• Bildnummer:
    73464
  • Künstler:
    Vois, Arie de, 1632-1680
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame, ca. 1675 - 1680
  • Maße:
    11,0 x 8,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73397
  • Künstler:
    Neefs d. J., Pieter, 1620-1675
  • Bildtitel:
    Das Innere einer gotischen Kirche bei Kerzenschein, ca. 1646 - 1652
  • Maße:
    Gesamtmaß: 40,6 x 53,7 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73371
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Obst und Hummer, ca. 1655 - 1660
  • Maße:
    72,2 x 60,0 x 0,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Julius Heyman (1863-1925), Frankfurt/M., seit mind. Dez. 1905 ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73260
  • Künstler:
    Reue, Willy, 1893-1962
  • Bildtitel:
    La cathédrale de Metz
  • Maße:
    56,9 x 70,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Hartfaserplatte
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1971 als Schenkung von Emilie Reue
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72955
  • Künstler:
    Hodler, Ferdinand, 1853-1918
  • Bildtitel:
    Bildnis Hélène Weiglé, 1888
  • Maße:
    88,5 x 69,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72822
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    David spielt die Harfe vor Saul, ca. 1630 - 1631
  • Maße:
    62,0 x 50,1 x min. 0,8 cm, Tiefe max 0,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72695
  • Künstler:
    Pforr, Johann Georg, 1745-1798
  • Bildtitel:
    Reiter vor einer Hufschmiede, 1787
  • Maße:
    42,7 x 58,5 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72597
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Hirschjagd in einer sumpfigen Waldlandschaft, 1665
  • Maße:
    Keilrahmen: Höhe 65,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72443
  • Künstler:
    Morellet, François, 1926-2016
  • Bildtitel:
    3 trames de lignes 0° +5° –5°, 1955
  • Maße:
    80,0 x 160,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2010 aus Mitteln des Städelkomitees 21. Jahrhundert, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72135
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Stürmische See mit einzelnen Schiffen, 1659
  • Maße:
    34,5 x 30,2 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72092
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Früchten und einem Kirschzweig über einem Berkemeyer, ca. 1658
  • Maße:
    48,3 x 36,8 x min. 0,7 cm, Tiefe max 1,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72070
  • Künstler:
    Pforr, Johann Georg, 1745-1798
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit heimkehrender Jagdgesellschaft, 1787
  • Maße:
    42,5 x 58,5 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72054
  • Künstler:
    Neer, Aert van der, 1603-1677
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft mit Schiffen bei aufgehendem Mond, ca. 1660 - 1670
  • Maße:
    35,2 x 49,6 x min. 0,6 cm, Tiefe max 1,1 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ...; Johann Matthias de Neufville-Gontard (1754-1794), Frankfurt am Main; vererbt an Sophia Franziska de Neufville-Gontard (1767-1833), Frankfurt am Main; verkauft mit der Slg. Sophia Franziska de Neufville-Gontard als "A. v. d. Neer", fl 1100 (fl 12.500 für Inv. Nr. 498-582, 768-771, 785) an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 15. April 1817.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71939
  • Künstler:
    Lorme, Anthonie de, 1600-1673
  • Bildtitel:
    Innenansicht einer im Stil der Spätrenaissance erbauten Kirche, 1646
  • Maße:
    110,9 x 157,5 x 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1833 von Nikolaus Baranowsky
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71893
  • Künstler:
    Hondecoeter, Melchior de, 1636-1695
  • Bildtitel:
    Ein Hahn verteidigt eine von einem Falken geschlagene Henne, ca. 1680 - 1690
  • Maße:
    99,3 x 117,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71676
  • Künstler:
    Hackaert, Jan, 1628-1685
  • Bildtitel:
    Gebirgige Landschaft mit Reiter in Abendbeleuchtung, ca. 1670 - 1674
  • Maße:
    53,4 x 43,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71501
  • Künstler:
    Ruelas, Juan de, 1558-1625
  • Bildtitel:
    Die kindliche Maria am Spinnrocken, 1601 - 1700
  • Maße:
    84,4 x 61,8 cm
  • Technik:
    Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Schenkung von Heinrich und Gustav Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71470
  • Künstler:
    Gelder, Arent de, 1645-1727
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis als Zeuxis, der eine hässliche alte Frau porträtiert, 1685
  • Maße:
    141,5 x 167,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71434
  • Künstler:
    Vos, Cornelis de, 1584-1651
  • Bildtitel:
    Das Opfer Abrahams, ca. 1631 - 1635
  • Maße:
    222,0 x 178,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961 als Schenkung der Degussa AG, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71324
  • Künstler:
    Vos, Paul de, 1591-1678
  • Bildtitel:
    Hirschjagd, ca. 1653 - ca. 1675 (ca. 1653 - ca. 1678)
  • Maße:
    122,8 x 192,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71256
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Lichtung im Wald mit äsenden Rehen, 1658
  • Maße:
    27,8 x 38,3 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71225
  • Künstler:
    Lingelbach, Johannes, 1622-1674
  • Bildtitel:
    Römische Hirtenfamilie unter einem Baum, ca. 1650 - 1651
  • Maße:
    32,1 x 25,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71170
  • Künstler:
    Jode, Hans de, 1630-1670
  • Bildtitel:
    Italienische Berglandschaft mit Reisenden an einem Brunnen, 1650 - 1700
  • Maße:
    50,4 x 79,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Antonia und Anton Theodor Brantano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71055
  • Künstler:
    Dusart, Cornelis, 1660-1704
  • Bildtitel:
    Bauernwirtschaft mit Drehleierspieler, 1681
  • Maße:
    29,0 x 23,7 x min. 0,6 cm, Tiefe max 1,1 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71013
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Salutschiessende Fregatte mit Einmaster bei Windstille, ca. 1645 - 1648
  • Maße:
    25,1 x 34,5 x min. 0,7 cm, Tiefe max 0,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70862
  • Künstler:
    Puvis de Chavannes, Pierre, 1824-1899
  • Bildtitel:
    Die heilige Maria Magdalena in der Wüste, vor 1870
  • Maße:
    156,5 x 105,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70814
  • Künstler:
    Kempeneer, Pieter de, 1503-1587
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame, ca. 1527 - 1537
  • Maße:
    113,7 x 79,0 x 3,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70775
  • Künstler:
    Heem, Cornelis de, 1631-1695
  • Bildtitel:
    Prunkstillleben mit kopulierenden Spatzen, 1657
  • Maße:
    94,0 x 117,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70721
  • Künstler:
    Saftleven III, Herman, 1609-1685
  • Bildtitel:
    Gebirgige Landschaft an einem Fluss, im Vordergrund ein Dorf und mehrere am Ufer liegende Kähne, ca. 1659 - 1660
  • Maße:
    46 x 60,4 x min. 0,5 cm, Tiefe max 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70720
  • Künstler:
    Vois, Arie de, 1632-1680
  • Bildtitel:
    Kopf eines bärtigen Mannes in orientalischer Tracht, ca. 1660 - 1670
  • Maße:
    27,1 x 23,8 x min. 0,5 cm, Tiefe max 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70668
  • Künstler:
    Roos, Johann Heinrich, 1631-1685
  • Bildtitel:
    Römische Hirtenfamilie bei ihrer Herde, 1674
  • Maße:
    54,6 x 61,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ...; Johann Matthias de Neufville-Gontard (1754-1794), Frankfurt am Main; vererbt an Sophia Franziska de Neufville-Gontard (1767-1833), Frankfurt am Main; verkauft mit der Slg. Sophia Franziska de Neufville-Gontard, fl 600 (fl 12.500 für Inv. Nr. 498-582, 768-771, 785), an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 15. April 1817.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70650
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Inneres einer gotischen Kirche, 1793
  • Maße:
    41,5 x 54,3 x min. 0,2 cm, Tiefe max 0,2 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70647
  • Künstler:
    Pynacker, Adam, 1620-1673
  • Bildtitel:
    Italienischer Friedhof, ca. 1660 - 1665
  • Maße:
    24,9 x 21,0 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Herman Aarentz, Deventer; Verst. Aarentz, Amsterdam (de Winter, Yver) an "van der Dussen, " 11. April 1770 (Nr. 63); ... ; Johann Georg Grambs (Städel-Administrator; 1756-1817), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1817.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70612
  • Künstler:
    Momper d. J., Joos de, 1564-1635
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Reisenden, ca. 1600 - 1700
  • Maße:
    41,2 x 84,2 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70431
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652
  • Bildtitel:
    Der Heilige Jakobus der Ältere, ca. 1615 - 1616
  • Maße:
    133,1 x 99,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Gestiftet 2014 von Frau Dagmar Westberg, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70404
  • Künstler:
    Meister des Morrison-Triptychons, 0540-0604
  • Bildtitel:
    Gregorsmesse, ca. 1505
  • Maße:
    81,5 x 29,6 x 0,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70368
  • Künstler:
    Steenwijck, Harmen van, 1612-1656
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Früchten und einer gerupften Ente, ca. 1651 - 1653
  • Maße:
    24,3 x 24,6 x min. 0,6 cm, Tiefe max 1,2 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Kunsthandlung P. de Boer, Amsterdam; als Überweisung Georg Swarzenskis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1934.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70323
  • Künstler:
    Vois, Arie de, 1632-1680
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Frau mit Hund in einer Parklandschaft, 1677
  • Maße:
    36,8 x 30,0 x min. 0,4 cm, Tiefe max 1,2 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70294
  • Künstler:
    Velázquez, Diego, 1599-1660
  • Bildtitel:
    Bildnis des Kardinals Gaspar de Borja y Velasco, 1643 - 1645
  • Maße:
    64,0 x 48,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70277
  • Künstler:
    Keyser, Thomas de, 1596-1667
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Reiters mit zwei Hunden, ca. 1660 - 1670
  • Maße:
    71,0 x 55,9 x min. 0,5 cm, Tiefe max 1,2 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70273
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Hirt und Hirtin mit ihrer Herde am Brunnen, 1668
  • Maße:
    20,5 x 26,0 x min. 0,6 cm, Tiefe max 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70257
  • Künstler:
    Reue, Willy, 1893-1962
  • Bildtitel:
    La Maison de Claude Gellée à Chamagne , 1957
  • Maße:
    46,1 x 60,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Hartfaserplatte
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1971
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70183
  • Künstler:
    Goya, Francisco de, 1746-1828, fraglich
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70153
  • Künstler:
    Sustermans, Justus, 1597-1681
  • Bildtitel:
    Bildnis Ferdinand II. de'Medici, Großherzog der Toscana (1610-70), 1673
  • Maße:
    146,6 x 124,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1953 von Louise Baronin von Stumm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70101
  • Künstler:
    Ryckaert III, David, 1612-1661
  • Bildtitel:
    Ein Schlachter bietet einer Frau ein Glas Bier an, 1639
  • Maße:
    89,4 x 70,9 cm, Höhe (rechts) 89,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70007
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft mit beschneiter Baumgruppe, ca. 1670 - 1680
  • Maße:
    27,0 x 32,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69547
  • Künstler:
    Jonathan de Pas, 1932-1991, Donato d'Urbino, geb. 1935, Paolo Lomazzi, geb. 1936
  • Bildtitel:
    Sessel 'Blow'. 1967-69.
  • Technik:
    PVC,transparent
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    P1990-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69523
  • Künstler:
    Kandinsky, Wassily, 1866-1944
  • Bildtitel:
    Komposition. 1929
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St.Paul de Vence, Fond.Maeght
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69520
  • Künstler:
    Kandinsky, Wassily, 1866-1944
  • Bildtitel:
    Improvisation No. 5. 1911
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St.Paul de Vence, Fond.Maeght
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69518
  • Künstler:
    Dongen, Kees van, 1877-1968
  • Bildtitel:
    Moulin de la Galette. 1904-06
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69515
  • Künstler:
    Massys, Quinten, 1465/66-1531
  • Bildtitel:
    Je älter man wird, desto törichter wird man.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Douai, Musée de la Chartreuse, France
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69441
  • Künstler:
    Signac, Paul, 1863-1935
  • Bildtitel:
    Quai de Clichy. 1887
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69430
  • Künstler:
    Weyden, Rogier van der, um 1399-1464
  • Bildtitel:
    Stifterbildnis der Frau des Kanzlers Nicolas Rolin, Guigone de Salins. Um 1449/51 (Ausschnitt). Rückseite eines Seitenflügels des Altars mit dem “Jüngsten Gericht”.
  • Foto:
    Paul M.R. Maeyaert - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69424
  • Künstler:
    Weyden, Rogier van der, um 1399-1464
  • Bildtitel:
    Die Heiligen Sebastian und Antonius, Verkündigung an Maria, Stifterbildnisse des Kanzlers Nicolas Rolin und seiner Frau Guigone de Salins. Um 1449. Rückseiten der Seitenflügel des Altars mit dem Jüngsten Gericht .
  • Foto:
    Paul M.R. Maeyaert - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69324
  • Künstler:
    Fratelli Alinari, Wirkungszeitraum von 1854 bis 1920
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Aurora, Detail des Grabmonuments von Lorenzo de' Medici, Medici-Kapelle, Florenz). 1880 - 1895
  • Maße:
    57,2 x 43,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albuminabzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
  • Inventarnummer:
    F.2019.51
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69207
  • Künstler:
    Uzarski, Adolf, 1885-1970
  • Bildtitel:
    Rue de Sevestre, Paris. 1914
  • Maße:
    Blattmaß: 33,4 x 25,6 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    K 1916-157
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69180
  • Künstler:
    Haer, Adolf de, 1892-1944
  • Bildtitel:
    Wattenmeer. 1925
  • Maße:
    Blattmaß: 37 x 48,3 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1926-159
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68953
  • Künstler:
    Roussel, Ker Xavier, 1867-1944
  • Bildtitel:
    Im Obstgarten von Étang-la-Ville (Dans le verger de l'Étang-la-Ville).
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68864
  • Künstler:
    Unbekannt
  • Bildtitel:
    Kentucky- und Indiana-Brücke, Innenansicht, der Kreis, Les Travaux publics de l´ Amerique du Nord. Ca. 1900
  • Maße:
    58,9 x 45,3 cm
  • Technik:
    Fotografie,Collotypie
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
  • Inventarnummer:
    F.2019.162
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68822
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Die Kastanienallee am Jas de Bouffan (L'allée des marronniers au Jas de Bouffan). Um 1888
  • Maße:
    81 x 64.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68813
  • Künstler:
    Venne, Adriaen van de, 1589-1662
  • Bildtitel:
    Ein Jeu de Paume vor einem Landschloss. Um 1614.
  • Maße:
    16,5 × 22,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68802
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Groupe de maisons (Les Toits). 1876-77
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Winterthur, Hahnloser/Jaeggli Stiftung
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68797
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Rosenstrauß (Le Bouquet de roses). Um 1882
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68796
  • Künstler:
    Rousseau, Henri, 1844-1910
  • Bildtitel:
    Blumenstrauss mit chinesischen Astern und Tokyos (Bouquet de fleurs aux reines-marguerites et aux tokyos). 1910
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68603
  • Künstler:
    Gogh, Vincent van, 1853-1890
  • Bildtitel:
    Blick auf Saintes-Maries-de-la-Mer. 1888
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Otterlo, Museum Kröller-Müller
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68601
  • Künstler:
    Modigliani, Amadeo, 1884-1920
  • Bildtitel:
    Rothaariges Mädchen in einem Abendkleid (Jeune fille rousse en robe de soir). 1918
  • Maße:
    116.2 x 73 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68548
  • Künstler:
    Cézanne, Paul, 1839-1906
  • Bildtitel:
    Ingwerkrug (Pot de gingembre). Um 1895
  • Maße:
    73.5 × 60.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68427
  • Künstler:
    Fantin-Latour, Henri de, 1836-1904
  • Bildtitel:
    Stilleben mit einer Vase mit Weißdorn, einer Schale mit Kirschen, einer japanischen Schale und einer Tasse mit Untertasse. 1872
  • Maße:
    59.7 × 55.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Dallas Museum of Art, Image courtesy Dallas Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68393
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Ambassadeurs Aristide Bruant dans son Cabaret. 1892
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68392
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    La Goulue kommt ins Moulin Rouge. 1891-92
  • Maße:
    79.4 x 59.0 cm
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68380
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Porträt von Doña Isabel de Porcel.
  • Maße:
    82 x 54.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68379
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    María Teresa de Borbón y Vallabriga, spätere Condesa de Chinchón. 1783
  • Maße:
    134.5 x 117.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68374
  • Künstler:
    Greco El (Dominikos Theotokopoulos), 1541-1614
  • Bildtitel:
    Porträt von Jorge Manuel Theotokopoulos (1578-1631). Um 1600-05
  • Maße:
    81 × 56 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Sevilla, Museo de Bellas Artes
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68370
  • Künstler:
    Velázquez, Diego Rodriguez de, 1599-1660
  • Bildtitel:
    Juan de Pareja (1606–1670). 1650
  • Maße:
    81.3 x 69.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68369
  • Künstler:
    Velázquez, Diego Rodriguez de, 1599-1660
  • Bildtitel:
    Isabella von Bourbon. Erste Königin von König Philip IV.
  • Maße:
    218 x 127.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68368
  • Künstler:
    Velázquez, Diego Rodriguez de, 1599-1660
  • Bildtitel:
    Infantin Margarita Teresa (1651-1673) in blauem Kleid. 1659
  • Maße:
    127 x 107 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68357
  • Künstler:
    Vlaminck, Maurice de, 1876-1958
  • Bildtitel:
    Bougival. Um 1905
  • Maße:
    82.5 x 100.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Dallas Museum of Art, Image courtesy Dallas Museum of Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68337
  • Künstler:
    Seurat, Georges, 1859-1891
  • Bildtitel:
    Circus Sideshow (Parade de cirque). 1887-1888.
  • Maße:
    99,7 x 149,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68319
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Frauen am Brunnen (Femmes à la fontaine). 1921
  • Maße:
    50 x 52 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68308
  • Künstler:
    Lallemand, geb. Le Corbeiller, Adèle de, 1807- um 1880
  • Bildtitel:
    Rosenzweig. 1848
  • Maße:
    26,5 x 20,7 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68224
  • Künstler:
    Lépine, Stanislas, 1835-1892
  • Bildtitel:
    Seine-Ufer. Pappeln (Les bords de Seine. Les peupliers.).
  • Maße:
    38 x 55 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68214
  • Künstler:
    Feure, Georges de, 1868-1943
  • Bildtitel:
    Le Cirque Corvi. Um 1893
  • Maße:
    39.5 x 40.5 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68207
  • Künstler:
    Atget, Eugène, 1857-1927
  • Bildtitel:
    Hotel de Sens, rue l'Hôtel Ville, Paris. Frühe 1900er Jahre.
  • Maße:
    16,7 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albumin-Silberdruck, Glasnegativ
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68204
  • Künstler:
    Atget, Eugène, 1857-1927
  • Bildtitel:
    Intérieur Rue de Vaugirard. 1910.
  • Maße:
    22,0 x 17,9 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albumin-Silberdruck, Glasnegativ
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68202
  • Künstler:
    Atget, Eugène, 1857-1927
  • Bildtitel:
    Cour, rue de Valence. 1922.
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68200
  • Künstler:
    Atget, Eugène, 1857-1927
  • Bildtitel:
    Bar de Cabaret. 1900–1911, Abzug von 1956.
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68184
  • Künstler:
    Pissarro, Camille, 1830-1903
  • Bildtitel:
    Route de Versailles, Louveciennes, an einem Regentag. 1870
  • Maße:
    40 x 56.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68182
  • Künstler:
    Troyon, Constant, 1810-1865
  • Bildtitel:
    Saint-Cloud. Um 1835
  • Maße:
    38.2 x 46.5 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68181
  • Künstler:
    Jardines, José María, 1862-1932
  • Bildtitel:
    Rue de Siam. Um 1890
  • Maße:
    35 x 27 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68164
  • Künstler:
    Béraud, Jean, 1849-1936
  • Bildtitel:
    Windiger Tag, Place de la Concorde. C. 1890
  • Maße:
    56 x 37.6 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68140
  • Künstler:
    Solario, Andrea de, tätig 1495-1522
  • Bildtitel:
    Maria, das Kind anbetend.
  • Maße:
    119 x 72.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68138
  • Künstler:
    Drouais, François-Hubert, 1727-1775
  • Bildtitel:
    Marie Clothilde von Frankreich (1759-1802), Königin von Sardinien-Piemont. 1775
  • Maße:
    83 x 68 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Versailles, Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68105
  • Künstler:
    Atget, Eugène, 1857-1927
  • Bildtitel:
    Boulevard de Strasbourg. 1912.
  • Maße:
    22,7 × 17,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Matter Albumin-Silberdruck vom Glasnegativ
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68072
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Müßiggang in einer eleganten Umgebung. Ca, 1663/65.
  • Maße:
    55 x 66 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67993
  • Künstler:
    Vallotton, Felix, 1865-1925
  • Bildtitel:
    Straßenszene in Paris (Scène de rue à Paris). 1897.
  • Maße:
    35,9 × 29,5 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67894
  • Künstler:
    Schaan, Paul, 1860-1924
  • Bildtitel:
    Fassade des Gefängnisses Saint-Lazare, rue du Faubourg Saint-Denis. 1903
  • Maße:
    32.5 x 40.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67893
  • Künstler:
    Schaan, Paul, 1860-1924
  • Bildtitel:
    Le passage Vérité et la place de Valois. 1897
  • Maße:
    55.5 x 37.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67892
  • Künstler:
    Courbet, Gustave, 1819-1877
  • Bildtitel:
    Siesta während der Heuernte (La sieste pendant la saison des foins). Zwischen 1867 und 1868
  • Maße:
    212 x 273 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de la Ville, Musée du Petit-Palais, France
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67891
  • Künstler:
    Pissarro, Camille, 1830-1903
  • Bildtitel:
    Die Pont Royal und der Pavillon de Flore. 1903
  • Maße:
    79 x 90 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de la Ville, Musée du Petit-Palais, France
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67876
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Portrait de Madame de Bonnières. 1889
  • Maße:
    117 x 89 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de la Ville, Musée du Petit-Palais, France
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 3922 Bilder
  • Seite von 40