-
-
Anmelden
-
Bildnummer:111330
-
Bildtitel:Küchenuhr. 1954. Entwurf: Max Bill, CH, 1908 - 1994. Hersteller: Junghans Germany, seit 1861. Entstehungsort: Ulm
-
Maße:(H x B x T): 25,5 x 18,3 x 4,5 cm
-
Technik:Steingut, weiß; Glas, Metall, Kunststoff
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 1990-49
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105356
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Hügelkuppe bei Ulm, 2. Oktober 1856
-
Maße:Blatt: 118 x 150 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97834
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Rathaus in Ulm, 3. August 1851
-
Maße:Blatt: 85 x 140 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97006
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Ein Innenhof in Ulm, 1851
-
Maße:Blatt: 142 x 85 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:83028
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Hügellandschaft bei Ulm, 20. August 1862
-
Maße:Blatt: 100 x 120 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:82559
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Der Metzgerturm in Ulm, 21. August 1868
-
Maße:Blatt: 141 x 94 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:82186
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Die Barfüßerkirche in Ulm, 21. August 1868
-
Maße:Blatt: 119 x 76 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:80912
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Hausfassade in Ulm, 21. August 1868
-
Maße:Blatt: 125 x 85 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58295
-
Künstler:Deutsch
-
Bildtitel:Evangelist Johannes (Johannes auf Patmos). Oberschwaben (Ulm?), um 1430/40
-
Maße:11,5 x 11,5 cm
-
Technik:Kalkstein
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58293
-
Künstler:Leyden, Niclaus Gerhaert von, um 1430-1473
-
Bildtitel:Büste eines Propheten, sog. Jakob von Lichtenberg. Ulm, um 1463
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58292
-
Künstler:Leyden, Niclaus Gerhaert von, um 1430-1473
-
Bildtitel:Büste eines Propheten, sog. Jakob von Lichtenberg. Ulm, um 1463
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58291
-
Künstler:Leyden, Niclaus Gerhaert von, um 1430-1473
-
Bildtitel:Büste eines Propheten, sog. Jakob von Lichtenberg. Ulm, um 1463
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58290
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58289
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58288
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58287
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58286
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58285
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58284
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58283
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58282
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58281
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58280
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58271
-
Künstler:Leyden, Niclaus Gerhaert von, um 1430-1473
-
Bildtitel:Büste einer Sibylle, sog. Bärbel von Ottenheim. Ulm, um 1463
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58270
-
Künstler:Leyden, Niclaus Gerhaert von, um 1430-1473
-
Bildtitel:Büste einer Sibylle, sog. Bärbel von Ottenheim. Ulm, um 1463
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58269
-
Künstler:Leyden, Niclaus Gerhaert von, um 1430-1473
-
Bildtitel:Büste einer Sibylle, sog. Bärbel von Ottenheim. Ulm, um 1463
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58254
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58253
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58252
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58151
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58150
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Detail. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58149
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Detail. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58148
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58147
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Detail. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58146
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Detail. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58145
-
Künstler:Erhart, Michel, um 1445 - nach 1522
-
Bildtitel:Büste der Hl. Barbara. Rückseite. Ulm, um 1490
-
Maße:44,0 x 30,0 x 23,0 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Eigentum Städelscher Museumsverein e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56702
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Heiliger Ritter. Ulm, um 1510/20. Rückseite.
-
Maße:106,00 x 36,00 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56701
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Heiliger Ritter. Ulm, um 1510/20. Detail.
-
Maße:106,00 x 36,00 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56700
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Heiliger Ritter. Ulm, um 1510/20.
-
Maße:106,00 x 36,00 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56673
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heiliger Antonius (Wandfigur). Ulm, um 1460.
-
Maße:H: 91,5 x B: 35,00 x T: 27,00cm
-
Technik:Weidenholz; Reste alter Fassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56671
-
Künstler:Multscher, Hans, Werkstatt
-
Bildtitel:Muttergottes aus Ochsenhausen. Ulm, um 1460.
-
Maße:138,0 x 55,0 cm
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56632
-
Künstler:Ulm
-
Bildtitel:Vesperbild (Pietà). Aus Steinberg, um 1420/30.
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56631
-
Künstler:Ulm
-
Bildtitel:Vesperbild (Pietà). Aus Steinberg, um 1420/30. Detail.
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56630
-
Künstler:Ulm
-
Bildtitel:Vesperbild (Pietà). Aus Steinberg, um 1420/30.
-
Maße:73,5 x 87,0 cm
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56629
-
Künstler:Unbekannter Künstler, Ulm (?)
-
Bildtitel:Vesperbild (Pietà) (aus Steinberg). Um 1420/30.
-
Maße:73,5 x 87,0 cm
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56628
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Geburt der Maria (Mariengeburt). Ulm, um 1520. Detail.
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56627
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Geburt der Maria (Mariengeburt). Ulm, um 1520. Detail.
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56626
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Geburt der Maria (Mariengeburt). Ulm, um 1520. Detail.
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56625
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Geburt der Maria (Mariengeburt). Ulm, um 1520. Detail.
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56624
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Geburt der Maria (Mariengeburt). Ulm, um 1520. Detail.
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56623
-
Künstler:Mauch, Daniel, Werkstatt
-
Bildtitel:Geburt der Maria (Mariengeburt). Ulm, um 1520.
-
Maße:85,00 x 59,00cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56622
-
Künstler:Unbekannter Künstler, Laupheim bei Ulm
-
Bildtitel:Legende des heiligen Eligius. Um 1520.
-
Maße:Relief: 92,0 x 82,5 cm / Schrein: H: 120,00 x B: 98,00cm
-
Technik:Lindenholz,Hochrelief
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53700
-
Künstler:Hubbuch, Karl, 1891-1979
-
Bildtitel:Hungrige vor Bäckerladen. Nach 1945
-
Maße:51,1 x 66,8 cm
-
Technik:Lithographie,handkoloriert
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53699
-
Künstler:Kraemer, Dieter, geb. 1937
-
Bildtitel:Hommage à Flegel. 1990
-
Maße:27,9 x 38,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53641
-
Künstler:Fritsch, Katharina, geb. 1956
-
Bildtitel:Bettlerhand. 2007
-
Maße:9,3 x 11,0 x 17,0 cm
-
Technik:Kunststoff,bemalt
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53640
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Brot! Helft der Karlsruher Notgemeinschaft. 1931/32
-
Maße:82,0 x 58,5 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53638
-
Künstler:Roth, Dieter, 1930-1998
-
Bildtitel:Air chest pong wad. 1971
-
Maße:58,0 x 41,0 x 4,0 cm
-
Technik:Glas,Holz, Brot
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Dieter Roth
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53636
-
Künstler:Dali, Salvador, 1904-1989
-
Bildtitel:Buste de femme retrospectif - la femme au pain. 1977
-
Maße:Höhe (Height): 75 cm
-
Technik:Bronze,bemalt,Federn, Glas, Wachs
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53634
-
Künstler:Gallé, Emile, 1846-1904
-
Bildtitel:Etagère mit Weizenähre. Um 1900
-
Maße:135,0 x 69,0 x 42,0 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53633
-
Künstler:Marcks, Gerhard, 1889-1981
-
Bildtitel:Sämann. 1959
-
Maße:143,0 x 56,0 x 48,5 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53631
-
Künstler:Moreau, Mathurin, 1822-1912
-
Bildtitel:Léon Tolstoi am Pflug. 1889
-
Maße:22,0 x 43,0 x 12,0 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53630
-
Künstler:Rembrandt van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Bettler und Bettlerin im Gespräch. Um 1630
-
Maße:9,0 x 7,9 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53629
-
Künstler:Hörl, Ottmar, geb. 1950
-
Bildtitel:Never come back. 1994
-
Maße:114,0 x 24,0 x 25,0 cm
-
Technik:Kunststoff,Sockel: MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte)
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53628
-
Künstler:Grue, Francesco, 1618-1673
-
Bildtitel:Teller mit Getreideernteszene.
-
Technik:Majolika,polychrome Bemalung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53627
-
Künstler:Rembrandt van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Die Pfannkuchenbäckerin. 1635
-
Maße:10,9 x 7,8 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53626
-
Künstler:Rembrandt van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Abraham, die Engel bewirtend. 1656
-
Maße:16,3 x 13,6 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53625
-
Künstler:Hollar, Wenzel, 1607-1677
-
Bildtitel:Die Bettlerzunft. Um 1650
-
Maße:25,3 x 8,4 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53624
-
Künstler:Hollar, Wenzel, 1607-1677
-
Bildtitel:Die Bettlerzunft. Um 1650
-
Maße:25,2 x 8,3 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53623
-
Künstler:Hollar, Wenzel, 1607-1677
-
Bildtitel:Die Bettlerzunft. Um 1650
-
Maße:25,3 x 8,4 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53622
-
Künstler:Hollar, Wenzel, 1607-1677
-
Bildtitel:Die Bettlerzunft. Um 1650
-
Maße:26,5 x 8,3 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53610
-
Künstler:Lüpertz, Markus, 1941 -
-
Bildtitel:Ohne Titel (Ähren). 1972
-
Maße:21,0 x 27,7 cm
-
Technik:Zeichenkohle
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53609
-
Künstler:Rembrandt van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Christus in Emmaus. 1654
-
Maße:21,0 x 16,3 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53608
-
Künstler:Beuys, Joseph, 1921-1986
-
Bildtitel:DDR Brottüte. 1980 (Tüte: 1977)
-
Maße:30,0 x 11,4 cm
-
Technik:Papier,mit Aufdruck, darüber gestempelt
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53607
-
Künstler:Anonym, Straßburg
-
Bildtitel:Brotverteilung durch Klosterbrüder an Arme. Um 1477
-
Maße:29,0 x 20,0 cm
-
Technik:Holzschnitt,altkoloriert
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53606
-
Künstler:Vos I., Marten de, 1532-1603
-
Bildtitel:Barmherzigkeitsdarstellung. Um 1600
-
Maße:22,2 x 25,7 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53605
-
Künstler:Frison, Gustave, 1850 - ?
-
Bildtitel:Satirische Darstellung zweier sich unterhaltender Bäcker
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53604
-
Künstler:Hubbuch, Karl, 1891-1979
-
Bildtitel:Wir hungern. Um 1949
-
Maße:21,1 x 29,7 cm
-
Technik:Federzeichnung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53603
-
Künstler:Barlach, Ernst, 1870-1938
-
Bildtitel:Bettler. Um 1918
-
Maße:30,0 x 22,7 cm
-
Technik:Papier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53602
-
Künstler:Galle d. Ä., Cornelis, 1576-1650
-
Bildtitel:Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben. Um 1600
-
Maße:26,0 x 31,8 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53601
-
Künstler:Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
-
Bildtitel:Caritas. 1559
-
Maße:28,9 x 34,3 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53600
-
Künstler:Collaert, Adriaen, 1566-1628
-
Bildtitel:Dezember. Um 1590
-
Maße:25,7 x 31,9 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53599
-
Künstler:Hubbuch, Karl, 1891-1979
-
Bildtitel:Stresemann und ein Stück Schwarzbrot. 1923
-
Maße:36,4 x 45,0 cm
-
Technik:Tinte
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53598
-
Künstler:Grosz, George, 1893-1959
-
Bildtitel:Hunger. 1923
-
Maße:50 x 39,3 cm
-
Technik:Tinte
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53597
-
Künstler:Liebermann, Max, 1847-1935
-
Bildtitel:Kindervolksküche. 1915
-
Maße:24,0 x 28,7 cm
-
Technik:Lithographie,auf Büttenpapier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53596
-
Künstler:Dali, Salvador, 1904-1989
-
Bildtitel:Unser täglich Brot. 1972
-
Maße:37,4 x 28,5 cm
-
Technik:Farbradierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53595
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Pflüger. 1906/1926
-
Maße:40,4 x 54,8 cm
-
Technik:Radierung und Aquatinta,auf chamoisfarbenem Japanpapier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53594
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Brot! 1924
-
Maße:50,0 x 35 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53593
-
Künstler:Thoma, Hans, 1839-1924
-
Bildtitel:Pflügen mit Ochsengespann. 1897
-
Maße:31,2 x 37,9 cm
-
Technik:Radierung
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53592
-
Künstler:Grosz, George, 1893-1959
-
Bildtitel:Mann hängt drei Kindern den Brotkorb hoch. 1920
-
Maße:59,8 x 46,0 cm
-
Technik:Tuschfeder,auf Velin
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53591
-
Künstler:Grosz, George, 1893-1959
-
Bildtitel:Arbeitslos. 1928
-
Maße:64,5 x 46,1 cm
-
Technik:Tuschpinsel,Rohrfeder, Spritztechnik und Deckweiß auf Papier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53590
-
Künstler:Weber, Anton Paul
-
Bildtitel:Brot für die Welt. 1967
-
Maße:65,0 x 76,0 cm
-
Technik:Lithographie,(?)
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53589
-
Künstler:Grosz, George, 1893-1959
-
Bildtitel:Löwen und Leoparden füttern ihre Jungen, Raben tischen ihren Kleinen auf ... 1921
-
Maße:50 x 36 cm
-
Technik:Lithographie,auf Büttenpapier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53588
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Hunger. 1926
-
Maße:69,8 x 57,0 cm
-
Technik:Holzschnitt,auf festem Japanpapier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53587
-
Künstler:Schmidt-Rottluff, Karl, 1884-1976
-
Bildtitel:Christus bei Maria und Martha. 1919
-
Maße:70,5 x 58,0 cm
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53559
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Deutschlands Kinder hungern. 1924
-
Maße:43,6 x 69,0 cm
-
Technik:Kreidelithographie,auf dünnem, braunem Papier
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53558
-
Künstler:Grosz, George, 1893-1959
-
Bildtitel:Löwen und Leoparden. 1922
-
Maße:64,8 x 52,3 cm
-
Technik:Tuschfeder,auf Velin
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53557
-
Künstler:Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
-
Bildtitel:Drescher. 1922
-
Maße:58,3 x 72,8 cm
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53556
-
Künstler:Hubbuch, Karl, 1891-1979
-
Bildtitel:Brezelbäckerei. 1952
-
Maße:69 x 74 cm
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53555
-
Künstler:Johns, Jasper, geb. 1930
-
Bildtitel:Bread (Brot). 1969
-
Maße:58,5 x 43,0 cm
-
Technik:Blei,Papier, Ölfarbe
-
Standort:Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
-