-
-
Anmelden
-
Bildnummer:93594
-
Künstler:Velde II, Jan van de, 1593-1641, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Vor einem Vorhang ein Spruchband, darüber ein geschmückter Ochsenkopf, daneben Fischer und Bauern mit Fässern und Körben (Titelblatt zu der Folge von Radierungen Jan van de Velde's Vyf de deel)
-
Maße:Blatt: 121 x 191 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93572
-
Künstler:Grient, Cornelis de, 1691-1783
-
Bildtitel:Vor Anker liegende Segelschiffe, 1769
-
Maße:Blatt: 213 x 304 mm
-
Technik:Feder in Grau und Aquarell über schwarzem Stift (Spuren), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf geripptem Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93570
-
Künstler:Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Eine Fliege, ca. 1600 - 1629
-
Maße:Blatt: 19 x 21 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93556
-
Künstler:Grave, Josua de, 1643-1712
-
Bildtitel:Landschaft mit Dorf, im Vordergrund Reiter und eine Viehherde mit Hirte
-
Maße:Blatt: 170 x 223 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93443
-
Künstler:Pietri, Pietro Antonio de, 1663-1716, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Gottvater erscheint Moses
-
Maße:Blatt: 275 x 208 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93415
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Wasserkunst in einem Park, in der Mitte ein künstliches Felsentor mit einem Neptun, rechts auf dem Teich eine Gondel
-
Maße:Blatt: 188 x 280 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93389
-
Künstler:Grient, Cornelis de, 1691-1783
-
Bildtitel:Ruhige See mit vielen Schiffen, links an einem Damm eine Barke und Boot, rechts eine Barke
-
Maße:Blatt: 185 x 245 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93342
-
Künstler:Beijer, Jan de, 1703-1780
-
Bildtitel:Ansicht von Aldeboarn
-
Maße:Blatt: 167 x 269 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93249
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Aussicht auf einen Fluss an welchem Gebäude und ein Brunnen stehen, ein Reiter tränkt sein Pferd
-
Maße:Blatt: 265 x 104 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93244
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Gartenanlage mit Taxushecke und einem Haus zwischen zwei Bäumen
-
Maße:Blatt: 218 x 343 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93232
-
Künstler:Esselens, Jacob, 1627-1687
-
Bildtitel:De oude Jachthaven van den Amstel te Amsteldam, 1658
-
Maße:Blatt: 230 x 398 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93213
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Terrasse am Meer, rechts ein Brunnen
-
Maße:Blatt: 220 x 197 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93195
-
Künstler:Grient, Cornelis de, 1691-1783
-
Bildtitel:Rechts ein Damm auf welchem fünf Figuren sich aufhalten, auf einer Stange ein umgedrehter Korb
-
Maße:Blatt: 152 x 241 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93192
-
Künstler:Vos, Maarten de, 1531-1604, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Weite Gebirgs- und Flachlandschaft mit verschiedenen Stationen aus dem Leben eines heiligen Einsiedlers (des Heiligen Antonius?), 1597
-
Maße:Blatt: 265 x 364 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93180
-
Künstler:Beijer, Jan de, 1703-1780
-
Bildtitel:De Steenpoort & Leeuw Poort tot Emerik, ca. 1740
-
Maße:Blatt: 191 x 139 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93176
-
Künstler:Bisschop, Jan de, 1628-1671
-
Bildtitel:Portal eines Palastes, davor zwei Figuren und ein sitzender Hund
-
Maße:Blatt: 214 x 187 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93167
-
Künstler:Beijer, Jan de, 1703-1780
-
Bildtitel:St. Martini in Emmerich von Osten
-
Maße:Blatt: 144 x 211 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93136
-
Künstler:Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
-
Bildtitel:Lips by Voorschoten, 1730
-
Maße:Blatt: 84 x 111 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93127
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Panneau, im Vordergrund eine Vase, im Hintergrund ein Orangeriegebäude
-
Maße:Blatt: 178 x 71 mm
-
Technik:Feder in Braun und Aquarell auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93079
-
Künstler:Liender, Paulus van, 1731-1797
-
Bildtitel:Delft aan de Schie, 1752
-
Maße:Blatt: 254 x 401 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93071
-
Künstler:Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
-
Bildtitel:Schiffe, vor einer Kirche liegend
-
Maße:Blatt: 104 x 67 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93060
-
Künstler:Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Drei Fliegen, ca. 1600 - 1629
-
Maße:Blatt: 43 x 46 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93048
-
Künstler:Burrini, Gian Antonio, 1656-1727, fraglich
-
Bildtitel:Die Heiligen Filippo Neri, Ignacio de Loyola, Francisco de Javier, Isidor von Madrid und Teresa de Jesús von fünf Engeln begleitet, ca. 1622
-
Maße:Blatt: 109 x 232 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93038
-
Künstler:Vlieger, Simon de, 1600-1653
-
Bildtitel:Große Baumpartie, vorne drei große Grasbüschel
-
Maße:Blatt: 350 x 547 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93037
-
Künstler:Liender, Paulus van, 1731-1797
-
Bildtitel:De Gheynbrugge bei Utrecht, 1769
-
Maße:Blatt: 142 x 198 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92988
-
Künstler:Vlieger, Simon de, 1600-1653
-
Bildtitel:Bauernhof an einem Kanal
-
Maße:Blatt: 278 x 393 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92979
-
Künstler:Velde III, Jan Jansz. van de, 1619-1663, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Flot vinck, 1645
-
Maße:Blatt: 77 x 60 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92954
-
Künstler:Schouten, Hermanus Petrus, 1747-1822
-
Bildtitel:Gezigt langs de Utregse Poord na de Hoogensluys tot Amsterdam
-
Maße:Blatt: 187 x 270 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92921
-
Künstler:Freij, Aletta de, 1768-1808
-
Bildtitel:Drei zechende Bauern
-
Maße:Blatt: 245 x 200 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92905
-
Künstler:Vlieger, Simon de, 1600-1653, fraglich
-
Bildtitel:Verwundeter Hund
-
Maße:Blatt: 148 x 184 mm
-
Technik:Rote und schwarze Kreide auf Papier, altmontiert, mit Goldrahmung
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92889
-
Künstler:Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
-
Bildtitel:Huis Heringa te Marsum, 1734
-
Maße:Blatt: 143 x 178 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92866
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Panneau, im Vordergrund eine Vase, im Hintergrund ein Orangeriegebäude
-
Maße:Blatt: 178 x 70 mm
-
Technik:Feder in Braun und Aquarell auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92839
-
Künstler:Guercino (Giovanni Francesco Barbieri), 1591-1666
-
Bildtitel:Bildnis der Maria de' Medici
-
Maße:Blatt: 280 x 200 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92820
-
Künstler:Velde, Adriaen van de, 1636-1672, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
-
Bildtitel:Zwei Frauen mit Melken von Schafen und einer Kuh beschäftigt
-
Maße:Blatt: 174 x 236 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92787
-
Künstler:Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
-
Bildtitel:Ein Kriegsschiff, umgeben von drei Segelbooten, in der Ferne noch mehrere andere Schiffe
-
Maße:Blatt: 141 x 183 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92731
-
Künstler:Grient, Cornelis de, 1691-1783
-
Bildtitel:Bewegte See mit vielen Schiffen, vorne eine Barke mit vier Mann nach rechts segelnd
-
Maße:Blatt: 215 x 310 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92721
-
Künstler:Tintoretto, 1518-1594, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Studie nach Michelangelos Kopf des Guiliano de' Medici
-
Maße:Blatt: 285 x 197 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92705
-
Künstler:Vlieger, Simon de, 1600-1653
-
Bildtitel:Sitzender Fischer mit Pelzmütze, Korb und Netz
-
Maße:Blatt: 205 x 149 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92660
-
Künstler:Cappelle, Jan van de, 1626-1679
-
Bildtitel:Marine mit vielen Schiffen, links bei einer langen Signalstange ein Fischer mit Netzen
-
Maße:Blatt: 263 x 444 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92655
-
Künstler:Frey, Johannes Pieter de, 1770-1834
-
Bildtitel:Heiliger Bartholomäus
-
Maße:Blatt: 275 x 218 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92647
-
Künstler:Bisschop, Jan de, 1628-1671, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Fünf sitzende allegorische Figuren
-
Maße:Blatt: 77 x 238 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92639
-
Künstler:Frey, Johannes Pieter de, 1770-1834, zugeschrieben
-
Bildtitel:Bildnis einer Frau im Sessel
-
Maße:Blatt: 468 x 357 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92630
-
Künstler:Jode I, Pieter de, 1573-1634
-
Bildtitel:Der Heilige Franziskus erhält die Wundmale
-
Maße:Blatt: 115 x 178 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92628
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Zwei Engelsköpfe
-
Maße:Blatt: 338 x 425 mm
-
Technik:Pastell, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf geripptem Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92627
-
Künstler:Frey, Johannes Pieter de, 1770-1834
-
Bildtitel:Der Dorfzahnarzt
-
Maße:Blatt: 230 x 170 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92604
-
Künstler:Grient, Cornelis de, 1691-1783
-
Bildtitel:Marine, rechts ein Mann, der einen Sack trägt
-
Maße:Blatt: 165 x 245 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92575
-
Künstler:Momper d. J., Joos de, 1564-1635
-
Bildtitel:Dorf am Wasser zwischen Baumgruppen, vorn ein Steg
-
Maße:Blatt: 148 x 288 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92572
-
Künstler:Jode I, Pieter de, 1573-1634
-
Bildtitel:Eine Heilige krank im Bette liegend, von Engeln getröstet
-
Maße:Blatt: 113 x 180 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92553
-
Künstler:Beijer, Jan de, 1703-1780
-
Bildtitel:Le Château Sèlesin près de Liège, 1740
-
Maße:Blatt: 198 x 302 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92552
-
Künstler:Sandhaas, Karl, 1801-1859
-
Bildtitel:Porträt eines Mannes mit französischem Bonnet de police
-
Maße:Blatt: 170 x 138 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 als Schenkung von Friedrich Maximilian Hessemer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92543
-
Künstler:Liender, Paulus van, 1731-1797
-
Bildtitel:Buyten de Benscoper Poort te Uferflyn, 1750
-
Maße:Blatt: 167 x 273 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92541
-
Künstler:Cappelle, Jan van de, 1626-1679, fraglich
-
Bildtitel:Marina, nach rechts segelnde Barke, links ein Boot
-
Maße:Blatt: 100 x 173 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92517
-
Künstler:Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
-
Bildtitel:Seesturm, vier Schiffe in Gefahr
-
Maße:Blatt: 184 x 312 mm
-
Technik:Feder in Braun, allseitige Einfassungslinie in Braun, auf cremefarbenem Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92513
-
Künstler:Moucheron, Isaac de, 1667-1744
-
Bildtitel:Antiker Seehafen
-
Maße:Blatt: 171 x 126 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92509
-
Künstler:Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
-
Bildtitel:t'Slot te Boksmeer
-
Maße:Blatt: 172 x 271 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92481
-
Künstler:Vois, Arie de, 1632-1680
-
Bildtitel:Ein junger Offizier, die Hand in die Seite gestemmt, halbe Figur nach rechts
-
Maße:Blatt: 253 x 201 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92376
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Belaubter Ast
-
Maße:Blatt: 149 x 208 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92333
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Flora und Zephyr (Allgorie auf den Frühling), ca. 1746
-
Maße:Blatt: 290 x 446 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92316
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Schwebende Amoretten
-
Maße:Blatt: 108 x 99 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92249
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Drei Amoretten
-
Maße:Blatt: 157 x 114 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92171
-
Künstler:Michaux, Henri, 1899-1984
-
Bildtitel:Peinture à l'encre de Chine (Tuschmalerei), Juni 1960
-
Maße:Blatt: 750 x 1050 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2009 mit Mitteln der Dagmar-Westberg-Stiftung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92129
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Engelskopf nach links
-
Maße:Blatt: 233 x 278 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92103
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Büste des Apoll
-
Maße:Blatt: 248 x 183 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92061
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Jupiter und Callisto
-
Maße:Blatt: 302 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92011
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Drei Amoretten tragen einen Blumenkorb, links eine vierte Amorette, im Hintergrund Flora
-
Maße:Blatt: max. 193 x max. 184 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91951
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Gehender Mann mit leicht nach vorn gebeugtem Oberkörper, einen Stock in den Händen haltend, 1723
-
Maße:Blatt: 259 x min. 119 mm, Breite max 126 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91871
-
Künstler:Winter, Hendrik de, 1717-1790
-
Bildtitel:D'groote Hontpoont te Haarlem
-
Maße:Blatt: 125 x 196 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91844
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Abraham bewirtet die drei Engel vor seinem Haus
-
Maße:Blatt: 149 x 208 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91837
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Vier Amoretten bei einer Vase
-
Maße:Blatt: 160 x 136 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91827
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Der Engelsturz
-
Maße:Blatt: 157 x 199 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91814
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Heilige Familie
-
Maße:Blatt: 313 x 205 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91811
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Frauenkopf mit Schleier im Profil nach links
-
Maße:Blatt: 316 x 241 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91798
-
Künstler:Vos, Cornelis de, 1584-1651
-
Bildtitel:Studienblatt: Kopf und Hände eines Kleinkindes, 1627
-
Maße:Blatt: 287 x 184 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Borchert-Stiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Verein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91711
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Schwebende Amoretten
-
Maße:Blatt: 103 x 105 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91632
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Schwebende Amoretten
-
Maße:Blatt: 96 x 93 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91611
-
Künstler:Le Prince, Jean-Baptiste, 1734-1781
-
Bildtitel:Religieuse de l'Ordre de Saint Bazile en habit der Choeur, vor 1764
-
Maße:Blatt: 178 x 124 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91570
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Jupiter und Mnemosyne, ca. 1719 - 1720
-
Maße:Blatt: 189 x 142 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91498
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Bacchus und Ceres
-
Maße:Blatt: 407 x 271 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91474
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Einen Blumenkorb tragende Amoretten
-
Maße:Blatt: max. 193 x max. 184 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91427
-
Künstler:Degas, Edgar, 1834-1917
-
Bildtitel:Étude de Nu, ca. 1888 - 1892
-
Maße:Blatt: 558 x 368 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 mit Mitteln eines privaten Unterstützers für das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91407
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Caritas
-
Maße:Blatt: Durchmesser 147 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91398
-
Künstler:La Rue, Louis Félix de, 1730-1777
-
Bildtitel:David als Sieger über den Riesen Goliath
-
Maße:Blatt: 294 x 237 mm
-
Technik:Rötel auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91373
-
Künstler:Gogh, Vincent van, 1853-1890
-
Bildtitel:Planteuse de pommes de terre, 1885
-
Maße:Blatt: 417 x 453 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908, Eigentum des Städelschen Museums-Verein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91301
-
Künstler:Chodowiecki, Daniel, 1726-1801
-
Bildtitel:Titelvignette zu den Nouveaux Mémoires de Berlin (unter Verwendung von Leibniz' Akademiesiegel der Kurfürstlich Brandenburgischen Sozietät der Wissenschaften), ca. 1772
-
Maße:Blatt: 70 x 126 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1849
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91269
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Schwebende und spielende Amoretten
-
Maße:Blatt: 103 x 96 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91263
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Die Taufe Christi
-
Maße:Blatt: 276 x 163 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91230
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Ausschreitende Figur mit vor der Brust verschränkten Armen und leicht nach vorn gebeugtem Oberkörper, dazu über das Blatt verstreute Federproben
-
Maße:Blatt: Höhe 199 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91225
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Flora mit zwei Genien
-
Maße:Blatt: Durchmesser 239 mm
-
Technik:Rötel auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91221
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Amoretten mit einem Thyrsusstab und Bacchanten in Wolken, 1740
-
Maße:Blatt: 245 x 188 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91211
-
Künstler:Bisschop, Jan de, 1628-1671
-
Bildtitel:Bildnis eines Gelehrten, ca. 1525 - 1530
-
Maße:Blatt: 234 x 191 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91199
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Der Herkulesknabe zerreißt die von Hera gesandten Schlangen, 1732
-
Maße:Blatt: 182 x 169 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91191
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Kopf eines Mannes im Profil, mehrere schreitende Figuren sowie Federproben
-
Maße:Blatt: 187 x 161 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91179
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Apollo umgeben von Bacchus, Ceres, Flora und anderen Gottheiten
-
Maße:Blatt: min. 157 x 195 mm, Höhe max 161 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91160
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Zwei Amoretten mit einem Hund und einem Schaf
-
Maße:Blatt: 159 x 130 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91089
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Fünf Kinderköpfe
-
Maße:Blatt: 281 x 237 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91081
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Moses, ca. 1736 - 1737
-
Maße:Blatt: 437 x 285 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91065
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Jupiter und Mnemosyne, ca. 1719 - 1720
-
Maße:Blatt: 175 x 128 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:90972
-
Künstler:La Rue, Louis Félix de, 1730-1777
-
Bildtitel:Inmitten von Architekturfragmenten kniender Ritter, betend
-
Maße:Blatt: 118 x 92 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:90962
-
Künstler:Wit, Jacob de, 1695-1754
-
Bildtitel:Die Malerei mit zwei Genien in einer Nische
-
Maße:Blatt: 130 x 77 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:90923
-
Künstler:Ernst, Max, 1891-1976
-
Bildtitel:et les papillons se mettent à chanter, 1929
-
Maße:Blatt: 163 x 148 mm
-
Technik:Collage
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Marie-Laure de Noailles (1902-1970), Paris; Marcel Altmeyer, Paris; verschiedener Privatbesitz Deutschland; erworben mit Mitteln der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung durch den Städelschen Museums-Verein e.V., Frankfurt am Main, 2006.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-