• Bildnummer:
    107289
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 276 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106672
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi als Jüngling im Gebet vor dem Kruzifix von San Damiano in der Art des Ventura Gualthieri von Siena sowie eine Nonne aus der Familie Bistochis de Assisio in der Art des Tiberio von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 379 x 588 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105357
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi vor der Heiligsprechung an der Felswand der Kapelle des Heiligen Gregor in Sacro Speco bei Subiaco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 551 x 388 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104860
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 280 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103096
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi für Ginta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 384 x 288 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100949
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Unten links der Kopf des heiligen Franz von Assisi in S. Francesco zu Assisi, oben zwei weitere Köpfe, die sich ebenfalls in S. Francesco befinden, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 433 x 398 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99937
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Abbildung des toten Heiligen Franz von Assisi und des Fra Helia an der Wand hinter der Kanzel in der Kapelle Santa Maria degli Angeli in San Francesco zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 366 x 576 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99172
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Porträts Giottos, Giottinos sowie von dessen Vater Stefano Fiorentino (?), Detail aus dem Fresko zur Wiederbelebung eines toten Kindes durch Franz von Assisi in der Unterkirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 578 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98197
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi für Giunta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 584 x 364 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97446
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 284 x 427 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97204
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eines der Wunder nach dem Tode des Heiligen Franz von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 285 x 433 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96733
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi auf der Tafel gemalt, worauf der Heilige nach seinem Tode gewaschen wurde, von Giunta Pisano in der Casa Bini zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 582 x 367 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18112
  • Künstler:
    Weiss, Franz Anton, 1729-1784
  • Bildtitel:
    Mutter Weiss.
  • Maße:
    17 x 14 cm
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • 13 Bilder
  • Seite von 1