• Bildnummer:
    114244
  • Künstler:
    van Leckwyck, Edith, 1899-1987
  • Bildtitel:
    Die Touristen. 1966
  • Maße:
    100 x 120 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    GV 1974/571
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111437
  • Künstler:
    Anonym, Spanien
  • Bildtitel:
    Präsentationsrahmen aus 64 Wandfliesen in 16 Mustern zusammengefasst, 15.–17. Jh.
  • Maße:
    12,5 x 12,5 cm
  • Technik:
    Gebrannter Ton, glasiert und in verschiedenen Farben dekoriert, Cuerda-seca- und Cuenca-Technik
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111410
  • Bildtitel:
    Volksempfänger VE 301Wn. 1933 Entwurf: Professor Walter Maria Kersting. Hersteller: Braun. GmbH. Technik: Radio Gehäuse Bakelit. Entstehungsort: Deutschland. (siehe auch Bildnr. 110716)
  • Maße:
    40 x 27 x 15,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 2020-3
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111222
  • Künstler:
    Spanien, Sevilla
  • Bildtitel:
    Fliesenpaneel aus 24 quadratischen Wandfliesen (Dekor aus kreuzförmigen Flechtwerksternen mit zentralem Stern auf blauem Grund, in den Zwickeln grüne Flechtwerksterne, Einfassung des Rapportausschnittes durch grüne Rahmenfliesen), nasridisch, 15. Jh. n. Chr.
  • Maße:
    Objektmass: 91,5 x 63,5 cm, Rahmenmass: 95 x 68 x 5,7 cm
  • Technik:
    Majolica, cuerda seca-Technik, rotocker Scherben, Kerblinien mit Model gepresst, in den Zwischenräumen farbige Glasur über weißer Zinnglasur
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110716
  • Bildtitel:
    Volksempfänger VE 301Wn. 1933 Entwurf: Professor Walter Maria Kersting. Hersteller: Braun. GmbH. Technik: Radio Gehäuse Bakelit. Entstehungsort: Deutschland. (siehe auch Bildnr. 111410)
  • Maße:
    40 x 27 x 15,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 2020-3
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110711
  • Bildtitel:
    iMac . 1998-2001 (Verkauf). Entwurf / Hersteller: Apple Inc. Technik: Modell Nr. M5521, EMC No 1857. Cupertino, USA
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 2014-7
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88428
  • Künstler:
    Schnorr von Carolsfeld, Julius, 1794-1872
  • Bildtitel:
    David der Psalmist - Anbetung, 21. Juli 1854
  • Maße:
    Blatt: 217 x 260 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1973 als Schenkung von E. Beyr zum Gedenken an Kurt Schwarzweller
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68643
  • Künstler:
    Panzerbieter, Kurt, 1905-1980
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Arbeiter Luftschiffbau). 1933-1938
  • Maße:
    25,5 × 17,4 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH, Friedrichshafen
  • Inventarnummer:
    mkp.F.2019.1293
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67748
  • Künstler:
    Béroud, Louis, 1852-1930
  • Bildtitel:
    In der Maschinengalerie auf der Weltausstellung 1889. 1889
  • Maße:
    46 x 48 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66359
  • Künstler:
    Spanisch, Sevilla
  • Bildtitel:
    Paneel aus 24 Wandfliesen, 22 Rahmenfliesen, 15. Jh.
  • Maße:
    Objektmaß (Object): 88 x 61,5 cm, Rahmenmaß (Frame): 92 x 65,5 x 6 cm
  • Technik:
    Majolika,cuerda seca-Technik,rotocker Scherben, Kerblinien mit Model gepresst, in den Zwischenräumen farbige Glasur über weißer Zinnglasur
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66205
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Die Ideale der Väter. 1965
  • Maße:
    150 x 150 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.mkp.2011.Kemp106
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65713
  • Künstler:
    Biermann, Aenne, 1898-1933
  • Bildtitel:
    Werk einer Taschenuhr. Um 1929
  • Maße:
    12,2 x 16,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64412
  • Künstler:
    Unbekannt, 19. Jahrhundert ?
  • Bildtitel:
    Schmuckkästchen.
  • Maße:
    13,7 x 26,7 x 16,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P8060
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64411
  • Künstler:
    Unbekannt, 19. Jahrhundert ?
  • Bildtitel:
    Schmuckkästchen.
  • Maße:
    13,7 x 26,7 x 16,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P8060
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64410
  • Künstler:
    Unbekannt, 19. Jahrhundert ?
  • Bildtitel:
    Schmuckkästchen.
  • Maße:
    13,7 x 26,7 x 16,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P8060
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64409
  • Künstler:
    Unbekannt, 19. Jahrhundert ?
  • Bildtitel:
    Schmuckkästchen.
  • Maße:
    13,7 x 26,7 x 16,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P8060
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64408
  • Künstler:
    Unbekannt, 19. Jahrhundert ?
  • Bildtitel:
    Schmuckkästchen.
  • Maße:
    13,7 x 26,7 x 16,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P8060
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64407
  • Künstler:
    Unbekannt, 19. Jahrhundert ?
  • Bildtitel:
    Schmuckkästchen.
  • Maße:
    13,7 x 26,7 x 16,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P8060
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64321
  • Künstler:
    Deutsch, Düsseldorf
  • Bildtitel:
    Briefschatulle. 1706
  • Maße:
    18 x 39 x 28,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Kupferlegierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Lüchtenstein, Friedrich
  • Inventarnummer:
    P1988-311
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64320
  • Künstler:
    Deutsch, Düsseldorf
  • Bildtitel:
    Briefschatulle. 1706
  • Maße:
    18 x 39 x 28,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Kupferlegierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Lüchtenstein, Friedrich
  • Inventarnummer:
    P1988-311
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64319
  • Künstler:
    Deutsch, Düsseldorf
  • Bildtitel:
    Briefschatulle. 1706
  • Maße:
    18 x 39 x 28,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Kupferlegierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Lüchtenstein, Friedrich
  • Inventarnummer:
    P1988-311
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64318
  • Künstler:
    Deutsch, Düsseldorf
  • Bildtitel:
    Briefschatulle. 1706
  • Maße:
    18 x 39 x 28,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Kupferlegierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Lüchtenstein, Friedrich
  • Inventarnummer:
    P1988-311
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64317
  • Künstler:
    Deutsch, Düsseldorf
  • Bildtitel:
    Briefschatulle. 1706
  • Maße:
    18 x 39 x 28,2 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Kupferlegierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Lüchtenstein, Friedrich
  • Inventarnummer:
    P1988-311
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64224
  • Künstler:
    Unbekannt, Ende 15./ Anfang 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Kästchen mit mythologischen Darstellungen.
  • Maße:
    12 x 19,5 x 12,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,Gips,Pastiglia-Technik, Vergoldung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P19524
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64223
  • Künstler:
    Unbekannt, Ende 15./ Anfang 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Kästchen mit mythologischen Darstellungen.
  • Maße:
    12 x 19,5 x 12,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,Gips,Pastiglia-Technik, Vergoldung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P19524
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64222
  • Künstler:
    Unbekannt, Ende 15./ Anfang 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Kästchen mit mythologischen Darstellungen.
  • Maße:
    12 x 19,5 x 12,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,Gips,Pastiglia-Technik, Vergoldung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P19524
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64221
  • Künstler:
    Unbekannt, Ende 15./ Anfang 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Kästchen mit mythologischen Darstellungen.
  • Maße:
    9,5 x 15,5 x 10,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Nussholz,Gips,Pastiglia-Technik
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P19523
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64220
  • Künstler:
    Unbekannt, Ende 15./ Anfang 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Kästchen mit mythologischen Darstellungen.
  • Maße:
    9,5 x 15,5 x 10,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Nussholz,Gips,Pastiglia-Technik
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P19523
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64219
  • Künstler:
    Unbekannt, Ende 15./ Anfang 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Kästchen mit mythologischen Darstellungen.
  • Maße:
    9,5 x 15,5 x 10,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Nussholz,Gips,Pastiglia-Technik
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P19523
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64195
  • Künstler:
    Unbekannt, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Minnekästchen.
  • Maße:
    24,6 x 28,2 x 19,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,vermutlich Linde,Kreidemasse bemalt, vergoldet, 'Pastiglia-Technik'
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64194
  • Künstler:
    Unbekannt, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Minnekästchen.
  • Maße:
    24,6 x 28,2 x 19,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,vermutlich Linde,Kreidemasse bemalt, vergoldet, 'Pastiglia-Technik'
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64193
  • Künstler:
    Unbekannt, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Minnekästchen.
  • Maße:
    24,6 x 28,2 x 19,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,vermutlich Linde,Kreidemasse bemalt, vergoldet, 'Pastiglia-Technik'
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64192
  • Künstler:
    Unbekannt, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Minnekästchen.
  • Maße:
    24,6 x 28,2 x 19,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,vermutlich Linde,Kreidemasse bemalt, vergoldet, 'Pastiglia-Technik'
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64191
  • Künstler:
    Unbekannt, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Minnekästchen.
  • Maße:
    24,6 x 28,2 x 19,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,vermutlich Linde,Kreidemasse bemalt, vergoldet, 'Pastiglia-Technik'
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64190
  • Künstler:
    Unbekannt, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Minnekästchen.
  • Maße:
    24,6 x 28,2 x 19,5 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Holz,vermutlich Linde,Kreidemasse bemalt, vergoldet, 'Pastiglia-Technik'
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62602
  • Künstler:
    Höller, Carsten, geb. 1961
  • Bildtitel:
    Zwei Umkehrbrillen. 2001-04
  • Maße:
    jeweils ca. 11,5 x 41 x 21 cm
  • Technik:
    Polyäthylen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.2005.20a+b_2
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62601
  • Künstler:
    Höller, Carsten, geb. 1961
  • Bildtitel:
    Umkehrbrille. 2001-04
  • Maße:
    jeweils ca. 11,5 x 41 x 21 cm
  • Technik:
    Polyäthylen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.2005.20a
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62600
  • Künstler:
    Höller, Carsten, geb. 1961
  • Bildtitel:
    Umkehrbrille. 2001-04
  • Maße:
    jeweils ca. 11,5 x 41 x 21 cm
  • Technik:
    Polyäthylen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.2005.20b
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62121
  • Künstler:
    Unbekannter Fotograf
  • Bildtitel:
    Sputnik 1. 1957
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Moskau, Historisches Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60929
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Plakat für das Théâtrophone. 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60446
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf und Ausführung
  • Bildtitel:
    Balustervase mit Geißblatt. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Nancy, um 1896-98
  • Maße:
    H x D: 23,5 x 9,6 cm
  • Technik:
    Glas,farblos,mit dreischichtem Überfang in Weiß, Gelb und Rosa,optisch geblasen, Mündung verwärmt und geschnitten, Boden beschliffen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2007-187
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55407
  • Künstler:
    Rylow, Arkadi, 1870-1939
  • Bildtitel:
    Dampflokomotive. 1935
  • Maße:
    98 x 175 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wologda, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55292
  • Künstler:
    Rösner, W.
  • Bildtitel:
    Luft - und Raumfahrt. Deutschland (BRD), München, 1980.
  • Maße:
    84,2 x 59,5 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55240
  • Künstler:
    Teufel, Rolf
  • Bildtitel:
    100 Jahre Automobil. Europa, Deutschland (BRD), 1986.
  • Maße:
    84 x 59 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55057
  • Künstler:
    Kusnezow, Nikolai Dmitrijewitsch, 1923-1974
  • Bildtitel:
    Auf dem Wege. 1954
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Samara, Kunstmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50997
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Liober Chof, / die IBM Schreib- / maschine 96C hat / eine Korrektur- / taste u.v.a. Deutschland, 1978-80 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50996
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Sehr geohrte / Horren, / die IBM Schreib- / maschine 96C hat / eine Korrektur- / taste u.v.a.. Deutschland, 1978-80 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50995
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Für / Dipl.-Ing.’s. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50994
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Für die / Werkstatt. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50993
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Bäcker. / Für. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50992
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Statt / Büro. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50991
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Gegen rote / Zahlen. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 357 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50990
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Die / Kartei. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50989
  • Künstler:
    GGK Düsseldorf, (Karl Gerstner, Markus Kutter, Paul Gredinger)
  • Bildtitel:
    Ab 22.374,- / incl. MwSt. Deutschland, 1980 (k.A. zum Drucker)
  • Maße:
    245 × 355 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47197
  • Künstler:
    Feininger, Lyonel, 1871-1956
  • Bildtitel:
    Untitled (American Locomotive). Um 1910
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47087
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase. Lothringen, Nancy, 1898 (siehe auch Bildnummer 45847)
  • Maße:
    Höhe (Height): 25,8 cm, Ø 7,3 cm
  • Technik:
    Glas,modelgeblasen,Mündung frei geformt, hüttenfertig,dickwandiger, farbloser Grund,Patinage, kräftiger Überfang
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1988-61
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46960
  • Künstler:
    Dudovich, Marcello, 1878-1962
  • Bildtitel:
    Olivetti. Um 1940
  • Maße:
    99 x 68,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45847
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase. Lothringen, Nancy, 1898 (siehe auch Bildnummer 47087)
  • Maße:
    Höhe (Height): 25,8 cm, Ø 7,3 cm
  • Technik:
    Glas,modelgeblasen,Mündung frei geformt, hüttenfertig,dickwandiger, farbloser Grund,Patinage, kräftiger Überfang
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1988-61
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45699
  • Künstler:
    Scarpa, Carlo, 1906-1978, (Entwurf), Venini & C. (Ausführung)
  • Bildtitel:
    Flaschenvase: tessuto. Italien, Venetien, Venedig, Murano, 1940 (Entwurf), um 1970 (Ausführung)
  • Maße:
    Höhe (Height): 34,0 cm, Ø 14,0 cm
  • Technik:
    Fadenglastechnik,frei geblasen und geformt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    P1975-27
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45687
  • Bildtitel:
    Kanne. Naher Osten, 8.-10. Jh.
  • Maße:
    Höhe (Height): 16,6 cm, Ø 9,5 cm, Breite (width): 15,4 cm
  • Technik:
    Glas,modelgeblasen,farblos,blau,in incalmo-Technik in heißem Zustand miteinander verbunden
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1971-90
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45645
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase: Bouton d'Iris. Lothringen, Nancy, um 1898-99
  • Maße:
    Höhe (Height): 34,7 cm, Ø 15,5 cm
  • Technik:
    Glas,formgeblasen,feinblasige Patinage,Marqueterie-Technik,gegossener und patinierter Bronzesockel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1970-206
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45643
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase. Lothringen, Nancy, um 1900 (siehe auch Bilnummer 46743)
  • Maße:
    Höhe (Height): 43,2 cm, Ø 11,5 cm
  • Technik:
    Glas,optisch geblasen,in Marqueterie-Technik applizierte Stängel und Blüten
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1970-220
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45527
  • Bildtitel:
    Netzglastazza. Venedig, Murano, 1. Hälfte 17. Jh.
  • Maße:
    Höhe (Height): 11,2 cm, Ø 17,6 cm
  • Technik:
    Glas,farblos,und weiß (lattimo), frei geblasen, Überfang in Reticello-Technik
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1940-32
  • Foto:
    Kunstpalast - Studio Fuis - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45187
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bahnhof Davos. 1925
  • Maße:
    110 x 130 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Gallen, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43459
  • Künstler:
    Unbekannter Fotograf
  • Bildtitel:
    Doppeldecker-Flugzeug der deutschen Luftwaffe. 1914.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Skrein Photo Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41690
  • Künstler:
    Lie, Jonas, 1880-1940
  • Bildtitel:
    Ansicht der Seine.
  • Maße:
    76.5 x 101.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41501
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41495-41500)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41500
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41495-41499, 41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41499
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41495-41498, 41500+41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41498
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41495-41497, 41499-41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41497
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41495-41496, 41498-41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41496
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41495, 41497-41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41495
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells 'Venus nach dem Bade'. (siehe auch Bildnummern 36968, 41496-41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39891
  • Künstler:
    Yates, Gideon, tätig 1790-1840
  • Bildtitel:
    Der Wiederaufbau der London Bridge.
  • Maße:
    32.7 x 58.1 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36968
  • Künstler:
    Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi), um 1460-1528
  • Bildtitel:
    Demonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico: Die Einzelteile des Gußmodells vor dem Zusammensetzen. (siehe auch Bildnummern 41495-41501)
  • Technik:
    Bronzeplastik
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36432
  • Künstler:
    Technik
  • Bildtitel:
    Ein dänischer vergoldeter Messing-Kompass. 1800
  • Maße:
    Durchmesser (diameter): 15,2 cm, Höhe (Height): 23 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36431
  • Künstler:
    Technik
  • Bildtitel:
    Viktorianischer silbervergoldet Kompass. London, 1857
  • Maße:
    Durchmesser (Diameter): 3,7 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36430
  • Künstler:
    Technik
  • Bildtitel:
    Gravierter, versilberter Messing-Feldmesserkompass (die Scheibe mit der Inschrift 'B (Benjamin) Rittenhouse'. Philadelphia, USA, spätes 18. Jahrhundert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36297
  • Künstler:
    Zagefka, Sarah, 1977-
  • Bildtitel:
    GS.6-1 (der Stand der Dinge). 2010
  • Maße:
    90 x 120 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Sarah Zagefka - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29935
  • Künstler:
    Paik, Nam June, 1932-2006
  • Bildtitel:
    Oszillograph. 1965
  • Maße:
    35 x 47 x 23 cm
  • Technik:
    Oszillograph
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Geschenk der Künstlerin
  • Künstlerrechte:
    © Ken Hakuta, Nachlassverwalter Nam June Paik Estate
  • Inventarnummer:
    0.2007.3
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29763
  • Künstler:
    Spanisch, Katalonien
  • Bildtitel:
    Minnekästchen. Erste Hälfte des 15.Jh.
  • Maße:
    24,5 x 27,5 x 19,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kreidemasse,bemalt,`Pastiglia-Technik`
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1951-1
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29094
  • Künstler:
    Klapheck, Konrad, geb. 1935
  • Bildtitel:
    Der Chef. 1965
  • Maße:
    110 x 160 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.1971.21
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26260
  • Künstler:
    Gestering, Hanns Joachim, 1911-1992
  • Bildtitel:
    Jeanne endgültig liegend. 1977
  • Maße:
    37,5 x 125,5 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26259
  • Künstler:
    Gestering, Hanns Joachim, 1911-1992
  • Bildtitel:
    Vanitas. 1968/69
  • Maße:
    80 x 60 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25821
  • Künstler:
    Turner, Joseph Mallord William, 1775-1851
  • Bildtitel:
    Die Temeraire an ihrem letzten Ankerplatz. 1838-39
  • Maße:
    90,8 x 121,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24114
  • Künstler:
    Hampeln, Carl, 1794-nach 1880
  • Bildtitel:
    Der Bau der Moskvoretsky-Brücke in Moskau. 1830
  • Maße:
    55,5 x 80 cm
  • Standort:
    Moskau, Historisches Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23957
  • Künstler:
    Juon, Konstantin, 1875-1958
  • Bildtitel:
    Einhängen der Bomben in ein Flugzeug.
  • Maße:
    175 x 200 cm
  • Standort:
    Tscheljabinsk, Kunst-Galerie
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23886
  • Künstler:
    Meister, Russisch
  • Bildtitel:
    Die Eröffnung der Eisenbahn von St. Petersburg nach Pawlowsk. 1837
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Schloss Peterhof/Pedrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22886
  • Künstler:
    Courbet, Gustave, 1819-1877
  • Bildtitel:
    Wassermühle.
  • Maße:
    75 x 100 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22414
  • Künstler:
    Waske, Mathias, 1944-2017
  • Bildtitel:
    Virtuelle Realität - Mona Lisa. 1991
  • Maße:
    82 x 63 cm
  • Standort:
    Atelier Waske München
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20101
  • Künstler:
    Thuar, Hans, 1887-1945
  • Bildtitel:
    Raddampfer unter Brücke. 1923
  • Maße:
    65 x 80 cm
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Foto:
    Reni Hansen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20019
  • Künstler:
    Horn, Rebecca, 1944-
  • Bildtitel:
    Paradieswitwe. 1975
  • Maße:
    200 x 80 cm
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Reni Hansen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19735
  • Künstler:
    Russolo, Luigi, 1885-1947
  • Bildtitel:
    Dynamik eines Automobils. 1911
  • Standort:
    Paris, Musée national d'Art moderne
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19702
  • Künstler:
    Dix, Otto, 1891-1969
  • Bildtitel:
    Die Strassenbahn. 1919.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19446
  • Künstler:
    Severini, Gino, 1883-1966
  • Bildtitel:
    La Course des Trains 1913
  • Standort:
    Genua, Sammlung Tonello
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19430
  • Künstler:
    Picabia, Francis, 1879-1953
  • Bildtitel:
    Machines tournez vite. 1916
  • Maße:
    49 x 32 cm
  • Technik:
    Tempera/Papier
  • Standort:
    Mailand, Galerie Schwarz
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19383
  • Künstler:
    Turner, Joseph Mallord William, 1775-1851
  • Bildtitel:
    Regen, Dampf und Geschwindigkeit (The great Western Railway). 1844
  • Maße:
    91 x 121,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19204
  • Künstler:
    Hölscher, Theo, 1895-1966
  • Bildtitel:
    Bahndurchgang. 1925
  • Maße:
    41 x 63,5 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18843
  • Künstler:
    Léger, Fernand, 1881-1955
  • Bildtitel:
    Die Äpfel (Les Pommes). 1925
  • Maße:
    60 x 92 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18840
  • Künstler:
    Léger, Fernand, 1881-1955
  • Bildtitel:
    Studie für Le Remorquage . 1922.
  • Maße:
    31,3 x 24,3 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • 161 Bilder
  • Seite von 2