-
-
Anmelden
-
Bildnummer:106175
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:Landschaftsmaler beim Malen unter einem Baum bei zwei Säulenfragmenten, 1797
-
Maße:Blatt: 107 x 174 mm
-
Technik:Aquarell/Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75885
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:Bildnis des Friedrich Adolph Carl von Holzhausen (1776-1811), 1789
-
Maße:53,6 x 43,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74558
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:In der Küche, ca. 1783 - 1803
-
Maße:21,5 x 18,4 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Vermächtnis von Marie Therese und Anton Eysen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:72536
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:Frau und Knabe am Tisch, ca. 1783 - 1803
-
Maße:21,5 x 18,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Vermächtnis von Marie Therese und Anton Eysen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71598
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:Eine Hausfrau rechnet mit ihrer Magd ab, 1798
-
Maße:34,6 x 26,9 x min. 0,4 cm, Tiefe max 1,0 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71098
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:Bildnis der Henriette von Holzhausen (1773-1834), 1789
-
Maße:53,2 x 43,2 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70433
-
Künstler:Urlaub, Georg Karl, 1749-1811
-
Bildtitel:Bildnis des Johann Georg von Holzhausen (1771-1846), 1789
-
Maße:53,3 x 43,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-