-
-
Anmelden
-
Bildnummer:114105
-
Künstler:Métivet, Lucien Marie François, 1863-1932
-
Bildtitel:Eugénie Buffet / Tous Les Soirs Ambassadeurs. 1893
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:2000/217
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114104
-
Künstler:Guillaume, Albert, 1873-1942
-
Bildtitel:Revue Déshabillée - Duclerc. 1894
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:2000/196
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114103
-
Künstler:Grasset, Eugene Samuel, 1841-1917
-
Bildtitel:A La Place Clichy. 1891
-
Technik:Zinkätzung braunrot, gelb, preußischblau, rotbraun, grüngrau, schwarz
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:2000/178
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114090
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Elles, Titelblatt der Folge Elles . 1896
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1954/146
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114089
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Salon des Cent, Exposition Internationale d’affiches. 1896
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1967/564
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68391
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Werbeplakat für Auftritte der Tänzerin Jane Avril im Café-Concert Jardin de Paris , Paris, 1893
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114102
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de
-
Bildtitel:La Chaîne Simpson. 1896
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/147
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114101
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:L'Artisan Moderne. 1896
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114088
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Umschlag für das erste Mappenwerk L’Estampe Originale
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1932/146
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114081
-
Künstler:Macke, August, 1887-1914
-
Bildtitel:Bazar-Straße in Tunis, 1914
-
Maße:Blatt: 145,0 x 88,0 mm
-
Technik:Kreide,schwarz,gewischt
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1958/707
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114080
-
Künstler:Macke, August, 1887-1914
-
Bildtitel:Rauchende Orientalinnen, 1913-1914
-
Maße:Blatt: 105,0 x 157,0 mm
-
Technik:Bleistift,Papier am linken Rand perforiert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/205
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114071
-
Künstler:Corinth, Lovis, 1858-1925
-
Bildtitel:Charlotte Berend-Corinth, im Freien sitzend, 1912
-
Maße:Blatt: 410,0 x 320,0 mm
-
Technik:Kreide,schwarz
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1947/128
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114016
-
Künstler:Grandville, Jean Jacques, 1803-1847
-
Bildtitel:Grandville, Lithograph, Delaporte, Drucker, Gabriel Aubert, Verleger; Schlagschatten (zweites Blatt), 18.11.1830
-
Maße:Darstellung: 153,0 x 260,0 mm, Blatt: 256,0 x 343,0 mm
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1965/367
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114015
-
Künstler:Grandville, Jean Jacques, 1803-1847
-
Bildtitel:Grandville, Lithograph, Delaporte, Drucker, Gabriel Aubert, Verleger; Schlagschatten (erstes Blatt), 11.11.1830
-
Maße:Darstellung: 153,0 x 295,0 mm, Blatt: 255,0 x 342,0 mm
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1965/366
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114005
-
Künstler:Modersohn-Becker, Paula, 1876-1907
-
Bildtitel:Opferpriesterin nach einer ägyptischen Statue, 1903-1905 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 253,0 x 176,0 mm
-
Technik:Kohle
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/256
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114004
-
Künstler:Modersohn-Becker, Paula, 1876-1907
-
Bildtitel:Nebsemen, nach einer ägyptischen Uschebti-Statuette, sowie Skizze eines weiblichen Kopfes, 1903-1905 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 253,0 x 176,0 mm
-
Technik:Kohle
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/213
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114003
-
Künstler:Modersohn-Becker, Paula, 1876-1907
-
Bildtitel:Naophor, 1903-1905 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 253,0 x 176,0 mm
-
Technik:Kohle
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/211
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113952
-
Künstler:Rilke-Westhoff, Clara, 1878-1954
-
Bildtitel:Bildnis Rainer Maria Rilke, 1936 (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 38,0 x 19,5 x 25,5 cm, Sockel: 19,0 x 15,0 x 15,0 cm
-
Technik:Bronze, dunkelbraun patiniert
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe des Bremer Staates 1951
-
Inventarnummer:352-1953/10
-
Foto:Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113931
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Brustbildnis Mademoiselle Marcelle Lender, 1895
-
Maße:Blatt: 370,0 x 281,0 mm, Darstellung: ca. 325,0 x 243,0 mm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1951/345
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113930
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Im Moulin Rouge: französisch-russische Union, 1893
-
Maße:Blatt: 379,0 x 280,0 mm, Darstellung: 335,0 x 245,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1958/396
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113929
-
Künstler:Ibels, Henri Gabriel, 1867-1936
-
Bildtitel:Illusionen, fünfte Aufführung, 1892-1893
-
Maße:Blatt: 238,0 x 315,0 mm, Darstellung: 226,0 x 301,0 mm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:2014/74
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113928
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Folies Bergères: Bescheidenheit von Monsieur Prudhomme, 1893
-
Maße:Blatt: 382,0 x 280,0 mm, Stein: 373,0 x 267,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1958/307
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113927
-
Künstler:Ibels, Henri Gabriel, 1867-1936, Eugène Verneau, Drucker
-
Bildtitel:Fossilien, zweite Aufführung, 1892-1893
-
Maße:Darstellung: 229,0 x 279,0 mm, Blatt: 237,0 x 320,0 mm
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/36
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113926
-
Künstler:Vuillard, Edouard, 1868-1940
-
Bildtitel:Theaterprogramm Solness le Constructeur, 1894
-
Maße:Darstellung: 323,0 x 238,0 mm, Blatt: 326,0 x 243,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1952/249
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113922
-
Künstler:Carus, Carl Gustav, 1789-1869
-
Bildtitel:Abend am Meer, um 1820/25.
-
Maße:49,5 x 70,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand auf Holz
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Geschenk des Galerievereins 1935
-
Inventarnummer:69-1935/4
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113916
-
Künstler:Vogeler, Heinrich, 1872-1942
-
Bildtitel:Bachbett in einer Blumenwiese
-
Maße:Blatt: 230,0 x 311,0 mm
-
Technik:Tuschpinsel,in Braun
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/413
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112312
-
Künstler:Vaillant, Wallerant, 1623-1677
-
Bildtitel:Bildnis eines Knaben / Bildnis Dirck Alewijn (1644-1687)
-
Maße:53,89 x 61,38 cm
-
Technik:Schwarze und weiße Kreide, teilweise in Wasser gebunden
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1957/120
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112311
-
Künstler:Vaillant, Bernard, 1632-1698
-
Bildtitel:Bildnis eines Mannes
-
Maße:54,74 x 62,73 cm
-
Technik:Schwarze Kreide oder Kohle, weiße, ocker und graue Kreide
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:63
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112301
-
Künstler:Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
-
Bildtitel:Heilige Familie im Saal, 1509/1510 (Herstellung der Druckplatte).
-
Maße:Blatt: 230,0 x 326,0 mm (beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1910/154
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112300
-
Künstler:Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
-
Bildtitel:Handwaschung des Pilatus, Blatt 9 der Folge Passion Christi , 1509 (Herstellung der Druckplatte)
-
Maße:Blatt: 251,0 x 174,0 mm (beschnitten), Träger: 441,0 x 287,0 mm
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:24187
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112299
-
Künstler:Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
-
Bildtitel:Verkündigung, 1511-1512 (Herstellung der Druckplatte)
-
Maße:Blatt: 247,0 x 170,0 mm, Holzstock: 245,0 x 168,0 mm
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1910/164
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112271
-
Künstler:Genzken, Isa, geb. 1948
-
Bildtitel:Dom, 1990 (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 280,0 x 151,0 x 67,0 cm, Sockel: 151,0 x 151,0 x 67,0 cm
-
Technik:Beton auf Stahlrohrgestell
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:707-1993/2
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112270
-
Künstler:Genzken, Isa, geb. 1948
-
Bildtitel:Dom, 1990 (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 280,0 x 151,0 x 67,0 cm, Sockel: 151,0 x 151,0 x 67,0 cm
-
Technik:Beton auf Stahlrohrgestell
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:707-1993/2
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112238
-
Künstler:Friedrich, Caspar David, 1774-1840
-
Bildtitel:Klosterkirche Heilig Kreuz bei Meißen, 9.9.1800 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 83,0 x 119,0 mm
-
Technik:Feder in Braun, Pinsel in Grau, über Bleistift, laviert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1981/255 recto
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112237
-
Künstler:Munch, Edvard, 1863-1944
-
Bildtitel:Krankes Mädchen, 1897 (Herstellung der Druckplatte)
-
Maße:46 x 60 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112234
-
Künstler:Molnar, Vera, 1924-2023
-
Bildtitel:Interruptions à recouvrements (Störungen durch Überblendungen), 1969
-
Maße:Blatt: 360,0 x 850,0 mm, Darstellung: 285,0 x 765,0 mm
-
Technik:s/w Computergrafik: Plotterzeichnung auf Endlospapier, Tusche auf Papier Software: FORTRAN Hardware: Bull Ausgabegerät: Benson Plotter
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Geschenk von Vera Molnar 2006
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2006/2
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112233
-
Künstler:Hertlein, Grace C., geb. 1924
-
Bildtitel:Sketch of Trees (Reprint), 1970/71
-
Maße:Blatt: 407,0 x 302,0 mm, Darstellung: 350,0 x 220,0 mm
-
Technik:farbige Computergrafik: Plotterzeichnung, Tusche (schwarz, grün, violett) auf Papier (beige)
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Geschenk der Künstlerin 2007
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2007/75
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112153
-
Künstler:Degas, Edgar, 1834-1917
-
Bildtitel:Mary Cassatt im Louvre: In der Gemäldeabteilung, 1879/1880.
-
Maße:300 x 125 mm (Platte)
-
Technik:Verni mou, Kaltnadel, Radierung, Aquatinta
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1959/427
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112147
-
Künstler:Lorch, Melchior, 1526/27- nach 1583
-
Bildtitel:Sintflut (Entwurf zu einem Schüsselrand), 1553 (Herstellung). Kriegsverlust, Abbildung Reproduktion aus der Prestel-Mappe 1
-
Maße:Blatt: Ø 242,0 mm (vor 1945 gemessen)
-
Technik:Feder in Braun, mit Pinsel braun laviert
-
Standort:Bremen, Kunsthalle, Kriegsverlust
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112146
-
Künstler:Lorch, Melchior, 1526/27- nach 1583
-
Bildtitel:Ornamente mit Ranken, 1548 (Herstellung der Druckplatte).
-
Maße:Platte: 58,0 x 41,0 mm, Blatt: 61,0 x 44,0 mm
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112080
-
Künstler:Drost, Willem, 1630-1680
-
Bildtitel:Ruth und Naomi, um 1650/52
-
Maße:Blatt: 187,0 x 235,0 mm
-
Technik:Feder in Braun (Eisengallustinte)
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1954/437
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112027
-
Künstler:Gauguin, Paul, 1848-1903
-
Bildtitel:Maske einer Tahitianerin, undatiert (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 38,0 x 23,0 x 12,0 cm
-
Technik:Bronze,rotbraun patiniert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:77-1908/7
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111957
-
Künstler:Victors, Jan, 1619-1679, Zeichner
-
Bildtitel:Haman vor Esther und Ahasverus, um 1638 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 149,0 x 170,0 mm (beschnitten)
-
Technik:Feder in Braun (Eisengallustinte), über Vorzeichnung in schwarzer Kreide, Rötelspuren. Einfassungslinie mit Feder in Braun
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1909/730 recto
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111912
-
Künstler:Franke, Herbert W., 1927-2022
-
Bildtitel:Elektronische Grafik, Blatt aus: Elektronische Grafik (Werkgruppe Pendeloszillogramme) , 1955 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 387,0 x 285,0 mm
-
Technik:w/s Analoggrafik: Fotografien nach Bildschirmbildern, jeweils aufgezogen auf Press-Spannplatte Hardware: Analogrechensystem (Spezialanfertigung von Franz Raimann); Ausgabegerät: Kathodenstrahloszillograf (Bildschirmdurchmesser 5 cm)
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke. Erworben 2006 aus Mitteln der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2006/312
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111911
-
Künstler:Franke, Herbert W., 1927-2022
-
Bildtitel:Elektronische Grafik, Blatt aus: Elektronische Grafik (Werkgruppe Pendeloszillogramme) , 1955 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 387,0 x 285,0 mm
-
Technik:w/s Analoggrafik: Fotografien nach Bildschirmbildern, jeweils aufgezogen auf Press-Spannplatte Hardware: Analogrechensystem (Spezialanfertigung von Franz Raimann); Ausgabegerät: Kathodenstrahloszillograf (Bildschirmdurchmesser 5 cm)
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke. Erworben 2006 aus Mitteln der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2006/313
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111910
-
Künstler:Franke, Herbert W., 1927-2022
-
Bildtitel:Elektronische Grafik, 1962
-
Maße:Blatt: 385,0 x 285,0 mm
-
Technik:w/s Analoggrafik: Fotografien nach Bildschirmbildern, jeweils aufgezogen auf Press-Spannplatte Hardware: Analogrechensystem; Ausgabegerät: Siemens-Vorführgerät
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke. Erworben 2006 aus Mitteln der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2006/324
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111909
-
Künstler:Franke, Herbert W., 1927-2022
-
Bildtitel:Elektronische Grafik, Blatt aus: Elektronische Grafik (Werkgruppe Pendeloszillogramme) , 1955 (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 387,0 x 285,0 mm
-
Technik:w/s Analoggrafik: Fotografien nach Bildschirmbildern, jeweils aufgezogen auf Press-Spannplatte Hardware: Analogrechensystem (Spezialanfertigung von Franz Raimann); Ausgabegerät: Kathodenstrahloszillograf (Bildschirmdurchmesser 5 cm)
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke. Erworben 2006 aus Mitteln der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2006/315
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111908
-
Künstler:Franke, Herbert W., 1927-2022
-
Bildtitel:Elektronische Grafik, Blatt aus: Elektronische Grafik (Werkgruppe Pendeloszillogramme) , 1955 (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 387,0 x 285,0 mm
-
Technik:w/s Analoggrafik: Fotografien nach Bildschirmbildern, jeweils aufgezogen auf Press-Spannplatte Hardware: Analogrechensystem (Spezialanfertigung von Franz Raimann); Ausgabegerät: Kathodenstrahloszillograf (Bildschirmdurchmesser 5 cm)
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Sammlung Herbert W. Franke. Erworben 2006 aus Mitteln der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:Franke_2006-314
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111875
-
Bildtitel:Dr. Gustav Pauli, Direktor der Kunsthalle Bremen von 1899 bis 1914.
-
Technik:Fotografie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:Bildarchiv_22598
-
Foto:Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111856
-
Künstler:Spitzweg, Carl, 1808-1885
-
Bildtitel:Marterl (Betendes Bauernmädchen).
-
Maße:19,0 x 26,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland 1966
-
Inventarnummer:943-1966/25
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111855
-
Künstler:Carrière, Eugène, 1849-1906
-
Bildtitel:Interieur, Lesende. Um 1898.
-
Maße:41,3 x 33,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1255-1981/8
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111854
-
Künstler:Bonnard, Pierre, 1867-1947
-
Bildtitel:Sitzende Frau bei der Toilette. 1925
-
Maße:Blatt: 490,0 x 323,0 mm, Stein: 361,0 x 277,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1930/135
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111853
-
Künstler:Bonnard, Pierre, 1867-1947
-
Bildtitel:Bad, um 1925.
-
Maße:Blatt: 367,0 x 275,0 mm, Darstellung: 298,0 x 210,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1956/126
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111852
-
Künstler:Bonnard, Pierre, 1867-1947
-
Bildtitel:Frau sitzt in der Badewanne. 1942
-
Maße:Blatt: 251,0 x 327,0 mm, Darstellung: 251,0 x 292,0 mm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1955/155
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111851
-
Künstler:Bonnard, Pierre, 1867-1947
-
Bildtitel:Frau in einer Badewanne stehend. 1925
-
Maße:Blatt: 490,0 x 319,0 mm, Stein: 318,0 x 212,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1930/132
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111850
-
Künstler:Vuillard, Édouard, 1868-1940
-
Bildtitel:Küchenszene. 1935
-
Maße:Darstellung: 310,0 x 233,0 cm, Blatt: 379,0 x 280,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1955/46
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111845
-
Künstler:Beckmann, Max, 1884-1950
-
Bildtitel:Die Angeklagten, 1916 (Herstellung)
-
Maße:Objekt: 47,5 x 65,0 cm, Rahmen: 64,2 x 82,1 x 6,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1960
-
Inventarnummer:814-1960/15
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111844
-
Künstler:Blume, Bernhard Johannes, 1937-2011
-
Bildtitel:Sein / Nichts, 1986. Rechte Tafel Nichts des Diptychons.
-
Maße:73,0 x 39,0 cm
-
Technik:Spanplatte, furniert, innenliegendes Messingband als Umleimer, Beschriftung
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Geschenk Anna und Bernhard Johannes Blume anlässlich der Verabschiedung von Wulf Herzogenrath im September 2011
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:1532-2012/21
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111843
-
Künstler:Blume, Bernhard Johannes, 1937-2011
-
Bildtitel:Sein / Nichts, 1986. Linke Tafel Sein des Diptychons.
-
Maße:73,0 x 39,0 cm
-
Technik:Spanplatte, furniert, innenliegendes Messingband als Umleimer, Beschriftung
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Geschenk Anna und Bernhard Johannes Blume anlässlich der Verabschiedung von Wulf Herzogenrath im September 2011
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:1532-2012/21
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111820
-
Künstler:Verheyen, Jef, 1932-1984
-
Bildtitel:Lichtkolk (Lichtstrudel), 1968
-
Maße:182,0 x 181,5 cm
-
Technik:Polyvinyl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Erworben durch eine Spende der Karin und Uwe Hollweg Stiftung aus der Sammlung Roselius des Museums Weserburg, Bremen 2011
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:1497-2011/41
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111815
-
Künstler:Vuillard, Édouard, 1868-1940
-
Bildtitel:Interieur mit Hängeleuchte, 1899 (Herstellung der Druckplatte)
-
Maße:Darstellung: 353,0 x 283,0 mm, Blatt: 402,0 x 320,0 mm
-
Technik:Lithographie,in Schwarz auf Umdruckpapier
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1956/352
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111798
-
Künstler:König, Freiherr Leo von, 1871-1944
-
Bildtitel:Bildnis Rudolf Alexander Schröder. 1941
-
Maße:95,0 x 75,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:511-1942/1
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111784
-
Künstler:König, Freiherr Leo von, 1871-1944
-
Bildtitel:Landschaft bei Rapallo. 1927.
-
Maße:58,0 x 75,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1115-1973/19
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111783
-
Künstler:König, Freiherr Leo von, 1871-1944
-
Bildtitel:Damenbildnis (Hanna Smidt). 1927
-
Maße:82,0 x 63,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1063-1972/11
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111753
-
Künstler:Flinck, Govaert, 1615-1660, Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Stehende Frau nach links, 1630-1660
-
Maße:Blatt: 211,0 x 135,0 mm
-
Technik:Feder in Braun (Sepia?), mit Deckweiß gehöht, Vorzeichnung in schwarzer Kreide, Einfassungslinie in Feder in Braun
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:744 Z
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111734
-
Künstler:Kulmbach, Hans (Suess) von, um 1480-1522
-
Bildtitel:Martyrium des heiligen Sebastian, aus: Martyrien , um 1511
-
Maße:Blatt: 272,0 x 272,0 mm
-
Technik:Pinsel in Schwarz, grau laviert (Scheibenriss)
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937
-
Inventarnummer:1937/611
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111733
-
Künstler:Minne, George, 1866-1941
-
Bildtitel:Schlauchträger, 1897
-
Technik:Bronze,dunkelbraun patiniert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:137-1905/23
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Stickelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111722
-
Künstler:Kricke, Norbert, 1922-1984
-
Bildtitel:Raumplastik (große Gefächerte), 1959 (Herstellung)
-
Maße:67,5 x 163,0 x 91,0 cm
-
Technik:Stahl, gestrichen, eingelassen in unregelmäßige Sockelplatte aus Stein
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:886-2019/2
-
Foto:Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111720
-
Künstler:Modersohn-Becker, Paula, 1876-1907
-
Bildtitel:Opferträgerin.1903-05
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/256
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111719
-
Künstler:Munch, Edvard, 1863-1944
-
Bildtitel:Stanislaw Przybyszewski. 1895
-
Maße:54 x 44 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1908/2807
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111713
-
Künstler:Dürer, Albrecht, 1471-1528
-
Bildtitel:Studie zu den Händen Gottvaters auf dem Heller’schen Altar, 1508 (Reproduktion aus der Baldin-Mappe).
-
Maße:Blatt: 209,0 x 295,0 mm (vor 1945 gemessen)
-
Technik:Pinsel in Schwarz und Weiß, auf grün grundiertem Papier
-
Standort:Lost in 2nd World War, Eigentum der Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1851/18 Z
-
Foto:Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111645
-
Künstler:Rilke-Westhoff, Clara, 1878-1954
-
Bildtitel:Portrait Paula Modersohn-Becker. 1899
-
Maße:Objekt: 46,5 x 42,0 x 36,5 cm, Sockel: 9,0 x 42,0 x 26,0 cm
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe der Paula Modersohn-Becker-Stiftung, Bremen
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Inventarnummer:99999-9999/6
-
Foto:Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111603
-
Künstler:Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682, Rademaker, Abraham, 1675-1735
-
Bildtitel:Ruinen des Schlosses Egmond aan den Hoef, um 1650–60 (Herstellung)
-
Maße:Blatt: 202,0 x 311,0 mm
-
Technik:Schwarze Kreide, Pinsel in Grau und Schwarz, grau laviert, Einfassungslinie mit Feder in Braun und Schwarz
-
Standort:Bremen, Kunsthalle, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111567
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die schwarze Anna, 1901/02
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1948/86 recto
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111566
-
Künstler:Corinth, Lovis, 1858-1925
-
Bildtitel:Selbstbildnis mit sieben Ausdrucksstudien, 26.2.1910
-
Maße:Blatt: 515,0 x 340,0 mm
-
Technik:Bleistift auf beigefarbenem Velinpapier
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1952/257
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111565
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Abschied im Morgengrauen, nach 1827
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1934/60
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111550
-
Künstler:Sherman, Cindy, geb. 1954
-
Bildtitel:Untitled, 1989
-
Maße:Rahmen: 80,0 x 62,0 cm, Objekt: 61,0 x 45,7 cm
-
Technik:Fotografie,C-Print
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:1436-2009/1
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111545
-
Künstler:Anonym, 16. Jahrhundert
-
Bildtitel:Badehaus, 16. Jahrhundert
-
Maße:Blatt: 44,0 x 106,0 mm (beschnitten)
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:8301
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111544
-
Künstler:Krug, Ludwig
-
Bildtitel:Badende, 1503-1532
-
Maße:Platte: 173,0 x 112,0 mm, Blatt: 175,0 x 113,0 mm
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:9037
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111501
-
Künstler:Beckmann, Max, 1884-1950
-
Bildtitel:Skizze zur „Rumänin . Vor 1922
-
Maße:Blatt: 635,0 x 458,0 mm
-
Technik:Bleistift,Bleistift
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1952/89
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111500
-
Künstler:Beckmann, Max, 1884-1950
-
Bildtitel:Skizze zur „Rumänin . Vor 1922
-
Maße:Blatt: 235,0 x 320,0 mm
-
Technik:Bleistift,Bleistift
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1950/325
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111494
-
Künstler:Flinck, Govaert, 1615-1660
-
Bildtitel:Entwurf für ein Gruppenbildnis, um 1642
-
Maße:210,0 x 278,0 mm
-
Technik:Rötel, schwarze Kreide, Vorzeichnung in schwarzer Kreide
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1076 Z
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111441
-
Künstler:Friedrich, Caspar David, 1774-1840
-
Bildtitel:Tanne, September 1798
-
Maße:Blatt: 269,0 x 211,0 mm
-
Technik:Bleistift
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1936/16 recto
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111438
-
Künstler:Barlach, Ernst, 1870-1938
-
Bildtitel:Schäfer im Sturm, 1908
-
Maße:50,5 x 46,0 x 24,5 cm
-
Technik:Lindenholz, in Stücken verleimt
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:188-1909/1
-
Foto:Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111389
-
Künstler:Degas, Edgar, 1834-1917, Gozzoli, Benozzo, 1420-1497, Zeichner, inventor
-
Bildtitel:Teilstudie nach dem Fresko Die Anbetung Baals , 1859
-
Maße:Blatt: 310,0 x 204,0 mm
-
Technik:Bleistift auf blauem, nach grau verblichenem Papier
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1962/258
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111299
-
Künstler:Dubreuil, Toussaint, 1561-1602, Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Anatomische Studie des rechten Beines, 1508-1560
-
Maße:33,5 x 14,8 cm
-
Technik:Feder in Braun, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, silhouettiert, kaschiert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:87 Z
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111298
-
Künstler:Liebermann, Max, 1847-1935
-
Bildtitel:Bildnis Theodor Fontane, 1896
-
Maße:36,6 x 23,8 cm
-
Technik:Kreide,weiß gehöht,auf bräunlichem Papier
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1966/590
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111272
-
Künstler:Blechen, Carl, 1798-1840
-
Bildtitel:Einsiedler. 1827
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111266
-
Künstler:Veronese, Paolo (Paolo Caliari)
-
Bildtitel:Die Bewirtung der Heiligen Familie.
-
Maße:397,0 x 530,0 mm
-
Technik:Pinsel in Grau und Beige, Feder in Grau, mit Pinsel grau laviert, Graphit- und Metallstift, über schwarzer Kreide, mit Pinsel weiß gehöht, auf graublau getöntem Papier, Nadeleinstiche in den Ecken der Säulenbasis, historische Papierrahmung
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111265
-
Künstler:Beckmann, Max, 1884-1950
-
Bildtitel:Berliner Reise 1922. Titelblatt der Folge Berliner Reise , 1922
-
Maße:660,0 x 490,0 mm, Darstellung: ca. 535,0 x 355,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111264
-
Künstler:Beckmann, Max, 1884-1950
-
Bildtitel:Theaterfoyer, Blatt 8 der Folge Berliner Reise . 1922
-
Maße:Blatt: 684,0 x 542,0 mm, Darstellung: 544,0 x 438,0 mm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111241
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Heimarbeit (oder Schlafende Mutter), Blatt 1 der Folge Bilder vom Elend , 1909
-
Maße:Blatt: 58,2 x 45 cm
-
Technik:Kreide, schwarz, gewischt auf Ingres-Bütten
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111221
-
Künstler:Delacroix, Eugène, 1798-1863
-
Bildtitel:Neun Kostüme des Mittelalters und der Renaissance, um 1823
-
Maße:Blatt: 258,0 x 332,0 mm
-
Technik:in Blei gepaust, davon fünf koloriert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1962/453 S. 34
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111195
-
Künstler:Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (erworben als Rembrandt Harmensz van Rijn)
-
Bildtitel:Herrenbildnis, undatiert
-
Maße:72,7 x 60,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand,doubliert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:793-1959/12
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111193
-
Künstler:Rubens, Peter Paul, 1577-1640
-
Bildtitel:Figurenstudien (zum Gemälde der Apotheose Heinrich IV. im Louvre), 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274 verso
-
Maße:Blatt: 175,0 x 171,0 mm
-
Technik:Feder
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
-
Inventarnummer:658 Z verso
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111192
-
Künstler:Dyck, Anthonis van, 1599-1641
-
Bildtitel:Kreuztragung (Skizze zum Gemälde in St. Paul, Antwerpen), 1614-1641. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_289
-
Maße:Blatt: 225,0 x 184,0 mm
-
Technik:Feder,laviert, über Bleistift
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
-
Inventarnummer:1188 Z
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111191
-
Künstler:Rubens, Peter Paul, 1577-1640
-
Bildtitel:Versöhnung der Maria Medici mit ihrem Sohn, 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274
-
Maße:Blatt: 175,0 x 171,0 mm
-
Technik:Feder
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
-
Inventarnummer:658 Z recto
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111169
-
Künstler:Cattelan, Maurizio, geb. 1960
-
Bildtitel:Love saves life / Love Lasts Forever. 1995/1997
-
Maße:Objekt links: 238 x 207,5 x 58 cm / Objekt rechts: 232,0 x 190,0 x 50,0 cm, Installation: 243,0 x 207,8 x 67,6 cm
-
Technik:vier Tierskelette
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:824-2013/3
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110664
-
Künstler:Klein, Johann Adam, 1792-1875
-
Bildtitel:Figurenstudien, 1820
-
Maße:Blatt: 122,0 x 184,0 mm
-
Technik:Bleistift,Bleistift, teilweise aquarelliert auf Bütten
-
Standort:Kunsthalle Bremen, erworben vom Künstler
-
Inventarnummer:1957/676
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-