• Bildnummer:
    112217
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Hammamet. 1914
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112210
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Kleiner Dampfer. 1919
  • Maße:
    19,5 x 14,3 cm
  • Technik:
    Aquarell
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112209
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Edelklippe. 1933
  • Maße:
    32 x 42,7 cm
  • Technik:
    Aquarell
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111666
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Paysage de Tahiti. 1892
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111664
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stadt mit den drei Kuppeln. 1914
  • Technik:
    Gouache auf Karton
  • Standort:
    Basel, Stiftung Im Obersteg
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111663
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    17 Gewürze. 1932
  • Technik:
    Tempera auf Seide
  • Standort:
    Lille Métropole, musée d’art moderne
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111662
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Versunkene Insel. 1923
  • Technik:
    Aquarell, Gouache, Tusche und Feder auf Papier
  • Standort:
    Lille Métropole, musée d’art moderne
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70134
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Das Lamm, 1920
  • Maße:
    31,3 x 40,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52858
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Mondaufgang (St. Germain). 1915/242
  • Maße:
    18,4 x 17,2 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29070
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Die Himmelfahrt Mariae. Um 1616-1618
  • Maße:
    428,0 x 284,0 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M 2309
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7240
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Revolution des Viaduktes. 1937
  • Maße:
    60 x 50 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hamburg, Kunsthalle
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1758
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Rubens und Isabella Brant in der Geißblattlaube. Um 1609
  • Maße:
    178 x 136,5 cm.
  • Technik:
    Lwd./Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1209
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Höllensturz der Verdammten.
  • Maße:
    288 x 225 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4002
  • Künstler:
    Bonnard, Pierre, 1867-1947
  • Bildtitel:
    Das Speisezimmer.
  • Maße:
    84,1 x 100,7 cm
  • Standort:
    Paul Mellon, Upperville, USA
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114237
  • Künstler:
    Gangolf, Paul, 1879-1936
  • Bildtitel:
    Zoo, 1922. Blatt 3 der Bildfolge Metropolis
  • Maße:
    Blattmaß: 42 x 31,5 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113961
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Herbstlandschaft mit Ansicht von Schloss Steen. Um 1636
  • Maße:
    131,2 x 229,2 cm
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113798
  • Künstler:
    Gaul, August, 1869-1921
  • Bildtitel:
    Der Eselreiter, 1912
  • Maße:
    165 x 55 cm, Länge 153 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, August Gaul; Verkauf durch Paul Cassirer, Berlin an die Stadt Frankfurt am Main, 1917.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113659
  • Künstler:
    Wolff, Paul, 1887-1951
  • Bildtitel:
    Eiserner Steg, Frankfurt Main, 1935
  • Maße:
    Darstellung: 23,5 x 17,5 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113261
  • Künstler:
    Wolff, Paul, 1887-1951
  • Bildtitel:
    Adam Opel AG, Rüsselsheim: Produktionshalle mit Presswerk, ca. 1936 - 1938
  • Maße:
    Darstellung: 17,3 x 23,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113176
  • Künstler:
    Coburn, Alvin Langdon, 1882-1966
  • Bildtitel:
    Blick von Ludgate Circus nach der Kathedrale St. Paul's, 1905
  • Maße:
    Blatt: 22,5 x 16,3 cm
  • Technik:
    Heliogravüre auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, erworben 2018 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112979
  • Künstler:
    Uhde, Fritz von, 1848-1911
  • Bildtitel:
    Damenbildnis (Porträt Therese Karl), 1890
  • Maße:
    121,0 x 101,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hugo Schmeil (1852-1923), Dresden; Verkauf durch Auktion der Galerie Paul Cassirer, Berlin an Gustav Rüdenberg (1868-1941), Hannover, 17. Oktober 1916 (Los-Nr. 133); Verkauf an die Stadt Frankfurt für die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1937; Restitution an die Erben nach Gustav Rüdenberg, 2022; Wiederankauf durch das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2023.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112329
  • Künstler:
    Hahn, Paul Edmund, 1897-1960
  • Bildtitel:
    Der Sprecher, 1929
  • Maße:
    Bildmaß: 16,4 x 20 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112145
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Bretonische Tangsammlerinnen (II) (Ramasseuses de varech (II)),1889. Rückseite ohne Rahmen.
  • Maße:
    87 x 123,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112027
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Maske einer Tahitianerin, undatiert (Herstellung)
  • Maße:
    Objekt: 38,0 x 23,0 x 12,0 cm
  • Technik:
    Bronze,rotbraun patiniert
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    77-1908/7
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111939
  • Künstler:
    Schoedder, Paul Hermann, 1887-1971
  • Bildtitel:
    Blumenstillleben, 1929
  • Maße:
    65,2 x 65,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111613
  • Künstler:
    Meyerheim, Paul, 1842-1915
  • Bildtitel:
    Wassermühle in Tirol. 1862
  • Maße:
    Maße ohne Rahmen: 39,4 × 49,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand,doubliert
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4131
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111480
  • Bildtitel:
    Stuhl/Leiter St. Louis , 1988. Entwurf: Bruno Paul, 1874 - 1968. Hersteller: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG
  • Maße:
    92,0 x 44,0 x 46,0 cm (als Stuhl)
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1989-361_1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111479
  • Bildtitel:
    Stuhl/Leiter St. Louis , 1988. Entwurf: Bruno Paul, 1874 - 1968. Hersteller: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG
  • Maße:
    92,0 x 44,0 x 46,0 cm (als Stuhl)
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1989-361
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111397
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Äpfeln. 1893-94.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111387
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Nicht endend, 1930
  • Maße:
    27,7 x 22,4 cm
  • Technik:
    Radierung auf Büttenkarton
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1964-72
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111289
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Portrait de l'artiste à la palette. / Porträt des Künstlers mit Palette. Um 1890.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Zürich, Stiftung Sammlung E.G. Bührle
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111240
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Autoportrait Oviri (Selbstporträt Oviri). 1893
  • Maße:
    36,5 x 34,5 x 3 cm
  • Technik:
    Relief,Bronze
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111193
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Figurenstudien (zum Gemälde der Apotheose Heinrich IV. im Louvre), 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274 verso
  • Maße:
    Blatt: 175,0 x 171,0 mm
  • Technik:
    Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    658 Z verso
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111192
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Kreuztragung (Skizze zum Gemälde in St. Paul, Antwerpen), 1614-1641. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_289
  • Maße:
    Blatt: 225,0 x 184,0 mm
  • Technik:
    Feder,laviert, über Bleistift
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    1188 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111191
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Versöhnung der Maria Medici mit ihrem Sohn, 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274
  • Maße:
    Blatt: 175,0 x 171,0 mm
  • Technik:
    Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    658 Z recto
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111167
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stadt R. 1919
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier,Aquarell,Aquarell auf Gipsgrundierung
  • Standort:
    München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111165
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    L'Estaque mit den roten Dächern. 1883-85.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111081
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Damenbildnis. Ca. 1606
  • Maße:
    62,2 x 53 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110973
  • Künstler:
    Nolde, Emil, 1867-1956
  • Bildtitel:
    San Giorgio Maggiore in Venedig, 1924
  • Maße:
    Blatt: 345 x 448 mm
  • Technik:
    Aquarell auf geripptem Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; verkauft an Yvonne Hagen (1918-2005), Berlin/Paris, ca. 1948; verkauft durch Virginia Hammersmith Fontaine (1915-1991) und Paul Emile Fontaine (1913-1996), Frankfurt/Darmstadt an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1958; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110918
  • Künstler:
    Wolff, Paul, 1887-1951
  • Bildtitel:
    Schattenbilder, 1929
  • Maße:
    Blatt: 17,2 x 23,8 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110908
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Tannenwald, 1914
  • Maße:
    Blatt: 214 x 141 mm
  • Technik:
    Aquarell auf Velinpapier (Aquarellpapier), auf Velinkarton kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Paul Klee; Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München, seit 1920; ausgestellt in der Galerie Neue Kunst Fides, Dresden, Mai 1924; ... ; Albrecht Haselbach (1892-1979), München; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1955; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110611
  • Künstler:
    Kieser, Günther, geb. 1930
  • Bildtitel:
    John / Coltrane & his Group, 1962. Druckerei Paul Robert Wilk, Frankfurt a. M.
  • Maße:
    60,4 x 84,2 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110610
  • Künstler:
    Barlach, Ernst, 1870-1938
  • Bildtitel:
    Der Alb, Blatt 9 aus der Folge Der tote Tag , 1912. X. Werk der Pan-Presse, Paul-Cassirer-Verlag, Berlin
  • Maße:
    50,8 x 65,6 cm
  • Technik:
    Lithographie,auf Büttenpapier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1949-108 (9)
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110609
  • Künstler:
    Barlach, Ernst, 1870-1938
  • Bildtitel:
    Träumender Jüngling, Blatt 2 aus der Folge Der tote Tag , 1912 X. Werk der Pan-Presse, Paul-Cassirer-Verlag, Berlin
  • Maße:
    50,8 x 65,6 cm
  • Technik:
    Lithographie,auf Büttenpapier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1949-108 (2)
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110581
  • Künstler:
    Nake, Frieder, geb. 1938
  • Bildtitel:
    Hommage à Paul Klee, nach 1965
  • Maße:
    Blatt: 494,0 x 494,0 mm, Darstellung: 400,0 x 400,0 mm
  • Technik:
    s/w Computergrafik: Siebdruck nach Plotterzeichnung
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Geschenk des Künstlers, 2004
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    2004/147
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110488
  • Künstler:
    Paul, Bruno, 1874-1968
  • Bildtitel:
    Tapetenmuster. 1908
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110135
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Manao tupapau, 1893-94
  • Technik:
    Holzschnitt,gedruckt auf Chinapapier
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110133
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    Mädchenakt, 1894
  • Technik:
    Lithographie,auf Zink
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110071
  • Künstler:
    Joostens, Paul, 1889-1960
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1917
  • Maße:
    30,2 x 20,9 cm
  • Technik:
    Collage, Papier/Presspappe
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110057
  • Künstler:
    Seehaus, Paul Adolf, 1891-1919
  • Bildtitel:
    Dorfstraße mit Planwagen, um 1914
  • Maße:
    43,5 x 50,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Stiftung Bernhard und Ilse Rensch
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109842
  • Künstler:
    Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Norman Granz presents: Jazz at the Philharmonie. Gerry Mulligan Quartet. Horace Silver Quintet. Deutschland (BRD), Frankfurt a. M., 1962. Druckerei Paul Robert Wilk, Frankfurt a. M.
  • Maße:
    59,2 x 84,2 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109838
  • Künstler:
    Atelier Michel+Kieser, Novum (Hans Michel: 1920-1996; Günther Kieser: *1930)
  • Bildtitel:
    Norman Granz presents: Jazz at the Philharmonie. Gerry Mulligan Quartet. Horace Silver Quintet. Deutschland (BRD), Frankfurt a. M., 1962. Drucker Paul Robert Wilk, Frankfurt a. M.
  • Maße:
    119,5 x 83,8 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109783
  • Künstler:
    Padua, Paul Mathias, 1903-1981
  • Bildtitel:
    Die Südtiroler. 1930
  • Maße:
    104 x 124 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109772
  • Künstler:
    Weber, Paul, 1823-1916
  • Bildtitel:
    Schäfer mit seiner Herde.
  • Maße:
    71,5 x 122 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109768
  • Künstler:
    Paul, Conrad, nachweisbar 1525-1547
  • Bildtitel:
    Christus am Ölberg.
  • Maße:
    61 x 50,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109726
  • Bildtitel:
    Paul Wember und Jean Tinguely (re) mit der Höllenmaschine . Im Hintergrund Haus Lange, Krefeld.1960
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109709
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Zwitscher-Maschine. 1922
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109702
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebastian. Um 1618
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109684
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Passionsaltar Peter und Paul der Lamberti-Kirche von Hildesheim. Um 1420. Detail: Tafel Die Bekehrung des Saulus .
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109415
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Aquarelle, Impression d'après nature, ca. 1867 - 1870
  • Maße:
    Blatt: 225 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109372
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Darstellung, ca. 1964
  • Maße:
    Blatt: 355 x 510 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109348
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Paysage arcadien, 1960
  • Maße:
    Blatt: 394 x 490 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1962 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109279
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Stillleben, 1966
  • Maße:
    Blatt: 378 x 455 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109176
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Ballpause
  • Maße:
    Blatt: 190 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1924
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109075
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Am Boden sitzender weiblicher Akt
  • Maße:
    Blatt: 260 x 348 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Pablo Picasso; verkauft durch Paul Rosenberg, Paris an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1926.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109028
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Paysage arcadien, 1960
  • Maße:
    Blatt: 395 x 495 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1962 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109025
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Kostos, 1963
  • Maße:
    Blatt: 267 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109022
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Souvenir de Chartres, 1961
  • Maße:
    Blatt: 480 x 280 mm
  • Technik:
    Feder in Braun und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108951
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Cefalù
  • Maße:
    Blatt: 380 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108928
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Albi, 1962
  • Maße:
    Blatt: 367 x 470 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1963 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108909
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Arkasa, 1970
  • Maße:
    Blatt: 368 x 485 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1971 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108900
  • Künstler:
    Flora, Paul, 1922-2009
  • Bildtitel:
    Raum mit Kugel und eingeengter Figur
  • Maße:
    Blatt: 245 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1972
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108792
  • Künstler:
    Signac, Paul, 1863-1935
  • Bildtitel:
    Venedig, Grand Canal, 1904
  • Maße:
    Blatt: 262 x 402 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108708
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Ophelia, 1961
  • Maße:
    Blatt: 345 x 440 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1962 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108673
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Notre-Dame in Paris, 1957
  • Maße:
    Blatt: 355 x 455 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1958
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108655
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Composition A-64, 1964
  • Maße:
    Blatt: 489 x 244 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108480
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Composition -W-, 1963
  • Maße:
    Blatt: 323 x 493 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108467
  • Künstler:
    Signac, Paul, 1863-1935
  • Bildtitel:
    Le Pin Bertaud, 1909
  • Maße:
    Blatt: 730 x 945 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909/1910 bei Bernheim-Jeune in Paris
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108424
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Dénouement, 1964
  • Maße:
    Blatt: 355 x 510 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108350
  • Künstler:
    Signac, Paul, 1863-1935
  • Bildtitel:
    Seine mit Dampfbooten, ca. 1893 - 1898
  • Maße:
    Blatt: 284 x 437 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108269
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Leukadia, 1971
  • Maße:
    Blatt: 432 x 595 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1972 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108208
  • Künstler:
    Eliasberg, Paul, 1907-1983
  • Bildtitel:
    Chantier Naval, 1962
  • Maße:
    Blatt: 332 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1963 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108196
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    D'après Puget: Hercule au repos, 1884 - 1887
  • Maße:
    Blatt: 475 x 308 mm
  • Technik:
    Bleistift auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1977
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107795
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kreuzgang der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, in dem Holzfässer lagern, 25. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 188 x 260 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106443
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Die Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 27. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 139 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106130
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Skulptur der Anna Selbdritt in der Stiftskirche Sankt Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 139 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106072
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Detail aus dem Chorgestühl der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 117 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105951
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Aufwärtsblickender Frauenkopf
  • Maße:
    Blatt: 142 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105815
  • Künstler:
    Schiffers, Paul Egon, 1903-1987
  • Bildtitel:
    Kniender Jünglingsakt mit ausgestrecktem linken Arm, 1937
  • Maße:
    Blatt: 652 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105359
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Pilatus, ca. 1598 - 1600
  • Maße:
    Blatt: 196 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104756
  • Künstler:
    Schiffers, Paul Egon, 1903-1987
  • Bildtitel:
    Stehende weiblicher Akt mit verschränkten Armen, 1937
  • Maße:
    Blatt: 652 x 473 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104692
  • Künstler:
    Schiffers, Paul Egon, 1903-1987
  • Bildtitel:
    Sitzender weiblicher Akt, Rückenansicht
  • Maße:
    Blatt: 353 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932/1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104185
  • Künstler:
    Schiffers, Paul Egon, 1903-1987
  • Bildtitel:
    Sitzender weiblicher Akt, Seitenansicht, 1930
  • Maße:
    Blatt: 345 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932/1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103849
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Detail des Chorgestühls der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, 28. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 150 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103636
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Kreuzgang der Stiftskirche St. Peter und Paul in Bad Wimpfen, in dem Holzfässer lagern, 27. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 107 x 134 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102852
  • Künstler:
    Brussel, Paul Theodor van, 1754-1795
  • Bildtitel:
    Fruchtstück mit einer aufgeschnittenen Melone und zwei Rosen, Trauben, Pfirsichen, Pflaumen und einer Walnuss, 1782
  • Maße:
    Blatt: 345 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102841
  • Künstler:
    Gauguin, Paul, 1848-1903
  • Bildtitel:
    L'Esprit veille, ca. 1899 - 1900
  • Maße:
    Blatt: 638 x 512 mm
  • Technik:
    Monotypie (Druckzeichnung) in Schwarz und Braun, geringfügig braun aquarelliert, auf dünnem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102136
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Auferstehung Christi in starker Untersicht
  • Maße:
    Blatt: 242 x 249 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101974
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Turmhelm von St. Peter und Paul in Münster-Sarmsheim, 1838
  • Maße:
    Blatt: 103 x 64 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101952
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Allegorie auf die Gerechtigkeit
  • Maße:
    Blatt: 213 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2491 Bilder
  • Seite von 25