• Bildnummer:
    111116
  • Künstler:
    Westfälisch (?)
  • Bildtitel:
    Johannes-Kopf (Johannes der Täufer).
  • Maße:
    17 x 19 x 21 cm (H x B x T)
  • Technik:
    Alabaster
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63173
  • Künstler:
    Westfälisch, oder Rheinländisch
  • Bildtitel:
    Zwei Reliefs mit 12 Monatsbildern und den 12 Tierkreiszeichen. Westfalen oder Rheinland (?), um 1350.
  • Maße:
    110,0 x 45,0 x 6,5 cm und 130,0 x 53,0 x 6,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62133
  • Künstler:
    Niedersächsisch-Westfälisch, um 1400
  • Bildtitel:
    Kindheit und Passion Christi. Rechte Tafel. Um 1400. Links Oben: Geißelung, rechts oben: Dornenkrönung, links unten: Christus vor Pilatus, rechts unten: Gefangennahme. (siehe auch Bild 62133)
  • Maße:
    197 x 195 cm
  • Technik:
    Mischtechnik (Goldgrund),auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62132
  • Künstler:
    Niedersächsisch-Westfälisch, um 1400
  • Bildtitel:
    Kindheit und Passion Christi. Linke Tafel. Um 1400. Links Oben: Verkündigung an Maria, rechts oben: Geburt Christi, links unten: Darstellung im Tempel, rechts unten: Anbetung der Hll. Drei Könige. (siehe auch Bild 62133)
  • Maße:
    197 x 195 cm
  • Technik:
    Mischtechnik (Goldgrund),auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62131
  • Künstler:
    Niedersächsisch-Westfälisch, um 1400
  • Bildtitel:
    Kindheit und Passion Christi. Um 1400. (siehe auch Bilder 62132 und 62133)
  • Maße:
    jeweils / each 197 x 195 cm
  • Technik:
    Mischtechnik (Goldgrund),auf Eichenholz,mit Leinwandüberzug
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53824
  • Künstler:
    Westfälisch
  • Bildtitel:
    Thronende Muttergottes. Um 1250
  • Maße:
    58,5 x 29,5 x 23,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53751
  • Künstler:
    Westfälisch
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Schleier. Um 1270
  • Maße:
    50,5 x 21,4 x 17 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Bistums Münster
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51643
  • Künstler:
    Westfälisch, 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts
  • Bildtitel:
    Thronende Muttergottes / Maria mit dem Kinde.
  • Maße:
    44,5 x 21 x 18 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19273
  • Künstler:
    Ring, Ludger tom d.J., 1522-1584, Umkreis
  • Bildtitel:
    Westfälische Küche. Um 1600
  • Maße:
    108 x 132 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18054
  • Künstler:
    Michelis, Alexander, 1823-1868
  • Bildtitel:
    Westfälische Landschaft. 1846.
  • Maße:
    38,9 x 51,7 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18017
  • Künstler:
    Niederrheinisch/Westfälisch, um 1500
  • Bildtitel:
    Das letzte Abendmahl.
  • Maße:
    70,5 x 50 cm
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17313
  • Künstler:
    Achenbach, Andreas, 1815-1910
  • Bildtitel:
    Westfälische Landschaft. 1870.
  • Maße:
    49 x 68 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 12 Bilder
  • Seite von 1