)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …, Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110861
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kokotte auf der Straße, 1915
  • Maße:
    Blatt: 455 x 398 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz (Farbstock) auf dünnem, geripptem Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; …; Kunsthandel Dr. Ewald Rathke Kunsthandel, Frankfurt am Main verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1981.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110859
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegender Rückenakt, 1906 (1905)
  • Maße:
    Blatt: 92 x 110 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf kräftigem, handgeschöpftem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110840
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei Badende in den Wellen, 1913
  • Maße:
    Blatt: 468 x 364 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von drei Stöcken in Grün (1. Farbstock), Ocker (2. Farbstock, partiell monotypieartig in Rot eingefärbt) und Schwarz (Zeichnungsstock) auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Leverkusen, 1916; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110838
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Junkerboden, 1919
  • Maße:
    Blatt: 378 x 687 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf chamoisfarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; Verst. Stuttgarter Kunstkabinett, Stuttgart an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 18.-20.05.1954, Los-Nr. 1058.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110812
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Der Verkauf des Schattens, 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 416 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Rot und Violett (Farbstock, zersägt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915 [1]; Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110802
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlemihls Begegnung mit dem Schatten, 1915
  • Maße:
    Blatt: 572 x 417 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz und Blau (Zeichnungsstock, zersägt, monotypieartig in Blau eingefärbt) über Grün, Gelb und Rot (Farbstock, monotypieartig eingefärbt) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110793
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzender Akt, die Haare ordnend, 1908
  • Maße:
    Blatt: 703 x 485 mm
  • Technik:
    Holzschnitt und Pinsel in Schwarz auf grauem Karton, Druck an einzelnen Stellen in Schwarz retuschiert und ergänzt, Fehlstelle an der rechten unteren Ecke vom Künstler mit anderem Karton hinterlegt und retuschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110773
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Programm der Künstlergruppe Brücke, Text, 1906
  • Maße:
    Blatt (ganzer Bogen): 223 x 348 mm
  • Technik:
    Holzschnitte in Schwarz auf Vergépapier, mittig gefalzt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Jsrael Ber Neumann (1887-1961), New York; Verst. Galerie Klipstein und Kornfeld, Bern an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 24.05.1962, Los-Nr. 120.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110755
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Programm der Künstlergruppe Brücke, Titelvignette, 1906
  • Maße:
    Blatt (ganzer Bogen): 223 x 348 mm
  • Technik:
    Holzschnitte in Schwarz auf Vergépapier, mittig gefalzt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Jsrael Ber Neumann (1887-1961), New York; Verst. Galerie Klipstein und Kornfeld, Bern an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1962, Los-Nr. 120.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110751
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kämpfe (Qualen der Liebe), 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Blau und Rot (Farbstock, zersägt, monotypieartig eingefärbt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110748
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf Erna, 1912
  • Maße:
    Blatt: 468 x 404 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz, mit dem Pinsel in Grün, Rosa und Weiß handkoloriert, auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos; Verst. Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart (20. Auktion) an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 25. November 1954 (Los 1245); Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110741
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen mit Zigarette (Nele van de Velde), 1918
  • Maße:
    Blatt: 506 x 389 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Löschkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; Verst. Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt am Main an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 16.10. – 20.11.1954, Los-Nr. 32.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110705
  • Bildtitel:
    Fön. 1915-1945. Hersteller: AEG Entstehungsort: Deutschland
  • Maße:
    25,5 x 24 cm (HxB)
  • Technik:
    Messing; vernickelt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1983-5
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110672
  • Künstler:
    Ernst, Max, 1891-1976
  • Bildtitel:
    Les moeurs des feuilles. (Die Sitten der Blätter). Blatt 18 des Mappenwerks histoire naturelle . 1926
  • Maße:
    Blattmaß: 50 x 32,5 cm
  • Technik:
    Lichtdruck nach Frottage
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110669
  • Künstler:
    Hummel, Johann Erdmann, 1769-1852
  • Bildtitel:
    Die Granitschale im Berliner Lustgarten. 1831
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110637
  • Künstler:
    Yran, Knut, 1920-1998
  • Bildtitel:
    Prenez le Train - Chemins de fer Europeens. / Nehmen Sie den Zug / Europäische Eisenbahnen. Druckerei Pubblicit, Rom
  • Maße:
    100,3 x 62 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110633
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sich umarmendes Bauernpaar. Um 1500/02.
  • Maße:
    Blatt: 296,0 x 171,0 mm (vor 1945 gemessen)
  • Technik:
    Feder in Schwarz, mit Pinsel farbig aquarelliert,Lichtbilddruck des Originalwerkes
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    1851/53 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110617
  • Künstler:
    Kieser, Günther, geb. 1930, Atelier Michel+Kieser (Agentur/Atelier)
  • Bildtitel:
    The / Oscar / Peterson / Trio, 1965
  • Maße:
    84,3 x 59,3 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110616
  • Künstler:
    Troxler, Niklaus, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Georg Coleman / Quartet, 1979. Druckerei Bösch Siebdruck AG, Stans/Luzern
  • Maße:
    128 x 90,5 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110615
  • Künstler:
    Kieser, Günther, (Foto: Hartmann), geb. 1930
  • Bildtitel:
    Berliner / Jazztage / ' 75. 1975
  • Maße:
    118,9 x 83,8 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110614
  • Künstler:
    Troxler, Niklaus, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Funk Night Willisau, 1987. Druckerei Bösch Siebdruck AG, Stans/Luzern
  • Maße:
    128 x 90,5 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110610
  • Künstler:
    Barlach, Ernst, 1870-1938
  • Bildtitel:
    Der Alb, Blatt 9 aus der Folge Der tote Tag , 1912. X. Werk der Pan-Presse, Paul-Cassirer-Verlag, Berlin
  • Maße:
    50,8 x 65,6 cm
  • Technik:
    Lithographie,auf Büttenpapier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1949-108 (9)
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110609
  • Künstler:
    Barlach, Ernst, 1870-1938
  • Bildtitel:
    Träumender Jüngling, Blatt 2 aus der Folge Der tote Tag , 1912 X. Werk der Pan-Presse, Paul-Cassirer-Verlag, Berlin
  • Maße:
    50,8 x 65,6 cm
  • Technik:
    Lithographie,auf Büttenpapier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1949-108 (2)
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110596
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Johann Hus im Vorverhör zu Konstanz 1414/15 (Hus vor dem Konzil von Konstanz). 1845
  • Maße:
    94 x 135,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 2012-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110582
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Erste Musikstunde. 1882
  • Maße:
    27,3 x 21,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110567
  • Künstler:
    Arnaud, Victor, 1890-1958
  • Bildtitel:
    Wähle ! Der Heimat Schicksal wird durch Dich bestimmt! Deutschland (Deutsches Reich), 1919. Werbedienst der Deutschen Republik, Berlin.
  • Maße:
    92,4 x 137,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110523
  • Künstler:
    Wustrau, Erich
  • Bildtitel:
    Luftverkehr Sablatnig. Europa, Deutschland, 1919. A. Molling & Comp, Hannover
  • Maße:
    67 x 47 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110522
  • Künstler:
    Niczky, Rolf, 1881-1950
  • Bildtitel:
    Fokker - Sablatnig Deutsche Flugzeuge Deutsche Motore Europa, Deutschland. Um 1914 Ernst Marx, Berlin
  • Maße:
    96 x 72 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110521
  • Künstler:
    Wustrau, Erich
  • Bildtitel:
    Zeit ist Geld Täglicher Luftverkehr Sablatnig. Europa, Deutschland, 1919. A. Molling & Comp, Hannover
  • Maße:
    69 x 94,6 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110518
  • Künstler:
    Cappiello, Leonetto, 1875-1942
  • Bildtitel:
    Le Frou Frou 20c. Europa, Frankreich, 1899
  • Maße:
    160 x 106 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110516
  • Künstler:
    Carrière, Eugène, 1849-1906
  • Bildtitel:
    Exposition Rodin. Europa, Frankreich, Paris, 1900. Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    105,5 x 75,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie,Lithotint
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110512
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Unser Haus. Ca. 1918-1922
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110496
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sitzende Maria mit dem Christuskind. 1514
  • Maße:
    Blatt: 239,0 x 175,0 mm
  • Technik:
    Feder,in Braun
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/1 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110495
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Stamm und Blüten eines Türkenbundes (Lilium martagon). Mitte bis Ende 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Blatt: 540,0 x 180,0 mm
  • Technik:
    Aquarell,Aquarell, Deckfarben und Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/24 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110489
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Pinsel und Palette. 1913
  • Maße:
    89 x 72,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 5397
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110487
  • Künstler:
    Fix-Masseau, Pierre, 1905-1994
  • Bildtitel:
    Côte d'Azur Pullman-Express. Frankreich, 1929. Imp. L. Danel, Lille
  • Maße:
    101 x 63 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110486
  • Künstler:
    Cassandre, Adolphe Mouron (A.M. Cassandre), 1901-1968
  • Bildtitel:
    Étoile du Nord. Frankreich, 1927. Hachard & Cie., Paris
  • Maße:
    105 x 74,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110485
  • Künstler:
    Cassandre, Adolphe Mouron (A.M. Cassandre), 1901-1968
  • Bildtitel:
    Nord Express. Frankreich, 1927. Hachard & Cie., Paris
  • Maße:
    106 x 75,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110481
  • Künstler:
    Keller, Joseph von, 1811-1873, nach Ernst Förster (1800-1885), Carl Heinrich Hermann und Jakob Götzenberger (1800-1866)
  • Bildtitel:
    Die Theologie thront zwischen den Vertretern der Kirche, der Wissenschaften und Künste. 1833
  • Maße:
    60,8 × 84,5 (Blattmaß)
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 16047 D
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110455
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769
  • Bildtitel:
    Jahrmarktszene. 1759-63.
  • Maße:
    226,5 x 201,0 cm,
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum, Leihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege Frankfurt a. M. im Freien Deutschen Hochstift
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110383
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    May Milton. Frankreich, 1895
  • Maße:
    78,9 x 59,2 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110382
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Les Premières Civilisations . Frankreich, 1888, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    122 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110381
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Le Matin. Frankreich, 1893, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    82,8 x 59,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110380
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Restaurant des Ambassadeurs.Frankreich, 1884, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    123,5 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110379
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Divan Japonais. Frankreich, Paris
  • Maße:
    80,5 x 61,4 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110378
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Physique & Chemie Populaires par Alexis Clerc. Frankreich, 1885, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110377
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Taverne Olympia Restaurant ouvert toute la nuit. Frankreich, 1889, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 88 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110376
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    La Reine Indigo ... Musique de Johann Strauss. Frankreich, 1875, Imp. Chéret, Paris
  • Maße:
    76,5 x 56 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110375
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    La Lanterne p'tit mi. Frankreich, 1888, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    156 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110374
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Exposition Tableaux & Dessins de A. Willette. Frankreich, 1888, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 86,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110373
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Quinquina Mugnier Grand Apéritif. Frankreich, 1889, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    155 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110372
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Bonnard-Bidault. Frankreich, Paris, 1887, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 86 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110271
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Riviera Express Staatsspoor. Niederlande, um 1901 L. van Leer, Amsterdam.
  • Maße:
    73,6 x 49,1 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum, Sammlung "Reisen in Luxus, Essen"
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110251
  • Künstler:
    Fenneker, Josef, 1895-1956
  • Bildtitel:
    Schönheits - Tänze / Celly / de Rheidt. 1920
  • Maße:
    141 x 93 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110250
  • Künstler:
    Koffler, Dosio, 1892-1955
  • Bildtitel:
    Schönheits-Tänze / Ballett / Celly de Rheidt. 1920
  • Maße:
    71 x 48,5 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110209
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Königstein im Taunus. 1916
  • Maße:
    39,5 x 46 cm
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Foto:
    Reni Hansen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110131
  • Künstler:
    Hase, Ernst, 1889-1968
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis, um 1950.
  • Maße:
    90,0 x 70, 0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110124
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Badende zwischen Steinen. 1912
  • Maße:
    45,7 x 60,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110050
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Gestirne, 1963
  • Maße:
    162,5 x 141,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110049
  • Künstler:
    Höfer, Ernst, 1887-1967
  • Bildtitel:
    Die Schaumburg, um 1901/1921
  • Maße:
    78,1 x 82,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109866
  • Künstler:
    Schmidt-Rottluff, Karl, 1884-1976
  • Bildtitel:
    Juniabend (Landschaft mit zwei weiblichen Gestalten). 1919
  • Maße:
    86,5 x 100 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Erworben von der Galerie Alex Vömel, Düsseldorf, 1950
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.1950.4922
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109851
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Dieser Künstler hätte an einer Westdeutschen Hochschule nicht lehren dürfen. ( Picasso ). Ca. 1969-73.
  • Maße:
    50 x 70 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109842
  • Künstler:
    Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Norman Granz presents: Jazz at the Philharmonie. Gerry Mulligan Quartet. Horace Silver Quintet. Deutschland (BRD), Frankfurt a. M., 1962. Druckerei Paul Robert Wilk, Frankfurt a. M.
  • Maße:
    59,2 x 84,2 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109841
  • Künstler:
    Kieser, Günther, geb. 1930, Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Treffpunkt Jazz. Deutschland (BRD), Frankfurt a. M., 1966.
  • Maße:
    83,8 x 59,9 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109840
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, (Signatur unleserlich)
  • Bildtitel:
    Jugend-Jazz-Konzert mit dem Orchester Kurt Edelhagen. Deutschland (BRD), Oberhausen, 1963
  • Maße:
    59,3 x 83,5 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109839
  • Künstler:
    Kieser, Günther, geb. 1930
  • Bildtitel:
    Berliner Jazz Tage ‘68. Deutschland (BRD), Berlin, 1968
  • Maße:
    118,5 x 84 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109838
  • Künstler:
    Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Norman Granz presents: Jazz at the Philharmonie. Gerry Mulligan Quartet. Horace Silver Quintet. Deutschland (BRD), Frankfurt a. M., 1962. Drucker Paul Robert Wilk, Frankfurt a. M.
  • Maße:
    119,5 x 83,8 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109837
  • Künstler:
    Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Essener Jazz Tage 1960. Deutschland (BRD), Essen, 1960
  • Maße:
    84,5 x 59,6 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109836
  • Künstler:
    Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Berliner Jazz Tage. Deutschland (BRD), Berlin, 1964. Gedatdruck, Berlin
  • Maße:
    119 x 83,8 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109835
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    2. Internationales Amateur-Jazz-Festival. Deutschland (BRD) Düsseldorf, 1966
  • Maße:
    118,8 x 84 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109824
  • Künstler:
    Wennerberg, Brynolf, 1866-1950
  • Bildtitel:
    Elite Bergische Fahrradwerke Elite -Lennep Deutschland, 1901. Grimme & Hempel, Leipzig.
  • Maße:
    116 x 81,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109803
  • Künstler:
    Bartusch-Goger, Annette, geb. 1953
  • Bildtitel:
    Deutschland / Burg Eltz / 12. Jh. / Eifel / Rheinland-Pfalz. 2020
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    © - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109761
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Leisten sie sich Deutschlands grössten Fuhrpark. Deutschland (BRD), 1981.
  • Maße:
    83,6 x 59,3 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109760
  • Künstler:
    Nees, Georg, 1926-2016
  • Bildtitel:
    Flur (Korridor). 1965-1968
  • Maße:
    Blatt: 90,0 x 69,0 vm, Darstellung: +/- 82,0 x 55,0 cm
  • Technik:
    s/w Computergrafik: Siebdrucke nach einer Plotterzeichnung,Hardware: Siemens-Digitalrechner 2002 (lt. Nees); Ausgabegerät: ZUSE-Graphomat Z64
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke, Eigentum der Ernst von Siemens Kunststiftung als unbefristete Leihgabe an die Kunsthalle Bremen
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    2006_46
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109759
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Hirtenknaben. 1937. (verso figürliche Szene in schwarzem Farbstift)
  • Technik:
    Aquarell über schwarzen Farbstift über Bleistift auf Velinpapier, feine Einstiche an allen vier Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109747
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Blick auf den Mont Blanc. 1813.
  • Maße:
    37,5 x 42 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109709
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Zwitscher-Maschine. 1922
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109678
  • Künstler:
    Bernhard, Lucian (Emil Kahn), 1883-1972
  • Bildtitel:
    Priester-Hölzer. Deutschland, 1903.
  • Maße:
    34,5 x 47 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109676
  • Künstler:
    Clauß, Ludwig Ferdinand, 1892-1974
  • Bildtitel:
    Alter Jude aus Aleppo. Reproduktion aus dem Buch Das deutsche Lichtbild, 1931 .
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109673
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Atelierszene. 1907
  • Maße:
    45,5 x 37 cm
  • Technik:
    Lithographie,auf graugrünem Papier
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109522
  • Künstler:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Bildtitel:
    Boote am Chiemsee, 1876
  • Maße:
    Blatt: 206 x 335 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109506
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Stehende Frau im Tub, sich abtrocknend, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 480 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1955 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 5302 Bilder
  • Seite von 54