-
-
Anmelden
-
Bildnummer:60743
-
Künstler:Friedrich, Caspar David, 1774-1840
-
Bildtitel:Der Mönch am Meer. 1808-1810.
-
Maße:110 × 171,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Berlin, Alte Nationalgalerie
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1758
-
Künstler:Rubens, Peter Paul, 1577-1640
-
Bildtitel:Rubens und Isabella Brant in der Geißblattlaube. Um 1609
-
Maße:178 x 136,5 cm.
-
Technik:Lwd./Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1209
-
Künstler:Rubens, Peter Paul, 1577-1640
-
Bildtitel:Der Höllensturz der Verdammten.
-
Maße:288 x 225 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111579
-
Künstler:Giacometti, Antonio Augusto, 1877-1947
-
Bildtitel:Adam und Eva. 1907
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Zürich, Kunsthaus
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:20754
-
Künstler:Alt, Jakob, 1789-1872
-
Bildtitel:Ansicht von Graz in der Steiermark. 1850/59
-
Maße:62,6 x 77,1 cm
-
Technik:Papier/Lwd.
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5519
-
Künstler:Ikone, russisch, aus Borodawy, 15.Jahrh
-
Bildtitel:Die hl.Dreieinigkeit in Gestalt der drei Jünglingsengel im Hause Abrahams.
-
Standort:Moskau, Tretjakow-Galerie
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:2545
-
Künstler:Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
-
Bildtitel:Die Schlacht bei Cannae, Niederlage der Römer gegen die Karthager unter Hannibal 216 v.Chr.
-
Maße:162 x 121,5 cm
-
Technik:Nadelholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113954
-
Künstler:Mattenheimer, Theodor, 1787-1856
-
Bildtitel:Stillleben mit prunkvollem Bierhumpen, feinem Glas, Gebäck und Weintrauben. 1833
-
Maße:35,8 x 25,5 cm
-
Technik:Öl auf Zink
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113949
-
Künstler:Modersohn, Otto, 1865-1943
-
Bildtitel:Alte Obstbäume hinter dem Haus. 1931
-
Maße:60,5 x 50,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113877
-
Künstler:Hammerschmidt, Wilhelm, 1869-
-
Bildtitel:Kiosk de Choubra près du Caire, ca. 1860 - 1870
-
Maße:Blatt_a: 23,7 x 31,2 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113789
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Freitreppe im Haus Limpurg, No. 4, 1864
-
Maße:Blatt: 28,1 x 21,4 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113758
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Im Garten des Cronstettischen Stiftes nach der Weißfrauenkirche hin, No. 9, 1864
-
Maße:Blatt: 19,7 x 27,2 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113716
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Eingang ins Cronstettische Stift vom Hofe, No. 7, 1864
-
Maße:Blatt: 26,3 x 20,6 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113615
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Seitenportal des Hauses Limpurg von innen, 1864
-
Maße:Blatt: 23,5 x 17,7 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113597
-
Künstler:Edizioni Brogi, 1859-1986
-
Bildtitel:Neapel: Makkaronihersteller, ca. 1880 - 1890
-
Maße:Blatt: 19,9 x 25,2 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113553
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Das Stammhaus Limpurg auf dem Römerberg, No. 1, 1864
-
Maße:Blatt: 25,4 x 19,7 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113456
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Ansicht des Cronstettischen Stiftes von Süden mit dem Eckhardt'schen Hause, No. 11, 1864
-
Maße:Blatt: 19,8 x 25,1 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113434
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Der Cronstettische Stiftsgarten, Östlicher Teil, No. 12, 1864
-
Maße:Blatt: 27,8 x 22,0 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113428
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Bibliothekszimmer im Cronstettischen Stift mit dem Hofrath Dr. Sömmering und der Pröbstin von Lersner, No. 14, 1864
-
Maße:Blatt: 22,7 x 15,9 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113406
-
Künstler:Dürer, Albrecht, 1471-1528
-
Bildtitel:Die heimlich offenbarung iohannis, 1498
-
Maße:Blatt: 378 x 253 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113360
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Eingang des Cronstettischen Stiftes vom Garten und Treppenhaus zum Seitenbau, No. 8, 1864
-
Maße:Blatt: 23,5 x 17,7 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113333
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Der Cronstettische Stiftsgarten, Westlicher Teil, No. 13, 1864
-
Maße:Blatt: 23,4 x 17,7 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113324
-
Künstler:Anonym, -
-
Bildtitel:Rom: Trajanssäule, ca. 1860 - 1870
-
Maße:Blatt: 56,5 x 42 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113308
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Erinnerung an das Cronstettische Stift vor dem Umbau 1864, 1864
-
Maße:Kartonmaß: 42,0 x 32,0 cm
-
Technik:Albuminpapiere auf Karton, Mappe, Einbanddeckel bezogen mit schwarz gestrichenem Velinpapier mit Narbenprägung sowie mit goldgeprägtem Schriftzug "Erinnerung an das Cronstettische Stift vor dem Umbau 1864"
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113291
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Die Kaisertreppe im Cronstettischen Stift, 1864
-
Maße:Blatt: 21,8 x 15,6 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113273
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Porträt von Justina Katharina Steffan von Cronstett, No. 15, 1864
-
Maße:Blatt: 14,7 x 12,6 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113255
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Ansicht des Cronstettischen Stiftes vom Garten aus gesehen mit dem Archiv und der kaiserlichen Küche, No. 10, 1864
-
Maße:Blatt: 19,9 x 26,4 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113219
-
Künstler:Anonym, -
-
Bildtitel:Rom: Konstantinsbogen , ca. 1860 - 1870
-
Maße:Blatt: 42 x 56,5 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112985
-
Künstler:Tardieu, Nicolas Henri, 1674-1749
-
Bildtitel:Einschiffung nach Kythera, 1733
-
Maße:Blatt: 606 x 855 mm
-
Technik:Kupferstich auf geripptem Büttenpapier (mittig gefalzt)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, Sammlung Johann Friedrich Städel oder Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112807
-
Künstler:Mylius, Carl Friedrich, 1827-1916
-
Bildtitel:Frankfurt am Main: Das Treppenhaus des Hauses Alt-Limpurg im Innenhof des Römers, 1864
-
Maße:Blatt: 26,6 x 21,3 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2023 als Schenkung aus Privatbesitz
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112572
-
Künstler:Anonym, -
-
Bildtitel:Rom: Kolosseum, ca. 1860 - 1870
-
Maße:Blatt: 42 x 56,5 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112308
-
Künstler:Mintrop, Theodor, 1814-1870
-
Bildtitel:Das Engelsständchen, ca. 1852
-
Maße:53 × 36 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M 2024-2
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111960
-
Künstler:Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
-
Bildtitel:Alte Universität mit Jesuitenkirche Wien. Ca. 1760
-
Maße:110 x 132 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M 157
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111943
-
Künstler:Lucas, Willy, 1884-1918
-
Bildtitel:Alte Mühle in Hövelriege, 1913
-
Maße:102,0 x 120,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111625
-
Künstler:Hildebrandt, Theodor, 1804-1874
-
Bildtitel:Selbstporträt mit befreundetem Künstler. Um 1820/25
-
Maße:Maße ohne Rahmen: 53,8 × 36 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M 4919
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111521
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche - Kopf links. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111520
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111519
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111518
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111517
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111298
-
Künstler:Liebermann, Max, 1847-1935
-
Bildtitel:Bildnis Theodor Fontane, 1896
-
Maße:36,6 x 23,8 cm
-
Technik:Kreide,weiß gehöht,auf bräunlichem Papier
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/590
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111250
-
Künstler:Rohlfs, Christian, 1849-1938
-
Bildtitel:Der alte Gärtner. 1935
-
Maße:48 x 33 cm (Blattmaß)
-
Technik:Wassertempera
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111152
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Rimini-Altar. Detail: Der Gute Schächer am Kreuz (vollrunde Figur). Ca. 1430
-
Maße:42.00 x 29.80 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111151
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Kruzifix des Rimini-Altars mit Reliefs der vier Evangelistensymbole, direkt verbunden mit LH 401 (kniende hl. Magdalena am Fuß des Kreuzstammes). Ca. 1430
-
Maße:171,60 x 87,00 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111150
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Rimini-Alter. Detail: Mariengruppe. Ca. 1430
-
Maße:47,00 x 38,00 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111149
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Rimini-Altar. Detail: Gruppe mit dem Guten Hauptmann. Ca. 1430.
-
Maße:49,00 x 27,00 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111121
-
Künstler:Mintrop, Theodor, 1814-1870
-
Bildtitel:Allegorie der Musik, um 1857
-
Maße:42,7 x 26,9 cm
-
Technik:Feder,laviert
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 14237
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111120
-
Künstler:Mintrop, Theodor, 1814-1870
-
Bildtitel:Initial D zu „König Heinzelmanns Liebe“, um 1866
-
Maße:33 x 27 cm
-
Technik:Bleistift,Bleistift
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:K 1924-469
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111080
-
Künstler:Brueghel d. J., Jan, 1601-1678
-
Bildtitel:Paradieslandschaft mit Sündenfall.
-
Maße:64,2 x 48,2 cm
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110993
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1937 - 1938
-
Maße:Darstellung: 24 x 18,2 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110981
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1937 - 1938
-
Maße:Darstellung: 17,9 x 23,1 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110969
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Konservenfabrik Gifhorn, Mitarbeiter prüft die Qualität von Erbsen), ca. 1940
-
Maße:Darstellung: 24 x 18,2 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110946
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1939 - 1940
-
Maße:Darstellung: 23,2 x 15,6 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110916
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
-
Maße:Darstellung: 22,5 x 17,6 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110884
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Frischer Fisch), ca. 1937 - 1938
-
Maße:Darstellung: 21,7 x 23,2 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110877
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Eieraufschlagen und –prüfen, Bahlsen für Leibniz Kekse), ca. 1937 - 1938
-
Maße:Darstellung: 23,2 x 21,7 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110834
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
-
Maße:Darstellung: 24,3 x 18 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110819
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Herstellung von Gefrier- Ei), ca. 1940
-
Maße:Darstellung: 24 x 18,2 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110805
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
-
Maße:Darstellung: 24,2 x 17,6 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110791
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Dokumentation der Hochseefischerei), ca. 1939 - 1940
-
Maße:Darstellung: 21,2 x 18,1 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110772
-
Künstler:Gremmler, Karl Theodor, 1909-1941
-
Bildtitel:Ohne Titel (Ernte-Dokumentation für Andersen & Co), ca. 1939 - 1940
-
Maße:Darstellung: 24,3 x 18 cm
-
Technik:Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110597
-
Künstler:Victors, Jan, 1620-1676
-
Bildtitel:Joseph erzählt seine Träume. 1651
-
Maße:172 x 166 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M 61
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110569
-
Künstler:Mittelrhein, 15. Jh.
-
Bildtitel:Geburt Christi. Ca. 1490-1500
-
Maße:119,0 x 130,0 cm
-
Technik:Laubholz,alte Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110508
-
Künstler:Stuck, Franz von, 1863-1928
-
Bildtitel:Susanna im Bade. Um 1913.
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110369
-
Künstler:Cornelius, Peter von, 1783-1867
-
Bildtitel:Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen.
-
Maße:236 x 290 cm
-
Standort:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, ehemals Palazzo Zuccaro, Rom
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110273
-
Künstler:Deme Kogenkyû Mitsunaga or Deme Tôhaku Mitsutaka, 16./17 H.
-
Bildtitel:Gesichtsmaske für das Nô-Theater. 16./17. Jh.
-
Maße:21,6 x 14 x 7 cm
-
Technik:Holz, geschnitzt und auf Kalk-Leim-Gemisch mit Pigmenten polychrom gefasst
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110227
-
Künstler:Piloty, Karl Theodor von, 1826-1886
-
Bildtitel:Kaiserin Elisabeth von Österreich als Braut in Possenhofen. 1853
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110187
-
Künstler:Mintrop, Theodor, 1814-1870
-
Bildtitel:Der Bauernsohn als Wandmaler, 21.11.1862
-
Maße:50,9 x 62 cm
-
Technik:Feder,über Bleistift,laviert
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 14566
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110131
-
Künstler:Hase, Ernst, 1889-1968
-
Bildtitel:Selbstbildnis, um 1950.
-
Maße:90,0 x 70, 0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110121
-
Künstler:Hiddemann, Friedrich Peter, 1829-1892
-
Bildtitel:Aus vergangenen Zeiten, 1868
-
Maße:65,0 x 85,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109843
-
Künstler:Galle, Theodor, 1571-1633, nach Jan van der Straet
-
Bildtitel:Malerwerkstatt. Ende 16. Jahrhundert
-
Maße:20,4 x 27,1 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:K 1928-3123
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109771
-
Künstler:Faber von Kreuznach, Conrad, um 1500-1552/53
-
Bildtitel:Bildnis eines Herrn im Alter von 38 Jahren.
-
Maße:48 x 34 cm
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109676
-
Künstler:Clauß, Ludwig Ferdinand, 1892-1974
-
Bildtitel:Alter Jude aus Aleppo. Reproduktion aus dem Buch Das deutsche Lichtbild, 1931 .
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109675
-
Künstler:Lerski, Helmar, 1871-1956
-
Bildtitel:Alter Jemenit. 1931/32.
-
Maße:29 x 22,7 cm
-
Technik:Bromsilbergelatine,Vintage Print
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109581
-
Künstler:Becker, Peter, 1828-1904
-
Bildtitel:Alter Baum in einem Kirchhof, 1849
-
Maße:Blatt: 359 x 306 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109538
-
Künstler:Pompa, Gaetano, 1933-1998
-
Bildtitel:Alter Schrank ( ein alter Schrank von Herrn Weller ), Januar 1960
-
Maße:Blatt: 485 x 305 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109444
-
Künstler:Hirth du Frênes, Rudolf, 1846-1916
-
Bildtitel:Alte Frau
-
Maße:Blatt: 207 x 289 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 vom Künstler
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109304
-
Künstler:Boehle, Fritz, 1873-1916
-
Bildtitel:Christi Grablegung, ca. 1906
-
Maße:Blatt: 225 x 350 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 2005 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109269
-
Künstler:Gudden, Rudolf, 1863-1935
-
Bildtitel:Alter Mann, niesend, 1907
-
Maße:Blatt: min. 150 x 142 mm, Höhe max 159 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von F. Schoffhöfer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109111
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Frau in der Tracht des Mittelalters, am Herd beschäftigt
-
Maße:Blatt: 330 x 204 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109085
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Blick auf Rothenburg ob der Tauber, 1885
-
Maße:Blatt: 403 x 516 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109068
-
Künstler:Hasselhorst, Johann Heinrich, 1825-1904
-
Bildtitel:Alter Pfarrherr, Bienenstöcke betrachtend
-
Maße:Blatt: 198 x 126 mm
-
Technik:Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925/1926
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109030
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Während der Messe
-
Maße:Blatt: 214 x 338 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108866
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Tanzende Bauern
-
Maße:Blatt: 302 x 383 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108848
-
Künstler:Söhngen, Andreas Bernhard, 1864-1920
-
Bildtitel:Alte Mainbrücke und Notbrücke, 26. Juli 1914
-
Maße:Blatt: 380 x 500 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108847
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Rothenburg
-
Maße:Blatt: 320 x 464 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108840
-
Künstler:Heck, Georg, 1897-1982
-
Bildtitel:Alter Strand-Helgoland, 1966
-
Maße:Blatt: 130 x 180 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 vom Künstler
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108734
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Teilansicht von Rothenburg ob der Tauber
-
Maße:Blatt: 334 x 533 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108667
-
Künstler:Reiffenstuel, Hans, 1894-1980
-
Bildtitel:Alter Zigeunerwagen im Wald, 1925
-
Maße:Blatt: 484 x 375 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925/1926
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108570
-
Künstler:Gudden, Rudolf, 1863-1935
-
Bildtitel:Ein alter Mann, die Hände in Taschen, in einer Tür lehnend, 4. April 1907
-
Maße:Blatt: 225 x 146 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von F. Schoffhöfer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108548
-
Künstler:Alt, Rudolf von, 1812-1905
-
Bildtitel:Die Ruinen der Klosterkirche Säusenstein an der Donau
-
Maße:Blatt: 180 x 260 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909/1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108487
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Ansicht eines Industriestädtchens inmitten von Feldern und Wald, 1880
-
Maße:Blatt: 226 x 348 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108428
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Waldinneres
-
Maße:Blatt: 228 x 385 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108412
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg (?): Im Vordergrund ein Erschlagener, drei davonziehende, plündernde Soldaten in der Tracht des 17. Jahrhunderts
-
Maße:Blatt: 215 x 331 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108411
-
Künstler:Balzer, Ferdinand, 1872-1916
-
Bildtitel:Alter sitzender Mann in einfachem Wohnraum lesend, 1907
-
Maße:Blatt: 192 x 259 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108344
-
Künstler:Gudden, Rudolf, 1863-1935
-
Bildtitel:Alter Mann, von einem Felsvorsprung seinen Hut zum Gruße hebend, 1908
-
Maße:Blatt: 184 x 139 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von F. Schoffhöfer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108341
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Landsknechte beim Würfelspiel
-
Maße:Blatt: 331 x 420 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108320
-
Künstler:Thoma, Hans, 1839-1924
-
Bildtitel:Sitzende alte Frau mit Kind
-
Maße:Blatt: 372 x 273 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108214
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Kegelspielende Bauern
-
Maße:Blatt: 210 x 305 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108192
-
Künstler:Alt, Theodor, 1846-1937
-
Bildtitel:Ungedeutete geschichtliche Darstellung: ein Bürger fällt dem Pferd eines Soldaten (?) in die Zügel
-
Maße:Blatt: 210 x 256 mm
-
Technik:Bleistift auf Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung von Rudolf Hirth du Frênes
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-