• Bildnummer:
    4555
  • Künstler:
    Matisse, Henri, 1869-1954
  • Bildtitel:
    Jeune Fille assise. 1909.
  • Standort:
    Köln, Wallraf-Richartz-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110882
  • Künstler:
    Mon, Franz, 1926-2022
  • Bildtitel:
    blau auf weiß, 15. Dezember 1963
  • Maße:
    Blatt: 138 x 459 mm
  • Technik:
    Streifencollage auf der Rückseite eines Plakatfragments
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 vom Künstler, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109934
  • Künstler:
    Französisch, Nancy
  • Bildtitel:
    Vase mit Eisbären. 1920er Jahre. Ausführung: Gallé
  • Maße:
    (H x D): 35,6 x 27,2 cm
  • Technik:
    Seegrünes Glas, opak weiß und elfenbeinfarben überfangen, formgeblasen, geätzt, säurepoliert, Boden geschliffen und ausgekugelt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    mkp.P 1977-25
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109871
  • Künstler:
    Französisch, Nancy
  • Bildtitel:
    Vase. 1920er Jahre. Ausführung: Gallé
  • Maße:
    H 24,6 x D 21,1 cm
  • Technik:
    Formgeblasen; hüttenfertig. Auf dickwandig farblosem Grund dünner hellblauer Überfang, darüber opak weiße Deckschicht, durch Abschrecken in Wasser gekrackt und durch Ausblasen des Gefäßes vielfältig gerissen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    mkp.P 1970-260
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108567
  • Künstler:
    Bernhard, Franz, 1934-2013
  • Bildtitel:
    Sitzfigur, Oktober 1977 - Dezember 1977
  • Maße:
    Blatt: 653 x 765 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1980 im deutschen Kundsthandel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107289
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 276 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106672
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi als Jüngling im Gebet vor dem Kruzifix von San Damiano in der Art des Ventura Gualthieri von Siena sowie eine Nonne aus der Familie Bistochis de Assisio in der Art des Tiberio von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 379 x 588 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105514
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
  • Maße:
    Blatt: 301 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105357
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi vor der Heiligsprechung an der Felswand der Kapelle des Heiligen Gregor in Sacro Speco bei Subiaco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 551 x 388 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104860
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 280 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103907
  • Künstler:
    Catel, Franz Ludwig, 1778-1856
  • Bildtitel:
    Der Graf von Habsburg überlässt dem Priester sein Pferd, 1818
  • Maße:
    Blatt: 440 x 590 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103096
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi für Ginta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 384 x 288 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101578
  • Künstler:
    Snyders, Frans, 1579-1657
  • Bildtitel:
    Windhund, liegend
  • Maße:
    Blatt: 240 x 352 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100949
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Unten links der Kopf des heiligen Franz von Assisi in S. Francesco zu Assisi, oben zwei weitere Köpfe, die sich ebenfalls in S. Francesco befinden, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 433 x 398 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100256
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Die Teufelsbrücke an der Via Mala bei Andermatt im Kanton Uri, ca. 1780
  • Maße:
    Blatt: 268 x 402 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 als Schenkung der Gräfin Marianne von Unruh
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99937
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Abbildung des toten Heiligen Franz von Assisi und des Fra Helia an der Wand hinter der Kanzel in der Kapelle Santa Maria degli Angeli in San Francesco zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 366 x 576 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99172
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Porträts Giottos, Giottinos sowie von dessen Vater Stefano Fiorentino (?), Detail aus dem Fresko zur Wiederbelebung eines toten Kindes durch Franz von Assisi in der Unterkirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 578 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98197
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi für Giunta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 584 x 364 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97446
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 284 x 427 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97250
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
  • Maße:
    Blatt: 301 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf weiß präpariertem Velinpapier, kaschiert auf graublau meliertem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97204
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 285 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96733
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi auf der Tafel gemalt, worauf der Heilige nach seinem Tode gewaschen wurde, von Giunta Pisano in der Casa Bini zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 582 x 367 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94801
  • Künstler:
    Snyders, Frans, 1579-1657, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Gefleckter Hundekopf mit Vorderpfoten
  • Maße:
    Blatt: 228 x 349 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94399
  • Künstler:
    Hals, Frans, 1582-1666, fraglich
  • Bildtitel:
    Alter niederblickender Mann mit Käppchen
  • Maße:
    Blatt: 159 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92894
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flußlandschaft mit hohen Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 175 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92853
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Bach zwischen Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 110 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92511
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit hohen Bäumen und drei Frauengestalten
  • Maße:
    Blatt: 195 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92349
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Der Sempacher See, ca. 1777 - 1781
  • Maße:
    Blatt: 321 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92214
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Kopf der Juno nach einem Gipsabguss
  • Maße:
    Blatt: 456 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92116
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Gebirgstal mit Bauernhäusern (Amsteg im Kanton Uri), ca. 1780
  • Maße:
    Blatt: 327 x 553 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91724
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Niobekopf nach einem Gipsabguss
  • Maße:
    Blatt: 434 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91685
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781, alternativ UND fraglich
  • Bildtitel:
    Turm mit Torbogen am Flußufer, im Vordergrund Boote
  • Maße:
    Blatt: 106 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91112
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen im Dreiviertelprofil nach links, an einem Tisch sitzend
  • Maße:
    Blatt: 225 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91036
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Der Rheinfall bei Schaffhausen, ca. 1780
  • Maße:
    Blatt: 464 x 648 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90231
  • Künstler:
    Schütz, Franz, 1751-1781
  • Bildtitel:
    Felsiges Tal mit hohen Tannen (Martinet de Roches)
  • Maße:
    Blatt: 380 x 522 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87044
  • Künstler:
    Kuen, Franz Martin, 1719-1771
  • Bildtitel:
    Agnes, Salomo und Hieronymus
  • Maße:
    Blatt: 174 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86617
  • Künstler:
    Krüger, Franz, 1797-1857
  • Bildtitel:
    Eine Dame mit Spitzenhäubchen
  • Maße:
    Blatt: 253 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86538
  • Künstler:
    Buch, Franz, 1568-
  • Bildtitel:
    Landschaft mit der Flucht nach Ägypten, rechts die Heilige Familie, in der Mitte eine antike Statue, links die Gruppe der Verfolger, 1549
  • Maße:
    Blatt: 210 x 294 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85957
  • Künstler:
    Krüger, Franz, 1797-1857
  • Bildtitel:
    Männliche Figur nach rechts in Uniform
  • Maße:
    Blatt: 298 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84232
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Häusliche Szene (Pestalozzis Lienhard und Gertrud), vor 1810
  • Maße:
    Blatt: 274 x 217 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70509
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Liegender Hund im Schnee, ca. 1911
  • Maße:
    62,5 x 105,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Franz Marc (Maria Marc), 1916; verkauft an die Städtische Galerie (Inv.-Nr. SG 292), Frankfurt am Main, 1919 [1]; beschlagnahmt als „entartete Kunst“ durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, 7. Juli 1937 [2]; Verst. durch die Galerie Fischer, Luzern, 30.06.1939 (Los-Nr. 85) an Le Ray Berdeau (1888-1971), New York/West Palm Beach, FL [3]; verkauft an Galerie Beyeler, Basel, 29. November 1960 [4]; verkauft am 30. März 1961 an den Städelschen Museums-Verein e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68418
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Lise in einem weißen Schal. Um 1872
  • Maße:
    56.2 × 46.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Dallas Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68367
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Im Boot. 1887
  • Maße:
    145,5 x 134 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Tokyo, National Museum of Western Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68185
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Der Brief. Um 1895-1900
  • Maße:
    64.9 x 81.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67187
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Im Theater (Beim Konzert). 1880
  • Maße:
    99.4 x 80.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66668
  • Künstler:
    Caillebotte, Gustave, 1848-1894
  • Bildtitel:
    Ein Teller mit Pfirsichen (L'Assiette de pêches). Um 1882
  • Maße:
    38 x 46 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65942
  • Künstler:
    Nachtmann, Franz Xaver, 1799-1846
  • Bildtitel:
    Schloss Biederstein. 1832
  • Maße:
    19 x 26 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63230
  • Künstler:
    Manet, Édouard, 1832-1883
  • Bildtitel:
    Brioche. 1870
  • Maße:
    65.1 x 81 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63159
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Camille am Strand von Trouville. 1870
  • Maße:
    38.1 x 46.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale University Art Gallery, New Haven, CT, USA
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63021
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Auf der Wiese. 1888-92
  • Maße:
    81.3 x 65.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63020
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen am Strand. 1890
  • Maße:
    52.7 x 64.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62863
  • Künstler:
    Grosz, George, 1893-1959
  • Bildtitel:
    Ecce Homo. Franz Jung gewidmet. 1917.
  • Maße:
    35,8 x 26,3 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    K1947_6_46
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62444
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Mädchen mit einem Reifen. 1885
  • Maße:
    125.7 x 76.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62441
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Die Tänzerin. 1874
  • Maße:
    142.5 x 94.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62439
  • Künstler:
    Morisot, Berthe, 1841-1895
  • Bildtitel:
    Der Hafen von Lorient. 1869
  • Maße:
    43.5 x 73 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62167
  • Künstler:
    Englisch, oder Französisch
  • Bildtitel:
    Weißer Hirsch (Rückseite des Wilton-Diptychons). Um 1395-99
  • Technik:
    Eitempera,auf Eiche
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61205
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Madame Monet mit ihrem Sohn. 1874
  • Maße:
    50.4 x 68 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61197
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Bazille und Camille (Studie für Déjeuner sur l'Herbe ). 1865
  • Maße:
    93 x 68.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61182
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Eisschollen. 1893.
  • Maße:
    66 x 100,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61042
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Russische Tänzerinnen (Danseuses Russes). Um 1899
  • Maße:
    63 x 60,8 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60660
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf und Ausführung
  • Bildtitel:
    Balustervase mit Elfe und Libelle. Frankreich, Lothringen, Nancy, um 1880-84
  • Maße:
    H 14,3 x D 7,9 cm
  • Technik:
    Glas,honiggelb,mit vereinzelten Krösel-Einschmelzungen in Schwarz und Weiß
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-19
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60659
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf und Ausführung
  • Bildtitel:
    Balustervase mit Elfe und Libelle. Frankreich, Lothringen, Nancy, um 1880-84
  • Maße:
    H 14,3 x D 7,9 cm
  • Technik:
    Glas,honiggelb,mit vereinzelten Krösel-Einschmelzungen in Schwarz und Weiß
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-19
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60650
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf und Ausführung
  • Bildtitel:
    Balustervase mit Elfe und Libelle. Frankreich, Lothringen, Nancy, um 1880-84
  • Maße:
    H 14,3 x D 7,9 cm
  • Technik:
    Glas,honiggelb,mit vereinzelten Krösel-Einschmelzungen in Schwarz und Weiß
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-19
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60446
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf und Ausführung
  • Bildtitel:
    Balustervase mit Geißblatt. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Nancy, um 1896-98
  • Maße:
    H x D: 23,5 x 9,6 cm
  • Technik:
    Glas,farblos,mit dreischichtem Überfang in Weiß, Gelb und Rosa,optisch geblasen, Mündung verwärmt und geschnitten, Boden beschliffen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2007-187
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59835
  • Künstler:
    Bazille, Frédéric, 1841-1870
  • Bildtitel:
    Blick auf das Dorf Castelnau. 1868
  • Maße:
    130 x 89 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Montpellier, Musée Fabre
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59601
  • Künstler:
    Courbet, Gustave, 1819-1877
  • Bildtitel:
    Blühender Apfelzweig, auch: Kirschblüten (Branche de pommier en fleurs dit aussi Fleurs de cerisiers). 1872
  • Maße:
    32 x 40,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57577
  • Künstler:
    Géricault, Théodore, 1791-1824
  • Bildtitel:
    Vorführung eines Schimmels. Um 1821-1823.
  • Maße:
    65,5 x 81,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    820-1960_21
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57474
  • Künstler:
    Griessler, Franz, 1897-1974
  • Bildtitel:
    Tanzmatinee Trude Emmerling. Österreich, Wien, 1931 (J. Weiner, Wien)
  • Maße:
    126 x 95 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55837
  • Künstler:
    Deutsch, 19. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Aesculus Hippocastanum (Rosskastanie). Aus: Flora monacensis. München 1811-20
  • Maße:
    48 x 39.5 cm
  • Technik:
    Lithographie,handkoloriert
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55710
  • Künstler:
    Saad, Georges
  • Bildtitel:
    Ein Cape für die Schauspielerin Danielle Darrieux. Model: La Reine d'Angleterre. Um 1930
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55399
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Im Sommer. 1868
  • Maße:
    85 x 59 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54157
  • Künstler:
    Georget, Guy, 1911-1992
  • Bildtitel:
    Werbeplakat der Air France für Flüge an die Côte d'Azur. Um 1960
  • Maße:
    99 x 61 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52964
  • Künstler:
    Französisch, 18. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Pfingstrose (Pivoine femelle), aus 'La Culture des Fleurs'. Um 1700
  • Maße:
    24.5 x 18 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52401
  • Künstler:
    Englisch, oder Französisch
  • Bildtitel:
    Das The Wilton Diptychon. Um 1395-99 (siehe auch Bildnummer 52402)
  • Maße:
    53 x 37 cm
  • Technik:
    Eitempera,auf Eiche
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51524
  • Künstler:
    Dupas, Jean, 1882-1964
  • Bildtitel:
    Werbeplakat für den 15. Salon des Artistes Décorateurs. 1924
  • Maße:
    60 x 40 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47614
  • Künstler:
    Winterhalter, Franz Xaver, 1805-1873
  • Bildtitel:
    Der Comte de Paris, als Junge in weißer Kleidung. 1842
  • Maße:
    33.3 x 24.1 cm
  • Technik:
    Blei,und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47602
  • Künstler:
    Winterhalter, Franz Xaver, 1805-1873
  • Bildtitel:
    Porträt einer Dame in einem weißen Kleid, ein Lorgnon haltend.
  • Maße:
    100.7 x 81.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47365
  • Künstler:
    Französisch, 19. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Porträt einer jungen Dame umgeben von ihren Bewunderern.
  • Maße:
    30.3 x 46.2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47330
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Chrysanthemen (Chrysanthèmes). 1897
  • Maße:
    120.7 x 80.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47279
  • Künstler:
    Cuny, Jutta, 1940-1983, Entwurf und Ausführung
  • Bildtitel:
    Objekt 'Narcisse endormi'. Italien, Lomazzo /Como, (Atelier Fr. Somaini). 1983
  • Maße:
    30 x 72 x 26 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Inventarnummer:
    P1993-24a,b
  • Foto:
    Kunstpalast - Studio Fuis - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47264
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Stillleben, ein Teller mit Pflaumen (Nature Morte, Le plat de Prunes). Ca. 1884
  • Maße:
    47 x 55.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47029
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Fußschale mit Orchideendekor, Atelierstück 'Grand Genre'. Frankreich, Lothringen, Nancy, um 1902-04
  • Maße:
    Höhe (Height): 15,5 cm, Ø 19,3 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1976-80
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46938
  • Künstler:
    Hook, Sandy (Georges Taboureau), 1879-1960
  • Bildtitel:
    Plakat für Companie Generale Transatlantique, werbend für die Antillen. Um 1920
  • Maße:
    105 x 76 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46740
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase mit Magnoliendekor. Frankreich, Lothringen, Nancy, 1902-04
  • Maße:
    Höhe (Height): 20,3 cm, Ø 13,7 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1970-217
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46526
  • Künstler:
    Muller, Jean-Désiré, 1879-1952, (Entwurf: Eugène Muller, zugeschrieben)
  • Bildtitel:
    Jardinière, Modell: Orchidées blanches. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Croismare, um 1908-14
  • Maße:
    10,2 x 15,0 x 11,0 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-125
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46525
  • Künstler:
    Muller, Jean-Désiré, 1879-1952, (Entwurf: Eugène Muller, zugeschrieben)
  • Bildtitel:
    Vase mit Maikäfer. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Croismare, um 1908-14
  • Maße:
    Höhe (Height): 12,7 cm, Ø 8,0 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-123
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46477
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, Hersteller: Burgun, Schverer & Co.
  • Bildtitel:
    Vase mit Blütendekor. Frankreich, Moselle, Lothringen, Meisenthal, 1896-1903
  • Maße:
    Höhe (Height): 28,9 cm, Ø 16,5 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-67
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46394
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase mit Dame unter Bäumen. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Nancy, um 1890-1900
  • Maße:
    Höhe (Height): 20,4 cm, Ø 7,2 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-34
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46391
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Bechervase mit Fledermaus-Dekor. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Nancy, um 1895-97
  • Maße:
    14,4 x 9,8 x 7,8 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-30
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46390
  • Künstler:
    Gallé, Emile, 1846-1904
  • Bildtitel:
    Vase mit Türkenbundlilie. Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, Nancy, um 1895-97
  • Maße:
    21,1 x 11,3 x 8,4 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-29
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46340
  • Künstler:
    Michel, Eugène, 1848-1904
  • Bildtitel:
    Vase mit Wasserpflanzen. Frankreich, Île-de-France, Paris, um 1898-1904
  • Maße:
    Höhe (Height): 29,7 cm, Ø 17,5 cm bzw. 16,6 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-12
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45584
  • Künstler:
    Michel, Eugène, 1848-1904, (Entwurf und Ausführung)
  • Bildtitel:
    Vase mit Teichlandschaft. Frankreich, Île-de-France, Paris, um 1898-1904
  • Maße:
    Höhe (Height): 19,8 cm, Ø 11,8 cm
  • Technik:
    Glas,farblos,mit Pulvereinschmelzungen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    LP2009-11
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45384
  • Künstler:
    Roland de la Porte, Henri, 1724-1793
  • Bildtitel:
    Porträt von König Ludwig XV (ein Trompe-l'œil Medaillon).
  • Maße:
    49.5 x 40.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45068
  • Künstler:
    Hubmann, Franz, 1914-2007
  • Bildtitel:
    Der Architekt Walter Gropius. Berlin, 1955.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Franz Hubmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44224
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Kleines Mädchen mit weißem Kragen. 1905
  • Maße:
    61 x 34.3 cm
  • Technik:
    Zeichenkohle
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43700
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Regatta in Argenteuil. 1874
  • Maße:
    59 x 99 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43698
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen mit einem Schwan (La Jeune Fille au Cygne). 1886
  • Maße:
    76 x 61 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43373
  • Künstler:
    Angelico, Fra, um 1400-1455
  • Bildtitel:
    Marienkrönung mit den Heiligen Thomas von Aquin, Benedikt von Nursia, Dominikus, Franz von Assisi, Petrus von Verona und Paulus. 1438
  • Maße:
    171 x 151 cm
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Museo di San Marco
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43103
  • Künstler:
    Loiseau, Gustave, 1865-1935
  • Bildtitel:
    Der vierzehnte Juli in Paris (Le Quatorze Juillet à Paris).
  • Maße:
    55 x 46 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43040
  • Künstler:
    Monet, Claude, 1840-1926
  • Bildtitel:
    Brücke in Monets Garten (Pont dans le Jardin de Monet). 1895-96
  • Maße:
    92 x 89 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • 184 Bilder
  • Seite von 2