-
-
Anmelden
-
Bildnummer:111884
-
Künstler:Uhde, Fritz von, 1848-1911
-
Bildtitel:Die Predigt Christi. 1903
-
Maße:93 x 69 cm
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111873
-
Künstler:Dräger, Anton Joseph, 1794-1833, Detailkopie nach Jacopo Tintoretto
-
Bildtitel:Bildnis eines Mönchs (Onofrio Panvinio 1550–1555). 1830
-
Maße:47,3 x 36,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111893
-
Künstler:Modersohn-Becker, Paula, 1876-1907
-
Bildtitel:Brustbild einer Frau in Schwarz mit Taschentuch. 1906
-
Maße:51 x 50,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand auf Hartfaser
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114091
-
Künstler:Jerichau-Baumann, Elisabeth, 1819-1881
-
Bildtitel:Italienerinnen am Brunnen. Ca. 1845-1849
-
Maße:23,5 x 28,8 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114013
-
Künstler:Romanino, Girolamo, 1484-1562
-
Bildtitel:Ecce Homo. Um 1550
-
Maße:79 x 68 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113970
-
Künstler:Hermanns, Rudolf, 1860-1935
-
Bildtitel:Winterstille. Ca. 1929
-
Maße:105 x 125 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113969
-
Künstler:Koken, Gustav, 1850-1910
-
Bildtitel:Pappeln in der Masch
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113962
-
Künstler:Siberechts, Jan, 1627-1703
-
Bildtitel:Der überschwemmte Fahrweg. 1664
-
Maße:88 x 103 cm
-
Technik:Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112316
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Adolphus Frederick. 1831
-
Maße:51,5 x 45,5 cm
-
Technik:Kreidezeichnung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112315
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Zweite noble Passion“ Aus: Leben Strunk des Emporkömmlings , Querfolioband mit Titelblatt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112273
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:„Strunk legt ein Erholungsinstitut im grandiosen Stil an . Aus: Leben Strunk des Emporkömmlings , Querfolioband mit Titelblatt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112173
-
Bildtitel:Bildnis Dr. Ludwig Windthorst.
-
Maße:110 x 87,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111819
-
Künstler:Spitzweg, Carl, 1808-1885
-
Bildtitel:Der Antiquar, um 1847/48
-
Maße:33,2 x 21,0 cm
-
Technik:Bleistift
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111804
-
Künstler:Niedersächsisch, 1284
-
Bildtitel:Chorstuhlwange mit Reliefdarstellung – Schnitzender Mönch
-
Maße:146 x 60 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111794
-
Künstler:Panetti, Domenico, 1465-1513
-
Bildtitel:Thronende Madonna mit den heiligen Hieronymus und Katharina. 1495
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111778
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Macbeth, 5. Satz, 1. Szene
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111730
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Macbeth V.1.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111729
-
Künstler:Lund, Johann Ludwig Gebhard, 1777-1867
-
Bildtitel:Bildnis des Malers Caspar David Friedrich, 1800
-
Maße:Durchmesser 13,1 cm
-
Technik:Öl,auf Zinkblech
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111728
-
Künstler:Kulmbach, Hans (Suess) von, um 1480-1522
-
Bildtitel:Die heiligen Sebastian und Rochus mit einem Adoranten.
-
Maße:57 x 46 cm
-
Technik:Holz,Lindenholz(?)
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111718
-
Künstler:Levy, Rudolf, 1875-1944
-
Bildtitel:Stillleben mit ionischem Kapitell, 1943 (Florenz)
-
Maße:54,3 x 65,2 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand, auf Sperrholz aufgezogen
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111717
-
Künstler:Levy, Rudolf, 1875-1944
-
Bildtitel:Pferdefuhrwerk, Concarneau, 1904
-
Maße:46,2 x 55,2 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111576
-
Künstler:Pesellino (Francesco di Stefano), 1422-1457
-
Bildtitel:Madonna mit Kind
-
Maße:69,5 x 47 cm
-
Technik:Pappelholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111521
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche - Kopf links. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111520
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111519
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111518
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111517
-
Bildtitel:Der Bernsteinelch von Weitsche. Eine im Spätpaläolithikum hergestellte Figur eines Elches aus Bernstein, dessen einzelne Teile zwischen 1994 und 2004 nahe dem Lüchower Ortsteil Weitsche in Niedersachsen gefunden wurden. Fast 14000 Jahre alte Figur aus Bernstein.
-
Maße:B 90mm x H 60mm x T 20mm
-
Technik:Bernstein
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111512
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Ophelia. 1783
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111511
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Ophelia. Ende 18 Jh.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111510
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Ophelia. Ende 18 Jh.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111509
-
Künstler:Ramberg, Johann Heinrich, 1763-1840
-
Bildtitel:Ophelia. Ende 18 Jh.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111495
-
Künstler:Vannucci, Pietro, 1446-1523, gen. Perugino
-
Bildtitel:Der hl. Petrus in einem Früchtekranz
-
Maße:66 x 48 cm
-
Technik:Pappelholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111435
-
Künstler:Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
-
Bildtitel:Die Verlobung der Heiligen Katharina. 1520
-
Maße:62 x 53 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111399
-
Künstler:Dähling, Heinrich Anton, 1773-1850
-
Bildtitel:Käthchen von Heilbronn und der Graf Wetter vom Strahl. Um 1825.
-
Maße:53,5 x 49,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111261
-
Künstler:Hollandine, Louise, 1622-1709
-
Bildtitel:Bildnis Elisabeth, Gräfin von Nassau. Um 1660.
-
Maße:115 x 92 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111260
-
Künstler:Hollandine, Louise, 1622-1709
-
Bildtitel:Ricorda Comtesse de Caraffa. Um 1678
-
Maße:99,5 x 81,5cm
-
Technik:Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111242
-
Künstler:Guardi, Giovanni Antonio, 1699-1760
-
Bildtitel:Bildnis des Prinzen Karl Alexander von Lothringen. 1737
-
Maße:70 x 53 cm
-
Technik:Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111131
-
Künstler:Unbekannter Künstler
-
Bildtitel:Schalenfibeln und gleicharmige Fibel mit Kerbschnittdekor aus Issendorf (Ldkr. Stade; Grab 3532). Der vergoldete Schmuck stammt aus dem Grab einer Frau, das bei Issendorf (Lkr. Stade) entdeckt worden ist. 1. Hälfte 5. Jahrhundert
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111116
-
Künstler:Westfälisch (?)
-
Bildtitel:Johannes-Kopf (Johannes der Täufer).
-
Maße:17 x 19 x 21 cm (H x B x T)
-
Technik:Alabaster
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111029
-
Künstler:Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
-
Bildtitel:Illustration zu Goethes Mailied, 1882
-
Maße:40,5 x 27 cm
-
Technik:Bleistift, Feder, Aquarell
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110685
-
Künstler:Putz, Leo, 1869-1940
-
Bildtitel:Frau auf der Gartenbank. Um 1910.
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110667
-
Künstler:Ellerbeck, Lkr. Osnabrück, Niedersachsen
-
Bildtitel:Zylindrische Bronzedose ( Spardose ) mit Scharnier, in der sich 25, z.T. gelochte Goldmünzen befanden. 4. Jh. n. Chr.
-
Maße:Höhe der Dose: 5,1 cm Durchmesser der Dose: 4,1 cm Gewicht der Münzen: 3,69-4,66 g
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110666
-
Künstler:Dierstorf, Lkr. Nienburg/Weser, Niedersachsen
-
Bildtitel:3 römische Silberbarren, die 1888 im alten Flußbett der Weser aufeinandergestapelt gefunden wurden. 2 der Barren aus der Münzstätte Trier, einer aus Rom. Datierung: 1. Viertel 4. Jh. n. Chr.
-
Maße:Längen: 10,8 cm; 11,3 cm; 11,4 cm Breiten: 7,1 cm; 7,8 cm; 7,7 cm Gewicht: 309,5 g; 299,73; 309,81g
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110665
-
Künstler:Ellerbeck, Lkr. Osnabrück, Niedersachsen
-
Bildtitel:Zylindrische Bronzedose ( Spardose ) mit Scharnier, in der sich 25, z.T. gelochte Goldmünzen befanden. 4. Jh. n. Chr.
-
Maße:Höhe der Dose: 5,1 cm Durchmesser der Dose: 4,1 cm Gewicht der Münzen: 3,69-4,66 g
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110657
-
Künstler:Geel, Jacob Jacobsz. van, 1584/85- nach 1637
-
Bildtitel:Landschaft mit der Ruhe auf der Flucht. 1633
-
Maße:30,4 x 38,3 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110652
-
Künstler:Lissitzky, El, 1890-1941
-
Bildtitel:Kabinett der Abstrakten, 1927. Ursprungsversion im Provinzialmuseum Hannover, 1934.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110650
-
Künstler:Heimbach, Wolfgang, um 1615-1678
-
Bildtitel:Im Wirtshaus. Um 1660 - Rückseite.
-
Maße:30,5 x 21,2 cm (oval)
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110649
-
Künstler:Heimbach, Wolfgang, um 1615-1678
-
Bildtitel:Im Wirtshaus. Um 1660
-
Maße:30,5 x 21,2 cm (oval)
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110588
-
Künstler:Unbekannter Fotograf
-
Bildtitel:Blick in Saal Nr. 43 vor der Neuordnung (1922-26) durch Alexander Dorner
-
Technik:Fotografie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110587
-
Künstler:Unbekannter Fotograf
-
Bildtitel:Blick in den Saal der Expressionisten nach der Neuordnung durch Alexander Dorner, um 1925/26
-
Technik:Fotografie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110579
-
Künstler:Nelli, Ottaviano di Martino, 1375-1444
-
Bildtitel:Madonna degli Alberetti bzw. Madonna dell´Umiltà. Gubbio, wohl um 1375-vor 1450.
-
Maße:45 x 36cm
-
Technik:Tempera auf Goldgrund/Pappelholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110447
-
Bildtitel:Figur aus Beutow.
-
Maße:13,2 x 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110446
-
Bildtitel:Figur aus Beutow.
-
Maße:13,2 x 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110445
-
Bildtitel:Figur aus Beutow.
-
Maße:13,2 x 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110444
-
Künstler:Ahlborn, Wilhelm, 1796-1857
-
Bildtitel:Der Tempel von Kôm Ombo in Ägypten. 1830.
-
Maße:37,2 x 46,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110289
-
Künstler:Oberdeutsch (?), 1539
-
Bildtitel:Porträt eines 20-Jährigen.
-
Maße:57 x 40,7 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110281
-
Künstler:Klein, Philipp, 1871-1907
-
Bildtitel:Vor der Redoute. 1906
-
Maße:141 x 161 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110241
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Hostienmühle 1424
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110239
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Geschlossener Zustand. 1424
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110238
-
Künstler:Berend Corinth, Charlotte, 1880-1967
-
Bildtitel:Reisender im Eisenbahnwagen.
-
Maße:64,8 x 75cm
-
Technik:Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110236
-
Künstler:Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
-
Bildtitel:Selbstmord der Lucretia.
-
Maße:51,7 x 34,8 cm
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109722
-
Künstler:Pellegrini, Giovanni Antonio, 1675-1741
-
Bildtitel:Die Krönung Eleonore Magdalenas von Pfalz-Neuburg. Studie für den Bildzyklus in Schloss Bensberg. 1713
-
Maße:46 x 73 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109721
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon + Ornament mit Sinnspruch, Dose geschlossen. Ca. 1535.
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109720
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon + Ornament mit Sinnspruch, Dose geöffnet. Ca. 1535.
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109719
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon (Rückseite). Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 109718)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109718
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon. Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 42222)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109717
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Ornament mit Sinnspruch (Rückseite) Ca. 1535. (siehe auch Bildnr. 109716)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109716
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Ornament mit Sinnspruch. Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 42222)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109693
-
Bildtitel:Rüsselbecher aus dem Grab 2053 von Hemmingen-Hiddestorf
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109690
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Detail des rechten Flügels (mittleres Bildpaar). 1424
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109689
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Mitteltafel.1424
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109688
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Mitteltafel, Detail der Kreuzigung. 1424
-
Maße:305 x 787 cm (geöffnet/opened)
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109687
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Detail der rechten Bildtafel. 1424.
-
Maße:305 x 787 cm (geöffneter Zustand)
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109685
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Detail der Mitteltafel (rechts oben): Drachenkamp des Heiligen Georgs. 1424
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109684
-
Künstler:Unbekannter Künstler
-
Bildtitel:Passionsaltar Peter und Paul der Lamberti-Kirche von Hildesheim. Um 1420. Detail: Tafel Die Bekehrung des Saulus .
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109683
-
Künstler:Meister des Göttinger Barfüsseraltares, tätig um 1420
-
Bildtitel:Sogenannter Barfüsseraltar. Mittleres Bild der Mitteltafel.1424
-
Technik:Tempera (Goldgrund) auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug,Staffelbilder Kiefernholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69643
-
Künstler:Roos, Philipp Peter (da Tivoli), 1657-1706
-
Bildtitel:Landschaft mit Ziege, Schafen und Hund. Um 1690.
-
Maße:Blatt: 120 x 154 mm
-
Technik:Gemälde
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69606
-
Künstler:Fyt, Jan, 1611-1661
-
Bildtitel:Stillleben mit Vögeln und Katze. ca. 1650-1660
-
Technik:Öl
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69605
-
Künstler:Niederländisch, 16. Jahrhundert
-
Bildtitel:Herr mit astronomischer Uhr. 16. Jh.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69458
-
Künstler:Neave, Richard, geb. 1936
-
Bildtitel:Rekonstruktion des Kopfes der Moorleiche ( Roter Franz ) von Neu Versen. (Angefertigt im Rahmen der Ausstellung Ausstellung „Der Tempel im Moor“, 2002)
-
Maße:L 25 cm x B 25 cm x H 35 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69457
-
Künstler:Neave, Richard, geb. 1936
-
Bildtitel:Rekonstruktion des Kopfes der Moorleiche ( Roter Franz ) von Neu Versen. (Angefertigt im Rahmen der Ausstellung Ausstellung „Der Tempel im Moor“, 2002)
-
Maße:L 25 cm x B 25 cm x H 35 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69456
-
Künstler:Neave, Richard, geb. 1936
-
Bildtitel:Rekonstruktion des Kopfes der Moorleiche ( Roter Franz ) von Neu Versen. (Angefertigt im Rahmen der Ausstellung Ausstellung „Der Tempel im Moor“, 2002)
-
Maße:L 25 cm x B 25 cm x H 35 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69455
-
Künstler:Neave, Richard, geb. 1936
-
Bildtitel:Rekonstruktion des Kopfes der Moorleiche ( Roter Franz ) von Neu Versen. (Angefertigt im Rahmen der Ausstellung Ausstellung „Der Tempel im Moor“, 2002)
-
Maße:L 25 cm x B 25 cm x H 35 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69454
-
Künstler:Neave, Richard, geb. 1936
-
Bildtitel:Rekonstruktion des Kopfes der Moorleiche ( Roter Franz ) von Neu Versen. (Angefertigt im Rahmen der Ausstellung Ausstellung „Der Tempel im Moor“, 2002)
-
Maße:L 25 cm x B 25 cm x H 35 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69453
-
Künstler:Liebermann, Max, 1847-1935
-
Bildtitel:Gracht in Amsterdam. Ca. 1890.
-
Maße:11,8 x 19,7 cm
-
Technik:Kreide
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69450
-
Künstler:Bronzezeit, Moorfund, Fundort: Walle (Niedersachsen)
-
Bildtitel:Pflug (Rekonstruktion). Bronzezeit. Gefunden 1927 in 24 Einzelteilen.
-
Maße:Länge: 3m
-
Technik:Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69449
-
Künstler:Bronzezeit, Moorfund, Fundort: Walle (Niedersachsen)
-
Bildtitel:Pflug. Bronzezeit. Gefunden 1927 in 24 Einzelteilen.
-
Maße:Länge: 3m
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68950
-
Künstler:Gehrts, Johannes, 1855-1921
-
Bildtitel:Gedenkblatt 'Den tapferen Streitern um deutschen Kolonialbesitz Deutsch-Südwestafrika 1904-1907'
-
Maße:65 x 96 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68827
-
Künstler:Duntze, Johannes Bartholomäus, 1823-1895
-
Bildtitel:Winterfreuden. 1857.
-
Maße:79 x 111,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68799
-
Künstler:Dräger, Anton Joseph, 1794-1833, Kopie nach Antonio Correggio
-
Bildtitel:Brustbild der hl. Katharina.
-
Maße:43 x 36 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68798
-
Künstler:Dräger, Anton Joseph, 1794-1833, Kopie nach Jacopo Bassano
-
Bildtitel:Der barmherzige Samariter.
-
Maße:91,7 x 76,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68793
-
Künstler:Gaul, August, 1869-1921
-
Bildtitel:Stehende Ente. 1912.
-
Technik:Bronze
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68792
-
Künstler:Gaul, August, 1869-1921
-
Bildtitel:Stehende Ente. 1912.
-
Technik:Bronze
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68620
-
Künstler:Denis, Maurice, 1870-1943
-
Bildtitel:Sommer. / L'été.
-
Maße:37 x 50 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68619
-
Künstler:Denis, Maurice, 1870-1943
-
Bildtitel:Sommer. / L'été (verso).
-
Maße:37 x 50 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68390
-
Bildtitel:Die klugen und die törichten Jungfrauen. Um 1310/20
-
Maße:173 x 26 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68389
-
Bildtitel:Die klugen und die törichten Jungfrauen (Detail). Um 1310/20
-
Maße:173 x 26 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68007
-
Künstler:Weitsch, Pascha Johann Friedrich, 1723-1803
-
Bildtitel:Eichenwald mit Hirt und Herde.
-
Maße:41,9 x 51 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67919
-
Künstler:Weitsch, Pascha Johann Friedrich, 1723-1803
-
Bildtitel:Weidelandschaft. 1769.
-
Maße:70,2 x 81,2 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-