• Bildnummer:
    107531
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Sarkophag des Pietro degli Onesti in der Basilica di Santa Maria in Porto in Ravenna, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 256 x 378 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107514
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Bekehrung des Paulus, nach Fragmenten von Wandmalereien in einer zerstörten Basilika in den heutigen Gärten von Ninfa (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 285 x 207 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107495
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 13
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107487
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das letzte Abendmahl, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 271 x 356 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107477
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Christus mit den Stiftern der heiligen Nikolaus Kapelle in S. Francesco zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 218 x 319 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107473
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Panicale, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 193 x 265 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107429
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Die Apostel in dem Säulengang des Querschiffs der oberen Kirche von San Francesco in Assisi aus der Zeit des Giunta Pisano, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 198 x 268 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107419
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Intarsien, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 305 x 210 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107388
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 45
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107380
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Mosaiken in der Vorhalle von San Marco in Venedig, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 125 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107367
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus den wenigen übrig gebliebenen Choralbüchern des Domes zu Orvieto, welche in der dortigen Opera aufbewahrt sind, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 151 x 174 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107361
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 21 [109]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107349
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus dem Leben des Antonius von Padua in San Francesco zu Montefalco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 222 x 326 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107250
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Portal der Collegiata-Kirche von San Quirico d’Orcia, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 275 x 197 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107248
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Samische Sibylle aus dem Chor von Sant'Oliva in Cori, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107227
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Predellenbild in der Galerie der Akademie zu Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 253 x 183 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107194
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 37 [189]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107192
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Ein Epitaph (?) mit einer Darstellung der Stigmatisierung des heiligen Franziskus und einer Verkündigung, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 275 x 212 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107149
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Benedikt von Nursia erteilt Maurus den Befehl Placidus wieder aus dem Wasser zu heben, in einer kleinen Kapelle auf dem Weg nach Santa Scolastica, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 196 x 272 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107148
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach einem Kruzifix aus Holz, in der Servitenkriche zu Siena, von Segna, dem Vater Duccios (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 306 x 208 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107140
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    In Sant’Omobono in Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 264 x 192 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107136
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Drei Graburnen in Sant’Apollinare in Classe, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 314 x 216 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107102
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    König Heraclius bringt das zurückeroberte Kreuz nach Jerusalem, nach einem Fresko in Santa Croce in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 255 x 377 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107047
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 49 [137]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107032
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Von einer Predella in Tempera zu Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 173 x 170 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107021
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 53
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107020
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 45 [133]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106988
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Haupteingang des Palazzo dei Priori zu Perugia, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 266 x 195 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106936
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Zwei Sarkophage sowie das Ziborium und der Altar in Sant’Apollinare in Classe, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 277 x 216 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106919
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Orvieto, nahe dem Crocifisso del Tufo aus aufgenommen, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106907
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Initialen aus Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 215 x 280 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106896
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 23
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106890
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 7
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106861
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 14
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106845
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Verschiedene Reisestudien, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 278 x 247 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106786
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 27 [179]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106780
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Nach einem Fresko in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106755
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick auf den Dom von Orvieto, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 269 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106728
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Durchzeichnung eines Bildnisses von Raffael nach einer Handzeichnung auf Montecassino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 274 x 214 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106725
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Dichter am Fluss, über welchen Charon die Seelen der Abgeschiedenen fährt, sieht vom Winde hin- und hergeweht die lauen Geister, die weder Gutes noch Böses je gewollt, daher weder im Himmel noch in der Hölle Aufnahme finden, 1832
  • Maße:
    Blatt: 790 x 1071 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106693
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabstein von Annibale I Bentivoglio in San Giacomo Maggiore in Bologna, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 168 x 101 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106654
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Details im Inneren der oberen Kirche zu San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 191 x 265 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106583
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 40
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106545
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 6 [158]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106519
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit dem Kind auf einer Straße von Spello nach Foligno, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 275 x 196 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106503
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 29
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106494
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Umbrier Tal (?) mit Blick auf Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 258 x 389 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106474
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 8 [96]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106442
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Bei Segni, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 266 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106291
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine päpstliche Bulle (von Innozenz IV.?) aus dem 13. Jahrhundert, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 220 x 305 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106285
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 32 [120]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106284
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 59
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106276
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Nach der Grisaillemalerei über die Schlacht des Herzogthums Urbino im Sala del Mappamondo, ehemals Sala del Consiglio, im Palazzo Pubblico in Siena, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 196 x 272 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106257
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Gottvater mit Engeln, eine Tafel in Sant'Agostino in Perugia, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 266 x 194 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106256
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 21
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106245
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabmal des Bischofs von Arezzo in San Domenico, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 296 x 205 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106228
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach dem Gemälde La Divina Commedia di Dante von Domenico di Michelino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 195 x 270 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106225
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    An der Bogenwölbung in S. Francesco zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 183 x 244 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106210
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 11 [99]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106199
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Papst Bonifatius VIII. ruft 1300 das erste Heilige Jahr aus, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 130 x 190 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106174
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach einer Tafel hinter dem Hauptaltar der Kathedradel von Città della Pieve, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 295 x 225 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106163
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 17 [169]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106153
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Temperagemälde in Art und Zeit des Guido von Siena, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 209 x 207 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106141
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 38
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106089
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 1, Seite 47
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106074
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Arco Trionfale de Rimini, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 268 x 194 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106063
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe b 1511, ca. 1497 - 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 396 x 282 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1870 als Vermächtnis von J. K. Brönner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106050
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Details der Grabmonumente von Papst Pius III. sowie von Papst Pius II. in Sant’Andrea della Valle in Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 148 x 105 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106049
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 11 [163]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106048
  • Künstler:
    Palermo, Blinky, 1943-1977
  • Bildtitel:
    Blaues Dreieck, 1969
  • Maße:
    485 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106000
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Benedikt von Nursia auf dem Lehrstuhl in San Benedetto in Piscinula in Trastevere zu Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 268 x 196 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105993
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach einem Fresko im Sala del Mappamondo, einst Sala del Consiglio genannt, im Palazzo Pubblico zu Siena, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 272 x 198 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105969
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 37 [125]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105962
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Mosaiken aus dem Chor in San Vitale zu Ravenna, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 339 x 216 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105948
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Kapuzinerkloster bei Subiaco (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 212 x 308 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105908
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Sieg der Engel über Balduins Seele. Darstellungen aus der Geschichte Balduins Grafen von Flandern. Anno 1202 später Kaiser von Konstantinopel, von S. Lorenz in S. Lorenzo fuori le mura zu Rom gestaltet, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 215 x 324 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105893
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Im ersten Kreuzgang des Klosters von San Marco in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 271 x 198 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105892
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Jesuskind und Engeln, die Rückseite eines Triptychons im Konversatorium des Nonnenklosters San Girolamo zu Siena, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 274 x 212 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105889
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Relief in Marmor im Dom von Monza, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 204 x 298 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105885
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Kopf eines Heiligen aus dem Madonnenfresko in San Marco in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 253 x 195 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105864
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Relief an dem Campanile des Domes zu Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 270 x 195 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105834
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 36 [188]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105816
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Tempera in einer Kirche bei Gubbio, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 202 x 139 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105806
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Kruzifix auf Holz gemalt am Eingang der Sakristei von Santa Maria della Pieve in Arezzo aufgehängt, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 297 x 205 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105784
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    San Gimignano delle belle Torri mit Blick auf die zerstörte Festung, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 265 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105725
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    In der Gallerie der Akademie zu Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 252 x 135 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105719
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten - Die Reise des Tobias, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 105 x 153 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105710
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Zu einem Exultet in der Schatzkammer des Domes von Pisa gehörend, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 224 x 342 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105679
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabplatte in Santa Bibiana (?) in Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 122 x 91 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105652
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Einer der in Holz geschnitzten Chorstühle im Dom von Orvieto, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 271 x 197 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105619
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick ins Umbrier Tal, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 208 x 278 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105574
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria auf dem Thron - Wandgemälde, angeblich von Giunta Pisano, im Chor in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 193 x 271 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105557
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 259 x 198 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105527
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 2, Seite 15 [103]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105472
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Alte Kanzel in San Benedetto bei Subiaco etwa a. d. VIII Jahrhdt., 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 270 x 195 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105364
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 181 x 273 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105344
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Geburtshaus des Giovanni Boccaccio in Certaldo, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 303 x 212 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105340
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Skizze einer Hausfassade nebst verschiedener Notizen, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 128 x 184 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105314
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Abteilung 3, Seite 12 [164]
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105263
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Nachschrift einer Inschrift einer Tür (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 126 x 262 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 1233 Bilder
  • Seite von 13