• Bildnummer:
    16807
  • Künstler:
    Momper d.J., Joos de, 1564-1635
  • Bildtitel:
    Berglandschaft mit geknickten Tannen in einem Strome. Vor 1600.
  • Maße:
    53 x 71,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16804
  • Künstler:
    Metsu, Gabriel, 1629-1667
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit seiner Frau Isabella de Wolff im Wirtshaus. 1661
  • Maße:
    35,5 x 30,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16786
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Charles de Solier, Sieur de Morette. 1534/35
  • Maße:
    92,5 x 75,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16782
  • Künstler:
    Heem, Jan Davidsz. de, 1606-1683/84
  • Bildtitel:
    Stilleben mit Vogelnest. Um 1665.
  • Maße:
    89 x 72 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16758
  • Künstler:
    Dossi, Dosso (Giovanni de Luteri), um 1486/87-1542
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Michael. Um 1540 (Ausgeführt mit Battista Dossi (1493-1548))
  • Maße:
    205 x 119 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16757
  • Künstler:
    Dossi, Dosso (Giovanni de Luteri), um 1486/87-1542
  • Bildtitel:
    Der hl. Georg. Um 1540 (Ausgeführt mit Battista Dossi (1493-1548))
  • Maße:
    206 x 121 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16717
  • Künstler:
    Barbari, Jacopo de, 1440/50-1515
  • Bildtitel:
    Galathea, auf einem Delphin stehend.
  • Maße:
    130 x 54 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16673
  • Künstler:
    Solario, Andrea de, tätig 1495-1522
  • Bildtitel:
    Die Kreuzigung Christi.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16668
  • Künstler:
    Raffael Schule, Giulio Romano?
  • Bildtitel:
    Portrait der Vizekönigin von Neapel, Isabel de Cardona de Requesens.
  • Maße:
    128 x 110 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Fontainebleau, Schloß
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16640
  • Künstler:
    Französisch
  • Bildtitel:
    Ball am Hofe des Herzogs von Joyeuse. 1582
  • Maße:
    41.5 x 65 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16634
  • Künstler:
    Colijn, Coter de, tätig um 1480-1525
  • Bildtitel:
    Gnadenstuhl. Um 1510-15
  • Maße:
    167 x 118 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16629
  • Künstler:
    Clerck, Hendrick de, um 1570-1629
  • Bildtitel:
    Die Geschichte der Psyche.
  • Maße:
    42 x 57 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16619
  • Künstler:
    Hey, Jean (Meister von Moulins), tätig 1483-1501
  • Bildtitel:
    Pierre II., Sire de Beaujeu, Herzog von Bourbon, und der hl.Petrus.
  • Maße:
    73 x 65 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16618
  • Künstler:
    Hey, Jean (Meister von Moulins), tätig 1483-1501
  • Bildtitel:
    Anne de Beaujeu, Herzogin von Bourbon, und Johannes der Evangelist.
  • Maße:
    73 x 53 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16605
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Zwei Freundinnen. 1895
  • Maße:
    81,5 x 59,5 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16470
  • Künstler:
    Valdés Leal, Juan de, 1622-1690
  • Bildtitel:
    In Ictu Oculi. Allegorie des Todes.
  • Standort:
    Sevilla, Hospital Misericordia
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16469
  • Künstler:
    Valdés Leal, Juan de, 1622-1690
  • Bildtitel:
    Das Ende der Weltenherrlichkeit (Finis Gloriae Mundi). 1672
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Sevilla, Hospital Misericordia
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16453
  • Künstler:
    Zurbaran y Salazar, Francisco, 1598-1664
  • Bildtitel:
    Das Wunder des hl.Hugo.
  • Standort:
    Sevilla, Museo de Bellas Artes
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16450
  • Künstler:
    Largillière, Nicolas de, 1656-1746
  • Bildtitel:
    Bildnis der Prinzessin de Rohan. 1695.
  • Standort:
    Rouen, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16449
  • Künstler:
    Largillière, Nicolas de, 1656-1746
  • Bildtitel:
    Charles Le Brun, erster Maler des Königs. 1686
  • Maße:
    232 x 187 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16418
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652
  • Bildtitel:
    Der Klumpfuss. 1642.
  • Maße:
    164 x 93 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16417
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652
  • Bildtitel:
    Die Grablegung Christi.
  • Maße:
    127 x 182 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16416
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten. 1650.
  • Maße:
    239 x 181 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16409
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die Hochzeit per Prokuration, 5. Oktober 1600. 1621-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16407
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Der Friedensschluss von Angers. 16.08.1620.
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16405
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die Flucht der Königin aus Blois, 21./22.2.1619.
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16403
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die glückliche Regentschaft. 1622-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16402
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die Einnahme von Jülich am 1.September 1610. 1622-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16400
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Apotheose Heinrichs IV. und Proklamation der Regentschaft von Maria de Medici. 1622-25
  • Maße:
    394 x 727 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16399
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die Übergabe der Regentschaft, 20.03.1610. 1621-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16397
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Erste Begegnung des Königs mit Maria de' Medici in Lyon, 9.11.1600.
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16396
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die Geburt der Maria de' Medici. 1621-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16389
  • Künstler:
    Herrera d.Ä., Francisco de, um1576-1656
  • Bildtitel:
    Der hl.Basilius diktiert seine Lehre.
  • Maße:
    243 x 194 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16370
  • Künstler:
    Collin de Vermont, Hyacinthe, 1693-1761
  • Bildtitel:
    Merkur vertraut den Nymphen von Naxos den kleinen Bacchus an.
  • Standort:
    Tours, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16360
  • Künstler:
    Gelder, Aert de, 1645-1727
  • Bildtitel:
    Himmelfahrt Christi.
  • Maße:
    68,5 x 59 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16359
  • Künstler:
    Gelder, Aert de, 1645-1727
  • Bildtitel:
    Kreuzigung Christi.
  • Maße:
    71,8 x 59,9 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16344
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Das weisse Haus.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16337
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Das Dorf. Um 1923-24
  • Maße:
    75 x 93 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16336
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Der kleine Konditor.
  • Maße:
    72 x 44 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16335
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Toter Hase.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16334
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Der Tisch.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16333
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Der Truthahn.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16332
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Der Kellner. (Le garçon d'étage). Zwischen 1922 und 1928
  • Maße:
    87 x 66 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16331
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Mannes (Emile Lejeune). Um 1922
  • Maße:
    55 x 46,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16330
  • Künstler:
    Soutine, Chaim, 1893-1943
  • Bildtitel:
    Liegender Baum.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16309
  • Künstler:
    Laurencin, Marie, 1883-1956
  • Bildtitel:
    Bildnis der Mademoiselle Chanel. 1924.
  • Maße:
    92 x 73 cm
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16295
  • Künstler:
    Boullogne, Valentin de, 1594-1632
  • Bildtitel:
    Das Urteil des Salomon.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16294
  • Künstler:
    Boullogne d.Ä., Louis de, 1609-1674
  • Bildtitel:
    Neptun führt Amphytrite auf seinem Meereswagen zu seinem Schloss.
  • Standort:
    Tours, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16287
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    In Batignolles. 1888.
  • Maße:
    92 x 65 cm
  • Standort:
    Privatbesitz London
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16286
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Le Foyer de la Danse a l'Opéra de la rue Le Peletier. 1872.
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16129
  • Künstler:
    Matteis, Paolo de, zugeschrieben, (1662-1728)
  • Bildtitel:
    Mars und Venus.
  • Maße:
    119 x 179 cm
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16014
  • Künstler:
    Delaunay, Jules Elie, 1828-1891
  • Bildtitel:
    Die Pest in Rom (La Légende dorée, oder Légende de Saint Sébastien). 1869
  • Maße:
    131 x 176,5 cm
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16013
  • Künstler:
    Chirico, Giorgio de, 1888-1978
  • Bildtitel:
    Die Statue des Schweigens (La Statue silencieuse/Ariadne). 1913.
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstsammlung NRW
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16012
  • Künstler:
    Chirico, Giorgio de, 1888-1978
  • Bildtitel:
    Der Troubadour. 1915/1920.
  • Maße:
    62 x 49 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Tokyo, Bridgestone Museum of Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16011
  • Künstler:
    Chirico, Giorgio de, 1888-1978
  • Bildtitel:
    Die Erscheinung des Schornsteins, 1917.
  • Standort:
    Mailand, Galleria Annunciata
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16010
  • Künstler:
    Chirico, Giorgio de, 1888-1978
  • Bildtitel:
    Liegender Akt. Um 1929.
  • Maße:
    46 x 55 cm
  • Technik:
    Gouache
  • Standort:
    Genf, Musée du Petit Palais
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15986
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau mit Handschuhen (Honorine Platzer). 1891.
  • Maße:
    54 x 40 cm
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15985
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Madame Marthe X. in Bordeaux. 1900.
  • Maße:
    90 x 80 cm
  • Standort:
    Kurashiki-ki, Museum Ohara
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15984
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Justine.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15967
  • Künstler:
    Rousseau, Henri, 1844-1910
  • Bildtitel:
    Die Stuhlfabrik Chesnoy & Cie. 1897
  • Maße:
    73 x 93 cm
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15963
  • Künstler:
    Rousseau, Henri, 1844-1910
  • Bildtitel:
    Die Angler (Pêcheurs à la ligne). Um 1908
  • Maße:
    46 x 55 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15961
  • Künstler:
    Rousseau, Henri, 1844-1910
  • Bildtitel:
    Dampfschiff im Sturm. Um 1899
  • Maße:
    54 x 65 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15953
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Sitzende nackte Frau in Landschaft. 1883.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15952
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Blonde Frau mit Rose im Haar.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15950
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Die spielende Claude Renoir. Um 1905
  • Maße:
    46 x 55 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15948
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Strauss von weissen Rosen auf einem Sessel.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15945
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen mit Brief. Um 1895
  • Maße:
    65 x 54 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15938
  • Künstler:
    Puvis de Chavannes, Pierre, 1824-1898
  • Bildtitel:
    Der Traum. 1883.
  • Maße:
    82 x 102 cm
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15855
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die vorläufige Vermählung der Maria de' Medici mit Heinrich IV. .1623/1625.
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15841
  • Künstler:
    Meister, Spanischer (Seo de Urgel)
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariae.
  • Standort:
    Barcelona, Museo d'Arte Antiguo
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15837
  • Künstler:
    Liédet, Loyset, (?)-1478
  • Bildtitel:
    Vasce de Luce überreicht Karl dem Kühnen seine Übersetzung von 'Den Taten Alexander des Großen'.
  • Standort:
    Paris, Bibliothèque Nationale
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15737
  • Künstler:
    Manet, Édouard, 1832-1883
  • Bildtitel:
    Musik im Tuileriengarten. 1862
  • Maße:
    76,2 x 118,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15722
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Nymphéas. Paneel A II.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15721
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Nymphéas (Seerosen). Paneel C II. Ca. 1915-1926.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15720
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Nymphéas. Paneel B II.
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Orangerie
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15718
  • Künstler:
    Staël, Nicolas de, 1914-1955
  • Bildtitel:
    Liegender Akt. 1954.
  • Maße:
    97 x 146 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15707
  • Künstler:
    Puvis de Chavannes, Pierre, 1824-1898
  • Bildtitel:
    Die jungen Mädchen und der Tod. 1872
  • Maße:
    146.1 x 117.2 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15701
  • Künstler:
    Morot, Aimé Nicolas, 1850-1913
  • Bildtitel:
    Deckenfresko im Hôtel de Ville, Paris: Der Tanz durch das Leben.
  • Standort:
    Paris, Hôtel de Ville
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15685
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Die Truthähne. 1877
  • Maße:
    174,5 x 172,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15678
  • Künstler:
    Meissonier, Ernest, 1815-1891
  • Bildtitel:
    Nach der Strassenschlacht (Die Barrikade in der Rue de la Mortellerie), Juni 1848.
  • Maße:
    29 x 22 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15674
  • Künstler:
    Manet, Édouard, 1832-1883
  • Bildtitel:
    Die Dame mit den Fächern (Nina de Callias). 1873.
  • Maße:
    113,5 x 166,5 cm
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15649
  • Künstler:
    Isabey, Jean-Baptiste, 1767-1855
  • Bildtitel:
    Die Ankunft von Fernando Alvarez de Toledo, Herzog von Alba in Rotterdam im Jahr 1567. 1844.
  • Maße:
    93,5 x 42,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15644
  • Künstler:
    Huet, Paul, 1803-1869
  • Bildtitel:
    Stürmisches Meer bei Granville (Brisants à la pointe de Granville (Manche)).
  • Maße:
    68 x 103 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15637
  • Künstler:
    Gros, Antoine Jean, 1771-1835
  • Bildtitel:
    Napoleon Bonaparte als Erster Konsul.
  • Standort:
    Paris, Musée de la Légion honneur
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15634
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Bildnis der Comtesse Chinchon.
  • Standort:
    Privatbesitz Madrid
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15630
  • Künstler:
    Girodet de Roussy-Trioson, Anne Louis, 1767-1824
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Inders.
  • Standort:
    Montargis, Musée Girodet
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15629
  • Künstler:
    Girodet de Roussy-Trioson, Anne Louis, 1767-1824
  • Bildtitel:
    Napoleon Bonaparte im Krönungsgewand.
  • Standort:
    Montargis, Musée Girodet
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15606
  • Künstler:
    Kokoschka, Oskar, 1886-1980
  • Bildtitel:
    Marquis Joseph de Montesquiou-Fezensac. 1910
  • Maße:
    79 x 63 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Stockholm, Moderna Museet
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15579
  • Künstler:
    Bonnat, Léon, 1833-1922
  • Bildtitel:
    Die Verherrlichung der Künste. 1891. Deckenfresko im Hôtel de Ville, Paris
  • Standort:
    Paris, Hôtel de Ville
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15574
  • Künstler:
    Villandrando, Rodrigo de, 1588-1622
  • Bildtitel:
    Bildnis der Isabella von Bourbon, Tochter Heinrichs IV., 1621.
  • Maße:
    120,5 x 75,5 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15567
  • Künstler:
    Sande Bakhuyzen, Hendrik van de, 1795-1860
  • Bildtitel:
    Gebirgsbach. 1844.
  • Maße:
    34 x 29 cm
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15550
  • Künstler:
    Degouve de Nuncques, William, 1867-1935
  • Bildtitel:
    Nächtliche Stimmung im Parc Royal in Brüssel. 1897
  • Maße:
    65 x 50 cm
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15543
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Selbstportrait mit Evariste de Valernes. Gegen 1865
  • Maße:
    116 x 89 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15539
  • Künstler:
    Französisch, 19. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Die drei Frauen aus Gent (Les Trois Dames de Gant).
  • Maße:
    132 x 105 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15522
  • Künstler:
    Corot, Jean-Baptiste Camille, 1796-1875
  • Bildtitel:
    Der Windstoss (Coup de vent). 1865/1870.
  • Standort:
    Reims, Musée Saint-Denis
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15519
  • Künstler:
    Chatillon, Auguste de, 1808-1881
  • Bildtitel:
    Der kleine Schornsteinfeger (Le petit ramoneur). 1832.
  • Maße:
    88 x 76 cm
  • Standort:
    Rouen, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15501
  • Künstler:
    Besnard, Albert, 1849-1934
  • Bildtitel:
    Die Wahrheit führt in ihrem Gefolge die Wissenschaften mit sich und breitet ihr Licht über die Menschen aus (La Vérité entrainant les sciences à sa suite répand sa lumière sur les hommes). 1891
  • Standort:
    Paris, Hôtel de Ville
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15490
  • Künstler:
    Witte, Emanuel de, 1616/18-1692
  • Bildtitel:
    Inneres einer gotischen Kirche. Um 1650.
  • Standort:
    Gotha, Schloßmuseum
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15488
  • Künstler:
    Heem, Jan Davidsz. de, 1606-1683/84
  • Bildtitel:
    Stilleben mit Muschelkelch, Weinglas und Pastete.
  • Standort:
    Gotha, Schloßmuseum
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15445
  • Künstler:
    La Tour, Georges de, 1593-1652
  • Bildtitel:
    Die hl. Irene pflegt den hl. Sebastian.
  • Maße:
    167 x 131 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • 3922 Bilder
  • Seite von 40