• Bildnummer:
    46350
  • Künstler:
    Wallmoden-Gimborn, Johann Ludwig von, 1736-1811, Münzherr
  • Bildtitel:
    Halbtaler der gefürsteten Reichsgrafschaft Wallmoden-Gimborn, 1802. 13 1/3 Talerfuß, Münzstätte Hannover. Verso: Wappen des Fürsten unter Krone, Umschrift: 'LUDOV · S·R·I· COMES A WALLMODEN GIMBORN'; Revers: 'XX / EINE FEINE / MARK / 1802', Umschrift: 'MONETA GIMBORNENSIS'.
  • Maße:
    D 34 mm, 14,075 g
  • Technik:
    Silber,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46349
  • Künstler:
    Wallmoden-Gimborn, Johann Ludwig von, 1736-1811, Münzherr
  • Bildtitel:
    Groschen der gefürsteten Reichsgrafschaft Wallmoden-Gimborn, 1802. Münzstätte Hannover. Versos: Monogramm 'WG' (ligiert) des Fürsten unter Krone, Umschrift: 'MONETA GIMBORNENSIS'; Revers: '24 / EINEN / THALER / 1802'.
  • Maße:
    D 19-19,5 cm, 1,94 g
  • Technik:
    Silber,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46348
  • Künstler:
    Wallmoden-Gimborn, Johann Ludwig von, 1736-1811, Münzherr
  • Bildtitel:
    Dukat der gefürsteten Reichsgrafschaft Wallmoden-Gimborn (Abschlag), 1802. Reichsmünze, Münzstätte Hannover. Verso: Monogramm 'WG' (ligiert) des Fürsten unter Krone, Umschrift: 'MONETA GIMBORNENSIS'; Revers: Inschrift 'I / DUCAT / 1802'
  • Maße:
    D 19,5-20 mm, 2,155 g
  • Technik:
    Silber,Prägung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • 3 Bilder
  • Seite von 1