• Bildnummer:
    96410
  • Künstler:
    Braekeleer, Ferdinand de, 1792-1883
  • Bildtitel:
    Knabe mit seiner im Schlitten sitzenden Schwester, beide weinend
  • Maße:
    Blatt: 200 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96326
  • Künstler:
    Goya, Francisco de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Un Enano, 1778
  • Maße:
    Platte: 207 x 149 mm
  • Technik:
    Radierung auf geripptem Bütten
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 mit Mitteln der Dagmar-Westberg-Stiftung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95892
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Meeresküste mit Segelbooten und Fischern, 1602
  • Maße:
    Blatt: 194 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95651
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Markus nach Ambrogio Lorenzetti sowie Mater Dolorosa nach Guido de Neri, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 578 x 378 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95433
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Wilhelm de Vos
  • Maße:
    Blatt: 27 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95325
  • Künstler:
    Venne, Adriaen van de, 1589-1662, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein Bauer liebkost ein Milchmädchen, dabei ein Hund, 1619
  • Maße:
    Blatt: 220 x 180 mm
  • Technik:
    Feder in Braun, laviert, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier, auf Karton gezogen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95321
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604
  • Bildtitel:
    Die Heilige Anna mit der das Christuskind tragenden Maria auf dem Arm
  • Maße:
    Blatt: 252 x 74 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95304
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Großes Schiff von links nach rechts segelnd
  • Maße:
    Blatt: 126 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95280
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604
  • Bildtitel:
    Die Heilige Barbara oder Katharina von Alexandria
  • Maße:
    Blatt: 255 x 75 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95276
  • Künstler:
    Velde III, Jan Jansz. van de, 1619-1663, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Snoeji varcken, 1645
  • Maße:
    Blatt: 75 x 63 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95237
  • Künstler:
    Vadder, Lodewijk de, 1605-1655
  • Bildtitel:
    Waldpartie, vorne ein Wasser
  • Maße:
    Blatt: 228 x 324 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95225
  • Künstler:
    Versteegs, Jakob, 1730-1819
  • Bildtitel:
    De Hamse brug by Thiel, 1750
  • Maße:
    Blatt: Höhe 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95221
  • Künstler:
    Velde, Esaias van de, 1587-1630
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Weg, 1616
  • Maße:
    Blatt: 131 x 224 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95214
  • Künstler:
    Wit, Jacob de, 1695-1754
  • Bildtitel:
    Kinderfries, in der Mitte ein Medaillon mit der Muse der Musik, links liegt ein Knabe, der den Dudelsack bläst
  • Maße:
    Blatt: 144 x 568 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95206
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707, fraglich
  • Bildtitel:
    Duynkerke
  • Maße:
    Blatt: 150 x 396 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95196
  • Künstler:
    Rademaker, Abraham, 1676-1735
  • Bildtitel:
    Niwdrods an de Volgt
  • Maße:
    Blatt: 101 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95184
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Barken liegen an einem gemauerten Quai, auf welchem mehrere Figuren stehen
  • Maße:
    Blatt: 209 x 324 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95169
  • Künstler:
    Velde II, Jan van de, 1593-1641
  • Bildtitel:
    Marktszene (?)
  • Maße:
    Blatt: 214 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95167
  • Künstler:
    Lairesse, Gérard de, 1640-1711
  • Bildtitel:
    Ein junger Krieger ist im Begriff, ein Lager anzugreifen, Minerva verwehrt es ihm, sie ist umgeben von Wappen tragenden Nymphen und Amoretten
  • Maße:
    Blatt: 470 x 650 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95165
  • Künstler:
    Gelder, Arent de, 1645-1727, fraglich
  • Bildtitel:
    Nathan ermahnt David
  • Maße:
    Blatt: 172 x 241 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95155
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604
  • Bildtitel:
    Kreuzigung Christi, Longinus sticht Christus in die Seite
  • Maße:
    Blatt: 232 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95149
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Meeresstrand, rechts fünf nach rechts segelnde Schiffe
  • Maße:
    Blatt: 82 x 136 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95018
  • Künstler:
    Velde, Esaias van de, 1587-1630
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Bauern mit Pelzmütze im Profil nach links, 1629
  • Maße:
    Blatt: 268 x 205 mm
  • Technik:
    Roter und schwarzer Stift auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95012
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604
  • Bildtitel:
    Die Heilige Maria Magdalena mit dem Salbgefäß
  • Maße:
    Blatt: 255 x 70 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94986
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Landschaft mit römischen Ruinen, vorne reitet eine Hirtin mit der Herde durchs Wasser, links zwei Maler
  • Maße:
    Blatt: 193 x 299 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94933
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Eine in der Reihe liegende Flotte vor Amsterdam
  • Maße:
    Blatt: 189 x 352 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94930
  • Künstler:
    Wit, Jacob de, 1695-1754
  • Bildtitel:
    Drei Engelsköpfe
  • Maße:
    Blatt: 369 x 447 mm
  • Technik:
    Pastell, allseitige Einfassungslinien mit schwarzer Kreide, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94929
  • Künstler:
    Velde III, Jan Jansz. van de, 1619-1663, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Wilt kuijken, 1645
  • Maße:
    Blatt: 77 x 63 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94928
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604
  • Bildtitel:
    Die Heilige Klara von Assisi (?)
  • Maße:
    Blatt: 252 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94910
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Sitzender Fischer mit Korb
  • Maße:
    Blatt: 208 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94896
  • Künstler:
    Velde, Jacob van de, 1744-1780
  • Bildtitel:
    Landschaft mit einer Ruine, links bei einer Vase unter Bäumen zwei Figuren, 1764
  • Maße:
    Blatt: max. 127 x max. 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94881
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707, fraglich
  • Bildtitel:
    Seeschlacht, in der Ferne die englische Küste bei Dover, rechts zwei weitere Städte
  • Maße:
    Blatt: 174 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94876
  • Künstler:
    Vlieger, Simon de, 1600-1653
  • Bildtitel:
    Meeresstrand mit ruhiger See, rechts im Mittelgrunde hält ein Wagen, sieben Segel in Sicht
  • Maße:
    Blatt: 85 x 142 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94827
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604
  • Bildtitel:
    Beschneidung Christi, 1580
  • Maße:
    Blatt: 173 x 129 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94785
  • Künstler:
    Velde II, Jan van de, 1593-1641, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Eine Vielzahl von Personen bei alltäglichen Verrichtungen
  • Maße:
    Blatt: 196 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 aus der Sammlung Sternberg-Manderscheid
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94770
  • Künstler:
    Pronk, Cornelis, 1691-1759
  • Bildtitel:
    de Markt tot Steenwyk
  • Maße:
    Blatt: 137 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94761
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Ein Kriegsschiff mit herabgelassenen Segeln
  • Maße:
    Blatt: 106 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94755
  • Künstler:
    Velde II, Jan van de, 1593-1641
  • Bildtitel:
    Links am Ausgang des Waldes ein Reisewagen mit drei Pferden, umgeben von vielen Reitern, rechts Hirten mit Herde
  • Maße:
    Blatt: 139 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94735
  • Künstler:
    Koningh, Leendert de, 1777-1849
  • Bildtitel:
    Viele Schiffe, rechts am Strand eine Frau und zwei Männer, von denen einer ein Sprachrohr in der Hand hält
  • Maße:
    Blatt: 360 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94730
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Eine Flotte, rechts das reich beflackte Admiralsschiff, umgeben von vielen Booten
  • Maße:
    Blatt: 155 x 396 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94704
  • Künstler:
    Velde, Adriaen van de, 1636-1672
  • Bildtitel:
    Zwei Kühe und einige Schafe, die Hirtin sitzt mit einem Kind unter einem Baum
  • Maße:
    Blatt: 112 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94692
  • Künstler:
    Venne, Adriaen van de, 1589-1662, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein tanzendes Paar, dabei steht ein Knabe und ein anderes Paar
  • Maße:
    Blatt: 162 x 142 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94689
  • Künstler:
    Schepper, Hendrik, 1741-1794
  • Bildtitel:
    Gezigt langs de Muyder Poord na de Wisepper
  • Maße:
    Blatt: 184 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94664
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Ansicht eines Hafens mit vielen Schiffen und einer Stadt mit zwei Kirchtürmen (Amsterdam)
  • Maße:
    Blatt: 189 x 312 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94659
  • Künstler:
    Velde d. J., Willem van de, 1633-1707
  • Bildtitel:
    Großes Schiff von links nach hinten segelnd, vorne ein Ruderboot und mehrere andere Schiffe
  • Maße:
    Blatt: 131 x 115 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94640
  • Künstler:
    Velde III, Jan Jansz. van de, 1619-1663, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Tobbeteye eeneront, 1645
  • Maße:
    Blatt: 77 x 62 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94625
  • Künstler:
    Koningh, Leendert de, 1777-1849
  • Bildtitel:
    Am Strand liegen viele Schiffe, ein Schiffskapitän in Uniform geht nach links mit mehreren Personen und einem Hund
  • Maße:
    Blatt: 239 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94605
  • Künstler:
    Grient, Cornelis de, 1691-1783
  • Bildtitel:
    Ruhige See mit vielen Schiffen, links liegt ein Schiff auf dem Strand, 1769
  • Maße:
    Blatt: 210 x 302 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94597
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Figurenstudien für den Landsegelwagen des Simon Stevin , ca. 1602 - 1603
  • Maße:
    Blatt: 184 x 246 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94592
  • Künstler:
    Pietri, Pietro Antonio de, 1663-1716
  • Bildtitel:
    Der heilige Nikolaus von Bari erweckt drei Knaben vom Tode
  • Maße:
    Blatt: 357 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94587
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Parkansicht, links ein Gebäude mit Säulen und Statuen, davor ein Bassin, auf welchem eine Gondel fährt
  • Maße:
    Blatt: 211 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94558
  • Künstler:
    Bosch, Johannes de, 1713-1785
  • Bildtitel:
    Ansicht von Baambrugh
  • Maße:
    Blatt: 275 x 402 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94556
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    Kasteel te Gemert
  • Maße:
    Blatt: 175 x 263 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94538
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Bärtiger Kopf, ein Tuch um das Kinn gebunden, ca. 1625
  • Maße:
    Blatt: 179 x 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94484
  • Künstler:
    Freij, Aletta de, 1768-1808
  • Bildtitel:
    Holländischer Markt, ein Bauer bietet einer Frau ein Huhn zum Kauf an
  • Maße:
    Blatt: 356 x 277 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94470
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Nächtliches Schlachtgeschehen vor den Toren einer belagerten Stadt in Flammen
  • Maße:
    Blatt: 193 x 260 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94440
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    Veenhuis
  • Maße:
    Blatt: 202 x 296 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94438
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Felsige Küstenlandschaft mit Figuren
  • Maße:
    Blatt: 103 x 178 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94427
  • Künstler:
    Vos, Maarten de, 1531-1604, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Tumulte auf einem Platz in einer Stadt
  • Maße:
    Blatt: 194 x 262 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94375
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Eine Fliege, ca. 1600 - 1629
  • Maße:
    Blatt: 22 x 25 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94345
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    Gezicht aan den Yssel, by't huis Kemna, omtrent Dotekom, 1742
  • Maße:
    Blatt: 218 x 342 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94341
  • Künstler:
    Koningh, Leendert de, 1777-1849
  • Bildtitel:
    Ruhige See, die Sonne geht auf, im Vordergrund steuert ein Boot mit mehreren Personen zwei Schiffen zu, rechts am Ufer die Laterne
  • Maße:
    Blatt: 228 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94305
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    t'Huis te Altena by Delft, 1728
  • Maße:
    Blatt: 166 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94277
  • Künstler:
    Fargue, Paulus Constantijn la, 1729-1782, fraglich
  • Bildtitel:
    De prins huis te Ryswjck
  • Maße:
    Blatt: 110 x 163 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94254
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    Gezicht aan den Brink te Dwingloo in Drenthe, 1741
  • Maße:
    Blatt: 222 x 348 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94238
  • Künstler:
    Bruyn, Theodor de, 1726-1804
  • Bildtitel:
    Landschaft, vorn ein Wasser, links zwei Angler
  • Maße:
    Blatt: 72 x 97 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94206
  • Künstler:
    Frey, Johannes Pieter de, 1770-1834, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Sitzende alte Frau in einem Buch lesend, sie hält die Brille in der Hand, Kniestück
  • Maße:
    Blatt: 238 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94170
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Antike Trümmer an einem Fluss, links eine Sphinx
  • Maße:
    Blatt: 221 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94143
  • Künstler:
    Velde II, Jan van de, 1593-1641, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ein Mann mit Pelzmütze und Pelzrock lachend eine Pfeife haltend, 1630
  • Maße:
    Blatt: 112 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94123
  • Künstler:
    Rugieri, Rugiero de, 1540-1597, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit dem Engel, ca. 1550 - 1570
  • Maße:
    Blatt: 236 x 222 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94118
  • Künstler:
    Freij, Aletta de, 1768-1808
  • Bildtitel:
    Interieur mit stillender Mutter, 1787
  • Maße:
    Blatt: 273 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94103
  • Künstler:
    Beijer, Jan de, 1703-1780
  • Bildtitel:
    Ansicht der Kirche von Bloemendaal bei Haarlem, 1746
  • Maße:
    Blatt: 161 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94083
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    t'Huis te Persyn
  • Maße:
    Blatt: 168 x 268 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94056
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Languste und zwei Hexendarstellungen, ca. 1602
  • Maße:
    Blatt: 184 x 246 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94053
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Panneau, Parkansicht mit Wasserwerken und künstlichem Felsen
  • Maße:
    Blatt: 177 x 79 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94045
  • Künstler:
    Koningh, Leendert de, 1777-1849
  • Bildtitel:
    Stark bewegte See mit vielen Schiffen, ein großes Schiff lädt eine Kanone, davor ein Boot von vorne gesehen, links eine Stadt
  • Maße:
    Blatt: 293 x 417 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94015
  • Künstler:
    Beijer, Jan de, 1703-1780
  • Bildtitel:
    Ruine der Vinzentiuskapelle sowie eine Schleuse bei Emmerich, ca. 1732 - 1736
  • Maße:
    Blatt: 190 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93996
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Drei unterschiedlich große Insekten und eine Schlange, ca. 1600 - 1629
  • Maße:
    Blatt: 114 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93973
  • Künstler:
    Lairesse, Gérard de, 1640-1711
  • Bildtitel:
    Ein Imperator zieht triumphierend in Rom ein
  • Maße:
    Blatt: 312 x 380 mm
  • Technik:
    Rote und schwarze Kreide, quadriert, Einfassungslinie mit roter Kreide, auf feingeripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93962
  • Künstler:
    Bisschop, Jan de, 1628-1671, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Minerva und Apollo unterweisen ein Kind in den Künsten und Wissenschaften, dabei die drei Grazien sowie Merkur
  • Maße:
    Blatt: 225 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93956
  • Künstler:
    Lairesse, Gérard de, 1640-1711
  • Bildtitel:
    Sechs tanzende nackte Kinder, eines davon hat Ziegenfüße
  • Maße:
    Blatt: 84 x 96 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93942
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Wasserfall, im Vordergrund drei Angler
  • Maße:
    Blatt: 235 x 336 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93932
  • Künstler:
    Drielst, Egbert van, 1745-1818
  • Bildtitel:
    Ruwine van het Slot de Egmont
  • Maße:
    Blatt: 228 x 354 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93893
  • Künstler:
    Hooghe, Romeyn de, 1645-1708
  • Bildtitel:
    d'Hollandsc Fransman
  • Maße:
    Blatt: 128 x 85 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93880
  • Künstler:
    Grient, Cornelis de, 1691-1783
  • Bildtitel:
    Marine, rechts ein Ruderboot mit fünf Figuren
  • Maße:
    Blatt: 165 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93869
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Panneau, Parkansicht mit Wasserwerken und künstlichem Felsen
  • Maße:
    Blatt: 186 x 79 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93858
  • Künstler:
    Grave, Josua de, 1643-1712, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Vor einer Stadt schlagen Soldaten Zelte auf, 30. Oktober 1675
  • Maße:
    Blatt: 92 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93835
  • Künstler:
    Hooghe, Romeyn de, 1645-1708
  • Bildtitel:
    Dichtkunst en Schouburg
  • Maße:
    Blatt: 129 x 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93833
  • Künstler:
    Moucheron, Isaac de, 1667-1744
  • Bildtitel:
    Antikes Portal, links eine Panstatue mit Altar, Vorbereitungen zum Opfer
  • Maße:
    Blatt: 238 x 175 mm
  • Technik:
    Feder in Braun und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93831
  • Künstler:
    Jode I, Pieter de, 1573-1634
  • Bildtitel:
    Der Heilige Franziskus predigt den Tieren, unterdessen träumt Papst Innozenz III. von der Rettung der Kirche durch den Heiligen
  • Maße:
    Blatt: 116 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93817
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    Groote Kerk te Rotterdam, 1734
  • Maße:
    Blatt: 214 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93810
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Eidechse, 1600
  • Maße:
    Blatt: 55 x 65 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93789
  • Künstler:
    Haen d. J., Abraham de, 1707-1748
  • Bildtitel:
    Mylpaal in Tulpinburg, 1736
  • Maße:
    Blatt: 126 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93774
  • Künstler:
    Koningh, Leendert de, 1777-1849
  • Bildtitel:
    Bewegte See, ein zweimastiges Schiff segelt nach rechts an einem Dreimaster vorbei, der die Segel eingerefft hat
  • Maße:
    Blatt: 201 x 275 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93770
  • Künstler:
    Bruyn, Theodor de, 1726-1804
  • Bildtitel:
    Bauerndorf, ein Mann führt ein Pferd aus seinem Hof, vorne ein Hund
  • Maße:
    Blatt: 73 x 97 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93763
  • Künstler:
    Liender, Jacobus van, 1696-1759
  • Bildtitel:
    Aan de Stadt Muur tot Utrecht, 1749
  • Maße:
    Blatt: 220 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93750
  • Künstler:
    Frey, Johannes Pieter de, 1770-1834
  • Bildtitel:
    Porträt eines bärtigen Mannes in polnischer Kleidung
  • Maße:
    Blatt: 242 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93672
  • Künstler:
    Frey, Johannes Pieter de, 1770-1834
  • Bildtitel:
    In einem Zimmer mit einem Betthimmel liebkost ein Mann eine junge Frau
  • Maße:
    Blatt: 383 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93670
  • Künstler:
    Pietri, Pietro Antonio de, 1663-1716, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der Heilige Nikolaus von Bari erweckt drei Knaben vom Tode
  • Maße:
    Blatt: 270 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93626
  • Künstler:
    Liender, Paulus van, 1731-1797
  • Bildtitel:
    De Buurt Overveen bij Haarlem, 1775
  • Maße:
    Blatt: 216 x 287 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 3922 Bilder
  • Seite von 40