• Bildnummer:
    97081
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797, fraglich
  • Bildtitel:
    Entkleidung Christi
  • Maße:
    Blatt: 178 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Linel-Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91946
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Bildnis eines alten Mannes nach links in einem Medaillon mit Schmuckband, ca. 1773
  • Maße:
    Blatt: 180 x 137 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91638
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die Enthaltsamkeit der Scipio, 1778
  • Maße:
    Blatt: 236 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91345
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797, nach schriftlicher Mitteilung UND abgelehnt
  • Bildtitel:
    Kopf eines Franziskanermönches
  • Maße:
    Blatt: 130 x 179 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91174
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die Versöhnung der Sabiner und Römer, 1778
  • Maße:
    Blatt: 236 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91150
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Bildnis einer alten Frau en face in einem Medaillon mit Schmuckband, ca. 1773
  • Maße:
    Blatt: 179 x 137 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90622
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Venus und Adonis, 1778
  • Maße:
    Blatt: 260 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90188
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Luna und Endymion, 1778
  • Maße:
    Blatt: 258 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87015
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Enthauptung Johannes des Täufers, ca. 1755
  • Maße:
    Blatt: 225 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86343
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Marcus Curius Dentatus weist die Geschenke der Samniter zurück, ca. 1790 - 1795
  • Maße:
    Blatt: 178 x 226 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915 aus der Sammlung Curt Kuenze-Graefe
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73696
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten, ca. 1765
  • Maße:
    88,2 x 125,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung von Jakob Klein-Hoff
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73168
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die Darstellung Christi im Tempel, ca. 1765
  • Maße:
    88,5 x 125,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung von Jakob Klein-Hoff
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72385
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Der geblendete Belisar als Bettler, 1780 - 1790
  • Maße:
    19,6 x 15,9 x min. 0,2 cm, Tiefe max 0,3 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 als Vermächtnis von Berta von Hergenhahn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70781
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Fröhliche Gesellschaft beim Tanz vor einem Wirtshaus, ca. 1753
  • Maße:
    80,1 x 121,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 als Vermächtnis von Berta von Hergenhahn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62453
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die drei Grazien. Um 1785.
  • Maße:
    63.0 x 54.0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    61-1941_3
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62215
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Justitia (Deckenentwurf für Schloss Koblenz).
  • Maße:
    26,4 x 42,2 cm
  • Technik:
    Tusche in Braun,und schwarz über Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K1924-310
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38884
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Auferstehung Christi. Um 1760
  • Maße:
    30,2 x 17,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW), Kunststiftung NRW, Dauerleihgabe der Kunststiftung NRW
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 5674
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35981
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Allegorie auf Newtons Verdienste um die Gravitationslehre. 1785-95
  • Maße:
    63 x 72,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35980
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Allegorie auf Newtons Verdienste um die Optik.
  • Maße:
    62,5 x 72,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29998
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariae - Entwurf für ein Fresko in dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Peter und Paul in Oberelchingen. 1782
  • Maße:
    36 x 36 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M10
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29372
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die Enthauptung Johannes des Täufers.
  • Maße:
    69,0 x 86,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M11
  • Foto:
    Kunstpalast - Octavian Stacescu - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27035
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Trauernder Amor. Um 1780
  • Maße:
    23,8 x 18,5 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13639
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Die Heilung des Antiochos.
  • Maße:
    83 x 117 cm
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13638
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Marcus Curius weist die Geschenke der Samniter zurück.
  • Maße:
    83 x 117 cm
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8133
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Der Fischzuber.
  • Maße:
    36 x 30,5 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8132
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Abraham opfert Isaak (2.Fassung)
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8131
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Abraham opfert Isaak.
  • Maße:
    50 x 59 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4923
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Himmelfahrt Christi.
  • Standort:
    München, Univ.Frauenklinik
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3195
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Tanzende Bauern vor einer Schänke. Nach 1757.
  • Standort:
    Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2658
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Tanzendes Bauernpaar vor einer Schenke.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1828
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Ermordung des hl. Severus. 1754. Lwd.
  • Maße:
    66 x 83 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Der Prophet Elisäus erweckt den Sohn der Sunamitin.
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • 32 Bilder
  • Seite von 1