• Bildnummer:
    59819
  • Künstler:
    Marquet, Albert, 1875-1947
  • Bildtitel:
    Die Brücke am Hafen (La Passerelle du Havre). Um 1930
  • Standort:
    Straßburg, Musée de l'oeuvre Notre Dame
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59805
  • Künstler:
    Flandrin, Hippolyte, 1809-1864
  • Bildtitel:
    Mädchenportrait (Etude de Jeune fille dit la jeune grecque). 1863
  • Maße:
    65 x 52 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59803
  • Künstler:
    Fantin-Latour, Henri de, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Blumenstilleben. 1864
  • Maße:
    49 x 43.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, Victoria & Albert Museum
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59802
  • Künstler:
    Fantin-Latour, Henri de, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Blumenkorb. 1885
  • Maße:
    59 x 73.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Lissabon, Sammlung Gulbenkian
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59801
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    La Era o El Verano (Die Tenne oder Der Sommer). 1786
  • Maße:
    33,5 cm x 79 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo Lazaro Galdiano
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59798
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Le chapeau de Paille. Bildnis von Susanna Lunden(?). Wohl 1622-25
  • Maße:
    79 x 54,5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59797
  • Künstler:
    Peters, Johann Anton de, 1725-1795
  • Bildtitel:
    Vor dem ersten Ball (Bildnis zweier unbekannter Damen). Um 1755/60
  • Maße:
    98 x 81 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bonn, Rheinisches Landesmuseum
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59796
  • Künstler:
    Pallière, Louis-Vincent-Léon, 1787-1820
  • Bildtitel:
    Rio de Janeiro.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59795
  • Künstler:
    Dongen, Kees van, 1877-1968
  • Bildtitel:
    Die Zigeunerin. Um 1911
  • Maße:
    46 x 55 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Tropez, Museé de l'Annonciade
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59794
  • Künstler:
    Dongen, Kees van, 1877-1968
  • Bildtitel:
    Frau an einem Geländer. 1911
  • Maße:
    83 x 101 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Tropez, Museé de l'Annonciade
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59763
  • Künstler:
    Verhas, Jan Frans (Jean Francois), 1834-1896
  • Bildtitel:
    De Meesterschilder (Der Meistermaler).
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Gent, Museum v. Schone Kunsten
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59761
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, 17. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Portrait von Zwillingen als Wickelkinder: die früh verstorbenen Kinder von Jacob de Graeff und Aeltge Boelens. Um 1617
  • Maße:
    71.6 x 52.5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59669
  • Künstler:
    Biard, François August, 1798/99-1882
  • Bildtitel:
    Proklamation der Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien am 23. April 1848. 1848/49
  • Maße:
    261 × 391 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Versailles, châteaux de Versailles et de Trianon
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59663
  • Künstler:
    Hilverdink, Eduard Alexander, 1846-1891
  • Bildtitel:
    Die Singel mit Blick auf die Munttoren, Amsterdam. 1884-86
  • Maße:
    47 x 76 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59658
  • Künstler:
    Groot, Joseph de, 1828-1899
  • Bildtitel:
    Mädchen in der Küche.
  • Maße:
    22,9 x 17,8 cm
  • Technik:
    Pinsel,und Aquarell
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59656
  • Künstler:
    Jamin, Diederik Franciscus, 1838-1865
  • Bildtitel:
    Kind beim Frisör (Kind bij de kapper). 1862
  • Maße:
    19,3 x 14,9 cm
  • Technik:
    Tusche/Aquarell
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59636
  • Künstler:
    Witte, Emanuel de, 1616/18-1692
  • Bildtitel:
    Interieur der portugiesischen Synagoge in Amsterdam. 1680
  • Maße:
    110 x 99 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59630
  • Künstler:
    Velde d.J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Ein Schiff wird auf hoher See von einer Sturmbö erfasst, auch 'Der Windstoß'. Um 1680
  • Maße:
    77 x 63.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59624
  • Künstler:
    Allori, Cristofano, 1577-1621, nach einem Gemälde von Francisco Zurbaran
  • Bildtitel:
    Die Heilige Katharina von Siena (1347-80). Um 1620
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amiens, Musée de la Picardie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59620
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Das Gran Sasso Tal im Sonnenschein (Vallée de Sasso, effet de soleil). 1884
  • Maße:
    65 x 81 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée Marmottan
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59609
  • Künstler:
    Magritte, René, 1898-1967
  • Bildtitel:
    Erinnerung an eine Reise III (Souvenir de voyage). 1955
  • Maße:
    162.2 x 130.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art, Schenkung D. und J. de Menil
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59601
  • Künstler:
    Courbet, Gustave, 1819-1877
  • Bildtitel:
    Blühender Apfelzweig, auch: Kirschblüten (Branche de pommier en fleurs dit aussi Fleurs de cerisiers). 1872
  • Maße:
    32 x 40,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59598
  • Künstler:
    Fantin-Latour, Henri de, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Porträt von Victoria Dubourg. 1873
  • Maße:
    92.5 x 76 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59584
  • Künstler:
    Signac, Paul, 1863-1935
  • Bildtitel:
    Ponton de la Félicité bei Asnières (Opus no. 143). 1886
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Van Gogh - Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59553
  • Künstler:
    Limburg, Brüder von
  • Bildtitel:
    Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry). 1412-16
  • Maße:
    13,5 x 15,5 cm
  • Technik:
    Tempera,Blattgold auf Pergament
  • Standort:
    Chantilly, Musée Condé
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59550
  • Künstler:
    Corot, Jean-Baptiste Camille, 1796-1875
  • Bildtitel:
    Junge Frauen aus Sparta (Jeunes filles de Sparte). Um 1868-70
  • Maße:
    42.5 x 74.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Brooklyn Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59341
  • Künstler:
    Fiori, Ernesto de, 1884-1945
  • Bildtitel:
    Stehende. 1927.
  • Maße:
    166 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    0.1952.37
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59328
  • Künstler:
    Manguin, Henri, 1874-1949
  • Bildtitel:
    Vue sur le Golfe de St. Tropez.
  • Standort:
    St. Tropez, Museé de l'Annonciade
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59326
  • Künstler:
    Manguin, Henri, 1874-1949
  • Bildtitel:
    La baigneuse. 1905.
  • Maße:
    41 x 33 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Tropez, Museé de l'Annonciade
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59317
  • Künstler:
    Fantin-Latour, Henri de, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Stilleben.
  • Standort:
    Lissabon, Sammlung Gulbenkian
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59310
  • Künstler:
    La Tour, Georges de, 1593-1652
  • Bildtitel:
    Büßender heiliger Hieronymus. Um 1620-25
  • Maße:
    157 x 100 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Grenoble, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59303
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Die Blumenmädchen oder Frühling. 1786
  • Maße:
    277 x 192 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59302
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Die Stelzen (Los Zancos). 1791-92
  • Maße:
    268 x 320 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59300
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    9. Place Pigalle - P. Sescau, Photographe.
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Albi, Musée Toulouse-Lautrec
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59299
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Plakatentwurf für ein Dekorationsgeschäft L'Artisan Moderne , Paris 1894.
  • Maße:
    90 x 64 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Albi, Musée Toulouse-Lautrec
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59273
  • Künstler:
    Signac, Paul, 1863-1935
  • Bildtitel:
    Blick auf St. Tropez. 1896
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Tropez, Museé de l'Annonciade
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59246
  • Künstler:
    Troy, Jean François de, 1679-1752
  • Bildtitel:
    Liebeserklärung. 1731
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Stiftung der Schlösser und Gärten, Park Sanssouci
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59241
  • Künstler:
    Agasse, Jacques Laurent, 1767-1849
  • Bildtitel:
    Der Spielplatz (La Place de Jeux). 1830
  • Maße:
    54 x 45 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59150
  • Künstler:
    Pseudo Jan Wellens de Cock
  • Bildtitel:
    Golgatha. Um 1520
  • Maße:
    172.5 x 119 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59114
  • Künstler:
    Grebber, Pieter Fransz. de, um 1600 - 1652/53
  • Bildtitel:
    Kreuzabnahme. 1633
  • Maße:
    232 x 193 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59113
  • Künstler:
    Grebber, Pieter Fransz. de, um 1600 - 1652/53
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi. 1640
  • Maße:
    164 x 174 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59090
  • Künstler:
    Pissarro, Camille, 1830-1903
  • Bildtitel:
    Route de Versailles, Rocquencourt. 1871.
  • Maße:
    51,5 cm x 76,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Van Gogh - Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59087
  • Künstler:
    Famars Testas, Willem de, 1834-1896
  • Bildtitel:
    Innenhof in Kairo. 1868-81
  • Maße:
    84 x 62 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59079
  • Künstler:
    Zwart, Willem de, 1862-1931
  • Bildtitel:
    Der gefallene Engel (De gevallen engel).
  • Maße:
    20 x 17.5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59050
  • Künstler:
    Heem, Jan Davidsz. de, 1606-1683/84
  • Bildtitel:
    Girlande aus Früchten und Blumen. 1660-70
  • Maße:
    74 x 60 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59031
  • Künstler:
    Venne, Adriaen van de, 1589-1662
  • Bildtitel:
    Winter (Vergnügen auf dem Eis). 1625
  • Maße:
    14.6 x 37.1 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59021
  • Künstler:
    Vos I., Marten de, 1532-1603, nach
  • Bildtitel:
    Dromedar in östlicher Landschaft mit einer Stadt. Um 1600
  • Maße:
    30,0 x 38,0 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59013
  • Künstler:
    Lelie, Adriaan de, 1755-1850
  • Bildtitel:
    Die Skulpturengalerie der Felix Meritis Gesellschaft. 1806-09
  • Maße:
    100 x 133 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59012
  • Künstler:
    Lelie, Adriaan de, 1755-1850
  • Bildtitel:
    Der Zeichensaal der Felix Meritis Gesellschaft. 1801
  • Maße:
    100 x 131 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59011
  • Künstler:
    Lelie, Adriaan de, 1755-1850
  • Bildtitel:
    Frau beim Backen von Pfannkuchen. Um 1790-1810
  • Maße:
    52.5 x 42 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59003
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit goldenem Pokal.
  • Maße:
    100 x 85 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59001
  • Künstler:
    Baellieur (I), Cornelis de, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Fortuna.
  • Maße:
    74 x 105 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58982
  • Künstler:
    Venne, Adriaen van de, 1589-1662
  • Bildtitel:
    Das Fischen nach Seelen. 1614
  • Maße:
    98.5 x 187.8 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58980
  • Künstler:
    Fantin-Latour, Henri de, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Obststillleben. Um 1880-90
  • Maße:
    28.5 x 42 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58978
  • Künstler:
    Crayer, Gaspard de, 1584-1669
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hirten.
  • Maße:
    309 x 234 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58974
  • Künstler:
    Velde d.J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Der Kanonenschuss. Um 1680
  • Maße:
    78.5 x 67 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58950
  • Künstler:
    Lairesse, Gérard de, 1640-1711
  • Bildtitel:
    Das Gastmahl der Kleopatra. Um 1675-80
  • Maße:
    74 x 95.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58917
  • Künstler:
    Braakensiek, Johan, 1868-1940
  • Bildtitel:
    Sitzendes Mädchen in Tracht, Rückenansicht (Zittend meisje in klederdracht, op de rug gezien).
  • Maße:
    49,0 x 30,5 cm
  • Technik:
    Kreide,Aquarell,auf Papier
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58908
  • Künstler:
    Gelder, Aert de, 1645-1727
  • Bildtitel:
    König David. 1680-85
  • Maße:
    100 x 115 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58898
  • Künstler:
    Wit, Jacob de, 1695-1754
  • Bildtitel:
    Verkündigung an Maria. 1723
  • Maße:
    207 x 166 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58897
  • Künstler:
    Bray, Jan de, um 1627-1697
  • Bildtitel:
    Judith und Holofernes. 1659
  • Maße:
    40 x 32.5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58888
  • Künstler:
    Heem, Jan Davidsz. de, 1606-1683/84
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Blumen in einer Glasvase.
  • Maße:
    54.5 x 36.5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58880
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Les Coulisses de l'Opéra au Musée Grévin. 1891
  • Maße:
    248 x 88 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58863
  • Künstler:
    Moret, Henry, 1856-1913
  • Bildtitel:
    Bretonische Landschaft (Das Tal von Kerlar, Ile de Groix). 1896.
  • Maße:
    61,2 x 73,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    967-1967_15
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58768
  • Künstler:
    Lévy-Dhurmer, Lucien, 1863-1953
  • Bildtitel:
    La sonate au clair de lune. Um 1925.
  • Maße:
    64,0 x 50,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1548-2013_5
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58757
  • Künstler:
    Laneuville, Jean-Louis, 1748-1826
  • Bildtitel:
    Porträt des Bertrand Barère de Vieuzac. Um 1793/94.
  • Maße:
    129,5 x 96,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    908-1965_7
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58702
  • Künstler:
    Hackert, Jacob Philipp, 1737-1807
  • Bildtitel:
    Landschaft nahe Cava de' Tirreni. 1778.
  • Maße:
    53,7 x 66,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    31-1935_3
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58669
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Frau mit einem Kind in einer Speisekammer. Um 1656-60
  • Maße:
    65 x 60.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58665
  • Künstler:
    Velde d.J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Niederländische Schiffe auf ruhiger See. Um 1665
  • Maße:
    86.8 x 120 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58659
  • Künstler:
    Weissenbruch, Jan Hendrik, 1824-1903
  • Bildtitel:
    Der Trekvliet Kanal nahe Rijswijk, auch: Blick nahe der Geest Brücke. 1868
  • Maße:
    31 x 50 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58647
  • Künstler:
    Toorop, Jan, 1858-1928
  • Bildtitel:
    Bildnis von Marie Jeanette de Lange. 1900
  • Maße:
    70,5 x 77,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58631
  • Künstler:
    Vallotton, Felix, 1865-1925
  • Bildtitel:
    Brume de matin aux Andelys. 1917
  • Maße:
    59 x 88,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58629
  • Künstler:
    Vallotton, Felix, 1865-1925
  • Bildtitel:
    Grüne Vase und weiße Schale (Vase vert et bol blanc). 1919
  • Maße:
    49 x 47,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58601
  • Bildtitel:
    Altstadt mit dem Dom Igreja de Sasntissimo de Salvador da Sé, Angra do Heroismo, Terceira, Azoren, Portugal.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58600
  • Bildtitel:
    Altstadt mit dem Dom Igreja de Sasntissimo de Salvador da Sé, Angra do Heroismo, Terceira, Azoren, Portugal.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58594
  • Bildtitel:
    Notre Dame de Paris, Ostseite mit dem Square Jean XXIII und dem Brunnen Fontaine de la Vierge.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58593
  • Bildtitel:
    Kathedrale Notre Dame de Paris, Südseite.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58592
  • Bildtitel:
    Kathedrale Notre Dame de Paris, Südseite.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58587
  • Bildtitel:
    Kathedrale von Jerez de la Frontera, Andalusien.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58556
  • Bildtitel:
    Kathedrale Notre-Dame de Paris.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58555
  • Künstler:
    Gotisch, 14. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Retabel der Santa Maria la Blanca. Detail: Flucht nach Ägypten. Maria mit Kind auf einem Esel und eine Dienerin. 1343
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Sant Joan de les Abadesses (Spanien), Klosterkirche
  • Foto:
    Clément Guillaume - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58524
  • Künstler:
    Wichman, Erich, 1890-1929
  • Bildtitel:
    Die Flamme I. (De vlam I). 1914
  • Maße:
    90.7 x 140.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Utrecht, Centraal Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58482
  • Künstler:
    Jongkind, Johan Barthold, 1819-1891
  • Bildtitel:
    Boulevard de Port-Royal, Paris. 1877
  • Maße:
    42.2 x 66.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58478
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Gesellschaft im Hof hinter einem Haus. Um 1663-65
  • Maße:
    60 x 45,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58442
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Stierkampf, Suerte de Varas. 1824
  • Maße:
    49.8 x 70.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58330
  • Künstler:
    Baldi, Lazzaro, 1622-1703
  • Bildtitel:
    Entwurf zu 'Großherzog Cosimo I. als Förderer der Wissenschaften'. 1699
  • Maße:
    32,7 x 28,0 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 1084
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58268
  • Künstler:
    Französisch
  • Bildtitel:
    Engel mit Weihrauchfass vom Grabmal Philippe-Dagobert in Royaumont. Paris, um 1240/50
  • Maße:
    48,5 x 19,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58267
  • Künstler:
    Französisch
  • Bildtitel:
    Engel mit Weihrauchfass vom Grabmal Philippe-Dagobert in Royaumont. Paris, um 1240/50
  • Maße:
    48,5 x 19,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58266
  • Künstler:
    Französisch
  • Bildtitel:
    Engel mit Weihrauchfass vom Grabmal Philippe-Dagobert in Royaumont. Paris, um 1240/50
  • Maße:
    48,5 x 19,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58132
  • Künstler:
    Societe' du Petit Parisien Dupuy & C.ie, Paris
  • Bildtitel:
    Porträt des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry. March 27, 1939.
  • Technik:
    Fotografie
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58129
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Traum und Lüge Francos I. 1937.
  • Technik:
    Aquatinta
  • Standort:
    Madrid, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58128
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Traum und Lüge Francos II. 1937.
  • Technik:
    Aquatinta
  • Standort:
    Madrid, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57840
  • Künstler:
    Bilibin, Iwan, 1876-1942
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen. Illustration zum Buch Contes de l'Isba. 1931
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57811
  • Künstler:
    Bonnard, Pierre, 1867-1947
  • Bildtitel:
    L'Arc de Triomphe. 1899
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1908-1715a
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57793
  • Künstler:
    Feure, Georges de, 1868-1943
  • Bildtitel:
    Thes. Palais indiens. 1894
  • Maße:
    105 x 77.5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57752
  • Künstler:
    Tarchoff, Nikolai, 1871-1930
  • Bildtitel:
    Paris. Um 1900
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kirov, Vasnetsov Kunstmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57733
  • Künstler:
    Gelder, Aert de, 1645-1727
  • Bildtitel:
    David spielt vor Saul die Harfe. 1682.
  • Maße:
    67,0 x 59,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    669–1955/2
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57668
  • Künstler:
    Drölling, Martin, 1752-1817
  • Bildtitel:
    Weinausteilung auf den Champs-Elysées (La distributation gratuite de vin aux Champs-Elysées). Um 1790/95.
  • Maße:
    29,5 x 38,5 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1189-1976/14
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57665
  • Künstler:
    Diaz de la Pena, Narcisse Virgile, 1807-1876
  • Bildtitel:
    Mädchenbildnis. Um 1860/62 (?).
  • Maße:
    61,5 x 50,5 cm (oval)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1072-1972_20
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57664
  • Künstler:
    Diaz de la Pena, Narcisse Virgile, 1807-1876
  • Bildtitel:
    Stehendes Mädchen. Nach 1850.
  • Maße:
    25,2 x 16,6 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    447-1937_19
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • 3922 Bilder
  • Seite von 40